Übersetzung für "Johannisbrotbaum" in Englisch
Er
sagt,
der
alte
Mann,
ich
bin
Pflanzung
eines
Johannisbrotbaum.
He
says
the
old
man,
I'm
planting
a
carob
tree.
Are
you
crazy?
QED v2.0a
Er
wacht,
sieht
Johannisbrotbaum
mit
einem
Mann
neben
ihm
stand.
He
wakes
up,
sees
carob
tree
with
a
man
standing
next
to
him.
QED v2.0a
Ein
ähnlicher
Wirkstoff
der
Klasse
der
Galactomannane
liefert
der
Johannisbrotbaum.
The
Carob
tree
contains
a
similar
substance,
Galactomannane.
ParaCrawl v7.1
Ein
Johannisbrotbaum
ist
eine
Bean,
die
auf
einem
Baum
im
Mittelmeerraum
wächst.
A
carob
is
a
bean
that
develops
on
a
tree
in
the
Mediterranean.
ParaCrawl v7.1
Ein
halbschattiger
Parkplatz
befindet
sich
zwischen
dem
Haus
und
einem
Johannisbrotbaum.
A
semi-shaded
parking
lot
is
located
between
the
house
and
a
carob
tree.
ParaCrawl v7.1
Minuten,
bevor
er
einschlief,
sieht
er
einen
alten
Mann
Pflanzung
eines
Johannisbrotbaum.
Minutes
before
he
fell
asleep,
he
sees
an
old
man
planting
a
carob
tree.
QED v2.0a
Sagen
Sie
ihm,
nein,
ich
bin
der
Enkel
des
Mannes,
der
Johannisbrotbaum
gepflanzt.
Tell
him,
no,
I
am
the
grandson
of
the
man
who
planted
the
carob.
QED v2.0a
Es
ist
trapezförmig
und
auf
dem
Grundstück
wächst
ein
Johannisbrotbaum,
der
Rest
ist
unbewachsen.
Its
shape
is
trapezium
and
has
a
carob
tree
while
the
rest
is
bare.
ParaCrawl v7.1
So
können
wir
finden,
nutzbar
und
ist
Garrover,
mit
seinen
alten
Johannisbrotbaum.
Thus
we
can
find
rooms
and
is
Garrover,
with
its
ancient
carob
tree.
ParaCrawl v7.1
Nordwesten,
werden
Stimmen,
die
dies
verachten
kann
Materie
und
postuliert
der
Johannisbrotbaum.
Northwest,
become
voices
that
despise
this
may
matter
and
postulated
the
carob
tree.
ParaCrawl v7.1
Bis
vor
kurzem
hatte
kaum
jemand
dem
in
den
Küstenregionen
des
Mittelmeerraums
beheimateten
Johannisbrotbaum
besondere
Beachtung
geschenkt,
so
daß
die
langen,
mit
Samen
gefüllten
Früchte
dieses
Baums
ungenutzt
blieben.
Until
recently
most
farmers
did
not
look
upon
the
carob
(locust)
trees,
which
grow
profusely
around
the
Mediterranean
coast,
as
being
a
particular
asset
and
did
not
collect
the
long
seed-filled
pods.
EUbookshop v2
Zunächst
die
Schlucht
Barranco
de
Alos,
mit
seiner
Zone
von
Höhlen,
welche
die
Gewässer
in
die
Kreidehaltigen
Felsen
gegraben
haben
und
der
tausendjährige
Johannisbrotbaum,
der
sich
ganz
in
der
Nähe
befindet.
The
first
is
a
ravine
called
Barranco
de
Alos,
with
its
cavernous
limestone
areas
dug
out
by
the
waters
and
the
ancient
carob
tree
that
stands
nearby.
ParaCrawl v7.1
Der
Der
Rest
ist
in
Privatbesitz,
hat
einen
Olivenhain
und
Mandeln
aufgegeben,
verschiedene
Pflanzenarten,
wie
der
Johannisbrotbaum,
Esche,
wilde
Olivenbäume
und
verschiedene
Straucharten
wie
Thymian,
Alaterno,
Mastix,
Euphorbien,
und
der
Zwergpalme
.
The
The
rest
is
privately
owned,
has
an
olive
grove
and
almond
abandoned,
various
plant
species
as
the
carob
tree,
ash,
wild
olive
trees
and
several
shrub
species
such
as
thyme,
Alaterno,
mastic,
the
euphorbia
and
the
dwarf
palm
.
ParaCrawl v7.1
Eingebettet
zwischen
dem
Land
und
der
Stadt
Loule,
finden
Sie
diese
eine
Ebene
traditionell,
setzt
in
einem
Land
mit
Obstbäumen
und
sogar
ein
jahrhundertealter
Johannisbrotbaum,
mit
Schwimmbad,
Garten,
Sitzecken
für
Kinder
und
viel
Schatten.
Nestled
between
the
country
side
and
the
city
of
Loule,
you
can
find
this
one
level
traditional,
sets
in
a
land
with
fruit
trees
and
even
a
centuries-old
carob
tree,
with
swimming
pool,
garden,
sitting
areas
for
children
and
plenty
of
shade.
ParaCrawl v7.1
In
der
Folge
jedoch,
als
er
sie
in
ihrer
Bosheit
kühn
werden
und
die
Zuflucht
zur
Schamlosigkeit
nehmen
sah,
dass
sie
es
nicht
aushielten,
den
demütigen
Weg
Christi
zu
gehen,
aber
Ausreden
für
ihre
Sünden
vorgaben
und
Gründe
erfanden,
um
ihre
Leidenschaften
zu
rechtfertigen,
ließ
er
dem
göttlichen
Zorn
Raum
und
zog
sich
in
die
Gegend
von
Nikopolis
zurück,
wo
er
viele
Tage
lang
einsam
unter
einem
einzelnen
Johannisbrotbaum
weilte,
und
von
Johannesbrot
lebte.
Subsequently,
however,
when
he
saw
them
grow
bold
in
wickedness
and
resort
to
shamelessness,
not
bearing
to
walk
in
the
humble
path
of
Christ
but
alleging
excuses
for
their
sins
and
inventing
reasons
to
justify
their
passions,
he
left
scope
for
divine
anger
and
withdrew
to
the
region
of
Nicopolis,
where
he
lived
as
a
solitary
for
many
days
under
a
single
carob-tree,
living
on
carobs.
ParaCrawl v7.1
Unter
den
Obstbäumen
verdienen
der
Feigenbaum,
der
Mandelbaum,
der
Zwetschgenbaum,
der
Johannisbrotbaum
und
die
Kaktusfeige
hervorgehoben
zu
werden.
Among
the
fruit
trees
the
following
are
worthy
of
particular
mention:
the
fig,
the
almond,
the
pli.m,
the
carob
tree
and
the
prickly
pear.
ParaCrawl v7.1
Im
Dorf
von
Mathes,
ist
die
gotische
Kirche
des
Agios
Antonios
sehr
beeindruckend,
auf
dessen
Dach
ein
Johannisbrotbaum
zu
sehen
ist,
der
als
ein
heiliger
Baum
gilt
und
so
nicht
abgeschniten
werden
darf.
In
the
village
Mathes,
the
gothic
church
of
Agios
Antonios
is
very
impressive,
on
the
roof
of
which
there
is
a
carob
which
is
considered
a
holy
tree.
ParaCrawl v7.1
Die
farblich
und
in
der
Ausstattung
unterschiedliche
Zimmer
wurden
nach
den
sich
umgebenden
Mittelmeerpflanzen
benannt:
Olivenbaum,
Mandelbaum,
Kirschbaum,
Johannisbrotbaum,
Zitronenbaum
und
Mandarinenbaum
.
The
rooms,
diverse
in
colour
and
decor,
recall
the
surrounding
Mediterranean
plants:
olive
trees,
almond
trees,
cherry
trees,
carob,
lemon
trees,
orange
trees
.
ParaCrawl v7.1
Der
Johannisbrotbaum
ist
eine
pflanze,
die
wegen
ihrer
Frucht,
dem
Johannisbrot,
im
Mittelmeerraum
schon
seit
4000
Jahren
angebaut
wird
und
die
getrocknet
einen
interessanten
und
geschmackvollen
Ersatz
für
Schokolade
darstellt.
Carob
has
been
grown
in
the
Mediterranean
for
4,000
years
for
its
pods,
which,
when
dried,
make
an
interesting,
tasty
chocolate
substitute.
ParaCrawl v7.1
Neben
dem
alten
Kork-und
Steineichen
ist
die
Wanderer,
und
immergrüne
Sträucher
mediterraner
Macchia-Wald:
Mastixbaumes,
der
Johannisbrotbaum,
die
Oliven,
Myrte,
Erdbeerbäume,
Phillyrea
und
der
Zwergpalme.
Alongside
the
old
cork
and
holm
oaks
is
the
hiker,
and
evergreen
shrubs
typical
Mediterranean
maquis-forest:
the
mastic
tree,
the
carob
tree,
the
olive,
myrtle,
arbutus,
phillyrea
and
the
dwarf
palm.
ParaCrawl v7.1
Dieses
herrliche
Tier
lebt
heute
in
dem
Schutzgebiet
für
wildlebende
Tiere
und
Pflanzen
Laquipampa,
wo
es
sich
von
Früchten
und
Pflanzen,
wie
dem
Johannisbrotbaum,
ernährt.
This
lovely
creature
currently
lives
in
the
Laquipampa
Wildlife
Refuge
where
it
feeds
on
fruits
and
plants
such
as
the
carob.
ParaCrawl v7.1
Zu
den
am
häufigsten
anzutreffenden
Bäumen
und
Sträuchern
gehören
Erdbeerbaum,
Feige,
Johannisbrotbaum,
Korkeiche
und
Mandelbaum,
die
die
Grundzutaten
für
köstliche
Süßigkeiten
und
Liköre
liefern.
The
trees
and
shrubs
include
arbutus,
fig,
carob
and
cork
trees,
as
well
as
the
almond
trees
that
provide
the
raw
material
for
the
region's
delicious
sweets
and
liqueurs.
ParaCrawl v7.1
Die
vorhersieht
arboree
Arten
sind
die
Akazie,
der
Johannisbrotbaum,
der
geläufige
Tamerice,
der
Kiefer,
die
Akazie
von
Costantinopoli.
The
species
arboreal
previewed
is
the
acacia,
the
carob
tree,
the
common
tamarisk,
the
pine,
the
acacia
of
Constantinople.
ParaCrawl v7.1
Dieses
sehr
großzügig
gebaute
Haus
betritt
man
über
eine
Eingangshalle,
die
den
Blick
in
einen
großen
Innenhof
mit
einem
alten
Johannisbrotbaum
freigibt.
This
verylarge
Villa
is
entered
through
an
entrance
hall
offering
the
first
view
into
a
large
inner
courtyard
with
an
old
carob
tree.
ParaCrawl v7.1
Neben
dem
Mandelbaum
und
dem
Johannisbrotbaum
ist
der
Feigenbaum
einer
der
charakteristischsten
Bäume
der
ländlichen
Landschaft
der
Inseln.
Along
with
the
almond
and
carob
trees,
the
fig
tree
is
one
of
the
most
characteristic
trees
in
the
island’s
rural
landscape.
ParaCrawl v7.1
Der
Johannisbrotbaum
ist
auch
beliebt
bei
den
therapeutischen
Effekt
auf
Durchfall
und
hilft
bei
Übelkeit,
Erbrechen
und
Verdauungsstörungen.
The
carob
is
also
popular
with
its
therapeutic
effect
on
diarrhea
and
helps
with
nausea,
vomiting
and
indigestion.
ParaCrawl v7.1
Der
Begriff
Karat
stammt
von
der
griechischen
und
arabischen
Bezeichnung
für
den
Johannisbrotbaum
-
kerátion
auf
Griechisch
und
qirat
auf
Arabisch.
The
term
carat
originates
from
the
Greek
and
Arabic
names
for
the
carob
tree
-
Keration
in
Greek
and
Qirrat
in
Arabic.
ParaCrawl v7.1