Translation of "Oberes bild" in English
																						Das
																											ausströmende
																											Wasser
																											treibt
																											das
																											Schiff
																											vorwärts
																											(oberes
																											Bild
																											der
																											Seitenansicht).
																		
			
				
																						The
																											outflowing
																											jets
																											of
																											water
																											propelled
																											the
																											boat
																											forwards
																											(upper
																											diagram
																											of
																											the
																											elevation
																											view).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Integriertes
																											Igelband
																											(siehe
																											oberes
																											Bild)
																		
			
				
																						Integrated
																											pintle
																											belt
																											(see
																											upper
																											picture)
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Ergebnisse
																											sind
																											in
																											Tabellenform
																											(oberes
																											Bild)
																											und
																											graphisch
																											(unteres
																											Bild)
																											dargestellt.
																		
			
				
																						The
																											results
																											are
																											shown
																											in
																											tabular
																											form
																											(top
																											picture)
																											and
																											graphically
																											(bottom
																											picture).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											der
																											Fährüberfahrt
																											Richtung
																											Borkum
																											lässt
																											sich
																											dieses
																											kleine
																											Feuer
																											gut
																											fotografieren
																											(oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						Best
																											position
																											to
																											take
																											a
																											good
																											picture
																											is
																											the
																											ferry
																											to
																											Borkum
																											island
																											(upper
																											picture).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Logo
																											des
																											DAI
																											ist
																											eine
																											eingetragene
																											Wort-Bild-Marke
																											(oberes
																											Bild
																											ohne
																											deutschen
																											Schriftzug).
																		
			
				
																						The
																											DAI
																											logo,
																											including
																											both
																											the
																											name
																											and
																											image,
																											is
																											a
																											registered
																											trademark.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											größere
																											der
																											Beiden
																											(oberes
																											Bild)
																											ist
																											L-förmig,
																											hier
																											nicht
																											ganz
																											sichtbar.
																		
			
				
																						The
																											bigger
																											one
																											(upper
																											picture)
																											is
																											L-shaped,
																											which
																											is
																											not
																											visible
																											here.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Motoren
																											mit
																											einem
																											Expansionskolben
																											und
																											einem
																											Kompressionskolben,
																											wobei
																											die
																											Funktion
																											des
																											Verdrängers
																											von
																											beiden
																											gemeinsam
																											wahrgenommen
																											wird
																											(genannt
																											alpha-Stirling,
																											oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						Engines
																											with
																											separate
																											expansion
																											and
																											compression
																											pistons,
																											the
																											displacer
																											function
																											being
																											performed
																											jointly
																											by
																											both
																											pistons
																											(referred
																											to
																											as
																											alpha-type
																											Stirling
																											engines
																											-
																											upper
																											picture).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Jetzt
																											haben
																											Sie
																											Zugriff
																											auf
																											den
																											Akku
																											und
																											zu
																											seinem
																											Anschluss
																											innerhalb
																											des
																											SPECTRAN
																											(siehe
																											oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						You
																											now
																											have
																											access
																											to
																											the
																											battery
																											itself
																											and
																											the
																											connection
																											of
																											the
																											SPECTRAN
																											battery
																											(see
																											picture).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											beiden
																											Momentanaufnahmen
																											auf
																											der
																											linken
																											Seite
																											zeigen
																											die
																											Anfangsphase
																											der
																											solaren
																											Eruption:
																											(1)
																											ein
																											dunkles
																											Filament,
																											das
																											sich
																											über
																											die
																											helle
																											akitve
																											Region
																											setzt
																											(oberes
																											Bild),
																											dann
																											abhebt
																											und
																											schließlich
																											ausgestoßen
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											two
																											snapshots
																											on
																											the
																											left
																											show
																											the
																											initial
																											phase
																											of
																											the
																											eruption:
																											(1)
																											a
																											dark
																											filament
																											that
																											was
																											suspended
																											above
																											the
																											bright
																											active
																											region
																											(top
																											panel)
																											lifts
																											off
																											and
																											is
																											ejected.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											diesem
																											Zusammenhang
																											wird
																											verwiesen
																											auf
																											die
																											vergleichende
																											Darstellung
																											der
																											Figur
																											4,
																											wonach
																											die
																											dort
																											eingezeichneten
																											Druckspannungen
																											bei
																											der
																											herkömmlichen
																											Bremsscheibe
																											(oberes
																											Bild)
																											mehr
																											oder
																											weniger
																											gleichmäßig
																											über
																											den
																											Flanschbereich
																											6
																											verteilt
																											sind,
																											wohingegen
																											sie
																											sich
																											bei
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Ausgestaltung
																											der
																											Bremsscheibe
																											(untere
																											Darstellung)
																											auf
																											den
																											radial
																											außen
																											liegenden
																											Bereich
																											6.1
																											konzentrieren.
																		
			
				
																						In
																											this
																											context,
																											reference
																											is
																											being
																											made
																											to
																											the
																											comparative
																											representation
																											that
																											is
																											seen
																											in
																											FIG.
																											4,
																											where
																											the
																											compressive
																											strains
																											that
																											are
																											marked
																											therein
																											on
																											the
																											conventional
																											brake
																											disc
																											(top
																											image)
																											are
																											distributed
																											more
																											or
																											less
																											evenly
																											over
																											the
																											flange
																											facing
																											6,
																											while,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											in
																											the
																											configuration
																											of
																											the
																											brake
																											disc
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											(bottom
																											image),
																											they
																											are
																											concentrated
																											in
																											the
																											radially
																											exterior
																											area
																											6
																											.
																											1
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											Strom
																											i
																											A
																											(t)
																											ist
																											in
																											seiner
																											Grundfrequenz
																											aber
																											deutlich
																											unterhalb
																											dieser
																											Schaltfrequenz,
																											und
																											er
																											entspricht
																											dem
																											Betriebsstrom
																											der
																											Maschine
																											M,
																											der
																											in
																											der
																											Größenordnung
																											bis
																											50
																											kHz
																											oder
																											bei
																											dynamischen
																											Stellvorgängen
																											bis
																											zu
																											400
																											Hz
																											liegen
																											kann,
																											aber
																											jedenfalls
																											so
																											deutlich
																											von
																											der
																											oberen
																											Frequenzgrenze
																											f
																											A
																											entfernt,
																											dass
																											diese
																											Frequenz
																											f
																											A
																											jedenfalls
																											in
																											der
																											Lage
																											ist,
																											den
																											Betriebsstrom
																											der
																											Betriebsfrequenz
																											des
																											Motors
																											zumindest
																											annähernd
																											nachzuführen,
																											wie
																											es
																											im
																											Beispiel
																											an
																											der
																											Figur
																											3
																											(oberes
																											Bild)
																											gezeigt
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											fundamental
																											frequency
																											of
																											this
																											current
																											i
																											A
																											(t)
																											is
																											clearly
																											below
																											this
																											switching
																											frequency,
																											which
																											current
																											corresponds
																											to
																											the
																											operating
																											current
																											of
																											the
																											machine
																											M,
																											which
																											may
																											be
																											in
																											an
																											order
																											of
																											magnitude
																											of
																											up
																											to
																											50
																											kHz,
																											or
																											up
																											to
																											400
																											Hz
																											in
																											dynamic
																											actuating
																											procedures,
																											but
																											in
																											any
																											case
																											differs
																											so
																											distinctly
																											from
																											the
																											upper
																											frequency
																											threshold
																											f
																											A
																											that
																											this
																											frequency
																											f
																											A
																											is
																											in
																											any
																											case
																											capable
																											of
																											readjusting
																											the
																											operating
																											current
																											to
																											the
																											operating
																											frequency
																											of
																											the
																											motor
																											at
																											least
																											in
																											approximation,
																											as
																											shown
																											in
																											the
																											example
																											of
																											FIG.
																											3
																											(top
																											diagram).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Darstellung
																											des
																											Verlaufes
																											der
																											inneren
																											und
																											äußeren
																											Oberfläche
																											beruht
																											auf
																											einer
																											symmetrischen
																											Integration
																											von
																											der
																											Lampenmitte
																											(x-Position
																											0)
																											zu
																											den
																											Kapillarenden
																											(x-Position
																											23)
																											hin
																											(jeweils
																											oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						The
																											illustration
																											of
																											the
																											profile
																											of
																											the
																											inner
																											and
																											outer
																											surface
																											areas
																											is
																											based
																											on
																											a
																											symmetrical
																											integration
																											from
																											the
																											lamp
																											center
																											(x
																											position
																											0)
																											to
																											the
																											capillary
																											ends
																											(x
																											position
																											23)
																											(upper
																											part
																											of
																											the
																											figure
																											in
																											each
																											case).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wenn
																											die
																											Atome
																											nicht
																											miteinander
																											wechselwirken,
																											können
																											sie
																											sich
																											frei
																											in
																											der
																											Falle
																											bewegen
																											(oberes
																											Bild),
																											dabei
																											ist
																											keine
																											Ordnung
																											zu
																											erkennen.
																		
			
				
																						When
																											the
																											atoms
																											do
																											not
																											interact,
																											they
																											can
																											move
																											freely
																											in
																											the
																											trap
																											(top
																											picture);
																											they
																											have
																											no
																											discernible
																											order.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Roboterreiniger
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											wobei
																											die
																											Bilddetektionseinheit
																											(100)
																											als
																											eine
																											obere
																											Kamera
																											realisiert
																											ist,
																											die
																											oberhalb
																											des
																											Roboterreinigers
																											installiert
																											ist
																											und
																											konfiguriert
																											ist,
																											ein
																											oberes
																											Bild
																											durch
																											Erfassen
																											einer
																											Oberseite
																											zu
																											detektieren.
																		
			
				
																						The
																											robot
																											cleaner
																											of
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											image
																											detecting
																											unit
																											(100)
																											is
																											implemented
																											as
																											an
																											upper
																											camera
																											installed
																											above
																											the
																											robot
																											cleaner,
																											and
																											configured
																											to
																											detect
																											an
																											upper
																											image
																											by
																											capturing
																											an
																											upper
																											side.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dann
																											werden
																											Sie
																											Software
																											wie
																											oberes
																											Bild
																											sehen
																											und
																											Ihr
																											System
																											wählen,
																											wo
																											Sie
																											dieses
																											Steile
																											Spiel
																											spielen
																											wollen.
																		
			
				
																						Then
																											you
																											will
																											see
																											software
																											like
																											upper
																											image
																											and
																											select
																											your
																											system
																											where
																											you
																											want
																											to
																											play
																											this
																											Steep
																											game.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dieser
																											klangliche
																											und
																											visuelle
																											Vergleich
																											in
																											Frequenzbändern
																											eines
																											kleineren
																											Cellos
																											für
																											Kinder
																											(oberes
																											Bild)
																											und
																											eines
																											normal
																											großen
																											(unteres
																											Bild)
																											erleichtert
																											die
																											Erklärung
																											der
																											Unterschiede
																											im
																											Klangeindruck
																											dieser
																											Instrumente.
																		
			
				
																						This
																											acoustic
																											and
																											visual
																											comparison
																											of
																											the
																											frequency
																											bands
																											of
																											a
																											smaller
																											cello
																											for
																											children
																											(upper
																											figure)
																											and
																											a
																											standard
																											size
																											cello
																											(lower
																											figure)
																											facilitates
																											the
																											explanation
																											of
																											the
																											differences
																											between
																											the
																											sound
																											impressions
																											of
																											these
																											instruments.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ist
																											in
																											diesem
																											die
																											Option
																											'Animiert'
																											aktiv
																											(oberes
																											Bild),
																											führt
																											das
																											Bewegen
																											der
																											Maus
																											bei
																											hoher
																											Systemlast
																											und
																											niedriger
																											Latenz
																											ebenfalls
																											zu
																											Knacksern.
																		
			
				
																						If
																											the
																											option
																											'animated'
																											is
																											active
																											here
																											(upper
																											picture),
																											moving
																											the
																											mouse
																											at
																											high
																											system
																											load
																											and
																											low
																											latency
																											causes
																											clicks
																											as
																											well.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Messungen
																											von
																											GOME-2
																											(Global
																											Ozone
																											Monitoring
																											Experiment),
																											einem
																											Atmosphärensensor
																											an
																											Bord
																											des
																											Satelliten
																											Metop-A,
																											zeigen
																											große
																											Mengen
																											von
																											Schwefeldioxid,
																											die
																											vom
																											Vulkan
																											ausgestoßen
																											wurden
																											(oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						Measurements
																											of
																											the
																											GOME-2
																											(Global
																											Ozone
																											Monitoring
																											Experiment)
																											instrument
																											on
																											board
																											MetOp
																											reveal
																											large
																											amounts
																											of
																											sulphur
																											dioxide
																											(SO2)
																											ejected
																											by
																											the
																											volcano
																											(Figure
																											1).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Auf
																											den
																											Effer
																											Stand
																											wurden
																											viele
																											Krane
																											ausgestellt,
																											die
																											größten
																											waren
																											die
																											Effer
																											2200
																											6S/CL
																											(154
																											ton/m)
																											montiert
																											auf
																											einen
																											DAF
																											CF
																											85.430
																											8x4
																											für
																											Israel
																											und
																											einen
																											neu
																											entwickelten
																											Effer
																											1750
																											6S
																											(oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						There
																											where
																											a
																											lot
																											of
																											cranes
																											at
																											the
																											Effer
																											stand,
																											the
																											largest
																											are
																											the
																											Effer
																											2200
																											6S/CL
																											(154
																											ton/m)
																											mounted
																											on
																											a
																											DAF
																											CF
																											85.430
																											8x4
																											for
																											Israel
																											and
																											the
																											new
																											designed
																											Effer
																											1750
																											6S
																											(upper
																											picture).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dafür
																											sorgt
																											bei
																											der
																											kleineren
																											Küvette
																											SC01
																											(oberes
																											Bild)
																											auch
																											eine
																											zusätzliche
																											Abdeckung,
																											welche
																											außerdem
																											die
																											Verdunstung
																											des
																											Tropfens
																											verhindert.
																		
			
				
																						With
																											the
																											smaller
																											cuvette
																											SC01
																											(top
																											picture),
																											this
																											is
																											also
																											ensured
																											by
																											an
																											additional
																											cover
																											which
																											additionally
																											prevents
																											the
																											drop
																											evaporating.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Streukammer
																											zur
																											Erzeugung
																											von
																											'markierten'
																											14,2
																											MeV
																											Neutronen
																											durch
																											gleichzeitigen
																											Nachweis
																											der
																											bei
																											der
																											3
																											H(d,n)4
																											He-Reaktion
																											entstehenden,
																											mit
																											dem
																											Neutron
																											kinematisch
																											korrelierten
																											Alphateilchens
																											(oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						Scattering
																											chamber
																											used
																											for
																											the
																											production
																											of
																											'tagged'
																											14.2
																											MeV
																											neutrons
																											by
																											coincident
																											detection
																											of
																											the
																											kinematically
																											correlated
																											alpha
																											particles
																											produced
																											in
																											the
																											3
																											H(d,n)4
																											He
																											reaction
																											(top
																											figure).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dazu
																											haben
																											wir
																											die
																											Kristallstruktur
																											eines
																											Komplexes
																											aus
																											InlB
																											und
																											der
																											Ektodomäne
																											von
																											MET
																											bestimmt
																											(Niemann
																											et
																											al.
																											2007,
																											oberes
																											Bild).
																		
			
				
																						To
																											this
																											end
																											we
																											solved
																											crystal
																											structures
																											of
																											the
																											complex
																											formed
																											by
																											InlB
																											and
																											the
																											MET
																											ectodomain.
																											(Niemann
																											et
																											al.
																											2007;
																											top
																											figure).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Abbildung
																											zeigt
																											den
																											Blutfluss
																											gemessen
																											mit
																											einem
																											Laser-Doppler-Imager
																											(unteres
																											Bild)
																											und
																											den
																											Blutfluss
																											und
																											die
																											Sauerstoffsättigung
																											gemessen
																											mit
																											dem
																											O2C
																											(oberes
																											Bild)
																											nach
																											Ligatur
																											einer
																											Beinarterie
																											in
																											der
																											Maus
																											jeweils
																											im
																											Rechts-Links-Vergleich.
																		
			
				
																						The
																											figure
																											shows
																											the
																											blood
																											flow
																											measured
																											with
																											a
																											laser
																											Doppler
																											imager
																											(lower
																											picture)
																											and
																											the
																											blood
																											flow
																											and
																											oxygen
																											saturation
																											measured
																											with
																											O2C
																											(upper
																											picture)
																											after
																											ligation
																											of
																											the
																											right
																											hind
																											limb
																											artery
																											in
																											mice.
																											The
																											values
																											are
																											shown
																											as
																											right-left-ratios.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Einer
																											der
																											wichtigsten
																											Rekordhalter
																											aller
																											Zeiten
																											ist
																											wahrscheinlich
																											die
																											Bildung
																											vom
																											13.
																											August
																											2000
																											in
																											Woodborough,
																											England,
																											(Begleitend
																											zur
																											oberes
																											Bild)
																											die
																											eine
																											sehr
																											genaue
																											Spiegelsymmetrie
																											Achse
																											44
																											zeigt.
																		
			
				
																						One
																											of
																											the
																											major
																											record
																											holders
																											of
																											all
																											time
																											is
																											probably
																											the
																											formation
																											from
																											13th
																											August
																											2000
																											in
																											Woodborough,
																											England,
																											(the
																											upper
																											accompanying
																											figure)
																											which
																											shows
																											a
																											very
																											accurate
																											mirror
																											symmetry
																											by
																											44
																											axis.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1