Translation of "Wendetangente" in English
																						Dann
																											werden
																											Wendepunkt
																											und
																											Wendetangente
																											des
																											Polynoms
																											ermittelt.
																		
			
				
																						Then,
																											the
																											inflection
																											point
																											and
																											the
																											inflection
																											tangent
																											of
																											the
																											polynomial
																											are
																											determined.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Expansionsgeschwindigkeit
																											des
																											untersuchten
																											intumeszierenden
																											Materials
																											im
																											Bereich
																											des
																											Onset
																											ist
																											gleich
																											der
																											Steigung
																											dieser
																											Wendetangente.
																		
			
				
																						In
																											the
																											region
																											of
																											the
																											onset,
																											the
																											expansion
																											rate
																											of
																											the
																											intumescing
																											material
																											investigated
																											is
																											equal
																											to
																											the
																											slope
																											of
																											the
																											tangent
																											at
																											the
																											point
																											of
																											inflection.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Hierbei
																											entspricht
																											zweckmäßig
																											die
																											Steigung
																											der
																											Wendetangente
																											höchstens
																											einer
																											maximal
																											zulässigen
																											Änderung
																											der
																											Dehnung
																											von
																											0,0025
																											%/mm
																											beim
																											Biegen
																											und
																											0,0030%/mm
																											beim
																											Richten.
																		
			
				
																						In
																											that
																											case,
																											the
																											inclination
																											of
																											the
																											inflectional
																											tangent
																											suitably
																											at
																											most
																											corresponds
																											to
																											a
																											maximally
																											admissible
																											change
																											of
																											elongation
																											of
																											0.0025%/mm
																											during
																											bending
																											and
																											0.0030%/mm
																											during
																											straightening.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Kriterium
																											für
																											das
																											Erreichen
																											des
																											zweiten
																											stationären
																											Zustands
																											kann
																											beispielsweise
																											überprüft
																											werden,
																											ob
																											die
																											Regelabweichung
																											unterhalb
																											eines
																											vorgegebenen
																											Grenzwertes
																											liegt
																											oder
																											die
																											Steigung
																											der
																											Regelgröße
																											kleiner
																											als
																											ein
																											Bruchteil
																											der
																											Steigung
																											der
																											Wendetangente
																											WT
																											ist.
																		
			
				
																						As
																											a
																											criterion
																											for
																											attaining
																											the
																											second
																											steady
																											state,
																											a
																											test
																											check
																											can
																											be
																											run,
																											for
																											example,
																											as
																											to
																											whether
																											the
																											system
																											deviation
																											is
																											within
																											a
																											preselected
																											limiting
																											value
																											or
																											the
																											rise
																											of
																											the
																											controlled
																											variable
																											is
																											smaller
																											than
																											a
																											fraction
																											of
																											the
																											rise
																											of
																											inflectional
																											tangent
																											WT.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Entwurf
																											erfolgt
																											bei
																											Temperaturstrecken
																											vorzugsweise
																											I-dominant,
																											da
																											die
																											Schätzwerte
																											für
																											die
																											große
																											Zeitkonstante
																											aus
																											der
																											Wendetangente
																											ohnehin
																											nur
																											recht
																											grob
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											design,
																											in
																											the
																											case
																											of
																											temperature
																											systems,
																											is
																											preferably
																											I-dominant,
																											since
																											the
																											estimated
																											values
																											for
																											the
																											large
																											time
																											constants
																											from
																											the
																											inflectional
																											tangent
																											are
																											in
																											any
																											case
																											only
																											quite
																											coarse.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											bevorzugte
																											Ausführungsform
																											ist
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											gemäß
																											der
																											AT-B
																											-
																											331
																											439
																											der
																											durch
																											die
																											Biegezone(n)
																											bzw.
																											Richtzonen
																											hervorgerufene
																											Verlauf
																											der
																											Dehnung
																											des
																											Stranges
																											in
																											mindestens
																											einem
																											der
																											beiden
																											Übergangsbereiche
																											etwa
																											die
																											Gestalt
																											eines
																											schräg
																											verzerrten,
																											eine
																											Wendetangente
																											aufweisenden
																											"S"
																											besitzt,
																											wobei
																											die
																											Steigung
																											am
																											Beginn
																											und
																											am
																											Ende
																											der
																											über
																											dem
																											Bereich
																											aufgetragenen
																											Dehnungskurve
																											Null
																											ist,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											X-Achse
																											eines
																											karthesischen
																											Koordinatensystems,
																											dessen
																											Ursprung
																											sich
																											jeweils
																											am
																											Beginn
																											der
																											Übergangskurve
																											befindet
																											und
																											dessen
																											X-Achse
																											eine
																											Tangente
																											an
																											die
																											Übergangskurve
																											darstellt.
																		
			
				
																						A
																											preferred
																											embodiment
																											is
																											characterized
																											in
																											that,
																											according
																											to
																											AT-B-331
																											439,
																											the
																											strand
																											elongation
																											course
																											caused
																											by
																											the
																											bending
																											zone(s)
																											and
																											straightening
																											zones,
																											respectively,
																											in
																											at
																											least
																											one
																											of
																											the
																											two
																											transitional
																											regions
																											approximately
																											has
																											the
																											shape
																											of
																											an
																											obliquely
																											distorted
																											"S"
																											including
																											an
																											inflectional
																											tangent,
																											wherein
																											the
																											slopes
																											at
																											the
																											beginning
																											and
																											end
																											of
																											the
																											elongation
																											curve
																											plotted
																											above
																											said
																											region
																											are
																											zero,
																											based
																											on
																											the
																											X
																											axis
																											of
																											a
																											cartesian
																											coordinate
																											system
																											whose
																											origin
																											is
																											each
																											located
																											in
																											the
																											beginning
																											of
																											the
																											transition
																											curve
																											and
																											whose
																											X
																											axis
																											constitutes
																											a
																											tangent
																											to
																											the
																											transition
																											curve.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mit
																											der
																											Kenntnis
																											der
																											Prozeßverstärkung
																											K
																											p2
																											können
																											nun
																											auch
																											die
																											Informationen
																											aus
																											der
																											Wendetangente
																											WT
																											zur
																											Ermittlung
																											eines
																											exakteren
																											Modells,
																											beispielsweise
																											eines
																											PT2-
																											oder
																											eines
																											PT1Tt-Modells,
																											weitergehend
																											ausgewertet
																											werden.
																		
			
				
																						On
																											the
																											basis
																											of
																											the
																											knowledge
																											of
																											process
																											gain
																											K
																											p2,
																											even
																											information
																											from
																											inflectional
																											tangent
																											WT
																											can
																											now
																											be
																											substantially
																											evaluated
																											for
																											determining
																											a
																											more
																											exact
																											model,
																											for
																											example,
																											a
																											PT2
																											or
																											a
																											PT1Tt
																											model.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Änderung
																											des
																											Detektorsignals
																											vom
																											Beginn
																											des
																											Sinterprozesses
																											bis
																											zum
																											Punkt
																											der
																											Wendetangente
																											kann
																											also
																											für
																											ein
																											bestimmtes
																											Material
																											als
																											Referenzstrecke
																											zur
																											Beurteilung
																											der
																											gesamten
																											Sinterkurve
																											verwendet
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											alteration
																											of
																											the
																											detector
																											signal
																											from
																											the
																											beginning
																											of
																											the
																											sintering
																											process
																											to
																											the
																											point
																											of
																											the
																											inflection
																											tangent
																											can
																											thus
																											be
																											used
																											for
																											a
																											specific
																											material
																											as
																											a
																											reference
																											distance
																											for
																											the
																											assessment
																											of
																											the
																											entire
																											sintering
																											curve.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Werte
																											aller
																											Pixel
																											wurden
																											zu
																											diesem
																											Zeitpunkt
																											gespeichert
																											und
																											dann
																											abgewartet,
																											bis
																											sich
																											der
																											Moment
																											der
																											Wendetangente
																											durch
																											Auftreten
																											eines
																											Maximums
																											oder
																											Minimums
																											in
																											der
																											Kurve
																											jedes
																											Pixels
																											manifestierte,
																											von
																											diesem
																											Moment
																											an
																											wurde
																											die
																											obenstehende
																											Formel
																											zur
																											Anwendung
																											gebracht
																											und
																											es
																											zeigte
																											sich,
																											dass
																											die
																											Kurven
																											aller
																											Pixel
																											praktisch
																											übereinanderfielen.
																		
			
				
																						The
																											values
																											of
																											all
																											pixels
																											were
																											saved
																											at
																											this
																											point
																											in
																											time
																											and
																											then
																											it
																											was
																											waited
																											until
																											the
																											moment
																											of
																											the
																											inflection
																											tangent
																											which
																											manifested
																											itself
																											by
																											the
																											occurrence
																											of
																											a
																											maximum
																											or
																											minimum
																											in
																											the
																											curve
																											of
																											each
																											pixel.
																											From
																											this
																											moment
																											on,
																											the
																											above
																											formula
																											was
																											implemented
																											and
																											it
																											could
																											be
																											seen
																											that
																											the
																											curves
																											of
																											all
																											pixels
																											virtually
																											coincided.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sowohl
																											die
																											Kurve
																											25
																											wie
																											auch
																											die
																											Kurve
																											26
																											besitzen
																											eine
																											Wendetangente
																											an
																											den
																											Stellen
																											253
																											bzw.
																											263,
																											die
																											sich
																											in
																											der
																											ersten
																											Ableitung
																											als
																											Maximum
																											bzw.
																											Minimum
																											der
																											Sinterfunktion
																											manifestieren
																											und
																											durch
																											einen
																											einfachen
																											Algorithmus
																											bestimmbar
																											sind,
																											dasselbe
																											gilt
																											auch
																											für
																											den
																											Beginn
																											des
																											Sinterprozesses
																											an
																											den
																											Punkten
																											251
																											bzw.
																											261,
																											welche
																											durch
																											Nullstellen
																											der
																											ersten
																											Ableitung
																											definiert
																											sind.
																		
			
				
																						Both
																											the
																											curve
																											25
																											and
																											the
																											curve
																											26
																											comprise
																											an
																											inflection
																											tangent
																											at
																											the
																											positions
																											253
																											or
																											263,
																											respectively,
																											which
																											manifest
																											themselves
																											as
																											maximum
																											or
																											minimum
																											of
																											the
																											sintering
																											function
																											in
																											the
																											first
																											derivative
																											and
																											can
																											be
																											determined
																											by
																											a
																											simple
																											algorithm;
																											the
																											same
																											also
																											applies
																											to
																											the
																											beginning
																											of
																											the
																											sintering
																											process
																											at
																											the
																											points
																											251
																											or
																											261,
																											respectively,
																											said
																											points
																											being
																											defined
																											by
																											zero
																											points
																											of
																											the
																											first
																											derivative.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Onset-Temperatur
																											des
																											intumeszierenden
																											Materials
																											ist
																											mathematisch
																											als
																											Schnittpunkt
																											der
																											verlängerten
																											Basislinie
																											vor
																											der
																											Expansion
																											der
																											Probe
																											und
																											der
																											Wendetangente
																											der
																											Expansionskurve
																											definiert.
																		
			
				
																						The
																											onset
																											temperature
																											of
																											the
																											intumescing
																											material
																											is
																											defined
																											mathematically
																											as
																											the
																											intersection
																											of
																											the
																											extended
																											baseline
																											before
																											the
																											expansion
																											of
																											the
																											sample
																											and
																											the
																											tangent
																											at
																											the
																											point
																											of
																											inflection
																											of
																											the
																											expansion
																											curve.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Stranggießanlage
																											nach
																											Anspruch
																											10,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Steigung
																											der
																											Wendetangente
																											höchstens
																											einer
																											maximal
																											zulässigen
																											Änderung
																											der
																											Dehnung
																											von
																											0,0025
																											%/mm
																											beim
																											Biegen
																											und
																											0,0030%/mm
																											beim
																											Richten
																											entspricht.
																		
			
				
																						A
																											continuous
																											casting
																											apparatus
																											as
																											set
																											forth
																											in
																											claim
																											11,
																											wherein
																											said
																											inflectional
																											tangent
																											has
																											an
																											inclination
																											which
																											at
																											most
																											corresponds
																											to
																											a
																											maximally
																											admissible
																											change
																											of
																											elongation
																											of
																											0.0025%/mm
																											during
																											bending
																											and
																											0.0030%/mm
																											during
																											said
																											straightening.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wie
																											in
																											dieser
																											Figur
																											2
																											dargestellt
																											ist,
																											ist
																											der
																											Onset
																											der
																											Schwefelsäure-Graphitpartikel
																											mathematisch
																											als
																											Schnittpunkt
																											der
																											Basislinie
																											vor
																											der
																											Längenänderung
																											der
																											Probe
																											und
																											der
																											Wendetangente
																											der
																											Expansionskurve
																											definiert.
																		
			
				
																						As
																											shown
																											in
																											FIG.
																											2,
																											the
																											onset
																											of
																											the
																											sulfuric
																											acid-graphite
																											particles
																											is
																											defined
																											mathematically
																											as
																											the
																											intersection
																											of
																											the
																											base
																											line
																											of
																											the
																											longitudinal
																											change
																											in
																											the
																											sample
																											and
																											the
																											tangent
																											at
																											the
																											point
																											of
																											inflection
																											of
																											the
																											expansion
																											curve.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wie
																											aus
																											der
																											Figur
																											2
																											ersichtlich
																											ist,
																											gibt
																											die
																											Steigung
																											der
																											Wendetangente
																											lediglich
																											Auskunft
																											über
																											die
																											Anfangsgeschwindigkeit
																											der
																											Expansion.
																		
			
				
																						As
																											can
																											be
																											seen
																											from
																											FIG.
																											2,
																											the
																											slope
																											of
																											the
																											tangent
																											at
																											the
																											point
																											of
																											inflection
																											merely
																											provides
																											information
																											concerning
																											the
																											initial
																											expansion
																											rate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Schnittpunkt
																											zwischen
																											Wendetangente
																											jedes
																											Peaks
																											und
																											zugehöriger
																											Basislinie
																											wird
																											in
																											der
																											Differenzthermoanalyse
																											als
																											Temperaturwert
																											für
																											den
																											Phasenübergang
																											bzw.
																											die
																											einsetzende
																											Reaktion
																											angegeben.
																		
			
				
																						In
																											differential
																											thermal
																											analysis,
																											the
																											point
																											of
																											intersection
																											of
																											the
																											inflectional
																											tangent
																											of
																											every
																											peak
																											and
																											the
																											associated
																											base
																											line
																											is
																											given
																											as
																											the
																											temperature
																											value
																											for
																											the
																											phase
																											transition
																											or
																											the
																											start
																											of
																											a
																											reaction.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zur
																											Bestimmung
																											der
																											Umwandlungstemperatur
																											legt
																											man
																											in
																											dieser
																											Darstellung
																											zunächst
																											an
																											die
																											linken
																											Flanken
																											der
																											Peaks
																											jeweils
																											eine
																											Wendetangente
																											an.
																		
			
				
																						In
																											order
																											to
																											determine
																											the
																											transition
																											temperature,
																											apply
																											inflectional
																											tangents
																											to
																											the
																											left
																											edges
																											of
																											each
																											peak.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Aufgrund
																											zahlreicher
																											Sinterversuche
																											konnte
																											das
																											folgende
																											Auswertungsverfahren
																											entwickelt
																											werden,
																											mit
																											dem
																											diese
																											Vereinheitlichung
																											möglich
																											ist:
																											Sowohl
																											die
																											Kurve
																											25
																											wie
																											auch
																											die
																											Kurve
																											26
																											besitzen
																											eine
																											Wendetangente
																											an
																											den
																											Stellen
																											253
																											bzw.
																											263,
																											die
																											sich
																											in
																											der
																											ersten
																											Ableitung
																											als
																											Maximum
																											bzw.
																											Minimum
																											der
																											Sinterfunktion
																											manifestieren
																											und
																											durch
																											einen
																											einfachen
																											Algorithmus
																											bestimmbar
																											sind,
																											dasselbe
																											gilt
																											auch
																											für
																											den
																											Beginn
																											des
																											Sinterprozesses
																											an
																											den
																											Punkten
																											251
																											bzw.
																											261,
																											welche
																											durch
																											Nullstellen
																											der
																											ersten
																											Ableitung
																											definiert
																											sind.
																		
			
				
																						Due
																											to
																											numerous
																											sintering
																											experiments,
																											the
																											following
																											evaluation
																											method
																											could
																											be
																											developed
																											by
																											means
																											of
																											which
																											the
																											following
																											standardization
																											is
																											possible:
																											Both
																											the
																											curve
																											25
																											and
																											the
																											curve
																											26
																											comprise
																											an
																											inflection
																											tangent
																											at
																											the
																											positions
																											253
																											or
																											263,
																											respectively,
																											which
																											manifest
																											themselves
																											as
																											maximum
																											or
																											minimum
																											of
																											the
																											sintering
																											function
																											in
																											the
																											first
																											derivative
																											and
																											can
																											be
																											determined
																											by
																											a
																											simple
																											algorithm;
																											the
																											same
																											also
																											applies
																											to
																											the
																											beginning
																											of
																											the
																											sintering
																											process
																											at
																											the
																											points
																											251
																											or
																											261,
																											respectively,
																											said
																											points
																											being
																											defined
																											by
																											zero
																											points
																											of
																											the
																											first
																											derivative.
															 
				
		 EuroPat v2