Übersetzung für "Azetylen" in Englisch
																						Der
																											Reaktor
																											kann
																											beispielsweise
																											bei
																											der
																											Reaktion
																											von
																											Azetylen
																											zu
																											Ethylen
																											verwendet
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											reactor
																											can
																											be
																											used,
																											for
																											example,
																											in
																											the
																											reaction
																											of
																											acetylene
																											to
																											form
																											ethylene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											den
																											Kunden
																											SIAD's
																											zur
																											Verfügung
																											stehenden
																											Lieferoptionen
																											und
																											Dienstleistungen
																											für
																											Azetylen
																											sind:
																		
			
				
																						Acetylene
																											supply
																											options
																											and
																											services
																											available
																											to
																											SIAD
																											customers
																											include:
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Durch
																											die
																											Trennwände
																											werden
																											separate
																											Reaktionsräume
																											für
																											die
																											Reaktion
																											von
																											Azetylen
																											zu
																											Ethylen
																											gebildet.
																		
			
				
																						The
																											dividing
																											walls
																											form
																											separate
																											reaction
																											chambers
																											for
																											the
																											reaction
																											of
																											acetylene
																											to
																											give
																											ethylene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Brenner
																											wird
																											dabei
																											mit
																											einem
																											Brenngas,
																											z.B.
																											Azetylen,
																											und
																											Luft
																											als
																											Oxidans
																											betrieben.
																		
			
				
																						The
																											burner
																											is
																											operated
																											with
																											a
																											fuel
																											gas,
																											such
																											as
																											for
																											example
																											acetylene,
																											and
																											air
																											as
																											the
																											oxidizing
																											agent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											kohlenstoffhaltige
																											Gas
																											kann
																											Methan,
																											Äthan,
																											Alkoholdampf
																											und/oder
																											Azetylen
																											sein.
																		
			
				
																						The
																											carbon-containing
																											gas
																											may
																											be
																											methane,
																											ethane,
																											alcohol
																											vapor
																											and/or
																											acetylene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Abscheidung
																											dieser
																											Schicht
																											wird
																											statt
																											Azetylen
																											TMS
																											(Tetramethyl-Silan)
																											als
																											Ausgangssubstanz
																											verwendet.
																		
			
				
																						Instead
																											of
																											acetylene,
																											TMS
																											(tetramethylsilane)
																											is
																											used
																											as
																											a
																											starting
																											substance
																											to
																											deposit
																											this
																											layer.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ziel
																											ist
																											es,
																											das
																											derzeitige
																											langsame
																											und
																											kostenintensive
																											System,
																											bei
																											dem
																											Azetylen,
																											Sauerstoff
																											und
																											Druckluft
																											aus
																											Flaschen
																											entnommen
																											werden,
																											zu
																											ersetzen.
																		
			
				
																						The
																											aim
																											is
																											to
																											replace
																											the
																											current
																											slow
																											and
																											costly
																											system
																											where
																											acetylene,
																											oxygen
																											and
																											compressed
																											air
																											are
																											sourced
																											out
																											of
																											bottles.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Die
																											betroffenen
																											Produkte
																											-
																											Sauerstoff,
																											Stickstoff,
																											Kohlendioxyd,
																											Argon,
																											Argonmischungen
																											und
																											Azetylen
																											-
																											werden
																											in
																											Flaschen
																											oder
																											in
																											flüssiger
																											Form
																											transportiert
																											und
																											in
																											zahlreichen
																											Industrien
																											und
																											Verarbeitungsprozessen
																											verwendet.
																		
			
				
																						The
																											products
																											include
																											oxygen,
																											nitrogen,
																											carbon
																											dioxide,
																											argon,
																											argon
																											mixtures
																											and
																											acetylene
																											supplied
																											in
																											cylinder
																											and
																											liquid
																											(bulk)
																											form
																											and
																											are
																											used
																											in
																											several
																											industries
																											and
																											manufacturing
																											processes.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						So
																											weiß
																											beispielsweise
																											auch
																											jedermann,
																											daß
																											die
																											Handhabung
																											von
																											Azetylen
																											sehr
																											gefährlich
																											ist,
																											wenn
																											nicht
																											bestimmte
																											Vorsichtsmaßnahmen
																											strengstens
																											eingehalten
																											werden,
																											denn
																											seine
																											Zersetzungsenergie
																											-
																											in
																											der
																											flüssigen
																											wie
																											auch
																											in
																											der
																											gasförmigen
																											Phase
																											-
																											liegt
																											äußerst
																											niedrig.
																		
			
				
																						Another
																											hazard,
																											internal
																											in
																											origin,
																											is
																											the
																											decomposition,
																											at
																											an
																											explosive
																											rate,
																											of
																											the
																											fluid
																											—
																											liquid
																											or
																											gaseous;
																											this
																											type
																											of
																											decomposition
																											is
																											well
																											known
																											with
																											certain
																											fuels
																											oomprising
																											simple
																											or
																											complex
																											hydrocarbonic
																											chains;
																											in
																											this
																											respect,
																											everbody
																											knows
																											that
																											the
																											handling
																											of
																											acetylene
																											is
																											not
																											absolutely
																											safe
																											unless
																											certain
																											imperatives
																											are
																											rigorously
																											observed,
																											since
																											its
																											decomposition
																											energies
																											-
																											in
																											the
																											liquid
																											and
																											gaseous
																											phases
																											-
																											are
																											very
																											small.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						AtomAbsorptionsSpektralphotometer
																											mit
																											Skalenspreizung,
																											das
																											mit
																											einem
																											mit
																											Azetylen
																											und
																											Distickstoffoxid
																											(Lachgas)
																											gespeisten
																											Brenner
																											versehen
																											ist.
																		
			
				
																						Atomic
																											absorption
																											spectrophotometer
																											with
																											scale
																											expansion
																											fitted
																											with
																											a
																											burner
																											supplied
																											with
																											acetylene
																											and
																											nitrous
																											oxide.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Erfindungsgemäß
																											wird
																											die
																											Aufgabe
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											die
																											Hochpolymerabprodukte
																											auf
																											plasmachemischem
																											Wege
																											in
																											ihre
																											chemischen
																											Grundstoffe,
																											aus
																											denen
																											sie
																											ursprünglich
																											synthetisiert
																											wurden,
																											überführt
																											werden,
																											wie
																											Azetylen,
																											Ethylen,
																											Wasserstoff,
																											HCN,
																											CO,
																											HCl
																											und
																											Ruß.
																		
			
				
																						Pursuant
																											to
																											the
																											invention,
																											this
																											objective
																											is
																											accomplished
																											owing
																											to
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											high
																											polymer
																											waste
																											products
																											are
																											converted
																											by
																											plasma
																											chemical
																											means
																											into
																											their
																											chemical
																											raw
																											materials,
																											from
																											which
																											they
																											were
																											originally
																											synthesized,
																											such
																											as
																											acetylene,
																											ethylene,
																											hydrogen,
																											HCN,
																											CO,
																											HCl
																											and
																											carbon
																											black.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unter
																											den
																											Bedingungen
																											eines
																											reaktiven
																											Wasserstoffplasmas
																											werden
																											sämtliche
																											Hochpolymere
																											in
																											Fragmente
																											aufgespalten,
																											die
																											sich
																											in
																											die
																											thermodynamisch
																											begünstigten
																											Verbindungen,
																											wie
																											Azetylen,
																											Ethylen,
																											Wasserstoff,
																											CO,
																											HCl,
																											HCN,
																											also
																											hochenergetische
																											Verbindungen,
																											aufspalten,
																											die
																											auch
																											die
																											chemischen
																											Ausgangsstoffe
																											für
																											die
																											heutige
																											Produktion
																											sämtlicher
																											bekannter
																											Polymere
																											darstellen.
																		
			
				
																						Under
																											the
																											conditions
																											of
																											a
																											reactive
																											hydrogen
																											plasma
																											all
																											high
																											polymers
																											are
																											split
																											into
																											fragments,
																											which
																											fragments
																											split
																											into
																											thermodynamically
																											favored
																											compounds,
																											such
																											as
																											acetylene,
																											ethylene,
																											hydrogen,
																											CO,
																											HCl
																											or
																											HCN,
																											that
																											is,
																											highly
																											energetic
																											compounds,
																											which
																											also
																											represent
																											the
																											chemical
																											starting
																											materials
																											for
																											the
																											production
																											at
																											the
																											present
																											time
																											of
																											all
																											known
																											polymers.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											Gemisch
																											von
																											mehr
																											als
																											50
																											Ma-%
																											thermoplastischer
																											Hochpolymerabprodukte
																											(z.
																											B.
																											Polyethylen)
																											wird
																											in
																											einer
																											Schneidmühle
																											granuliert,
																											anschließend
																											in
																											einem
																											Extruder
																											bei
																											115
																											°C
																											aufgeschmolzen
																											(thermoplastischer
																											Anteil)
																											und
																											durch
																											diesen
																											anschließend
																											in
																											ein
																											Zumischteil
																											eines
																											Plasmapyrolysereaktors,
																											der
																											einen
																											Wasserstoffplasmastrahl
																											mit
																											einer
																											mittleren
																											Massentemperatur
																											von
																											2500
																											°C
																											umhüllt,
																											gepreßt,
																											wo
																											durch
																											den
																											Plasmastrahl
																											die
																											Oberfläche
																											des
																											durch
																											das
																											Zumischteil
																											quellenden
																											Polymersuspensionstromes
																											abgetragen
																											und
																											im
																											Plasma
																											in
																											einer
																											Reaktionszeit
																											von
																											10
																											s
																											chemisch
																											zerlegt
																											und
																											zu
																											Azetylen,
																											Ethylen
																											und
																											Wasserstoff
																											umgesetzt
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											of
																											more
																											than
																											50%
																											by
																											weight
																											of
																											thermoplastic
																											high
																											polymer
																											waste
																											products
																											(such
																											as
																											polyethylene)
																											is
																											granulated
																											in
																											an
																											impeller
																											breaker,
																											subsequently
																											melted
																											in
																											an
																											extruder
																											at
																											115°
																											C.
																											(thermoplastic
																											portion)
																											and
																											forced
																											by
																											this
																											extruder
																											subsequently
																											into
																											an
																											admixing
																											part
																											of
																											a
																											plasma
																											pyrolysis
																											reactor
																											which
																											envelops
																											a
																											hydrogen
																											plasma
																											jet
																											with
																											an
																											average
																											mass
																											temperature
																											of
																											2,500°
																											C.
																											The
																											surface
																											of
																											the
																											polymer
																											suspension
																											stream,
																											expanding
																											through
																											the
																											admixing
																											part,
																											is
																											removed
																											by
																											the
																											plasma
																											jet
																											and
																											decomposed
																											chemically
																											in
																											the
																											plasma
																											during
																											a
																											reaction
																											time
																											of
																											10
																											seconds
																											and
																											converted
																											to
																											acetylene,
																											ethylene
																											and
																											hydrogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Figur
																											zeigt
																											schematisch
																											eine
																											Ausführung
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Reaktors
																											und
																											seine
																											Verwendung
																											in
																											einer
																											Anlage
																											zur
																											selektiven
																											Hydrierung
																											von
																											Azetylen
																											zu
																											Ethylen.
																		
			
				
																						FIG.
																											1
																											schematically
																											shows
																											an
																											embodiment
																											of
																											the
																											reactor
																											of
																											the
																											invention
																											and
																											its
																											use
																											in
																											a
																											plant
																											for
																											the
																											selective
																											hydrogenation
																											of
																											acetylene
																											to
																											ethylene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Anstelle
																											des
																											Kryptonisotopes
																											können
																											auch
																											in
																											bekannter
																											Weise
																											Ammoniak,
																											Azetylen,
																											Blausäure
																											oder
																											andere
																											Stoffe
																											verwendet
																											werden.
																		
			
				
																						Instead
																											of
																											the
																											krypton
																											isotope,
																											ammonia,
																											acetylene,
																											hydrocyanic
																											acid
																											or
																											other
																											substances
																											can
																											be
																											incorporated.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Über
																											Gaseinlässe
																											8
																											können
																											die
																											unterschiedlichen
																											Prozessgase,
																											insbesondere
																											Ar
																											und
																											Azetylen,
																											in
																											die
																											Prozesskammer
																											mittels
																											geeigneter,
																											hier
																											nicht
																											dargestellten
																											Regelvorrichtungen
																											zugeführt
																											werden.
																		
			
				
																						By
																											way
																											of
																											gas
																											inlets
																											8,
																											the
																											different
																											process
																											gases,
																											particularly
																											Ar
																											and
																											acetylene,
																											can
																											be
																											fed
																											into
																											the
																											process
																											chamber
																											by
																											means
																											of
																											suitable
																											regulating
																											devices
																											which
																											are
																											not
																											shown
																											here.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Während
																											des
																											Plasmapyrolyseprozesses
																											im
																											Plasmapyrolysereaktor
																											3,
																											wo
																											der
																											gesamte
																											Kunststoff
																											mit
																											hoher
																											Reaktivität
																											und
																											großer
																											Reaktionsgeschwindigkeit
																											durch
																											einen
																											reduzierenden
																											Plasmastrahl
																											hoher
																											Temperatur
																											(oberhalb
																											von
																											1500°C)
																											unter
																											unterstöchiometrischer
																											Anwesenheit
																											von
																											Sauerstoff
																											vollständig
																											abgebaut
																											und
																											in
																											höherwertige
																											Kohlenwasserstoffe,
																											wie
																											Azetylen,
																											Ethylen
																											als
																											auch
																											Wasserstoff
																											und
																											CO
																											(d.h.
																											in
																											ein
																											heizwertreiches
																											Gas)
																											umgesetzt
																											wird,
																											wird
																											unter
																											Einsatz
																											von
																											elektrischer
																											Energie
																											(Strom
																											=
																											Exergie)
																											der
																											ursprünglich
																											bei
																											niedriger
																											Temperatur
																											vorliegende
																											Heizwert
																											des
																											Kunststoffes
																											auf
																											ein
																											qualitativ
																											höheres
																											exergetisches
																											Niveau
																											gehoben
																											(Plasmapyrolysegas
																											mit
																											hohem
																											Heizwert).
																		
			
				
																						During
																											the
																											plasma
																											pyrolysis
																											process
																											in
																											the
																											plasma
																											pyrolysis
																											reactor
																											3,
																											where
																											the
																											plastic
																											is
																											completely
																											degraded
																											with
																											high
																											reactivity
																											and
																											at
																											a
																											high
																											reaction
																											rate
																											by
																											a
																											high-temperature
																											(>1500°
																											C.)
																											reducing
																											plasma
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											substoichiometric
																											oxygen
																											and
																											converted
																											into
																											hydrocarbons
																											of
																											relatively
																											high
																											value,
																											such
																											as
																											acetylene
																											and
																											ethylene,
																											and
																											also
																											hydrogen
																											and
																											CO
																											(i.e.
																											into
																											a
																											gas
																											of
																											high
																											calorific
																											value),
																											the
																											calorific
																											value
																											of
																											the
																											plastic
																											originally
																											present
																											at
																											low
																											temperature
																											is
																											raised
																											to
																											an
																											exergetic
																											level
																											of
																											higher
																											quality
																											(plasma
																											pyrolysis
																											gas
																											of
																											high
																											calorific
																											value)
																											using
																											electrical
																											energy
																											(current=exergy).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dem
																											Brennerkörper
																											wird
																											beispielsweise
																											über
																											eine
																											Anschlussleitung
																											4
																											ein
																											Gemisch
																											eines
																											Flammspritzpulvers
																											mit
																											einem
																											zu
																											dessen
																											Förderung
																											dienenden
																											Trägergas,
																											z.
																											B.
																											Sauerstoff
																											oder
																											Luft,
																											zugeführt,
																											sowie
																											über
																											Anschlussleitungen
																											5
																											bzw.
																											6
																											Azetylen
																											als
																											Brenngas
																											und
																											Sauerstoff
																											als
																											Oxydationsgas.
																		
			
				
																						The
																											torch
																											body
																											is
																											supplied
																											with
																											a
																											mixture
																											of
																											flame
																											spray
																											powder
																											and
																											a
																											carrier
																											gas,
																											for
																											example,
																											oxygen
																											or
																											air
																											for
																											carrying
																											the
																											powder,
																											for
																											example
																											over
																											a
																											connection
																											conduit
																											4,
																											as
																											well
																											as
																											with
																											acetylene
																											as
																											combustion
																											gas
																											and
																											oxygen
																											as
																											oxidation
																											gas,
																											over
																											respective
																											connection
																											conduits
																											5
																											and
																											6.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auf
																											der
																											Ordinate
																											ist
																											die
																											zu
																											den
																											Kurven
																											26
																											und
																											27
																											gehörende
																											Schichtdicke
																											für
																											Beläge
																											aus
																											Hexamethylendisilazan
																											und
																											aus
																											Azetylen
																											in
																											Nanometern
																											(nm)
																											dargestellt.
																		
			
				
																						On
																											the
																											ordinates
																											is
																											represented
																											in
																											nanometers
																											(nm)
																											the
																											coating
																											thickness
																											pertaining
																											to
																											curves
																											26
																											and
																											27
																											for
																											coatings
																											of
																											hexamethylene
																											disilazane
																											and
																											of
																											acetylene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Brenngas
																											(meist
																											Azetylen,
																											das
																											nicht
																											über
																											1,5
																											bar
																											zu
																											komprimieren
																											ist),
																											Zündgas
																											(meist
																											Wasserstoff),
																											Sauerstoff
																											und
																											Pulver
																											werden
																											in
																											einem
																											bestimmten
																											Mischverhältnis
																											zusammengeführt,
																											wobei
																											sich
																											ein
																											Flammstrahl
																											ausbildet,
																											und
																											auf
																											eine
																											vorher
																											gereinigte
																											und
																											getrocknete
																											Oberfläche
																											aufgebracht.
																		
			
				
																						A
																											combustible
																											gas
																											(usually
																											acetylene
																											which
																											must
																											not
																											be
																											pressurized
																											to
																											more
																											than
																											1.5
																											bar),
																											an
																											ignition
																											gas
																											(usually
																											hydrogen),
																											oxygen
																											and
																											powder
																											are
																											combined
																											in
																											a
																											predetermined
																											ratio
																											and
																											a
																											flame
																											jet
																											is
																											formed
																											therefrom,
																											which
																											is
																											directed
																											onto
																											a
																											cleaned
																											and
																											dried
																											surface.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											beladene
																											Lösungsmittel
																											wird
																											nach
																											Entspannung
																											einem
																											Stripper-Absorber
																											zugeführt,
																											der
																											so
																											betrieben
																											wird,
																											daß
																											im
																											Sumpf
																											ein
																											mit
																											gleichen
																											mol-Mengen
																											C
																											3
																											-Azetylen
																											und
																											Propylen/Propan
																											beladenes
																											Lösungsmittel
																											abgezogen
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											loaded
																											solvent,
																											after
																											expansion,
																											is
																											passed
																											to
																											a
																											stripper-absorber
																											operated
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											solvent
																											withdrawn
																											from
																											the
																											sump
																											is
																											loaded
																											with
																											the
																											same
																											molar
																											proportions
																											of
																											C3
																											-acetylenes
																											and
																											propylene/propane.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											bekannt,
																											physikalische
																											Lösungsmittel
																											zur
																											Reinigung
																											von
																											Syntheserohgasen
																											von
																											CO
																											2,
																											COS
																											und
																											H
																											2
																											S
																											oder
																											von
																											Spaltgasen
																											von
																											Azetylen
																											zu
																											verwenden.
																		
			
				
																						It
																											is
																											old
																											to
																											utilize
																											physical
																											solvents
																											for
																											the
																											purification
																											of
																											gases,
																											e.g.,
																											synthesis
																											raw
																											gases
																											containing
																											CO2,
																											COS,
																											and
																											H2
																											S,
																											or
																											of
																											cracked
																											gases
																											of
																											acetylene.
															 
				
		 EuroPat v2