Translation of "Unverestert" in English
																						Vorzugsweise
																											sind
																											etwa
																											50
																											%
																											bis
																											maximal
																											75
																											%
																											der
																											Carbonsäuregruppen
																											unverestert,
																											mithin
																											freie
																											Carbonsäuregruppen.
																		
			
				
																						Approximately
																											50%
																											to
																											at
																											most
																											75%
																											of
																											the
																											carboxylic
																											acid
																											groups
																											are
																											preferably
																											unesterified,
																											therefore
																											free
																											carboxylic
																											acid
																											groups.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sie
																											bleiben
																											daher
																											bei
																											der
																											Reaktion
																											zwischen
																											Alkyd-
																											und
																											Polymerisatharz
																											im
																											wesentlichen
																											unverestert
																											und
																											dienen
																											nach
																											Neutralijation
																											zur
																											Stabilisierung
																											der
																											Emulsion.
																		
			
				
																						They
																											remain
																											essentially
																											unesterified
																											during
																											reaction
																											between
																											the
																											alkyd
																											and
																											polymer,
																											and
																											function
																											for
																											stabilization
																											of
																											the
																											emulsion
																											upon
																											neutralization.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sie
																											bleiben
																											daher
																											bei
																											der
																											Reaktion
																											zwischen
																											Alkyd-
																											und
																											Polymerisatharz
																											im
																											wesentlichen
																											unverestert
																											und
																											dienen
																											nach
																											Neutralisation
																											zur
																											Stabilisierung
																											der
																											Emulsion.
																		
			
				
																						They
																											remain
																											essentially
																											unesterified
																											during
																											reaction
																											between
																											the
																											alkyd
																											and
																											polymer,
																											and
																											function
																											for
																											stabilization
																											of
																											the
																											emulsion
																											upon
																											neutralization.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Verbindungen
																											mit
																											ethylenisch
																											ungesättigten
																											Gruppen
																											h)
																											kommen
																											z.B.
																											Ester
																											von
																											Acryl-
																											oder
																											Methacrylsäure
																											mit
																											Polyolen
																											in
																											Frage,
																											wobei
																											mindestens
																											eine
																											OH-Gruppe
																											des
																											Polyols
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											compounds
																											having
																											ethylenically
																											unsaturated
																											groups
																											h)
																											are
																											esters
																											of
																											acrylic
																											or
																											methacrylic
																											acid
																											with
																											polyols,
																											one
																											or
																											more
																											OH
																											groups
																											of
																											the
																											polyol
																											remaining
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Geeignete
																											strahlungsempfindliche
																											Tetracarbonsäurederivate
																											können
																											auch
																											erhalten
																											werden,
																											indem
																											man
																											Tetracarbonsäureanhydride
																											zunächst
																											mit
																											gesättigten
																											Alkoholen
																											umsetzt,
																											wobei
																											jedoch
																											mindestens
																											eine,
																											vorzugsweise
																											zwei
																											Carboxylgruppen
																											unverestert
																											bleiben.
																		
			
				
																						Suitable
																											radiation-sensitive
																											tetracarboxylic
																											acid
																											derivatives
																											can
																											also
																											be
																											obtained
																											by
																											first
																											reacting
																											tetracarboxylic
																											anhydrides
																											with
																											saturated
																											alcohols,
																											at
																											least
																											one
																											carboxyl
																											group,
																											preferably
																											two
																											carboxyl
																											groups,
																											remaining
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Veresterung
																											mit
																											den
																											Fettsäuren
																											erfolgt
																											dabei
																											höchstens
																											bis
																											zu
																											einem
																											solchen
																											Grad,
																											daß
																											noch
																											mindestens
																											eine
																											OH-Gruppe
																											des
																											mehrwertigen
																											Alkohols
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						The
																											degree
																											of
																											esterification
																											with
																											the
																											fatty
																											acids
																											must
																											be
																											no
																											higher
																											than
																											a
																											level
																											at
																											which
																											not
																											less
																											than
																											one
																											OH
																											group
																											of
																											the
																											polyhydric
																											alcohol
																											remains
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Polyole
																											werden
																											mit
																											den
																											Anhydriden
																											in
																											einem
																											1:1-Mol-Verhältnis
																											umgesetzt,
																											wobei
																											sich
																											der
																											Anhydridring
																											öffnet,
																											was
																											zur
																											Bildung
																											einer
																											Estergruppe
																											zwischen
																											einer
																											Carboxylgruppe
																											des
																											Anhydrids
																											und
																											einer
																											Hydroxylgruppe
																											des
																											Polyols
																											führt,
																											und
																											die
																											restlichen
																											Carboxyl-
																											und
																											Hydroxylgruppen
																											bleiben
																											unverestert.
																		
			
				
																						The
																											polyols
																											are
																											reacted
																											with
																											the
																											anhydrides
																											in
																											a
																											molar
																											ratio
																											of
																											1:1
																											under
																											conditions
																											whereby
																											the
																											anhydride
																											ring
																											is
																											opened
																											forming
																											an
																											ester
																											group
																											between
																											one
																											carboxylic
																											acid
																											group
																											of
																											the
																											anhydride
																											and
																											one
																											hydroxy
																											group
																											of
																											the
																											polyol
																											but
																											leaving
																											the
																											remaining
																											carboxylic
																											acid
																											group
																											and
																											the
																											remaining
																											hydroxy
																											groups
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											den
																											folgenden
																											Beispielen
																											ist
																											Probe
																											7a)
																											unverestert,
																											hingegen
																											sind
																											die
																											Proben
																											8a)
																											bis
																											12a)
																											mit
																											Polycarbonsäuren
																											teilverestert.
																		
			
				
																						In
																											the
																											Examples
																											below,
																											sample
																											(7a)
																											is
																											unesterified,
																											whereas
																											samples
																											(8a)
																											to
																											(12a)
																											have
																											been
																											partially
																											esterified
																											with
																											polycarboxylic
																											acids.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Monomere
																											VIII,
																											welche
																											im
																											Gegensatz
																											zu
																											den
																											voranstehenden
																											Monomeren
																											ethylenisch
																											ungesättigte
																											Gruppen
																											enthalten,
																											kommen
																											z.B.
																											Ester
																											von
																											Acryl-
																											oder
																											Methacrylsäure
																											mit
																											Polyolen,
																											wobei
																											mindestens
																											eine
																											OH-Gruppe
																											des
																											Polyols
																											unverestert
																											bleibt,
																											in
																											Betracht.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											monomers
																											VIII,
																											which,
																											unlike
																											the
																											foregoing
																											monomers,
																											contain
																											ethylenically
																											unsaturated
																											groups,
																											include
																											esters
																											of
																											acrylic
																											or
																											methacrylic
																											acid
																											with
																											polyols,
																											in
																											which
																											case
																											at
																											least
																											one
																											OH
																											group
																											of
																											the
																											polyol
																											remains
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Aufbaukomponente
																											(5),
																											welche
																											mindestens
																											eine
																											copolymerisierbare,
																											ungesättigte
																											Gruppe,
																											und
																											mindestens
																											eine,
																											vorzugsweise
																											eine
																											gegenüber
																											Isocyanat
																											reaktive
																											Gruppe
																											aufweisen,
																											kommen
																											z.
																											B.
																											Ester
																											von
																											Acryl-
																											oder
																											Methacrylsäure
																											mit
																											Polyolen
																											in
																											Betracht,
																											wobei
																											mindestens
																											eine
																											Hydroxylgruppe
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						As
																											structural
																											component
																											(5),
																											having
																											at
																											least
																											one
																											copolymerizable
																											unsaturated
																											group
																											and
																											at
																											least
																											one
																											reactive
																											group,
																											preferably
																											an
																											isocyanate-reactive
																											group,
																											suitable
																											examples
																											are
																											esters
																											of
																											acrylic
																											or
																											methacrylic
																											acid
																											with
																											polyols,
																											with
																											at
																											least
																											one
																											hydroxyl
																											remaining
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eingeschlossen
																											sind
																											auch
																											solche
																											Ester,
																											bei
																											denen
																											ein
																											Teil
																											der
																											Hydroxylgruppen
																											unverestert
																											geblieben
																											ist,
																											wie
																											dies
																											bei
																											technischen
																											Produkten
																											der
																											Fall
																											sein
																											kann.
																		
			
				
																						Esters
																											wherein
																											part
																											of
																											the
																											hydroxyl
																											groups
																											has
																											remained
																											unesterified,
																											as
																											may
																											be
																											the
																											case
																											in
																											technical
																											products,
																											are
																											also
																											included.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Verbindungen
																											B3
																											sind
																											Ester
																											von
																											a,?-ungesättigten
																											Monocarbonsäuren
																											mit
																											aliphatischen
																											Polyolen
																											bzw.
																											Diolen
																											mit
																											2
																											bis
																											30,
																											insbesondere
																											2
																											bis
																											20
																											C-Atomen
																											im
																											Alkylenrest,
																											wobei
																											mindestens
																											eine
																											Hydroxylgruppe
																											des
																											Polyols
																											bzw.
																											Diols
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						The
																											compounds
																											B3
																											are
																											preferably
																											esters
																											of
																											a,?-unsaturated
																											monocarboxylic
																											acids
																											with
																											aliphatic
																											polyols
																											or
																											diols
																											having
																											2
																											to
																											30,
																											especially
																											2
																											to
																											20,
																											carbon
																											atoms
																											in
																											the
																											alkylene
																											radical,
																											in
																											which
																											at
																											least
																											one
																											hydroxyl
																											group
																											of
																											the
																											polyol
																											or
																											diol
																											remains
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Enthält
																											letztere
																											Verbindung
																											mehr
																											als
																											zwei
																											Hydroxylgruppen,
																											so
																											können
																											beispielsweise
																											zwei
																											dieser
																											Reste
																											verestert
																											werden
																											und
																											eine
																											oder
																											die
																											übrigen
																											Hydroxylgruppen
																											bleiben
																											unverestert.
																		
			
				
																						Where
																											the
																											latter
																											contains
																											more
																											than
																											two
																											hydroxyl
																											groups,
																											two
																											hydroxyl
																											groups
																											may
																											be
																											esterified
																											and
																											one
																											or
																											more
																											of
																											the
																											remaining
																											hydroxyl
																											groups
																											left
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Veresterung
																											mit
																											den
																											Fettsäuren
																											erfolgt
																											dabei
																											höchstens
																											bis
																											zu
																											einem
																											solchen
																											Grad,
																											daß
																											noch
																											eine
																											OH-Gruppe
																											des
																											mehrwertigen
																											Alkohols
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						The
																											esterification
																											with
																											the
																											fatty
																											acids
																											is
																											carried
																											out
																											so
																											that
																											one
																											or
																											more
																											OH
																											groups
																											of
																											the
																											polyhydric
																											alcohol
																											remain
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Herstellungsverfahren
																											umfaßt
																											in
																											der
																											Regel
																											mehrere
																											Schritte,
																											deren
																											Reihenfolge
																											sich
																											nach
																											der
																											für
																											den
																											jeweiligen
																											Mischester
																											vorgesehenen
																											Stöchiometrie
																											richtet,
																											wobei
																											besonders
																											zu
																											beachten
																											ist,
																											daß
																											Hydroxylgruppen,
																											die
																											über
																											Hydroxydicarbon
																											säuren
																											oder
																											Hydroxymonocarbonsäuren
																											in
																											das
																											Molekül
																											eingeführt
																											werden,
																											unverestert
																											bleiben.
																		
			
				
																						The
																											esterification
																											process
																											generally
																											comprises
																											several
																											steps,
																											with
																											the
																											order
																											depending
																											upon
																											the
																											stoichiometry
																											envisaged
																											for
																											the
																											particular
																											mixed
																											ester.
																											In
																											this
																											connection,
																											it
																											is
																											particularly
																											important
																											to
																											proceed
																											so
																											that
																											hydroxyl
																											groups
																											introduced
																											into
																											the
																											molecule
																											through
																											hydroxydicarboxylic
																											or
																											hydroxymonocarboxylic
																											acids
																											remain
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Mischester
																											mit
																											freien
																											Hydroxylgruppen
																											gemäß
																											B
																											1)
																											können
																											dadurch
																											erhalten
																											werden,
																											daß
																											man
																											die
																											Molverhältnisse
																											der
																											Komponenten
																											a),
																											b)
																											und
																											c)
																											so
																											auswählt,
																											daß
																											bei
																											der
																											Veresterung
																											im
																											statistischen
																											Mittel
																											die
																											gewünschte
																											Anzahl
																											von
																											freien
																											funktionellen
																											Gruppen
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						The
																											partial
																											mixed
																											esters
																											(B)(1)
																											containing
																											free
																											hydroxyl
																											groups
																											are
																											obtainable
																											by
																											selecting
																											the
																											molar
																											ratios
																											of
																											dicarboxylic
																											acid,
																											polyol,
																											and
																											monocarboxlyic
																											acid
																											so
																											that,
																											on
																											a
																											statistical
																											average,
																											the
																											desired
																											number
																											of
																											free
																											functional
																											groups
																											remains
																											unesterified
																											during
																											the
																											esterification.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											den
																											phthalatfreien
																											Weichmachern
																											handelt
																											es
																											sich
																											besonders
																											bevorzugt
																											um
																											Weichmacher
																											der
																											Reihe
																											Alkylester
																											der
																											Benzoesäure,
																											Dialkylester
																											aliphatischer
																											Dicarbonsäuren,
																											Polyester
																											von
																											aliphatischen
																											Dicarbonsäuren
																											oder
																											aliphatischen
																											Di-,
																											Tri-
																											und
																											Tetrolen,
																											deren
																											Endgruppen
																											unverestert
																											oder
																											mit
																											monofunktionellen
																											Reagenzien,
																											bevorzugt
																											Monoalkoholen
																											oder
																											Monocarbonsäuren,
																											verestert
																											sind
																											und
																											deren
																											zahlenmittlere
																											Molmasse
																											1
																											000
																											-
																											20
																											000
																											g/mol
																											beträgt,
																											Trialkylester
																											der
																											Zitronensäure,
																											acetylierte
																											Trialkylester
																											der
																											Zitronensäure,
																											Glycerinester,
																											Benzoesäurediester
																											von
																											Mono-,
																											Di-,
																											Tri-
																											oder
																											Polyalkylenglycolen,
																											Trimethylolpropanester,
																											Dialkylester
																											von
																											Cyclohexandicarbonsäuren,
																											Dialkylester
																											der
																											Terephthalsäure,
																											Trialkylester
																											der
																											Trimellitsäure,
																											Triarylester
																											der
																											Phosphorsäure,
																											Diarylalkylester
																											der
																											Phosphorsäure,
																											Trialkylester
																											der
																											Phosphorsäure,
																											oder
																											Arylester
																											von
																											Alkansulfonsäuren.
																		
			
				
																						The
																											phthalate-free
																											plasticizers
																											particularly
																											preferably
																											involve
																											plasticizers
																											from
																											the
																											series
																											of
																											alkyl
																											esters
																											of
																											benzoic
																											acid,
																											dialkyl
																											esters
																											of
																											aliphatic
																											dicarboxylic
																											acids,
																											polyesters
																											of
																											aliphatic
																											dicarboxylic
																											acids
																											or
																											of
																											aliphatic
																											di-,
																											tri-
																											and
																											tetrols,
																											the
																											end
																											groups
																											of
																											which
																											are
																											unesterified
																											or
																											have
																											been
																											esterified
																											with
																											monofunctional
																											reagents,
																											preferably
																											with
																											monoalcohols
																											or
																											monocarboxylic
																											acids,
																											and
																											the
																											number-average
																											molar
																											mass
																											of
																											which
																											is
																											from
																											1000
																											to
																											20
																											000
																											g/mol,
																											trialkyl
																											esters
																											of
																											citric
																											acid,
																											acetylated
																											trialkyl
																											esters
																											of
																											citric
																											acid,
																											glycerol
																											esters,
																											benzoic
																											diesters
																											of
																											mono-,
																											di-,
																											tri-
																											or
																											polyalkylene
																											glycols,
																											trimethylolpropane
																											esters,
																											dialkyl
																											esters
																											of
																											cyclohexanedicarboxylic
																											acids,
																											dialkyl
																											esters
																											of
																											terephthalic
																											acid,
																											trialkyl
																											esters
																											of
																											trimellitic
																											acid,
																											triaryl
																											esters
																											of
																											phosphoric
																											acid,
																											diaryl
																											alkyl
																											esters
																											of
																											phosphoric
																											acid,
																											trialkyl
																											esters
																											of
																											phosphoric
																											acid
																											or
																											aryl
																											esters
																											of
																											alkanesulphonic
																											acids.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											regioselektive
																											Veresterung
																											von
																											polyhydroxylierten
																											Steroiden
																											mit
																											N-substituierten
																											und
																											N-unsubstituierten
																											Sulfamoylchloriden
																											erfolgt
																											nach
																											partiellem
																											Schutz
																											derjenigen
																											Hydroxylgruppen,
																											die
																											unverestert
																											bleiben
																											sollen.
																		
			
				
																						The
																											regioselective
																											esterification
																											of
																											polyhydroxylated
																											steroids
																											with
																											N-substituted
																											and
																											N-unsubstituted
																											sulfamoyl
																											chlorides
																											is
																											carried
																											out
																											according
																											to
																											partial
																											protection
																											of
																											those
																											hydroxyl
																											groups
																											that
																											are
																											to
																											remain
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Aufbaukomponente
																											(5),
																											welche
																											mindestens
																											eine
																											copolymerisierbare,
																											ethylenisch
																											ungesättigte
																											Gruppe,
																											und
																											mindestens
																											eine,
																											vorzugsweise
																											eine
																											gegenüber
																											Isocyanat
																											reaktive
																											Gruppe
																											aufweisen,
																											kommen
																											z.
																											B.
																											Ester
																											von
																											Acryl-
																											oder
																											Methacrylsäure
																											mit
																											Polyolen
																											in
																											Betracht,
																											wobei
																											mindestens
																											eine
																											Hydroxylgruppe
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											structural
																											component
																											(5),
																											which
																											has
																											at
																											least
																											one
																											ethylenically
																											unsaturated
																											copolymerizable
																											group
																											and
																											at
																											least
																											one,
																											preferably
																											one,
																											group
																											reactive
																											to
																											isocyanate,
																											are
																											esters
																											of
																											acrylic
																											or
																											methacrylic
																											acid
																											with
																											polyols,
																											where
																											at
																											least
																											one
																											hydroxyl
																											group
																											remains
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weiterhin
																											ist
																											es
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											dem
																											als
																											Formtrennmittel
																											oder
																											Bestandteil
																											des
																											Formtrennmittels
																											(komponente
																											b)
																											eingesetzten
																											Ester
																											aus
																											einer
																											Carbonsaure
																											und
																											der
																											Alkoholkomponente
																											der
																											Struktur
																											I
																											bzw.
																											II
																											bevorzurgt,
																											dass
																											nicht
																											alle
																											Hydroxyl-Gruppen
																											des
																											Alkohols
																											verestert
																											sind,
																											sondern
																											dass
																											ein
																											Teil
																											der
																											HydroxylGruppen
																											unverestert
																											bleibt.
																		
			
				
																						Furthermore,
																											it
																											is
																											preferable
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											ester,
																											which
																											is
																											used
																											as
																											the
																											mold
																											release
																											agent
																											or
																											a
																											constituent
																											of
																											the
																											mold
																											release
																											agent
																											(component
																											b),
																											of
																											a
																											carboxylic
																											acid
																											and
																											the
																											alcohol
																											component
																											of
																											structure
																											I
																											or
																											II
																											for
																											not
																											all
																											the
																											hydroxyl
																											groups
																											of
																											the
																											alcohol
																											to
																											be
																											esterified,
																											but
																											for
																											some
																											of
																											the
																											hydroxyl
																											groups
																											to
																											remain
																											unesterified.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weiterhin
																											sind
																											Ester
																											von
																											Di-
																											und
																											Polyolen
																											geeignet,
																											in
																											denen
																											mindestens
																											eine
																											Hydroxylgruppe
																											mit
																											einer
																											ungesättigten
																											Säure
																											verestert
																											und
																											eine
																											mindestens
																											Hydroxylgruppe
																											unverestert
																											ist,
																											wobei
																											weitere
																											Hydroxylgruppen
																											mit
																											gesättigten
																											Säuren
																											verestert
																											sein
																											können,
																											beispielsweise
																											Pentaerythrittri(meth)acrylat,
																											Pentaerythrittriallylether,
																											Pentanerythritdi(meth)acrylatmonostearat.
																		
			
				
																						Also
																											suitable
																											are
																											diol
																											and
																											polyol
																											esters
																											in
																											which
																											at
																											least
																											one
																											hydroxyl
																											group
																											is
																											esterified
																											with
																											an
																											unsaturated
																											acid
																											and
																											at
																											least
																											one
																											hydroxyl
																											group
																											is
																											unesterified,
																											it
																											being
																											possible
																											for
																											further
																											hydroxyl
																											groups
																											to
																											be
																											esterified
																											with
																											saturated
																											acids,
																											examples
																											being
																											pentaerythrityl
																											tri(meth)acrylate,
																											pentaerythritol
																											triallyl
																											ether
																											and
																											pentaerythrityl
																											di(meth)acrylate
																											monostearate.
															 
				
		 EuroPat v2