Übersetzung für "Bohrungsgrund" in Englisch
Somit
ist
es
möglich,
eine
Schraube
bis
auf
den
Bohrungsgrund
einzudrehen.
It
is
therefore
possible
to
screw
in
a
screw
until
the
bore
bottom
is
reached.
EuroPat v2
In
dem
Bohrungsgrund
werden
die
ersten
Bohrungen
eingebracht.
The
first
boreholes
are
entered
into
the
borehole
base.
EuroPat v2
Am
Bohrungsgrund
wird
der
Druck
aufgehoben,
die
Schneiden
fahren
wieder
ein.
The
pressure
is
increased
on
the
bottom
of
the
hole,
the
cutting
edges
retract.
ParaCrawl v7.1
Auch
ist
der
im
Wesentlichen
halbkugelförmig
ausgebildete
Bohrungsgrund
der
Festigkeit
zuträglich.
The
essentially
hemispherical
bore
base
also
contributes
to
strength.
EuroPat v2
Häufig
bildet
sich
am
Bohrungsgrund
ein
Klebstoffreservoir
aus,
das
nachteilig
hydraulisch
wirkt.
An
adhesive
reservoir
often
forms
at
the
bottom
of
the
hole,
which
has
an
adverse
hydraulic
effect.
EuroPat v2
Am
Bohrungsgrund
27
des
Elektrodenkörpers
1
wird
somit
die
Umkehrstrecke
15
ausgebildet.
At
the
bore
bottom
27
of
the
electrode
body
1,
the
reverse
path
15
is
thus
formed.
EuroPat v2
Durch
die
Einbaulage
der
Schneide
wird
ein
ebener
Bohrungsgrund
gewährleistet.
Flat
bottom
holes
are
guaranteed,
due
to
the
cutting
edge’s
mounting
position.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Falle
liegt
die
Halteschraube
8
am
flachen
Bohrungsgrund
des
Schneidkopfes
3
an.
In
that
case,
clamping
bolt
8
rests
against
the
flat
bore
bottom
of
cutter
head
3.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausgestaltung
der
vorliegenden
Erfindung
weist
die
Bohrung
einen
im
Wesentlichen
halbkugelförmig
ausgebildeten
Bohrungsgrund
auf.
According
to
one
embodiment
of
the
present
invention,
the
bore
has
an
essentially
hemispherical
bore
base.
EuroPat v2
Die
Längsbohrung
(145)
durchdringt
mit
ihrem
Bohrungsgrund
eine
Steuernut
(143).
The
longitudinal
bore
(145),
with
its
bore
bottom,
penetrates
a
control
groove
(143).
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
2
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Längsränder
(62)
der
Vertiefung
(60)
um
die
Querbohrungsachse
einen
Winkel
von
±
40°
bis
±
50°
gegenüber
dem
endseitigen
Bohrungsgrund
einschließen.
The
device
according
to
claim
2,
wherein
the
longitudinal
edges
of
the
recess
around
the
crossbore
axis
define
an
angle
of
.+-.40
to
.+-.50
with
respect
to
the
sides
of
the
base
surface
of
the
bore.
EuroPat v2
Durch
einen
ebenfalls
in
die
Haltebohrung
41
in
axialer
Richtung
zwischen
dem
Ventilsitzkörper
8
und
einem
Bohrungsgrund
43
des
Verbindungsteiles
39
eingelegten
Zwischenring
44
kann
der
erforderliche
Hub
des
Ventilschließgliedes
14
justiert
werden.
The
required
stroke
of
the
valve
closing
element
14
can
be
adjusted
by
means
of
a
shim
ring
44
also
placed
in
the
retaining
bore
41
in
the
axial
direction
between
the
valve
seat
body
8
and
a
bore
bottom
43
of
the
connecting
part
39.
EuroPat v2
Aussenseitig
legen
sich
die
Spreizsegmente
an
der
kegeligen
Kontur
der
Erweiterung
ebenso
nur
unter
Linienkontakt
an,
da
die
Spreizsegmente
aussenseitig
einen
gleichbleibenden
Krümmungsradius
aufweisen
und
der
Krümmungsradius
der
Erweiterung
hingegen
sich
zum
Bohrungsgrund
hin
erweitert.
In
a
like
manner,
the
expansion
sections
only
contact
the
conical
surface
of
the
undercut
with
line
contact,
because
the
expansion
sections
have
a
constant
radius
of
curvature
on
the
outside,
while
the
radius
of
curvature
of
the
widened
undercut
increases
toward
the
base
of
the
borehole.
EuroPat v2
Die
Querbohrung
26
zur
Aufnahme
des
Klemmbolzens
28
weist
zu
diesem
Zweck
an
ihrem
dem
Zapfenende
48
zugewandten
Bohrungsgrund
eine
Vertiefung
60
auf,
die
dazu
führt,
daß
der
in
Fig.
The
crossbore
26
for
receiving
the
tightening
bolt
28
has
for
this
purpose
in
its
base
surface
facing
oppositely
from
the
end
48
of
the
pin,
a
recess
60
which
causes
the
fitting
pin
28,
not
illustrated
in
FIGS.
EuroPat v2
Ein
planer
Bohrungsgrund
31
der
Erweiterungsbohrung
30
bildet
eine
Kraftangriffsfläche
für
eine
kegelige
Druckfeder
32,
die
auf
den
Verschwenkarm
17
aufgesteckt
ist.
A
plane
borehole
bottom
31
of
each
extension
borehole
30
forms
a
surface
of
action
for
a
conical
compression
spring
32,
which
is
slipped
over
the
pivotable
arm
17.
EuroPat v2
Um
die
Wendeschneidplatte
möglichst
weit
vorn
am
Reibahlenkopf
anordnen
zu
können,
was
unter
anderem
für
das
schon
erwähnte
Ausreiben
von
im
Material
endenden
Bohrungen
bis
auf
den
Bohrungsgrund
von
Bedeutung
ist,
ist
es
von
Vorteil,
wenn
die
genannte
erste
Vieleckseite
und
damit
der
an
dieser
anliegende
feste
Anschlag
näher
am
Kopfende
des
Reibahlenkopfes
liegt
als
die
genannte
zweite
Vieleokseite
und
der
an
dieser
anliegende
verstellbare
Anschlag,
weil
die
Stellmittel
in
der
Regel
bedeutend
mehr
Platz
als
ein
fester
Anschlag
benötigen.
In
order
to
be
able
to
arrange
the
turnable
cutting
plate
as
far
forward
on
the
reamer
head
as
possible,
which
is
of
importance,
among
other
things,
for
the
said
reaming
down
to
the
bottom
of
blind
boreholes
it
is
of
advantage
if
the
said
first
polygon-side
and
hence
also
the
fixed
stop
engaged
thereby
lies
closer
to
the
head
end
of
the
reamer
head
than
the
said
second
polygon-side
and
the
adjustable
stop
because
the
adjusting
means
as
a
rule
require
considerably
more
space
than
a
fixed
stop.
EuroPat v2
Da
die
Bohrung
63
schräg
radial
nach
aussen
verläuft,
wird
die
Kugel
60
bei
Drehung
der
Scheibe
21
infolge
Zentrifugalkraft
in
den
Bohrungsgrund
hineingedrückt
und
so
sicher
in
der
Scheibe
gehalten.
Since
bore
63
slopes
radially
outwards,
the
centrifugal
force,
when
disk
21
rotates,
presses
ball
60
into
the
bottom
of
the
bore
and
is
consequently
reliably
held
in
the
disk.
EuroPat v2
Zur
Befestigung
an
der
Bodenplatte
3
weist
die
erste
Lagerbuchse
18
einen
Flansch
21
auf,
dem
eine
von
außen
in
die
Bodenplatte
3
eingelassene
Eindrehung
mit
einem
Bohrungsgrund
22
als
Paßfläche
zugeordnet
ist.
For
the
purpose
of
fastening
to
the
bottom
plate
3,
the
first
bearing
bushing
18
comprises
a
flange
21
to
which
a
turn-down
portion
having
a
bore
base
22
let
into
the
bottom
plate
23
from
the
exterior
is
allocated
as
a
fitting
surface.
EuroPat v2
Um
das
Gehäuseinnere
von
außen
her
abzudichten,
ist
ein
Dichtungsring
24
vorgesehen,
der
den
Flansch
21
der
ersten
Lagerbuchse
18
umgreifend
in
die
Eindrehung
in
der
Bodenplatte
3
eingelegt
ist
und
mit
Hilfe
eines
an
die
Außenseite
der
Bodenplatte
3
angeschraubten
Befestigungsringes
25
in
den
Bohrungsgrund
22
der
Eindrehung
gequetscht
ist.
In
order
to
seal
the
housing
interior
from
the
exterior,
a
sealing
ring
24
is
provided
which,
embracing
the
flange
21
of
the
first
bearing
bushing
18,
is
inserted
into
the
turn-down
portion
in
the
bottom
plate
3,
and
is
pinched
into
the
bore
base
22
of
the
turn
down
portion
with
the
assistance
of
a
fastening
ring
25
screwed
to
the
exterior
of
the
bottom
plate
3.
EuroPat v2
Charakteristisch
für
die
erfindungsgemäße
Oberflächenpanzerung
für
die
Walzen
von
Hochdruck-Walzenpressen
zur
Druckzerkleinerung
körnigen
Gutes
mit
Anwendung
der
Rasterpanzerungs-Noppenbolzentechnik
ist,
daß
die
in
den
Walzenkörper
igelförmig
eingelagerten
Noppenbolzen
jeweils
die
Form
eines
Pilzes
haben,
der
jeweils
mit
seinem
Kopf
vom
Walzenkörper
nach
außen
hervorragt
und
der
mit
seinem
Schaft
derart
in
die
entsprechende
Ausnehmung
bzw.
Bohrung
des
Walzenkörpers
eingelassen
ist,
daß
zwischen
dem
Bohrungsgrund
und
dem
unteren
Bolzenschaftende
ein
freier
Raum
verbleibt.
It
is
characteristic
for
the
inventive
surface
armoring
for
the
rolls
of
high-pressure
roll
presses
for
the
pressure
disintegration
of
granular
material
using
the
grid
armoring
nap
bolt
technique
that
the
nap
bolts
embedded
in
the
roll
body
in
the
manner
of
spikes
respectively
have
the
shape
of
a
mushroom,
which
respectively
projects
outward
with
its
head
from
the
roll
body
and
whose
shaft
is
fixed
in
the
corresponding
recess
or
bore
of
the
roll
body
in
such
a
way
that
a
free
space
remains
between
the
base
of
the
bore
and
the
lower
end
of
the
shaft
of
the
bolt.
EuroPat v2
Weil
sich
die
Noppenbolzen
gerade
nicht
mit
ihren
radial
inneren
Enden
im
Walzenkörper
abstützen,
sind
aufwendig
herzustellende
Passungen
zwischen
den
radial
inneren
Bolzenenden
und
dem
Bohrungsgrund
vermieden.
Precisely
because
the
nap
bolts
are
not
supported
with
their
radially
inner
ends
in
the
roll
body,
fits
between
the
radially
inner
bolt
ends
and
the
base
of
the
bore,
which
are
expensive
to
manufacture,
are
avoided.
EuroPat v2
Wie
aus
Fig.
2
gut
zu
erkennen
ist,
haben
die
Noppenbolzen
11
die
Konfiguration
eines
Pilzes,
der
mit
seinem
Kopf
12,
welcher
in
den
Ausführungsbeispielen
2
bis
4
sechseckig
ist,
vom
Walzenkörper
10
nach
außen
hervorragt
und
der
mit
seinem
Schaft
13
derart
in
die
entsprechende
Bohrung
des
Walzenkörpers
10
eingelassen
ist,
daß
zwischen
dem
Bohrungsgrund
und
dem
unteren
Bolzenschaftende
ein
freier
Raum
14
verbleibt.
As
can
be
seen
clearly
from
FIG.
2,
the
nap
bolts
11
have
the
configuration
of
a
mushroom,
whose
head
12,
which
is
hexagonal
in
the
exemplary
embodiments
of
FIGS.
2-4,
projects
outward
from
the
roll
body
10,
and
whose
shaft
13
is
inserted
into
the
corresponding
bore
of
the
roll
body
10
in
such
a
way
that
an
open
space
14
remains
between
the
base
of
the
bore
and
the
lower
end
of
the
shaft
of
the
bolt.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
der
Abbildung
zu
entnehmen,
daß
der
im
Aufnahmekörper
5
anliegende
Endbereich
des
Ventilgehäuses
1
schneidenförmig
angefast
ist,
so
daß
beim
Einpreßvorgang
des
Ventilgehäuses
1
der
Schneidenabschnitt
zum
Zwecke
einer
guten
Dichtwirkung
in
dem
Bohrungsgrund
des
Aufnahmekörpers
5
eindringt.
Besides,
it
can
be
seen
in
the
drawing
that
the
end
area
of
the
valve
housing
1
which
abuts
in
the
accommodating
member
5
is
chamfered
like
a
knife,
with
the
result
that
the
knife
part
enters
into
the
bore?s
bottom
of
the
accommodating
member
5
during
the
press-fit
operation
of
the
valve
housing
1
to
achieve
a
good
sealing
effect.
EuroPat v2
Die
Ventilschließfeder
35
hat
einen
weitgehend
dem
Durchmesser
der
Längsbohrung
33
des
Pumpenkolbens
16
angepaßten
Außendurchmesser
und
greift
einerseits
am
Bohrungsgrund
34
und
andererseits
am
Ventilteller
29
an.
The
valve
closing
spring
35
has
an
outer
diameter
that
is
largely
adapted
to
the
diameter
of
the
longitudinal
bore
33
of
the
pump
piston
16
and
engages
the
bore
bottom
34
at
one
end
and
engages
the
valve
disk
29
at
the
other
end.
EuroPat v2
Die
Kolbenstange
46
ist
als
Hohlzylinder
ausgebildet,
mit
einer
axialen
Führungsbohrung
51
für
eine
Schraubendruckfeder
52,
die
sich
einerseits
am
Bohrungsgrund
53
der
Führungsbohrung
51
auf
einer
dort
angeordneten
Federunterlage
54
und
andererseits
an
der
oberen
Stirnseite
55
eines
Zylinderraums
56
abstützt,
in
dem
die
Kolbenstange
46
axial
verschieblich
aufgenommen
ist.
The
piston
rod
46
is
formed
as
a
hollow
cylinder,
with
an
axial
guide
bore
51
for
a
helical
spring
52,
which
is
supported
on
the
bore
base
53
of
the
guide
bore
51
on
a
spring
support
54
on
the
one
hand,
and
on
the
upper
frontal
side
55
of
a
cylinder
chamber
56
on
the
other
hand,
in
which
the
piston
rod
46
is
mounted
axially
displaceable.
EuroPat v2