Translation of "Schwerspat" in English
Weiterhin
ist
BaSO
4
als
Mineral
(Schwerspat,
Baryt)
weit
verbreitet.
Furthermore,
BaSO4
is
a
widely
occurring
mineral
(heavy
spar,
barite).
EuroPat v2
Auch
Glimmer
oder
Schwerspat
können
in
geringen
Mengen
vorgesehen
werden.
Also
mica
or
barite
can
be
provided
in
small
amounts.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
BaS0
4
als
Mineral
(Schwerspat,
Baryt)
weit
verbreitet.
Furthermore,
BaSO4
is
a
widely
occurring
mineral
(heavy
spar,
barite).
EuroPat v2
Dies
erreicht
man
durch
Zusatz
von
vorzugsweise
Schwerspat,
Salzen
oder
Tonen.
This
is
achieved
by
adding,
preferably,
heavy
spar,
salts
or
clay.
EuroPat v2
Zur
Dichteerhöhung
der
Bohrschlämme
werden
Schwerspat,
Kreide
und
Eisenoxide
zugesetzt.
Barite,
chalk
and
iron
oxides
are
added
to
increase
the
density
of
the
drilling
sludges.
EuroPat v2
Ausgangsmaterial
ist
das
natürlich
vorkommende
Mineral
Schwerspat
(Baryt).
The
starting
material
is
the
naturally-occurring
mineral
heavy
spar
(barite).
EuroPat v2
Zu
den
am
häufigsten
verwendeten
Füllstoffen
zählen
Calciumcarbonat,
Schwerspat
sowie
gefälltes
Bariumsulfat.
The
most
frequently
used
fillers
include
calcium
carbonate,
heavy
spar,
and
precipitated
barium
sulfate.
EuroPat v2
Schwerspat
dient
als
Speichermaterial
für
fühlbare
Wärme.
Barite
serves
as
a
storage
material
for
sensible
heat.
EuroPat v2
Zu
den
Versiegelungsmaterialien
zählen
Schwerspat
(Baryt)
und
hochverdichtete
Ton-
Pellets.
Sealing
materials
are
barite
and
clay
pellets.
ParaCrawl v7.1
Die
ersten
Technologien
die
Schwerspat
verwendeten
wurden
am
Anfang
des
20ten
Jahrhunderts.
The
first
technologies
which
used
baryte
were
used
at
the
beginning
of
the
20th
century.
ParaCrawl v7.1
In
der
Grube
Clara
werden
die
Industrieminerale
Schwerspat
und
Flussspat
abgebaut.
In
the
Grube
Clara
(Clara
mine)
the
minerals
barite
and
fluorite
are
mined.
ParaCrawl v7.1
Die
Herstellung
der
Pigmente
kann
auch
in
Gegenwart
eines
Trägermaterials,
beispielsweise
von
Schwerspat,
erfolgen.
The
pigments
may
alternatively
be
obtained
in
the
presence
of
a
carrier,
for
example
baryte.
EuroPat v2
Beispiele
für
verwendbare
Füllstoffe
sind
Kreiden,
Dolomit,
Titandioxid,
Schwerspat,
Cellulose-
oder
Polyamidpulver.
Suitable
illustrative
fillers
are
clays,
dolomite,
titanium
dioxide,
barytes,
cellulose
or
polyamide
powders.
EuroPat v2
Als
Füllstoffe
kommen
beispielsweise
gemahlener
Kalkstein,
Quarzmehl,
Schwerspat
oder
Glasfasern
in
Betracht.
As
fillers
may
be
used
e.g.
ground
limestone,
quartz
powder,
heavy
spar,
or
glass
fibers.
EuroPat v2
Nichtmetallische
Füllstoffe
können
beispielsweise
Mineralstoffe
wie
Calciumhydroxid,
Schwerspat,
Kautschuk
und/oder
Vermiculit
sein.
Non-metallic
filler
materials
could
be,
for
example,
mineral
materials
such
as
calcium
hydrate,
barite,
unvulcanized
rubber,
and/or
vermiculite.
EuroPat v2
Beispiele
für
Füllstoffe
sind
Talkum,
Quarzmehl,
Schwerspat
(BaSO?)
und
Metallpulver.
Examples
of
fillers
are
talcum,
quartz
powder,
barites
(BaSO4)
and
metal
powders.
EuroPat v2
Füllstoffe
wie
Kreide,
Kaolin
und
Schwerspat
können
direkt
in
die
Mischung
eingearbeitet
werden.
Fillers
such
as
chalk,
clay
and
barytes
can
be
incorporated
directly
into
the
mixture.
EuroPat v2
Als
Füllstoffe
eignen
sich
z.B.
Schwerspat,
Kreide,
Schiefermehl,
Ruß
und
Graphit.
Suitable
fillers
are
for
example
barite,
chalk,
ground
slate,
carbon
black
and
graphite.
EuroPat v2
Das
Kinzigtal
ist
reich
an
Bodenschätzen,
vor
allem
Fluss-
und
Schwerspat
sowie
silberhaltiges
Fahlerz.
The
Kinzigtal
(Kinzig
valley)
is
rich
on
ores,
mainly
fluoritr,
baryte,
and
silver
bearing
fahlerz.
ParaCrawl v7.1
Beim
Sprühen
von
gefüllten
Systemen
werden
den
PUR-Komponenten
Füllstoffe
wie
Schwerspat
oder
Kreide
zugemischt.
Fillers
such
as
barite
or
chalk
are
mixed
with
the
PU
components
for
spraying
filled
systems.
ParaCrawl v7.1
Weitere
Vormischstationen
von
KraussMaffei
dienen
Aufbereitung
von
PUR-Komponenten
mit
Füllstoffen
wie
Glasfasern,
Schwerspat
oder
Melamin.
Other
KraussMaffei
premixing
stations
are
used
to
treat
PU
components
with
fillers
like
fiberglass,
barite
or
melamine.
ParaCrawl v7.1
Bariumsulfat
wird
erfindungsgemäß
eingesetzt
unter
den
Bezeichnungen
Schwerspat,
Baryt,
Barytweiß
und
Blanc
fixe.
Terms
used
for
barium
sulfate
used
in
the
invention
are
heavy
spar,
baryte,
baryte
white,
and
blanc
fixe.
EuroPat v2