Translation of "Wechsellagerung" in English
																						Klingen
																											sind
																											vor
																											allem
																											in
																											kleineren
																											Einzugsgebieten
																											stark
																											bewaldeter
																											Mittelgebirge
																											auch
																											heute
																											noch
																											Abtragungsprozessen
																											ausgesetzt,
																											wo
																											durch
																											die
																											Wechsellagerung
																											durchlässiger
																											Sand-
																											oder
																											Kalksteine
																											über
																											dichten
																											Ton-
																											und
																											Mergelgesteinen
																											leicht
																											Quellen
																											austreten.
																		
			
				
																						Klingen
																											occur
																											especially
																											in
																											the
																											small
																											catchment
																											areas
																											of
																											heavily
																											forested
																											low
																											mountain
																											regions,
																											carved
																											out
																											by
																											erosion
																											processes
																											even
																											today,
																											where,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											the
																											alternating
																											layers
																											of
																											porous
																											sandstones
																											or
																											limestones
																											on
																											top
																											of
																											impervious
																											clays
																											and
																											marls,
																											small
																											springs
																											arise.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Im
																											obersten
																											Teil
																											der
																											USM
																											besteht
																											die
																											Lithologie
																											hauptsächlich
																											aus
																											einer
																											Wechsellagerung
																											von
																											Sandsteinen
																											und
																											Mergeln,
																											begleitet
																											von
																											seltenen
																											Kalkbänken.
																		
			
				
																						On
																											the
																											top
																											of
																											the
																											USM,
																											the
																											lithology
																											principally
																											consists
																											of
																											alternating
																											layers
																											of
																											marls
																											and
																											sandstones
																											with
																											rare
																											limestone
																											beds.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Tonmineral-Vergesellschaftung
																											der
																											Dogger-
																											und
																											Liasschichten
																											bis
																											zu
																											den
																											Oberen
																											bunten
																											Mergeln
																											ist
																											mit
																											Illit,
																											Kaolinit,
																											Chlorit
																											und
																											Wechsellagerung
																											Illit/Montmorillonit
																											sehr
																											einheitlich,
																											mit
																											einem
																											höheren
																											Kaolinit-Anteil
																											in
																											den
																											tonreichen
																											Gesteinen.
																		
			
				
																						The
																											clay
																											mineral
																											association
																											in
																											the
																											sediments
																											of
																											the
																											Dogger,
																											Lias
																											and
																											uppermost
																											Keuper
																											consists
																											very
																											uniformly
																											of
																											illite,
																											kaolinite,
																											chlorite
																											and
																											interstratified
																											illite/montmorillonite.
																											The
																											more
																											clayey
																											rocks
																											are
																											characterized
																											by
																											a
																											higher
																											proportion
																											of
																											kaolinite.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Plattenkalke
																											zeigen
																											eine
																											rhythmische
																											Wechsellagerung
																											von
																											dunklen,
																											bituminösen
																											und
																											Hornstein
																											führenden
																											Bankkalken
																											und
																											2
																											–
																											3
																											dm
																											mächtigen
																											Rhythmiten.
																		
			
				
																						The
																											laminated
																											limestones
																											Shows
																											a
																											rhythmic
																											Alternation
																											of
																											dark,
																											bituminous
																											and
																											chert
																											leading
																											laminated
																											limestones
																											and
																											2-3
																											dm
																											thick
																											rhythmites.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Tonmineralien-Assoziation
																											setzt
																											sich
																											aus
																											Illit,
																											Kaolinit
																											(beide
																											z.T.
																											authigen
																											in
																											Poren),
																											Chlorit
																											und
																											Illit/Montmorillonit
																											-Wechsellagerung
																											zusammen.
																		
			
				
																						The
																											clay
																											minerals
																											form
																											an
																											association
																											of
																											illite,
																											kaolinite
																											(both
																											partly
																											authigenic
																											in
																											pores),
																											chlorite
																											and
																											interstratified
																											illite/montmorillonite.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zudem
																											zeigt
																											sich,
																											dass
																											der
																											auf
																											die
																											mechanischen
																											Eigenschaften
																											negative
																											Einfluss
																											von
																											Wärme-/Feucht-
																											bzw.
																											Wechsellagerung
																											durch
																											die
																											Verwendung
																											von
																											Polyaldiminen
																											in
																											den
																											Klebstoffen
																											stark
																											vermindert
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						It
																											is
																											apparent,
																											moreover,
																											that
																											the
																											adverse
																											effect
																											of
																											hot/humid
																											or
																											alternating
																											storage
																											on
																											the
																											mechanical
																											properties
																											can
																											be
																											greatly
																											reduced
																											through
																											the
																											use
																											of
																											polyaldimines
																											in
																											the
																											adhesives.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Insbesondere
																											konnten
																											deutlich
																											höhere
																											Werte
																											für
																											die
																											Rollschälfestigkeit,
																											vor
																											allem
																											nach
																											Wärme-/Feucht-
																											bzw.
																											Wechsellagerung,
																											gemessen
																											werden.
																		
			
				
																						More
																											particularly
																											it
																											has
																											been
																											possible
																											to
																											measure
																											significantly
																											higher
																											values
																											for
																											the
																											roller
																											peel
																											strength,
																											especially
																											after
																											hot/humid
																											or
																											alternating
																											storage.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weiterhin
																											hat
																											sich
																											überraschenderweise
																											gezeigt,
																											dass
																											der
																											durch
																											Wärme-/Feucht-
																											bzw.
																											Wechsellagerung
																											verursachte
																											Abfall
																											in
																											den
																											mechanischen
																											Eigenschaften
																											des
																											Klebstoffs
																											deutlich
																											geringer
																											ist.
																		
			
				
																						Further,
																											it
																											has
																											surprisingly
																											emerged
																											that
																											the
																											drop
																											in
																											the
																											mechanical
																											properties
																											of
																											the
																											adhesive
																											that
																											is
																											caused
																											by
																											hot/humid
																											or
																											alternating
																											storage
																											is
																											much
																											lower.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Tonminerale
																											sind
																											Schichtsilikate,
																											die
																											durch
																											eine
																											gestapelte
																											Wechsellagerung
																											von
																											siliziumreichen,
																											aluminiumreichen
																											oder
																											silizium-
																											und
																											aluminiumreichen
																											Schichten
																											mit
																											Zwischenschichten
																											aus
																											Hydroxid,
																											Alkalien
																											oder
																											Wasser
																											gekennzeichnet
																											sind.
																		
			
				
																						Clay
																											minerals
																											are
																											phyllosilicates—sheet
																											or
																											layered
																											silicates—which
																											are
																											characterized
																											by
																											a
																											stacked
																											alternation
																											of
																											silicon-rich,
																											aluminum-rich,
																											or
																											silicon-rich
																											and
																											aluminum-rich
																											layers
																											with
																											interlayers
																											of
																											hydroxide,
																											alkali
																											metals,
																											or
																											water.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Viele
																											Steinbrüche
																											mit
																											Material
																											von
																											gemischter
																											geologischer
																											Beschaffenheit,
																											in
																											denen
																											unter
																											anderem
																											auch
																											Schiefer
																											vorkomme,
																											seien
																											von
																											der
																											Abgabe
																											befreit,
																											obwohl
																											das
																											Material
																											hauptsächlich
																											aus
																											Schiefer
																											bestehe;
																											Schiefer
																											sei
																											im
																											Vereinigten
																											Königreich
																											nämlich
																											weit
																											verbreitet
																											und
																											komme
																											häufig
																											in
																											Wechsellagerung
																											mit
																											anderem
																											Felsgestein
																											vor.
																		
			
				
																						According
																											to
																											the
																											UK
																											authorities,
																											the
																											General
																											Court
																											made
																											it
																											clear
																											that
																											the
																											‘potential’
																											inclusion
																											of
																											those
																											materials
																											within
																											the
																											scope
																											of
																											the
																											levy
																											‘depends
																											only
																											on
																											their
																											actual
																											and
																											established
																											exploitation
																											as
																											aggregates’.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Im
																											Allgemeinen
																											scheinen
																											die
																											wichtigen
																											geologischen
																											Merkmale
																											jenen
																											ähnlich
																											zu
																											sein,
																											die
																											weiter
																											westlich
																											entlang
																											des
																											PLG-3B
																											Leiters
																											vorkommen
																											einschließlich
																											der
																											in
																											Zone
																											R780E;
																											Wechsellagerung
																											von
																											semi-pelitischen
																											Gneis,
																											verkieselten
																											semi-pelitischen
																											Gneis,
																											pelitischen
																											Gneis
																											und
																											mafischen
																											Granofels.
																		
			
				
																						In
																											general,
																											t
																											he
																											important
																											geological
																											features
																											appear
																											to
																											be
																											similar
																											as
																											those
																											present
																											further
																											to
																											the
																											west
																											along
																											the
																											PLG-3B
																											conductor,
																											including
																											that
																											of
																											the
																											R
																											780E
																											zone;
																											alternating
																											sequences
																											of
																											semi-
																											pelitic
																											gneiss,
																											silicified
																											semi-
																											pelitic
																											gneiss,
																											pelitic
																											gneiss
																											and
																											mafic
																											granofels
																											.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											so
																											kaschierten
																											Proben
																											wurden
																											während
																											7
																											Tagen
																											bei
																											55%
																											rel.
																											Luftfeuchtigkeit
																											und
																											23°C
																											gelagert.
																											Die
																											Wechsellagerung
																											erfolgte
																											10
																											Tage
																											gemäss
																											BMW
																											3.08
																											Wechseltest.
																		
			
				
																						The
																											samples
																											thus
																											laminated
																											were
																											stored
																											for
																											7
																											days
																											at
																											55%
																											relative
																											humidity
																											and
																											23°
																											C.
																											The
																											alternating
																											storage
																											took
																											place
																											for
																											10
																											days
																											in
																											accordance
																											with
																											BMW
																											3.08
																											alternating-conditions
																											test.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											so
																											kaschierten
																											Proben
																											wurden
																											während
																											7
																											Tagen
																											bei
																											55%
																											rel.
																											Luftfeuchtigkeit
																											und
																											23°C
																											gelagert.
																											Die
																											Wechsellagerung
																											erfolgte
																											während
																											10
																											Tage
																											gemäss
																											BMW
																											3.08
																											Wechseltest.
																		
			
				
																						The
																											samples
																											thus
																											laminated
																											were
																											stored
																											for
																											7
																											days
																											at
																											55%
																											relative
																											humidity
																											and
																											23°
																											C.
																											Alternating
																											storage
																											took
																											place
																											for
																											10
																											days
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											BMW
																											3.08
																											alternating-conditions
																											test.
															 
				
		 EuroPat v2