Übersetzung für "Brechwert" in Englisch
																						Ein
																											hoher
																											Brechwert
																											im
																											für
																											die
																											jeweilige
																											Applikation
																											entscheidenden
																											Wellenlängenbereich
																											ist
																											also
																											wesentlich.
																		
			
				
																						A
																											higher
																											index
																											or
																											refraction
																											is
																											essential
																											in
																											the
																											wavelength
																											range
																											decisive
																											for
																											the
																											particular
																											application.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vorzugsweise
																											weist
																											eine
																											solche
																											Immersionsflüssigkeit
																											einen
																											Brechwert
																											von
																											>
																											1,5
																											auf.
																		
			
				
																						Preferably
																											one
																											such
																											immersion
																											liquid
																											has
																											an
																											index
																											of
																											refraction
																											value
																											of
																											greater
																											than
																											1.5.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Korrektur
																											bzw.
																											der
																											zylindrische
																											Brechwert
																											ist
																											insbesondere
																											stufenlos
																											einstellbar.
																		
			
				
																						The
																											correction
																											or
																											the
																											cylindrical
																											refractive
																											power
																											can,
																											in
																											particular,
																											be
																											adjusted
																											continuously.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vorzugsweise
																											werden
																											Brechwert
																											und
																											Astigmatismus
																											folgendermaßen
																											berechnet:
																		
			
				
																						Preferably,
																											the
																											refractive
																											power
																											and
																											the
																											astigmatism
																											are
																											calculated
																											as
																											follows:
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											einer
																											konstanten
																											Brechzahl
																											n
																											=
																											1,525
																											hat
																											die
																											Innenfläche
																											damit
																											einen
																											Brechwert
																											von
																											-3
																											dpt.
																		
			
				
																						With
																											a
																											constant
																											refractive
																											index
																											n=1.525,
																											the
																											interior
																											surface,
																											thus,
																											has
																											a
																											power
																											of
																											-3
																											dpt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											anderen
																											Oxide
																											können
																											sich
																											vorteilhaft
																											auf
																											den
																											Brechwert
																											und
																											die
																											chemische
																											Beständigkeit
																											auswirken.
																		
			
				
																						The
																											other
																											oxides
																											can
																											have
																											an
																											advantageous
																											effect
																											on
																											the
																											refractive
																											index
																											and
																											the
																											chemical
																											resistance.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Brechwert
																											der
																											ankommenden
																											Wellenfront
																											und/oder
																											brechenden
																											Fläche
																											hat
																											nur
																											Einfluss
																											auf
																											die
																											Sec.
																		
			
				
																						The
																											refractive
																											power
																											of
																											the
																											incoming
																											wavefront
																											and/or
																											refractive
																											surface
																											only
																											influences
																											the
																											sec.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Brechwert
																											und
																											Astigmatismus
																											lassen
																											sich
																											dabei
																											ein-dimensional
																											durch
																											Abbildungseigenschaften
																											in
																											der
																											Brechungsebene
																											darstellen
																											bzw.
																											ermitteln
																											durch:
																		
			
				
																						The
																											refractive
																											power
																											and
																											the
																											astigmatism
																											can
																											be
																											represented
																											and
																											determined
																											one-dimensionally
																											by
																											imaging
																											properties
																											in
																											the
																											refraction
																											plane
																											by:
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											erhält
																											man
																											für
																											jede
																											Blickrichtung
																											unter
																											anderem
																											Astigmatismus,
																											Brechwert,
																											Koma
																											und
																											sphärische
																											Aberration.
																		
			
				
																						Thus,
																											astigmatism,
																											dioptric
																											power,
																											coma
																											and
																											spherical
																											aberration,
																											inter
																											alia,
																											are
																											obtained
																											for
																											each
																											direction
																											of
																											view.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											solche
																											asphärische
																											torische
																											Fläche
																											stellt
																											also
																											einen
																											zylindrischen
																											Brechwert
																											von
																											2
																											Dioptrien
																											dar.
																		
			
				
																						Such
																											an
																											aspheric
																											toric
																											surface,
																											therefore,
																											establishes
																											a
																											cylindrical
																											lens
																											power
																											of
																											2
																											diopters.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											den
																											Zwischenrichtungen
																											verläuft
																											der
																											Brechwert
																											fließend
																											vom
																											kleinsten
																											zum
																											größten
																											Wert
																											oder
																											umgekehrt.
																		
			
				
																						At
																											intermediate
																											orientations,
																											the
																											refractive
																											power
																											changes
																											gradually
																											from
																											the
																											greatest
																											to
																											the
																											smallest
																											value,
																											or
																											reverse.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Der
																											sphärische
																											Brechwert
																											gibt
																											an,
																											welche
																											Gläser
																											für
																											die
																											Korrektur
																											einer
																											Sehschwäche
																											verwendet
																											werden
																											müssen.
																		
			
				
																						The
																											spherical
																											power
																											indicates
																											what
																											type
																											of
																											glasses
																											you
																											need
																											to
																											correct
																											your
																											vision
																											problem.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Beschrieben
																											wird
																											ein
																											Mehrstärken-Brillenglas
																											mit
																											hohem
																											positivem
																											Brechwert
																											mit
																											einer
																											konvexen
																											Vorderfläche,
																											die
																											einen
																											asphärischen
																											Wirkungsteil
																											mit
																											zusätzlichem
																											Nahteil,
																											eine
																											den
																											Wirkungsteil
																											umgebende
																											Übergangszone
																											sowie
																											eine
																											Randzone
																											aufweist,
																											und
																											mit
																											einer
																											augenseitigen
																											Fläche,
																											die
																											mit
																											der
																											Randzone
																											einen
																											Tragrand
																											bildet.
																		
			
				
																						A
																											multifocal
																											spectacle
																											lens
																											is
																											described
																											with
																											a
																											high
																											positive
																											focal
																											power,
																											with
																											a
																											convex
																											front
																											surface
																											which
																											comprises
																											an
																											aspheric
																											focal
																											portion
																											with
																											an
																											additional
																											near
																											segment,
																											a
																											transition
																											zone
																											surrounding
																											the
																											focal
																											portion
																											and
																											a
																											rim
																											zone,
																											and
																											with
																											an
																											inside
																											surface
																											which
																											forms
																											an
																											afocal
																											margin
																											together
																											with
																											the
																											rim
																											zone.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Nachteil
																											dieses
																											Schichtsystems
																											liegt
																											in
																											der
																											Wahl
																											von
																											Materialien
																											mit
																											hohem
																											Brechwert
																											für
																											die
																											dem
																											Substrat
																											aufliegende
																											Schicht.
																		
			
				
																						The
																											disadvantage
																											of
																											this
																											layer
																											system
																											is
																											in
																											the
																											choice
																											of
																											materials
																											with
																											high
																											refractive
																											index
																											for
																											the
																											layer
																											resting
																											on
																											the
																											substrate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											jedem
																											Falle
																											ist
																											es
																											jedoch
																											möglich,
																											aufgrund
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Ausbildung
																											nicht
																											nur
																											Brillengläser
																											mit
																											konstantem
																											Brechwert
																											oder
																											Brillengläser
																											mit
																											astigmatischer
																											Wirkung,
																											sondern
																											auch
																											Brillengläser
																											progressiver
																											sowie
																											gegebenenfalls
																											zusätzlicher
																											astigmatischer
																											Wirkung
																											zu
																											realisiern,
																											die
																											ganz
																											oder
																											teilweise
																											durch
																											die
																											Variation
																											des
																											Brechungsindex
																											aufgebracht
																											wird,
																											oder
																											bei
																											denen
																											die
																											Korrektur
																											der
																											Abbildungsfehler
																											ganz
																											oder
																											teilweise
																											durch
																											die
																											Variation
																											des
																											Brechungsindex
																											erfolgt,
																											wobei
																											die
																											jeweils
																											erforderliche
																											Variation
																											des
																											Brechungsindex
																											durch
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Konzept
																											von
																											Gradienten-erzeugenden
																											Flächen
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											an
																											sich
																											bekannten
																											Herstellverfahren
																											erreicht
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						In
																											any
																											event,
																											however,
																											due
																											to
																											the
																											invented
																											design
																											not
																											only
																											ophthalmic
																											lenses
																											having
																											constant
																											refractive
																											power
																											or
																											ophthalmic
																											lenses
																											having
																											astigmatic
																											power,
																											but
																											also
																											ophthalmic
																											lenses
																											having
																											progressive
																											and,
																											if
																											required,
																											also
																											astigmatic
																											power
																											can
																											be
																											realized,
																											which
																											entirely
																											or
																											partially
																											are
																											produced
																											by
																											the
																											variation
																											of
																											the
																											refractive
																											index
																											or
																											in
																											which
																											the
																											correction
																											of
																											the
																											aberrations
																											entirely
																											or
																											partially
																											occurs
																											due
																											to
																											the
																											variation
																											of
																											the
																											refractive
																											index,
																											whereby
																											the
																											respective
																											required
																											variation
																											of
																											the
																											refractive
																											index
																											may
																											be
																											attained
																											by
																											means
																											of
																											the
																											invented
																											concept
																											of
																											gradient-generating
																											surfaces
																											in
																											conjunction
																											with,
																											as
																											such,
																											known
																											fabricating
																											processes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weder
																											die
																											für
																											Kristallglas
																											geforderte
																											Dichte
																											von
																											mindestens
																											2.45
																											g/cm³`
																											noch
																											der
																											Brechwert
																											von
																											größer
																											als
																											1.52
																											wird
																											von
																											den
																											meisten
																											der
																											hier
																											angegebenen
																											Glaszusammensetzungen
																											erreicht
																											werden.
																		
			
				
																						Neither
																											the
																											density
																											of
																											at
																											least
																											2.45
																											g/cm3
																											nor
																											the
																											refractive
																											index
																											of
																											greater
																											than
																											1.52,
																											both
																											of
																											which
																											are
																											required
																											of
																											crystal
																											glass,
																											are
																											achieved
																											by
																											the
																											majority
																											of
																											the
																											glass
																											compositions
																											indicated
																											here.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Neben
																											dem
																											Brechwert
																											ist
																											der
																											Lichtransmissionsgrad
																											("Lichttransmission")
																											nach
																											DIN
																											67507
																											und
																											die
																											Normalfarbwertanteile
																											x
																											und
																											y
																											nach
																											DIN
																											5033
																											bei
																											einer
																											Glasschichtdicke
																											von
																											11
																											mm
																											angegeben.
																		
			
				
																						In
																											addition
																											to
																											the
																											refractive
																											index,
																											the
																											optical
																											transmission
																											in
																											accordance
																											with
																											DIN
																											67507
																											and
																											the
																											standard
																											chromaticity
																											coordinates
																											x
																											and
																											y
																											in
																											accordance
																											with
																											DIN
																											5033
																											for
																											a
																											glass
																											thickness
																											of
																											11
																											mm
																											are
																											shown.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											hohe
																											Gehalt
																											an
																											Sb
																											2
																											0
																											3
																											und
																											Erdalkalioxiden
																											hat
																											den
																											Nachteil,
																											daß,
																											bedingt
																											durch
																											den
																											hohen
																											Brechwert
																											dieser
																											Gläser,
																											größere
																											Streulichtverluste
																											im
																											Passbereich
																											dieser
																											Filter
																											in
																											Kauf
																											genommen
																											werden
																											müssen.
																		
			
				
																						The
																											high
																											content
																											of
																											Sb2
																											O3
																											and
																											alkaline-earth
																											oxides
																											has
																											the
																											disadvantage
																											that,
																											caused
																											by
																											the
																											high
																											index
																											of
																											refraction
																											of
																											these
																											glasses,
																											sizable
																											light
																											losses
																											due
																											to
																											scattering
																											must
																											be
																											accepted
																											in
																											areas
																											where
																											the
																											filters
																											meet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											dem
																											Brechwert
																											des
																											zu
																											beschichtenden
																											Glases
																											angepasstes
																											Lacksystem
																											wird
																											dadurch
																											hergestellt,
																											dass
																											man
																											ein
																											Kieselsäureheteropolykondensat
																											aus
																											62,5
																											Molprozent
																											Diphenylsilan
																											32,5
																											Molprozent
																											Methylvinylsilan
																											und
																											5
																											Molprozent
																											Tetraethoxysilan
																											mit
																											Poly(methylmethacrylat)
																											im
																											Gewichtsverhältnis
																											7:3
																											mischt
																											und
																											die
																											erhaltene
																											Bindemittelkomponente
																											in
																											Ethylacetat
																											in
																											einem
																											Gewichtsverhältnis
																											von
																											1:4
																											löst.
																		
			
				
																						A
																											lacquer
																											system
																											adapted
																											to
																											the
																											refractive
																											index
																											of
																											the
																											glass
																											to
																											be
																											coated
																											is
																											produced
																											by
																											mixing
																											a
																											silicic
																											acid
																											heteropolycondensate
																											of
																											62.5
																											mole
																											percent
																											of
																											diphenylsilane,
																											32.5
																											mole
																											percent
																											of
																											methylvinylsilane
																											and
																											5
																											mole
																											percent
																											of
																											tetraethoxysilane
																											with
																											poly(methyl
																											methacrylate)
																											in
																											a
																											weight
																											ratio
																											of
																											7:3
																											and
																											dissolving
																											the
																											resulting
																											binder
																											component
																											in
																											ethyl
																											acetate,
																											in
																											a
																											weight
																											ratio
																											of
																											1:4.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Herstellung
																											eines
																											auf
																											den
																											Brechwert
																											der
																											zu
																											beschichtenden
																											Glasoberfläche
																											angepassten
																											Lacksystems
																											wird
																											das
																											in
																											Beispiel
																											1
																											verwendete
																											Kieselsäureheteropolykondensat
																											mit
																											Poly-(methylmethacrylat)
																											im
																											Gewichtsverhältnis
																											1:1
																											abgemischt
																											und
																											mit
																											Ethylacetat
																											im
																											Gewichtsverhältnis
																											1:10
																											bis
																											1:20
																											verdünnt.
																		
			
				
																						To
																											produce
																											a
																											lacquer
																											system
																											matched
																											to
																											the
																											refractive
																											index
																											of
																											the
																											glass
																											surface
																											to
																											be
																											coated,
																											the
																											silicic
																											acid
																											heteropolycondensate
																											used
																											in
																											Example
																											1
																											is
																											mixed
																											with
																											poly(methyl
																											methacrylate)
																											in
																											a
																											weight
																											ratio
																											of
																											1:1
																											and
																											diluted
																											with
																											ethyl
																											acetate
																											in
																											a
																											weight
																											ratio
																											of
																											1:10
																											to
																											1:20.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											dreistündiger
																											Trocknung
																											erfolgt
																											eine
																											Überlackierung
																											mit
																											einem
																											im
																											Brechwert
																											angepassten
																											füllstoffreien
																											Lack
																											(Verdünnung
																											1:1),
																											worauf
																											nochmals
																											mindestens
																											1
																											Tag
																											getrocknet
																											wird.
																		
			
				
																						After
																											the
																											coating
																											has
																											dried
																											for
																											three
																											hours,
																											it
																											is
																											overcoated
																											with
																											an
																											unfilled
																											lacquer
																											(dilution
																											1:1)
																											of
																											matching
																											refractive
																											index,
																											after
																											which
																											the
																											coating
																											is
																											again
																											dried
																											for
																											at
																											least
																											1
																											day.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Brechwert
																											der
																											jeweils
																											ins
																											Beobachtungssystem
																											eingeschalteten
																											Linse
																											kann
																											vergrößert
																											und
																											beleuchtet
																											durch
																											ein
																											Fenster
																											im
																											Gehäuse
																											abgelesen
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											refraction
																											index
																											of
																											the
																											respective
																											lenses
																											interposed
																											into
																											the
																											observation
																											system
																											can
																											be
																											read
																											through
																											a
																											window
																											provided
																											in
																											the
																											housing
																											in
																											magnified
																											and
																											illuminated
																											form.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Da
																											Brillengläser
																											mit
																											hohem
																											positiven
																											Brechwert
																											meistens
																											aus
																											einem
																											Kunststoffmaterial
																											mittels
																											eines
																											Gießverfahrens
																											hergestellt
																											werden,
																											ist
																											das
																											bekannte
																											Brillenglas
																											mit
																											"aufgesetztem"
																											Nahteil
																											zwar
																											einfach
																											herzustellen:
																											in
																											die
																											Gießform
																											des
																											Einstärkenglases
																											wird
																											nämlich
																											einfach
																											eine
																											kugelförmige
																											ausnehmung
																											für
																											den
																											Nahteil
																											eingearbeitet.
																		
			
				
																						As
																											spectacle
																											lenses
																											with
																											a
																											high
																											positive
																											focal
																											power
																											are
																											normally
																											manufactured
																											in
																											a
																											casting
																											process
																											from
																											a
																											plastic
																											material,
																											the
																											known
																											spectacle
																											lens
																											with
																											an
																											"affixed"
																											near
																											segment
																											is
																											simple
																											to
																											manufacture;
																											a
																											spherically
																											shaped
																											recess
																											for
																											the
																											near
																											segment
																											is
																											simply
																											worked
																											into
																											the
																											mould
																											for
																											the
																											single
																											vision
																											lens.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bekannt
																											ist
																											schließlich
																											eine
																											optische
																											Linse
																											aus
																											einem
																											klarsichtigen
																											Kunststoff
																											und
																											einer
																											ersten
																											Schicht
																											aus
																											SiO
																											unmittelbar
																											auf
																											dem
																											Substrat
																											(DE
																											44
																											30
																											363),
																											wobei
																											die
																											zweite
																											Schicht
																											aus
																											Borosilicatglas
																											mit
																											einem
																											Brechwert
																											von
																											1,47
																											(Lambda
																											55
																											nm)
																											gebildet
																											ist
																											und
																											eine
																											Dicke
																											von
																											bis
																											zu
																											3
																											µ,
																											vorzugsweise
																											2550
																											nm
																											aufweist
																											und
																											die
																											Schichten
																											drei
																											bis
																											sieben
																											zum
																											Zwecke
																											einer
																											Antireflexwirkung
																											aus
																											TiO
																											3,
																											SiO
																											2,
																											Al
																											2
																											O
																											3
																											gebildet
																											sind.
																		
			
				
																						Finally,
																											an
																											optical
																											lens
																											made
																											of
																											a
																											transparent
																											plastic
																											and
																											a
																											first
																											layer
																											made
																											of
																											SiO
																											directly
																											on
																											the
																											substrate
																											is
																											known
																											(German
																											DE
																											44
																											30
																											363),
																											wherein
																											the
																											second
																											layer
																											is
																											made
																											of
																											borosilicate
																											glass
																											with
																											a
																											refractive
																											value
																											of
																											1.47
																											(lambda
																											55
																											nm)
																											and
																											has
																											a
																											thickness
																											of
																											up
																											to
																											3
																											i,
																											preferably
																											2550
																											nm,
																											and
																											the
																											layers
																											three
																											to
																											seven
																											are
																											formed
																											from
																											TiO
																											3,
																											SiO
																											2,
																											Al
																											2
																											O
																											3
																											for
																											the
																											purpose
																											of
																											an
																											antireflection
																											effect.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											weiteren
																											können
																											aus
																											erwähntem
																											Grunde
																											auch
																											Materialien
																											eingesetzt
																											werden,
																											die
																											einen
																											höheren
																											Brechwert
																											n
																											H
																											besitzen,
																											was
																											in
																											der
																											Praxis
																											meistens
																											auch
																											mit
																											einem
																											erhöhten
																											Absorptionskoeffizienten
																											verbunden
																											ist.
																		
			
				
																						Further,
																											and
																											based
																											on
																											the
																											same
																											reason,
																											materials
																											may
																											be
																											used
																											which
																											have
																											a
																											higher
																											index
																											of
																											refraction
																											n
																											H,
																											which
																											in
																											praxis
																											is
																											mostly
																											linked
																											to
																											an
																											increased
																											absorption
																											coefficient.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Verlauf
																											der
																											gewundenen
																											Linie,
																											die
																											im
																											folgenden
																											auch
																											als
																											Hauptlinie
																											bezeichnet
																											wird,
																											ist
																											so
																											gewählt,
																											daß
																											sie
																											zumindestens
																											in
																											etwa
																											mit
																											der
																											Hauptblicklinie
																											bei
																											Blicksenkung,
																											d.h.
																											dem
																											Durchstoßpunkt
																											des
																											Sehstrahls
																											bei
																											Blicksenkung
																											durch
																											die
																											Fläche
																											mit
																											kontinuierlich
																											variierendem
																											Brechwert
																											zusammenfällt.
																		
			
				
																						The
																											course
																											of
																											the
																											sinuous
																											line,
																											which
																											hereinafter
																											is
																											also
																											referred
																											to
																											as
																											the
																											principal
																											line,
																											is
																											selected
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											it
																											coincides
																											at
																											least
																											approximately
																											with
																											the
																											principal
																											line
																											of
																											vision
																											when
																											the
																											glance
																											is
																											lowered,
																											i.e.
																											with
																											the
																											point
																											of
																											penetration
																											of
																											the
																											visual
																											ray
																											through
																											the
																											surface
																											with
																											continuously
																											varying
																											power
																											when
																											the
																											glance
																											is
																											lowered.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ebenso
																											kritisch
																											zu
																											bewerten
																											ist
																											der
																											bei
																											der
																											SU
																											1534979
																											A1
																											vorgesehende,
																											zwingend
																											notwendige
																											Gehalt
																											an
																											BaO
																											von
																											0,9
																											bis
																											15,7
																											Gew.-%,
																											wobei
																											diese
																											Gläser
																											einen
																											Brechwert
																											n
																											d
																											von
																											1,577
																											bis
																											1,634
																											aufweisen.
																		
			
				
																						The
																											BaO
																											content
																											of
																											from
																											0.9
																											to
																											15.7%
																											by
																											weight
																											which
																											is
																											provided
																											according
																											to
																											SU
																											1534979
																											A1
																											and
																											is
																											absolutely
																											necessary
																											is
																											to
																											be
																											regarded
																											equally
																											critically;
																											these
																											glass
																											materials
																											exhibit
																											a
																											refractive
																											index
																											n
																											d
																											of
																											from
																											1.577
																											to
																											1.634.
															 
				
		 EuroPat v2