Translation of "Technische chemie" in English
																						Der
																											Lehrstuhl
																											"Technische
																											Chemie
																											A"
																											ist
																											auf
																											folgenden
																											Gebieten
																											tätig:
																		
			
				
																						The
																											chair
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											A
																											is
																											involved
																											in
																											following
																											research
																											areas:
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Weitere
																											Abnehmer
																											für
																											Spezial-
																											und
																											technische
																											Gläser
																											sind
																											Chemie,
																											Medizin
																											und
																											Wissenschaft.
																		
			
				
																						Chemistry,
																											medicine
																											and
																											science
																											are
																											other
																											areas
																											in
																											which
																											special
																											and
																											technical
																											glass
																											are
																											used.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Barbara
																											Siegmund
																											hat
																											an
																											der
																											TU
																											Graz
																											Technische
																											Chemie
																											studiert.
																		
			
				
																						Information
																											Barbara
																											Siegmund
																											studied
																											technical
																											chemistry
																											at
																											TU
																											Graz
																											.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Professor
																											Leitner
																											hat
																											den
																											Lehrstuhl
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											und
																											Petrolchemie
																											inne.
																		
			
				
																						Professor
																											Leitner
																											is
																											Chair
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											and
																											Petrochemistry.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Professor
																											Klankermayer
																											ist
																											Juniorprofessor
																											am
																											Institut
																											für
																											Technische
																											und
																											Makromolekulare
																											Chemie.
																		
			
				
																						Professor
																											Klankermayer
																											is
																											Junior
																											Professor
																											at
																											the
																											Institute
																											of
																											Technical
																											and
																											Macromolecuar
																											Chemistry.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dr.
																											Ibrahim
																											Abouleish
																											hat
																											an
																											der
																											Hochschule
																											einst
																											technische
																											Chemie
																											studiert.
																		
			
				
																						Dr.
																											Ibrahim
																											Abouleish
																											had
																											studied
																											chemical
																											engineering
																											at
																											Graz.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Wie
																											dieser
																											studierte
																											der
																											Breslauer
																											Fritz
																											Haber
																											an
																											der
																											ETH
																											technische
																											Chemie.
																		
			
				
																						As
																											the
																											latter
																											Fritz
																											Haber
																											from
																											Breslau
																											studied
																											at
																											the
																											ETH
																											chemical
																											technology.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Federführung
																											liegt
																											beim
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											an
																											der
																											Leibniz
																											Universität
																											Hannover.
																		
			
				
																						The
																											joint
																											project
																											was
																											coordinated
																											by
																											the
																											Institute
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											of
																											the
																											Leibniz
																											University
																											Hannover.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Lehrstuhl
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											II
																											bearbeitet
																											die
																											katalytische
																											Umsetzung
																											von
																											komplexen
																											Biomassen
																											in
																											hochwertige
																											Flugkraftstoffe.
																		
			
				
																						The
																											Department
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											II
																											processes
																											the
																											catalytic
																											conversion
																											of
																											complex
																											biomass
																											into
																											high-quality
																											aviation
																											fuels.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Studiert
																											habe
																											ich
																											ursprünglich
																											Technische
																											Chemie
																											–
																											bald
																											wurde
																											aber
																											die
																											analytische
																											Chemie
																											zum
																											Thema.
																		
			
				
																						Originally
																											I
																											studied
																											technical
																											chemistry,
																											but
																											I
																											soon
																											also
																											acquired
																											a
																											taste
																											for
																											analytical
																											chemistry
																											as
																											it
																											were.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Federführung
																											liegt
																											dabei
																											erneut
																											beim
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											(TCI)
																											der
																											Leibniz-Universität
																											Hannover.
																		
			
				
																						The
																											Institute
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											at
																											the
																											Leibniz
																											-
																											University
																											Hannover
																											(TCI)
																											will
																											once
																											again
																											head
																											the
																											joint
																											initiative.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Dr.
																											Küke
																											GmbH
																											wurde
																											1996
																											am
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											der
																											Universität
																											Hannover
																											gegründet.
																		
			
				
																						Dr.
																											Küke
																											GmbH
																											was
																											founded
																											in
																											1996
																											at
																											the
																											University
																											of
																											Hannover's
																											Institute
																											of
																											Technical
																											Chemistry.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zu
																											den
																											besonders
																											gefragten
																											Fachrichtungen
																											gehören
																											Organische
																											Chemie,
																											Technische
																											Chemie,
																											Polymerchemie
																											und
																											Anorganische
																											Chemie.
																		
			
				
																						The
																											extremely
																											popular
																											expert
																											fields
																											include
																											organic
																											chemistry,
																											technical
																											chemistry,
																											polymer
																											chemistry
																											and
																											inorganic
																											chemistry.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Von
																											2013
																											-
																											2017
																											habilitierte
																											er
																											am
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											an
																											der
																											TU
																											Dortmund.
																		
			
				
																						From
																											2013
																											to
																											2017
																											he
																											habilitated
																											at
																											the
																											Institute
																											of
																											Technical
																											Chemistry
																											at
																											the
																											TU
																											Dortmund.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zwischen
																											1876
																											und
																											1907
																											war
																											Lunge
																											Professor
																											für
																											technische
																											Chemie
																											an
																											der
																											Eidgenössischen
																											Polytechnischen
																											Schule
																											in
																											Zürich.
																		
			
				
																						Turning
																											his
																											attention
																											to
																											technical
																											chemistry,
																											he
																											became
																											chemist
																											at
																											several
																											works
																											both
																											in
																											Germany
																											and
																											England,
																											and
																											in
																											1876
																											he
																											was
																											appointed
																											professor
																											of
																											technical
																											chemistry
																											at
																											ETH
																											Zurich.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Im
																											Jahre
																											1979
																											nahm
																											er
																											einen
																											Ruf
																											an
																											die
																											Universität
																											Hamburg
																											an,
																											wo
																											er
																											das
																											Institut
																											für
																											Technische
																											und
																											Makromolekulare
																											Chemie
																											übernahm.
																		
			
				
																						Kaminsky
																											was
																											born
																											in
																											Hamburg,
																											Germany
																											and
																											studied
																											Chemistry
																											at
																											the
																											University
																											of
																											Hamburg,
																											in
																											which
																											he's
																											full
																											professor
																											for
																											Technical
																											and
																											Macromolecular
																											Chemistry,
																											since
																											1979.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Er
																											war
																											danach
																											Professor
																											für
																											Technische
																											und
																											Analytische
																											Chemie
																											und
																											ab
																											1886
																											auch
																											für
																											Organische
																											Chemie
																											an
																											der
																											Universität.
																		
			
				
																						There
																											he
																											acted
																											as
																											professor
																											of
																											analytical
																											and
																											organic
																											chemistry
																											and
																											dean
																											of
																											the
																											mining
																											division.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Er
																											war
																											in
																											Zürich
																											Assistent
																											von
																											Georg
																											Lunge
																											am
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											und
																											wurde
																											1892
																											an
																											der
																											Universität
																											Zürich
																											promoviert.
																		
			
				
																						He
																											was
																											one
																											of
																											the
																											founders
																											in
																											the
																											field
																											of
																											chlorophyll
																											chemistry.The
																											illustration
																											on
																											the
																											right
																											is
																											of
																											his
																											diplomatic
																											passport
																											he
																											used
																											in
																											1927
																											to
																											attended
																											an
																											international
																											conference
																											on
																											chemistry
																											in
																											Paris.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Er
																											lehrte
																											von
																											1905
																											bis
																											1913
																											und
																											von
																											1922
																											bis
																											1925
																											Technische
																											Chemie
																											an
																											der
																											Technischen
																											Hochschule
																											Berlin,
																											erst
																											als
																											Privatdozent,
																											später
																											als
																											außerordentlicher
																											Professor.
																		
			
				
																						Ullmann
																											taught
																											technical
																											chemistry
																											during
																											1905-1913
																											and
																											1922-1925
																											at
																											the
																											"Technischen
																											Hochschule
																											Berlin"
																											now
																											"Technische
																											Universität
																											Berlin",
																											first
																											as
																											part
																											of
																											the
																											ordinary
																											teaching
																											staff,
																											later
																											on
																											as
																											a
																											professor.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Dezember
																											1934
																											in
																											Oberhausen)
																											ist
																											ein
																											deutscher
																											Chemiker,
																											der
																											zurzeit
																											als
																											emeritierter
																											Professor
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											arbeitet.
																		
			
				
																						Wilhelm
																											Keim
																											(*
																											December
																											1,
																											1934
																											in
																											Oberhausen,
																											Germany)
																											is
																											a
																											German
																											chemist
																											and
																											Professor
																											Emeritus
																											for
																											Technical
																											Chemistry
																											and
																											former
																											director
																											of
																											the
																											"Institute
																											for
																											Technical
																											and
																											Petrol
																											Chemistry"
																											at
																											RWTH
																											Aachen
																											in
																											Germany.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Von
																											1993
																											bis
																											1998
																											war
																											er
																											wissenschaftlicher
																											Mitarbeiter
																											am
																											Laboratorium
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											an
																											der
																											ETH
																											Zürich.
																		
			
				
																						From
																											1993
																											to
																											1998
																											he
																											was
																											a
																											member
																											of
																											the
																											research
																											staff
																											at
																											the
																											laboratory
																											of
																											technical
																											chemistry
																											at
																											ETH
																											Zürich.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						In
																											der
																											Schrift
																											der
																											„European
																											Association
																											for
																											Chemical
																											and
																											Molecular
																											Sciences“
																											steht
																											in
																											der
																											Rubrik
																											„Erfidungen
																											von
																											1849“
																											zusammen
																											mit
																											den
																											Namen
																											von
																											Ebelman,
																											Halliday,
																											Max
																											von
																											Pettenkofer
																											im
																											Bereich
																											technische
																											Chemie
																											der
																											von
																											Wilhelm
																											Lenk
																											von
																											Wolfsberg.
																		
			
				
																						In
																											the
																											document
																											the
																											"European
																											Association
																											for
																											Chemical
																											and
																											Molecular
																											Sciences"*
																											Wilhelm
																											Lenk
																											von
																											Wolfsberg
																											is
																											mentioned
																											in
																											the
																											"Inventions
																											of
																											1849"
																											along
																											with
																											the
																											names
																											of
																											Ebelman,
																											Halliday,
																											Max
																											von
																											Pettenkofer
																											in
																											the
																											field
																											of
																											technological
																											chemistry.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Die
																											gründliche
																											Erforschung
																											der
																											Oberflächen-
																											und
																											Grenzflächenchemie
																											ist
																											besonders
																											des
																											halb
																											von
																											Bedeutung,
																											weil
																											dieser
																											Bereich
																											so
																											verschiedene
																											Disziplinen
																											wie
																											theoretische
																											Chemie,
																											Synthesechemie,
																											Kolloidchemie,
																											Elektrochemie,
																											technische
																											Chemie,
																											Werkstoffkunde,
																											Metallurgie,
																											Kristallographie,
																											Thermodynamik
																											und
																											Elektronik
																											miteinander
																											ver
																											bindet.
																		
			
				
																						A
																											fundamental
																											point
																											about
																											the
																											chemistry
																											of
																											surfaces
																											and
																											interfaces
																											is
																											of
																											special
																											interest
																											as
																											it
																											connects
																											very
																											divergent
																											disciplines
																											such
																											as
																											theoretical
																											chemistry,
																											synthetic
																											chemistry,
																											colloid
																											chemistry,
																											electrochemistry,
																											chemical
																											engineering,
																											materials
																											science,
																											metal
																											lurgy,
																											crystallography,
																											thermodynamics
																											or
																											electronics.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						In
																											der
																											Schrift
																											der
																											„European
																											Association
																											for
																											Chemical
																											and
																											Molecular
																											Sciences“
																											steht
																											in
																											der
																											Rubrik
																											„Erfindungen
																											von
																											1849“
																											zusammen
																											mit
																											den
																											Namen
																											von
																											Ebelman,
																											Halliday,
																											Max
																											von
																											Pettenkofer
																											im
																											Bereich
																											technische
																											Chemie
																											der
																											von
																											Wilhelm
																											Lenk
																											von
																											Wolfsberg.
																		
			
				
																						In
																											the
																											document
																											the
																											"European
																											Association
																											for
																											Chemical
																											and
																											Molecular
																											Sciences"
																											Wilhelm
																											Lenk
																											von
																											Wolfsberg
																											is
																											mentioned
																											in
																											the
																											"Inventions
																											of
																											1849"
																											along
																											with
																											the
																											names
																											of
																											Ebelman,
																											Halliday,
																											Max
																											von
																											Pettenkofer
																											in
																											the
																											field
																											of
																											technological
																											chemistry.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Am
																											1.
																											September
																											1954
																											wurde
																											die
																											Technische
																											Hochschule
																											für
																											Chemie
																											Leuna-Merseburg
																											(THC)
																											mit
																											einem
																											Festakt
																											in
																											Halle
																											(Saale)
																											gegründet.
																		
			
				
																						Technische
																											Hochschule
																											für
																											Chemie
																											Leuna-Merseburg
																											was
																											founded
																											in
																											a
																											ceremony
																											held
																											in
																											Halle
																											(Saale)
																											on
																											1
																											September
																											1954.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Die
																											Zeitschrift
																											wurde
																											1828
																											von
																											Otto
																											Linné
																											Erdmann
																											(1804–1869)
																											als
																											„Journal
																											für
																											technische
																											und
																											ökonomische
																											Chemie“
																											gegründet
																											und
																											herausgegeben
																											und
																											ist
																											damit
																											die
																											älteste
																											Chemie-Fachzeitschrift
																											in
																											Deutschland.
																		
			
				
																						The
																											journal
																											was
																											founded
																											in
																											1828
																											by
																											Otto
																											Linné
																											Erdmann
																											(1804–1869)
																											as
																											the
																											Journal
																											für
																											technische
																											und
																											ökonomische
																											Chemie,
																											the
																											oldest
																											chemical
																											trade
																											journal
																											in
																											Germany.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Es
																											ist
																											bekannt,
																											daß
																											Ethylen
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Eisenpulver
																											so
																											polymerisiert
																											werden
																											kann,
																											daß
																											die
																											einzelnen
																											Eisenpartikel
																											mit
																											einer
																											Polymerschicht
																											umhüllt
																											sind
																											(Messe-Information
																											Hannover
																											83,
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											der
																											Technischen
																											Universität
																											Berlin:
																											Blasensäule
																											als
																											Polymerisations-Reaktor,
																											Polymer/Metall-Werkstoffe).
																		
			
				
																						It
																											is
																											known
																											that
																											ethylene
																											can
																											be
																											polymerized
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											iron
																											powder
																											in
																											such
																											a
																											fashion
																											that
																											the
																											individual
																											iron
																											particles
																											are
																											covered
																											with
																											a
																											polymer
																											layer
																											(Fair-information,
																											Hannover
																											82,
																											Institute
																											for
																											Technical
																											Chemistry
																											of
																											the
																											Technical
																											University,
																											Berlin:
																											Blasensaule
																											als
																											Polymerisations-Reaktor,
																											Polymer/Metall-Werkstoffe).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Herstellung
																											der
																											erfindungsgemäß
																											bevorzugt
																											verwendeten
																											Polyester
																											und
																											Alkydharze
																											ist
																											allgemein
																											bekannt
																											und
																											wird
																											beispielsweise
																											in
																											dem
																											Standardwerk
																											Ullmanns
																											Encyklopädie
																											der
																											technische
																											Chemie,
																											3.
																											Auflage,
																											Band
																											14,
																											Urban
																											&
																											Schwarzenberg,
																											München,
																											Berlin,
																											1963,
																											Seiten
																											80
																											bis
																											89
																											und
																											Seiten
																											99
																											bis
																											105,
																											sowie
																											in
																											den
																											Büchern:
																											"Résines
																											Alkydes-Polyesters"
																											von
																											J.
																											Bourry,
																											Paris,
																											Verlag
																											Dunod,
																											1952,
																											"Alkyd
																											Resins"
																											von
																											C.
																											R.
																											Martens,
																											Reinhold
																											Publishing
																											Corporation,
																											New
																											York,
																											1961,
																											sowie
																											"Alkyd
																											Resin
																											Technology"
																											von
																											T.
																											C.
																											Patton,
																											Intersience
																											Publishers,
																											1962,
																											bschrieben.
																		
			
				
																						The
																											preparation
																											of
																											the
																											polyesters
																											and
																											alkyd
																											resins
																											used
																											with
																											preference
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention
																											is
																											common
																											knowledge
																											and
																											is
																											described,
																											for
																											example,
																											in
																											the
																											standard
																											work
																											Ullmanns
																											Enklopädie
																											der
																											technischen
																											Chemie,
																											3rd
																											Edition,
																											volume
																											14,
																											Urban
																											&
																											Schwarzenberg,
																											Munich,
																											Berlin,
																											1963,
																											pages
																											80
																											to
																											89
																											and
																											pages
																											99
																											to
																											105,
																											and
																											also
																											in
																											the
																											following
																											books:
																											“Résines
																											Alkydes-Polysters”
																											by
																											J.
																											Bourry,
																											Paris,
																											Dunod,
																											1952,
																											“Alkyd
																											Resins”
																											by
																											C.
																											R.
																											Martens,
																											Reinhold
																											Publishing
																											Corporation,
																											New
																											York,
																											1961,
																											and
																											“Alkyd
																											Resin
																											Technology”
																											by
																											T.
																											C.
																											Patton,
																											Interscience
																											Publishers,
																											1962.
															 
				
		 EuroPat v2