Translation of "Spannklaue" in English
																						Sie
																											können
																											beispielsweise
																											integraler
																											Bestandteil
																											des
																											Klauenabschnitts
																											selbst
																											bzw.
																											der
																											Spannklaue
																											sein.
																		
			
				
																						They
																											may
																											be,
																											for
																											instance,
																											an
																											integral
																											component
																											part
																											of
																											the
																											claw
																											portion
																											itself
																											of
																											the
																											chuck
																											claw.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Spannklaue
																											weist
																											eine
																											entgegen
																											der
																											Spannrichtung
																											wirkende
																											Rückführfeder
																											(30)
																											auf.
																		
			
				
																						The
																											clamping
																											dog
																											has
																											a
																											return
																											spring
																											(30)
																											acting
																											against
																											the
																											clamping
																											direction.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											wird
																											die
																											Spannklaue
																											besonders
																											sicher
																											an
																											der
																											Gleitschiene
																											verklemmt.
																		
			
				
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											clamping
																											claw
																											may
																											be
																											clamped
																											securely
																											against
																											the
																											sliding
																											rail.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Hierdurch
																											wird
																											eine
																											besonders
																											zuverlässige
																											Verriegelung
																											der
																											Spannklaue
																											an
																											der
																											Gleitschiene
																											erreicht.
																		
			
				
																						In
																											this
																											way,
																											a
																											reliable
																											locking
																											of
																											the
																											clamping
																											claw
																											on
																											the
																											sliding
																											rail
																											may
																											be
																											achieved.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Spannklaue
																											kann
																											stufenlos
																											in
																											dem
																											Führungsschuh
																											in
																											Längsrichtung
																											verschoben
																											und
																											in
																											der
																											Spannstellung
																											festgesetzt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											clamping
																											claw
																											can
																											be
																											displaced
																											in
																											a
																											stepless
																											manner
																											in
																											the
																											guide
																											shoe
																											in
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											and
																											fixed
																											in
																											the
																											clamping
																											position.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nachteilig
																											an
																											dieser
																											Spannvorrichtung
																											ist,
																											daß
																											der
																											Verschiebeweg
																											der
																											Spannklaue
																											in
																											dem
																											Führungsschuh
																											begrenzt
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											disadvantage
																											with
																											this
																											clamping
																											device
																											is
																											that
																											the
																											displacement
																											path
																											of
																											the
																											clamping
																											claw
																											in
																											the
																											guide
																											shoe
																											is
																											restricted.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Am
																											freien
																											Ende
																											der
																											Spannklaue
																											(2)
																											ist
																											eine
																											Spannschraube
																											(36)
																											vorgesehen.
																		
			
				
																						A
																											clamping
																											screw
																											(36)
																											is
																											provided
																											at
																											the
																											free
																											end
																											of
																											the
																											clamping
																											dog
																											(2).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Kraftübertragung
																											von
																											der
																											Spannklaue
																											zur
																											Gleitschiene
																											erfolgt
																											dabei
																											nahezu
																											ausschließlich
																											über
																											die
																											Kanten
																											der
																											Gleitschiene.
																		
			
				
																						The
																											transmission
																											of
																											force
																											from
																											the
																											clamping
																											claw
																											to
																											the
																											sliding
																											rail
																											occurs
																											primarily
																											via
																											the
																											edges
																											of
																											the
																											sliding
																											rail.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dadurch
																											wird
																											die
																											Gleitschiene
																											12
																											freigegeben,
																											so
																											dass
																											die
																											Spannklaue
																											10
																											herausgeschwenkt
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						This
																											may
																											release
																											the
																											sliding
																											rail
																											12,
																											so
																											that
																											the
																											clamping
																											claw
																											10
																											can
																											be
																											swiveled
																											out.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											einem
																											bekannten
																											Schälwerkzeug
																											ist
																											eine
																											mit
																											je
																											zweimal
																											zwei
																											Haupt-
																											und
																											Nebenschneiden
																											Versehene
																											Wendeschneidplatte
																											in
																											einer
																											entsprechenden
																											Ausnehmung
																											eines
																											Halters
																											eingelassen
																											und
																											mit
																											einer
																											Pratze
																											oder
																											Spannklaue
																											am
																											Halter
																											befestigt.
																		
			
				
																						In
																											a
																											known
																											device,
																											a
																											reversible
																											cutting
																											tool
																											provided
																											with
																											two
																											pairs
																											of
																											primary
																											and
																											secondary
																											cutting
																											edges
																											is
																											inserted
																											in
																											a
																											corresponding
																											recess
																											in
																											a
																											holder
																											and
																											is
																											fastened
																											to
																											the
																											holder
																											by
																											means
																											of
																											a
																											locking
																											or
																											clamping
																											jaw.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											zweite
																											Ende
																											10b
																											jeder
																											Spannklaue
																											ist
																											mit
																											einer
																											entgegengesetzt
																											gerichteten
																											Spannfläche
																											14
																											versehen,
																											die
																											ebenfalls
																											durch
																											einen
																											konischen
																											Flächenabschnitt
																											gebildet
																											wird
																											und
																											die
																											gegenüber
																											der
																											Zentralachse
																											A
																											in
																											einem
																											Winkel
																											ß1
																											geneigt
																											ist,
																											der
																											dem
																											Neigungswinkel
																											der
																											Nutflanke
																											9
																											gegenüber
																											der
																											Zentralachse
																											A
																											entspricht.
																		
			
				
																						The
																											second
																											end
																											10b
																											of
																											each
																											clamping
																											jaw
																											is
																											provided
																											with
																											an
																											oppositely
																											directed
																											clamping
																											surface
																											14
																											which
																											is
																											also
																											formed
																											by
																											a
																											conical
																											surface
																											section
																											and
																											which
																											is
																											inclined
																											to
																											the
																											central
																											axis
																											A
																											at
																											an
																											angle
																											?1
																											which
																											corresponds
																											to
																											the
																											angle
																											of
																											inclination
																											of
																											the
																											groove
																											flank
																											9
																											to
																											the
																											central
																											axis
																											A.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bevorzugt
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											der
																											lichte
																											Abstand
																											zwischen
																											den
																											die
																											Gabel
																											der
																											Spannklaue
																											bildenden
																											Nasen
																											über
																											ihre
																											gesamte
																											Tiefe
																											hinweg
																											größer
																											ist
																											als
																											der
																											Durchmesser
																											des
																											Riegelbolzens.
																		
			
				
																						It
																											is
																											also
																											preferred
																											that
																											the
																											spacing
																											between
																											the
																											prongs
																											of
																											the
																											fork-like
																											member
																											on
																											the
																											clamping
																											catch
																											over
																											their
																											entire
																											length
																											is
																											larger
																											than
																											the
																											diameter
																											of
																											the
																											locking
																											bolt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											einer
																											Ausführungsform
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											das
																											der
																											Spannklaue
																											abgekehrte
																											Ende
																											der
																											Feder
																											eine
																											Buchse
																											in
																											zu
																											der
																											Querachse
																											achsparalleler
																											Anordnung
																											trägt,
																											welche
																											einen
																											fahrzeugfesten,
																											in
																											einem
																											Lagerbock
																											gehaltenen
																											Bolzen
																											umgibt.
																		
			
				
																						In
																											one
																											embodiment
																											it
																											is
																											preferred
																											that
																											the
																											end
																											of
																											the
																											spring
																											remote
																											from
																											the
																											clamping
																											catch
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											bushing
																											having
																											an
																											axis
																											parallel
																											to
																											the
																											transverse
																											axis,
																											which
																											bushing
																											encircles
																											a
																											bolt
																											which
																											is
																											held
																											in
																											a
																											positioning
																											lug
																											fixed
																											to
																											the
																											vehicle
																											body.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Grundgedanke
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Lösung
																											besteht
																											in
																											der
																											Verwendung
																											einer
																											um
																											eine
																											fahrzeugfeste
																											Achse
																											drehbaren
																											Spannklaue,
																											die
																											auf
																											der
																											einen
																											Seite
																											dieser
																											Achse
																											zwei
																											Nasen
																											zur
																											Bildung
																											einer
																											Gabel
																											hat
																											und
																											bei
																											der
																											auf
																											der
																											anderen
																											Seite
																											der
																											Achse
																											eine
																											einstellbare
																											Druckfederanordnung
																											mit
																											mindestens
																											einer
																											Übertotpunkt-Stellung
																											vorgesehen
																											ist,
																											die
																											hinsichtlich
																											ihrer
																											Anordnung
																											eine
																											rückseitige
																											Verlängerung
																											der
																											Ausnehmung
																											der
																											Spann
																											klaue
																											bildet
																											Hierdurch
																											wird
																											nicht
																											nur
																											eine
																											niedrige
																											Bauhöhe
																											erreicht,
																											sondern
																											auch
																											die
																											Anzahl
																											der
																											Verschleißelement
																											geringer
																											gehalten,
																											als
																											es
																											bei
																											gattungsgemäßen
																											Vorrichtungen
																											bisher
																											der
																											Fall
																											war.
																		
			
				
																						The
																											basis
																											of
																											the
																											solution
																											provided
																											by
																											the
																											invention
																											consists
																											of
																											the
																											use
																											of
																											a
																											clamping
																											catch
																											which
																											is
																											pivoted
																											about
																											an
																											axis
																											fixed
																											to
																											the
																											vehicle
																											body,
																											which
																											clamping
																											catch
																											has
																											a
																											fork-like
																											element
																											on
																											one
																											side
																											of
																											the
																											axis
																											formed
																											by
																											two
																											prongs,
																											and
																											an
																											adjustable
																											compression
																											spring
																											attached
																											at
																											the
																											other
																											side
																											of
																											the
																											axis
																											and
																											having
																											at
																											least
																											one
																											over-centre
																											position
																											which,
																											in
																											view
																											of
																											its
																											arrangement,
																											forms
																											a
																											rearward
																											extension
																											of
																											the
																											recess
																											in
																											the
																											clamping
																											catch.
																											By
																											this
																											means,
																											not
																											only
																											can
																											a
																											low
																											mounting
																											height
																											be
																											achieved,
																											but
																											also
																											the
																											number
																											of
																											elements
																											subject
																											to
																											wear
																											is
																											minimized
																											compared
																											with
																											previous
																											devices
																											of
																											the
																											same
																											type.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Je
																											nach
																											Schwenkstellung
																											der
																											Spannklaue
																											22
																											zeigen
																											die
																											Nasen
																											24,
																											26
																											entweder
																											nach
																											oben,
																											d.h.
																											von
																											der
																											Grundplatte
																											10
																											weg
																											oder
																											nach
																											links
																											(in
																											Fig.
																											1),
																											d.h.
																											in
																											die
																											dem
																											anderen
																											Lagerbock
																											14
																											entgegengesetzte
																											Richtung.
																		
			
				
																						According
																											to
																											the
																											pivoted
																											position
																											of
																											the
																											clamping
																											catch
																											22,
																											the
																											prongs
																											24,26
																											either
																											point
																											upwards,
																											i.e.
																											away
																											from
																											the
																											base
																											plate
																											10,
																											or
																											to
																											the
																											left
																											(in
																											FIG.
																											1),
																											i.e.,
																											in
																											the
																											direction
																											facing
																											away
																											from
																											the
																											other
																											positioning
																											lug
																											14.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Spannklaue
																											22
																											ist
																											zur
																											Ermöglichung
																											dieses
																											lichten
																											Abstandes
																											entsprechend
																											konfiguriert,
																											wie
																											die
																											Zeichnung
																											ebenfalls
																											erkennen
																											läßt.
																		
			
				
																						The
																											clamping
																											catch
																											22
																											is
																											configured
																											in
																											such
																											a
																											way
																											as
																											to
																											make
																											these
																											spacings
																											possible,
																											as
																											can
																											be
																											seen
																											from
																											the
																											drawings.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auch
																											diese
																											Höhe
																											des
																											Bolzens
																											36
																											ist
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											angestrebten
																											Übertotpunkt-Stellung
																											der
																											Spannklaue,
																											d.h.
																											also
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											den
																											Abständen
																											der
																											beiden
																											anderen
																											Bolzen
																											voneinander
																											und
																											von
																											der
																											Grundplatte
																											10
																											zu
																											sehen.
																		
			
				
																						This
																											height
																											of
																											the
																											bolt
																											36
																											is
																											in
																											correlation
																											with
																											the
																											top
																											dead
																											centre
																											position
																											of
																											the
																											clamping
																											catch,
																											i.e.
																											therefore
																											related
																											to
																											the
																											spacings
																											of
																											the
																											two
																											other
																											bolts
																											from
																											each
																											other
																											and
																											from
																											the
																											base
																											plate
																											10.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											Fortsetzung
																											der
																											Bewegung
																											führt
																											dazu,
																											daß
																											der
																											Riegelbolzen
																											73
																											die
																											Nase
																											26
																											nach
																											unten
																											drückt
																											wodurch
																											sich
																											die
																											Spannklaue
																											22
																											in
																											Richtung
																											des
																											Pfeiles
																											30
																											im
																											Gegenuhrzeigersinn
																											bewegt
																											und
																											von
																											dem
																											Anschlag
																											60
																											abhebt.
																		
			
				
																						A
																											furtherance
																											of
																											the
																											movement
																											leads
																											to
																											the
																											prong
																											26
																											being
																											forced
																											downwardly
																											by
																											the
																											locking
																											bolt
																											73,
																											which
																											causes
																											the
																											clamping
																											catch
																											22
																											to
																											move
																											in
																											the
																											opposite
																											direction
																											to
																											arrow
																											30
																											away
																											from
																											the
																											stop
																											60.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sobald
																											bei
																											dieser
																											Bewegung
																											die
																											Achse
																											des
																											Querbolzens
																											32
																											die
																											Verbindungsebene
																											der
																											Bolzen-Achsen
																											der
																											Lagerböcke
																											12,
																											14
																											durchfahren
																											hat,
																											drückt
																											die
																											Federanordnung
																											40
																											die
																											Spannklaue
																											22
																											zusätzlich
																											in
																											die
																											Verriegelungsstellung,
																											wodurch
																											der
																											Aufbau
																											aufgrund
																											der
																											Kraft
																											der
																											Federanordnung
																											40
																											gegen
																											einen
																											fahrzeugfesten,
																											jedoch
																											nicht
																											dargestellten
																											Anschlag
																											gezogen
																											und
																											niedergespannt
																											wird.
																		
			
				
																						As
																											soon
																											as
																											the
																											axis
																											of
																											the
																											bolt
																											32
																											passes,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											this
																											movement,
																											through
																											the
																											plane
																											connecting
																											the
																											bolt
																											axes
																											of
																											the
																											positioning
																											lugs
																											12,14,
																											the
																											spring
																											device
																											40
																											additionally
																											forces
																											the
																											clamping
																											catch
																											22
																											into
																											the
																											locking
																											position,
																											whereby
																											the
																											construction
																											is,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											the
																											force
																											of
																											the
																											spring
																											device
																											40,
																											pulled
																											against
																											a
																											stop
																											(not
																											shown)
																											which
																											is
																											fixed
																											to
																											the
																											vehicle
																											body
																											and
																											the
																											tippable
																											structure
																											is
																											thus
																											clamped
																											down.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Am
																											ersten
																											Ende
																											10a
																											jeder
																											Spannklaue
																											10,
																											ist
																											eine
																											durch
																											einen
																											konischen
																											Flächenabschnitt
																											gebildete
																											Spannfläche
																											11
																											vorgesehen.
																		
			
				
																						At
																											the
																											first
																											end
																											10a
																											of
																											each
																											clamping
																											jaw
																											10
																											is
																											provided
																											a
																											clamping
																											surface
																											11
																											formed
																											by
																											a
																											conical
																											surface
																											section.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zum
																											Fixieren
																											der
																											Winkellage
																											der
																											Spannklaue
																											gegenüber
																											der
																											Lagerbuchse
																											und
																											somit
																											gegenüber
																											dem
																											Führungsrohr
																											ist
																											eine
																											Befestigungsschraube
																											vorgesehen,
																											welche
																											den
																											Montagezylinder
																											radial
																											durchragt
																											und
																											in
																											eine
																											Gewindebohrung
																											der
																											Lagerbuchse
																											eingeschraubt
																											ist.
																		
			
				
																						To
																											fix
																											the
																											angular
																											position
																											of
																											the
																											tensioning
																											claw
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											bearing
																											bush
																											and
																											conseqently
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											guide
																											tube,
																											a
																											fastening
																											screw
																											is
																											provided,
																											which
																											passes
																											radially
																											through
																											the
																											mounting
																											cylinder
																											and
																											is
																											screwed
																											into
																											a
																											threaded
																											hole
																											of
																											the
																											bearing
																											bush.
															 
				
		 EuroPat v2