Translation of "Zweifach geladen" in English
																						Sichtbar
																											ist
																											das
																											Molekülion
																											mit
																											Na-Clustern
																											einfach
																											und
																											zweifach
																											geladen.
																		
			
				
																						Obviously,
																											the
																											molecular
																											ion
																											is
																											singly
																											and
																											doubly
																											charged
																											with
																											Na
																											clusters.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											weitere
																											Eigenschaft
																											des
																											Carbonations
																											ist
																											die
																											Tatsache,
																											dass
																											dieses
																											zweifach
																											negativ
																											geladen
																											ist.
																		
			
				
																						Another
																											characteristic
																											of
																											the
																											carbonate
																											ion
																											is
																											the
																											fact
																											that
																											it
																											is
																											twice
																											negatively
																											charged.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Metalle
																											können
																											in
																											den
																											Komplexen
																											gemäß
																											Formel
																											(I)
																											formal
																											ungeladen,
																											formal
																											einfach
																											positiv
																											geladen
																											oder
																											vorzugsweise
																											formal
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											vorliegen.
																		
			
				
																						In
																											the
																											complexes
																											of
																											the
																											formula
																											(I),
																											the
																											metals
																											can
																											be
																											formally
																											uncharged,
																											formally
																											singly
																											positively
																											charged
																											or
																											preferably
																											formally
																											doubly
																											positively
																											charged.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Octenidindichlorid
																											((1,1'-(1,10-Decandiyl)bis[4-(octylamino)pyridinium]-dichlorid)
																											zeichnet
																											sich
																											gegenüber
																											anderen
																											kationischen
																											Antiseptika
																											dadurch
																											aus,
																											dass
																											es
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											ist.
																		
			
				
																						Octenidine
																											dichloride
																											((1,1?-(1,10-decane
																											diyl)bis[4-(octylamino)pyridinium]
																											dichloride)
																											is
																											characterized,
																											in
																											comparison
																											with
																											other
																											cationic
																											antiseptics,
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											it
																											is
																											doubly
																											positively
																											charged.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Damit
																											besitzt
																											dieses
																											(virtuell)
																											acht
																											Valenzelektronen
																											anstelle
																											der
																											sechs
																											Valenzelektronen
																											des
																											elementaren
																											Sauerstoffs
																											und
																											das
																											so
																											entstandene
																											(virtuelle)
																											Sauerstoffion
																											ist
																											zweifach
																											negativ
																											geladen.
																		
			
				
																						A
																											elemental
																											oxygen
																											atom
																											has
																											six
																											valence
																											electrons
																											and
																											so
																											the
																											virtual
																											oxygen
																											ion
																											of
																											the
																											water
																											molecule
																											is
																											twice
																											negatively
																											charged.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bei
																											den
																											erfindungsgemäßen
																											Farbstoffen
																											der
																											Formel
																											(I)
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											dimere
																											Azofarbstoffe,
																											die
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											dyes
																											of
																											an
																											exemplary
																											embodiment
																											of
																											the
																											present
																											disclosure
																											of
																											the
																											formula
																											(I)
																											are
																											dimeric
																											azo
																											dyes
																											that
																											have
																											a
																											double
																											positive
																											charge.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eisen
																											und
																											Cobalt
																											liegen
																											in
																											den
																											Metallverbindungen
																											(I)
																											im
																											arlgemeinen
																											zwei-
																											oder
																											dreifach
																											positiv
																											geladen,
																											Palladium,
																											Platin
																											und
																											Nickel
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											und
																											Rhodium
																											ein-
																											oder
																											dreifach
																											positiv
																											geladen
																											vor.
																		
			
				
																						In
																											the
																											metal
																											compounds
																											(I),
																											iron
																											and
																											cobalt
																											are
																											generally
																											present
																											in
																											doubly
																											or
																											triply
																											positively
																											charged
																											form,
																											palladium,
																											platinum
																											and
																											nickel
																											are
																											present
																											in
																											doubly
																											positively
																											charged
																											form
																											and
																											rhodium
																											is
																											present
																											in
																											singly
																											or
																											triply
																											positively
																											charged
																											form.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Metalle
																											können
																											in
																											den
																											Komplexen
																											gemäß
																											Formel
																											(I)
																											formal
																											ungeladen,
																											formal
																											einfach
																											oder
																											dreifach
																											positiv
																											geladen
																											oder
																											vorzugsweise
																											formal
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											vorliegen.
																		
			
				
																						In
																											the
																											complexes
																											of
																											the
																											formula
																											(I),
																											the
																											metals
																											may
																											be
																											formally
																											uncharged
																											or
																											formally
																											carry
																											a
																											single
																											or
																											triple
																											positive
																											charge
																											or,
																											preferably,
																											a
																											double
																											positive
																											charge.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eisen
																											und
																											Cobalt
																											liegen
																											in
																											den
																											Metallverbindungen
																											(I)
																											im
																											allgemeinen
																											zwei-
																											oder
																											dreifach
																											positiv
																											geladen,
																											Palladium,
																											Platin
																											und
																											Nickel
																											zweifach
																											positiv
																											geladen
																											und
																											Rhodium
																											ein-
																											oder
																											dreifach
																											positiv
																											geladen
																											vor.
																		
			
				
																						In
																											the
																											metal
																											compounds
																											(I),
																											iron
																											and
																											cobalt
																											are
																											generally
																											present
																											in
																											doubly
																											or
																											triply
																											positively
																											charged
																											form,
																											palladium,
																											platinum
																											and
																											nickel
																											are
																											present
																											in
																											doubly
																											positively
																											charged
																											form
																											and
																											rhodium
																											is
																											present
																											in
																											singly
																											or
																											triply
																											positively
																											charged
																											form.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											einer
																											basischen
																											(alkalischen)
																											Lösung
																											liegt
																											Luminol
																											im
																											Gleichgewicht
																											mit
																											seinem
																											Anion
																											vor,
																											welches
																											zweifach
																											negativ
																											geladen
																											ist
																											(-2).
																		
			
				
																						In
																											a
																											basic
																											(alkaline)
																											solution,
																											luminol
																											exists
																											in
																											equilibrium
																											with
																											its
																											anion,
																											which
																											bears
																											a
																											charge
																											of
																											-2.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											ist
																											ein
																											ein-
																											oder
																											zweifach
																											negativ
																											geladenes
																											Anion,
																		
			
				
																						A
																											is
																											a
																											singly
																											or
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											anion,
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Beispiele
																											zweifach
																											negativ
																											geladener
																											Anionen
																											seien
																											Sulfat,
																											Hydrogenphosphat
																											und
																											Carbonat
																											genannt.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											anions
																											are
																											sulfate,
																											hydrogenphosphate
																											and
																											carbonate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											diesen
																											Formeln
																											(a)
																											bis
																											(f)
																											steht
																											X"
																											für
																											ein
																											farbloses
																											Anionäquivalent,
																											d.
																											h.
																											hier
																											für
																											zwei
																											einfach
																											geladene
																											Anionen
																											oder
																											für
																											ein
																											zweifach
																											geladenes
																											Anion.
																		
			
				
																						In
																											this
																											formulae
																											(a)
																											to
																											(f),
																											X"
																											represents
																											one
																											colorless
																											anion
																											equivalent,
																											that
																											is
																											to
																											say,
																											two
																											anions
																											with
																											a
																											single
																											charge
																											or
																											one
																											anion
																											with
																											a
																											double
																											charge.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											Anschluß
																											eines
																											elektrischen
																											Verbrauchers
																											an
																											den
																											Brennstoffzellenblock
																											2
																											wird
																											das
																											auf
																											der
																											Kathodenseite
																											8
																											eingeleitete
																											Gasgemisch,
																											hier
																											zu
																											99,5
																											vol.%
																											Sauerstoff,
																											an
																											den
																											Kathoden
																											der
																											Brennstoffzellen
																											n1a
																											-
																											n70b
																											in
																											zweifach
																											negativ
																											geladene
																											Sauerstoffionen
																											0
																											2
																											-
																											umgewandelt.
																		
			
				
																						After
																											connection
																											of
																											an
																											electrical
																											load
																											to
																											the
																											fuel
																											cell
																											block
																											2,
																											the
																											gas
																											mixture
																											introduced
																											on
																											the
																											cathode
																											side
																											8,
																											which
																											in
																											this
																											case
																											is
																											99.5
																											volume
																											%
																											of
																											oxygen,
																											is
																											converted
																											at
																											the
																											cathodes
																											of
																											the
																											fuel
																											cells
																											n1a-n70b
																											into
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											oxygen
																											ions
																											O2-.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											Anschluß
																											eines
																											elektrischen
																											Verbrauchers
																											an
																											den
																											Brennstoffzellenblock
																											2
																											wird
																											das
																											auf
																											der
																											Kathodenseite
																											8
																											eingeleitete
																											Gasgemisch,
																											hier
																											zu
																											99,5
																											vol.%
																											Sauerstoff,
																											an
																											den
																											Kathoden
																											der
																											Brennstoffzellen
																											n1a
																											-
																											n70b
																											in
																											zweifach
																											negativ
																											geladene
																											Sauerstoffionen
																											O
																											2-
																											umgewandelt.
																		
			
				
																						After
																											connection
																											of
																											an
																											electrical
																											load
																											to
																											the
																											fuel
																											cell
																											block
																											2,
																											the
																											gas
																											mixture
																											introduced
																											on
																											the
																											cathode
																											side
																											8,
																											which
																											in
																											this
																											case
																											is
																											99.5
																											volume
																											%
																											of
																											oxygen,
																											is
																											converted
																											at
																											the
																											cathodes
																											of
																											the
																											fuel
																											cells
																											n1a-n70b
																											into
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											oxygen
																											ions
																											O2-.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mit
																											anderen
																											Worten,
																											die
																											Überwachung
																											der
																											Bildung
																											von
																											zweifach
																											geladenen
																											Ionen
																											als
																											Funktion
																											der
																											Verzögerungszeit
																											zwischen
																											den
																											Laserimpulsen
																											XUV
																											und
																											IR
																											erlaubt
																											die
																											Messung
																											der
																											Lebensdauer
																											der
																											verschiedenen
																											Zustände.
																		
			
				
																						In
																											other
																											words,
																											monitoring
																											the
																											formation
																											of
																											doubly-charged
																											ions
																											as
																											a
																											function
																											of
																											the
																											time
																											delay
																											between
																											the
																											XUV
																											and
																											IR
																											laser
																											pulses
																											allowed
																											extraction
																											of
																											the
																											lifetimes
																											of
																											the
																											states
																											formed
																											by
																											the
																											XUV
																											ionization
																											process.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dabei
																											entstehen
																											auch
																											unsymmetrische
																											Ladungszustände,
																											bei
																											denen
																											sich
																											ein
																											Jodmolekül
																											in
																											ein
																											neutrales
																											und
																											ein
																											elektrisch
																											zweifach
																											geladenes
																											Jodatom
																											teilt.
																		
			
				
																						This
																											explosion
																											also
																											produces
																											asymmetric
																											states
																											of
																											charge
																											in
																											which
																											an
																											iodine
																											molecule
																											is
																											separated
																											into
																											a
																											neutral
																											and
																											a
																											twice
																											electrically
																											charged
																											iodine
																											atom.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bekannt
																											ist
																											auch
																											das
																											1909
																											veröffentlichte
																											Streuexperiment
																											von
																											Ernest
																											Rutherford,
																											der
																											eine
																											dünne
																											Goldfolie
																											mit
																											Alphastrahlen
																											(zweifach
																											positiv
																											geladene
																											Helium-Atomkerne)
																											beschossen
																											hat
																											und
																											aus
																											den
																											erhaltenen
																											Ablenkwinkeln
																											schloss,
																											dass
																											die
																											positive
																											Ladung
																											der
																											Atome
																											und
																											der
																											größte
																											Teil
																											der
																											Masse
																											auf
																											einen
																											sehr
																											kleinen
																											Bereich
																											im
																											Innern
																											der
																											Atome
																											konzentriert
																											ist.
																		
			
				
																						Well
																											known
																											is
																											the
																											Rutherford
																											scattering
																											done
																											by
																											Ernest
																											Rutherford
																											in
																											1909.
																											He
																											used
																											a
																											very
																											thin
																											gold
																											foil
																											being
																											shot
																											by
																											alpha
																											particles
																											(twice
																											positive
																											charged
																											helium
																											nuclei)
																											and
																											found
																											out
																											that
																											the
																											positive
																											charge
																											and
																											almost
																											all
																											of
																											the
																											mass
																											of
																											atoms
																											are
																											concentrated
																											on
																											a
																											small
																											area.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bei
																											den
																											erfindungsgemäß
																											zu
																											verwendenden
																											Salzen
																											des
																											Deoxyhesperetindihydrochalkons
																											können
																											eine,
																											zwei
																											oder
																											drei
																											Hydroxygruppen
																											deprotoniert
																											sein,
																											dabei
																											liegt
																											eine
																											entsprechende
																											Menge
																											an
																											Gegenkationen
																											vor,
																											wobei
																											diese
																											vorzugsweise
																											ausgewählt
																											sind
																											aus
																											der
																											Gruppe
																											bestehend
																											aus:
																											einfach
																											positiv
																											geladenen
																											Kationen
																											der
																											ersten
																											Haupt-
																											und
																											Nebengruppe,
																											Ammoniumionen,
																											Trialkylammoniumionen,
																											zweifach
																											positiv
																											geladenen
																											Kationen
																											der
																											zweiten
																											Haupt-
																											und
																											Nebengruppe
																											sowie
																											dreifach
																											positiv
																											geladenen
																											Kationen
																											der
																											dritten
																											Haupt-
																											und
																											Nebengruppe,
																											sowie
																											Mischungen
																											davon.
																		
			
				
																						With
																											the
																											salts
																											of
																											the
																											deoxy
																											hesperetin
																											dihydrochalcone
																											to
																											be
																											used
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											one,
																											two
																											or
																											three
																											hydroxy
																											groups
																											can
																											be
																											deprotonated,
																											with
																											a
																											corresponding
																											number
																											of
																											counter
																											cations
																											being
																											present,
																											wherein
																											these
																											are
																											preferably
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of:
																											singly
																											positively
																											charged
																											cations
																											of
																											the
																											first
																											main
																											and
																											subsidiary
																											group,
																											ammonium
																											ions,
																											trialkylammonium
																											ions,
																											doubly
																											positively
																											charged
																											cations
																											of
																											the
																											second
																											main
																											and
																											subsidiary
																											group
																											and
																											triply
																											positively
																											charged
																											cations
																											of
																											the
																											third
																											main
																											and
																											subsidiary
																											group,
																											as
																											well
																											as
																											mixtures
																											of
																											these.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											weitere
																											Erhöhung
																											der
																											Ladungsträgerdichte
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											ist
																											vorteilhafterweise
																											durch
																											die
																											Verwendung
																											mehrfach
																											geladener
																											Gruppen
																											möglich,
																											etwa
																											durch
																											hohe
																											Anteile
																											der
																											zweifach
																											negativ
																											geladenen
																											Phosphatidsäure
																											oder
																											durch
																											mehrfach
																											geladen
																											substituierte
																											membranständige
																											Verbindungen,
																											etwa
																											Konjugaten
																											aus
																											Spermin
																											und
																											Sterolen
																											oder
																											solchen
																											aus
																											Oligopeptiden
																											und
																											Phospholipiden
																											oder
																											solchen
																											aus
																											Heparin
																											und
																											Lipiden
																											oder
																											auch
																											solchen
																											aus
																											anderen
																											multifunktionellen
																											Verbindungen,
																											etwa
																											Oligo-
																											und
																											Polycarbonsäuren
																											oder
																											Oligo-
																											bzw.
																											Polyaminen,
																											und
																											Lipiden.
																		
			
				
																						Advantageously,
																											the
																											charge
																											carrier
																											density
																											on
																											the
																											surface
																											can
																											be
																											increased
																											further
																											by
																											using
																											groups
																											with
																											multiple
																											charges,
																											e.g.
																											high
																											amounts
																											of
																											phosphatidic
																											acid
																											with
																											two
																											negative
																											charges,
																											or
																											substituted
																											membrane-bound
																											compounds
																											bearing
																											multiple
																											charges,
																											e.g.
																											conjugates
																											of
																											spermine
																											and
																											sterols,
																											or
																											those
																											of
																											oligopeptides
																											and
																											phospholipids,
																											or
																											those
																											of
																											heparin
																											and
																											lipids,
																											or
																											those
																											of
																											other
																											multifunctional
																											compounds
																											such
																											as
																											oligo-
																											and
																											polycarboxylic
																											acids
																											or
																											oligo-
																											or
																											polyamines
																											and
																											lipids.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aufgrund
																											der
																											stärkeren
																											Basizität
																											von
																											Aminocarbonsäuresalz-Lösungen
																											und
																											des
																											Vorliegens
																											von
																											Metallkationen
																											können
																											absorbierte
																											Sauergase
																											zu
																											einer
																											zweifach
																											geladenen
																											Spezies
																											reagieren,
																											wie
																											nachstehend
																											am
																											Beispiel
																											der
																											H
																											2
																											S-Absorption
																											veranschaulicht
																											ist
																											(AA
																											=
																											Aminosäure;
																		
			
				
																						Owing
																											to
																											the
																											stronger
																											basicity
																											of
																											aminocarboxylic
																											acid
																											salt
																											solutions
																											and
																											the
																											presence
																											of
																											metal
																											cations,
																											absorbed
																											acid
																											gases
																											can
																											react
																											to
																											form
																											a
																											doubly
																											charged
																											species
																											which
																											is
																											illustrated
																											hereinafter
																											by
																											the
																											example
																											of
																											H
																											2
																											S
																											absorption
																											(AA=amino
																											acid;
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											zweifach
																											negativ
																											geladenes
																											Tellurion
																											wäre
																											daher
																											durch
																											zwei
																											Halogenionen
																											zu
																											ersetzen,
																											was
																											bei
																											hohen
																											Dotierkonzentrationen
																											nicht
																											möglich
																											ist.
																		
			
				
																						A
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											tellurium
																											ion
																											would
																											therefore
																											have
																											to
																											be
																											replaced
																											by
																											two
																											halide
																											ions,
																											which
																											is
																											not
																											possible
																											at
																											high
																											doping
																											concentrations.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											diesen
																											pH-Werten
																											ist
																											vielmehr
																											zu
																											erwarten,
																											dass
																											das
																											Phosphat
																											vornehmlich
																											als
																											einfach
																											negativ
																											geladenes
																											Dihydrogenphosphat-Anion
																											vorliegt,
																											zusammen
																											mit
																											geringeren
																											Mengen
																											an
																											undisoziierter
																											Phosphorsäure
																											und
																											an
																											zweifach
																											negativ
																											geladenen
																											Hydrogenphosphat-Anionen.
																		
			
				
																						It
																											is
																											instead
																											to
																											be
																											expected
																											at
																											these
																											pH
																											values
																											that
																											the
																											phosphate
																											is
																											present
																											chiefly
																											as
																											a
																											dihydrogen
																											phosphate
																											anion
																											having
																											a
																											single
																											negative
																											charge,
																											together
																											with
																											small
																											quantities
																											of
																											undissociated
																											phosphoric
																											acid
																											and
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											hydrogen
																											phosphate
																											anions.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											ergibt
																											sich
																											beispielsweise
																											für
																											eine
																											einem
																											solchen
																											Salz
																											zugrundeliegende
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											(A)
																											mit
																											zwei
																											phenolischen
																											Hydroxygruppen,
																											dass
																											bei
																											vollständiger
																											Deprotonierung
																											dieser
																											phenolischen
																											Hydroxygruppen
																											ein
																											zweifach
																											negativ
																											geladenes
																											Anion
																											vorliegt,
																											woraus
																											sich
																											wiederum
																											die
																											Zahl
																											an
																											positiven
																											Ladungen
																											ergibt
																											(hier:
																											zwei),
																											die
																											durch
																											das
																											bzw.
																											die
																											Gegenkation(en)
																											bereitgestellt
																											werden
																											muss.
																		
			
				
																						It
																											arises,
																											for
																											example,
																											from
																											a
																											compound
																											of
																											formula
																											(A)
																											with
																											two
																											phenolic
																											hydroxyl
																											groups
																											underlying
																											such
																											a
																											salt,
																											that,
																											in
																											case
																											of
																											full
																											deprotonation
																											of
																											these
																											phenolic
																											hydroxyl
																											groups,
																											a
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											anion
																											exists,
																											whereof
																											the
																											number
																											of
																											positive
																											charges
																											(in
																											this
																											case:
																											two)
																											can
																											be
																											derived
																											that
																											have
																											to
																											be
																											provided
																											by
																											the
																											counter
																											cation(s).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Dotierung
																											kann
																											dabei
																											an
																											Kolumnarstrukturen
																											vorgenommen
																											werden,
																											die
																											aus
																											einfach
																											oder
																											zweifach
																											geladenen
																											Komplexen
																											(K
																											1,
																											K
																											2)
																											aufgebaut
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											doping
																											here
																											can
																											be
																											carried
																											out
																											on
																											columnar
																											structures
																											built
																											up
																											from
																											singly
																											or
																											doubly
																											charged
																											complexes
																											(K
																											1,
																											K
																											2).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Kolumnarstrukturen,
																											die
																											aus
																											einfach
																											positiv/negativ
																											bzw.
																											zweifach
																											positiv/negativ
																											geladenen
																											quadratisch-planaren
																											Komplexen
																											mit
																											verschiedenen
																											Metallzentren
																											aufgebaut
																											sind:
																		
			
				
																						Columnar
																											Structures
																											Built
																											Up
																											from
																											Singly
																											Positively/Negatively
																											or
																											Doubly
																											Positively/Negatively
																											Charged
																											Square-Planar
																											Complexes
																											with
																											Various
																											Metal
																											Centres:
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beim
																											Hemisulfat
																											von
																											4-Amino-3-methylphenol
																											liegen
																											jeweils
																											zwei
																											Moleküle
																											des
																											4-Amino-3-methyl-phenols
																											mit
																											protonierter
																											Ammoniumgruppe
																											vor,
																											die
																											durch
																											ein
																											zweifach
																											negativ
																											geladenes
																											Sulfatanion
																											neutralisiert
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											the
																											hemisulfate
																											of
																											4-amino-3-methylphenol,
																											in
																											each
																											case
																											two
																											molecules
																											of
																											4-amino-3-methylphenol
																											having
																											a
																											protonated
																											ammonium
																											group
																											are
																											present
																											which
																											are
																											neutralized
																											by
																											a
																											doubly
																											negatively
																											charged
																											sulfate
																											anion.
															 
				
		 EuroPat v2