Translation of "Optischer plattenspeicher" in English
																						Die
																											Herstellung
																											solcher
																											Datenspeicher
																											ist
																											bekannt
																											(siehe
																											beispielsweise
																											J.
																											Hennig,
																											Vortrag
																											auf
																											der
																											Tagung
																											"Neue
																											Polymere"
																											Bad
																											Nauheim
																											14/15.04.1986
																											"Polymere
																											als
																											Substrate
																											für
																											optische
																											Plattenspeicher"
																											oder
																											Philips
																											techn.
																		
			
				
																						The
																											manufacture
																											of
																											such
																											recording
																											members
																											is
																											known
																											(see
																											for
																											example:
																											J.
																											Hennig,
																											Lecture
																											at
																											the
																											symposium
																											on
																											"New
																											Polymers"
																											in
																											Bad
																											Nauheim
																											on
																											14/15.4.1980
																											"Polymers
																											as
																											substrates
																											for
																											optical
																											disc
																											memories"
																											or
																											Philips
																											techn.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bekannt
																											ist
																											bereits
																											die
																											allgemeine
																											Möglichkeit,
																											die
																											Doppelbrechung
																											eines
																											Polymeren
																											zu
																											verringern,
																											indem
																											man
																											ein
																											Polymeres
																											mit
																											entgegengesetzter
																											Doppelbrechung
																											hinzufügt
																											(J.
																											Hennig,
																											Vortrag
																											auf
																											der
																											Tagung
																											"Neue
																											Polymere"
																											in
																											Bad
																											Nauheim,
																											14./15.04.1986:
																											"Polymere
																											als
																											Substrate
																											für
																											optische
																											Plattenspeicher").
																		
			
				
																						It
																											is
																											known
																											that,
																											in
																											general,
																											the
																											double
																											refraction
																											of
																											a
																											polymer
																											may
																											be
																											reduced
																											by
																											adding
																											a
																											polymer
																											of
																											opposite
																											double
																											refraction
																											(J.
																											Hennig,
																											Lecture
																											at
																											the
																											Conference
																											on
																											"New
																											Polymers"
																											in
																											Bad
																											Nauheim,
																											14/15.04.1986:
																											"Polymers
																											as
																											Substrates
																											for
																											Optical
																											Discs").
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bekannt
																											ist
																											auch
																											die
																											allgemeine
																											Möglichkeit,
																											die
																											Doppelbrechung
																											eines
																											Polymeren
																											zu
																											verringern,
																											indem
																											man
																											ein
																											Polymeres
																											mit
																											entgegengesetzter
																											Doppelbrechung
																											hinzufügt
																											(J.
																											Hennig,
																											Vortrag
																											auf
																											der
																											Tagung
																											"Neue
																											Polymere"
																											in
																											Bad
																											Nauheim,
																											14./15.
																											04.
																											1986:
																											"Polymere
																											als
																											Substrate
																											für
																											optische
																											Plattenspeicher").
																		
			
				
																						The
																											general
																											possibility
																											of
																											reducing
																											the
																											birefringence
																											of
																											a
																											polymer
																											by
																											adding
																											a
																											polymer
																											of
																											opposite
																											birefringence
																											is
																											also
																											known
																											(J.
																											Hennig,
																											Paper
																											at
																											the
																											Conference
																											"neue
																											Polymere"
																											(New
																											Polymers")
																											in
																											Bad
																											Nauheim,
																											14./15.04.1986:
																											"Polymere
																											als
																											Substrate
																											fur
																											optische
																											Plattenspeicher"
																											("Polymers
																											as
																											substrates
																											for
																											optical
																											disc
																											memories")).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Forderungen
																											die
																											an
																											Platten
																											und
																											Folien
																											aus
																											Kunststoffen
																											gestellt
																											werden,
																											damit
																											sie
																											sich
																											zur
																											Herstellung
																											oder
																											Abdeckung
																											von
																											optisch
																											lesbaren
																											Datenspeichern
																											eignen,
																											sind
																											allgemein
																											bekannt,
																											vgl.
																											J.
																											Hennig,
																											Polymere
																											als
																											Substrate
																											für
																											optische
																											Plattenspeicher,
																											Angew.
																		
			
				
																						The
																											demands
																											made
																											for
																											sheets
																											and
																											films
																											made
																											of
																											plastic,
																											so
																											that
																											they
																											are
																											suitable
																											for
																											producing
																											or
																											covering
																											optically
																											readable
																											data
																											memory
																											media,
																											are
																											generally
																											known,
																											see
																											J.
																											Hennig,
																											Polymere
																											als
																											Substrate
																											für
																											optische
																											Plattenspeicher
																											[Polymers
																											as
																											substrates
																											for
																											optical
																											disk
																											memory
																											media],
																											Angew.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											liegt
																											daher
																											die
																											Aufgabe
																											zugrunde,
																											eine
																											Positioniereinrichtung
																											für
																											einen
																											optischen
																											Plattenspeicher
																											der
																											eingangs
																											genannten
																											Art
																											zu
																											schaffen,
																											die
																											wesentlich
																											kürzere
																											Zugriffszeiten
																											ermöglicht,
																											in
																											dem
																											das
																											Produkt
																											aus
																											Masse
																											und
																											Beschleunigung
																											der
																											beweglichen
																											Teile
																											der
																											Positioniereinrichtung
																											weitgehend
																											reduziert
																											wird.
																											Diese
																											Aufgabe
																											wird
																											erfindungsgemäß
																											bei
																											einer
																											Positioniereinrichtung
																											der
																											eingangs
																											genannten
																											Art
																											durch
																											die
																											im
																											Kennzeichen
																											des
																											Hauptanspruches
																											beschriebenen
																											Merkmale
																											gelöst.
																		
			
				
																						It
																											is
																											the
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											provide
																											a
																											positioning
																											device
																											for
																											an
																											optical
																											disc
																											store
																											of
																											the
																											type
																											which
																											has
																											a
																											laser
																											beam
																											for
																											creating
																											a
																											laser
																											light,
																											scanning
																											means
																											including
																											means
																											for
																											focussing
																											the
																											laser
																											light
																											onto
																											a
																											selected
																											information
																											track
																											and
																											means
																											provided
																											for
																											both
																											coarse
																											positioning
																											and
																											fine
																											positioning
																											which
																											positioning
																											device
																											permits
																											substantially
																											shorter
																											access
																											times
																											in
																											as
																											much
																											as
																											the
																											product
																											of
																											the
																											mass
																											and
																											acceleration
																											of
																											the
																											moving
																											parts
																											of
																											the
																											positioning
																											device
																											is
																											considerably
																											reduced.
															 
				
		 EuroPat v2