Übersetzung für "Fadengelege" in Englisch
Alternativ
könnte
es
sich
auch
um
ein
nahtbares
Gewebe
oder
Fadengelege
handeln.
Alternatively,
it
could
also
be
a
seamable
woven
fabric
or
a
laid
structure
of
threads.
EuroPat v2
Dies
forderte
jedoch
extrem
lange
Legeanordnungen
zur
Herstellung
dieser
Fadengelege.
However,
this
requires
extremely
long
laying
arrangements
for
producing
these
fiber
fabrics.
EuroPat v2
Die
das
Fadengelege
spannenden
und
transportierenden
Transportketten
unterliegen
einem
hohen
Verschleiß.
The
conveyor
chains
that
stretch
and
transport
the
thread
fabric
are
subject
to
high
wear.
EuroPat v2
Dieses
Faservlies
ist
gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
vorvernadelt
und
mit
einem
großmaschigen
Fadengelege
oder
-gewebe
verstärkt.
In
a
preferred
embodiment,
this
fiber
fleece
is
preneedled
and
reinforced
with
a
wide
mesh
filament
netting
or
fabric.
EuroPat v2
Das
Fadengelege
kann
dabei
aus
einem
Faden
oder
auch
aus
mehreren
gleichzeitig
zugeführten
Fäden
hergestellt
werden.
In
this
arrangement
the
thread
layout
can
be
produced
from
a
single
thread
or
from
a
number
of
threads
fed
in
simultaneously.
EuroPat v2
Das
Fadengelege
bzw.
der
Endlosstrang
1
ist
von
einem
ihn
lose
umgebenden
Schutzschlauch
2
umhüllt.
The
threads
of
skein
1
are
encased
by
a
protective
tube
2
which
loosely
surrounds
them.
EuroPat v2
Nach
der
Reihe
der
Wirknadeln
1
ist
das
fertige,
vorfixierte
Fadengelege
GF
angedeutet.
The
finished,
preset
thread
fabric
GF
is
indicated
after
the
row
of
knitting
needles
1
.
EuroPat v2
Diese
Ausführungsform
hat
besondere
Vorteile,
wenn
das
Fadengelege
in
einer
gröberen
Teilung
vorfixiert
werden
soll.
This
embodiment
has
particular
advantages
when
the
thread
fabric
is
to
be
preset
in
a
coarser
gauge.
EuroPat v2
Gegenstand
der
Erfindung
ist
demzufolge
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
filmförmigen
Po-
ly(acetylen)
durch
Polymerisation
von
Acetylen
oder
Gemischen
von
Acetylen
mit
Di-
und/oder
Poly(alkinen)
auf
festen
Trägermaterialien
in
Gegenwart
von
aktiven
Übergangsmetallkatalysatoren,
weiches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
als
Trägermaterialien
Fäden,
Fasern,
Gewebe,
Gewirke,
Fadengelege,
Geflechte
oder
Netze
verwendet
werden.
The
present
invention
accordingly
relates
to
a
process
for
the
production
of
poly(acetylene)
films
by
polymerization
of
acetylene,
or
a
mixture
of
acetylene
with
a
di-
and/or
poly(alkyne),
on
a
firm
base
in
the
presence
of
an
active
transition
metal
catalyst,
wherein
filaments,
fibers,
woven
or
knitted
fabrics,
nonwovens,
laid
webs,
interlaced
structures
or
nets
are
used
as
bases.
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
"textiles
Flächengebilde"
sind
im
Rahmen
dieser
Beschreibung
Gewebe
aller
Art,
Maschenwaren,
wie
Gestricke
oder
Gewirke,
und
Gebilde
zu
verstehen,
die
sich
aus
einer
Kombination
verschiedener
flächenbildender
Techniken
herstellen
lassen,
wie
durch
Webwirkverfahren,
insbesondere
Kettwirktechniken
oder
multiaxiale
Fadengelege,
aber
auch
nichtgewebte
textile
Flächengebilde,
wie
Vliesstoffe,
Rovings
und
Fadenketten,
oder
durch
Tufting
Verfahren.
In
the
context
of
this
description,
the
term
"textile
sheet-like
structure"
is
taken
to
mean
woven
fabrics
of
all
types,
knitted
fabrics
and
structures
which
can
be
produced
by
a
combination
of
various
sheet-forming
techniques,
such
as
by
weave/knit
processes,
in
particular
warp
knitting,
or
multiaxial
laid-filament
fabrics,
but
also
nonwoven
textile
sheet-like
structures,
such
as
fleece
materials,
rovings
and
filament
warps,
or
by
tufting.
EuroPat v2
Bei
Rundschlingen
weist
nämlich
notwendigerweise
der
Schlauch
in
unbelastetem
Zustand
eine
größere
Umfangslänge
als
das
von
ihm
umgebene
Fadengelege
auf.
In
endless
slings,
the
tube
of
necessity
has
a
greater
circumferential
length
in
the
unloaded
state
than
the
skein
of
threads
it
surrounds.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
als
Trägermaterialien
einzusetzenden
Fäden,
Fasern,
Gewebe,
Gewirke,
Fadengelege,
Geflechte
oder
Netze
können
aus
den
verschiedensten
Materialien
bestehen,
wie
beispielsweise
aus
Metallen,
Glas,
nativen
und/oder
synthetischen
Fasern
und/oder
Fäden.
The
filaments,
fibers,
woven
or
knitted
fabrics,
nonwovens,
laid
webs,
interlaced
structures
or
nets
employed,
according
to
the
invention,
as
bases
may
consist
of
a
large
variety
of
materials,
for
example
metals,
glass
or
natural
and/or
synthetic
fibers
and/or
filaments.
EuroPat v2
Gegenstand
der
Erfindung
ist
demzufolge
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
filmförmigem
Poly(acetylen)
durch
Polymerisation
von
Acetylen
oder
Gemischen
von
Acetylen
mit
Di-und/oder
Poly(alkinen)
auf
festen
Trägermaterialien
in
Gegenwart
von
aktiven
Übergangsmetallkatalysatoren,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
als
Trägermaterialien
Fäden,
Fasern,
Gewebe,
Gewirke,
Fadengelege,
Geflechte
oder
Netze
verwendet
werden.
The
present
invention
accordingly
relates
to
a
process
for
the
production
of
poly(acetylene)
films
by
polymerization
of
acetylene,
or
a
mixture
of
acetylene
with
a
di-
and/or
poly(alkyne),
on
a
firm
base
in
the
presence
of
an
active
transition
metal
catalyst,
wherein
filaments,
fibers,
woven
or
knitted
fabrics,
nonwovens,
laid
webs,
interlaced
structures
or
nets
are
used
as
bases.
EuroPat v2
Gemäß
einer
besonderen
Ausgestaltungsform
der
Erfindung
bestehen
die
als
Trägermaterial
dienenden
Fäden,
Fasern,
Gewebe,
Gewirke,
Fadengelege,
Geflechte
oder
Netze
aus
Metall,
Glas
oder
nativen
und/oder
synthetischen
Fasern
und/oder
Fäden.
In
a
particular
embodiment
of
the
invention,
the
filaments,
fibers,
woven
or
knitted
fabrics,
nonwovens,
laid
webs,
interlaced
structures
or
nets
which
are
used
as
bases
consist
of
metal,
glass
or
natural
and/or
synthetic
fibers
and/or
filaments.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
wird
vor
der
Polymerisation
durch
Vergütung
und/oder
Schlichtung
der
als
Trägermaterial
dienenden
Fäden,
Fasern,
Gewebe,
Gewirke,
Fadengelege,
Geflechte
oder
Netze
deren
Benetzbarkeit
verbessert.
In
another,
preferred
embodiment,
the
filaments,
fibers,
woven
or
knitted
fabrics,
nonwovens,
laid
webs,
interlaced
structures
or
nets
which
are
used
as
bases
are
treated
and/or
sized,
before
polymerization,
to
improve
their
wettability.
EuroPat v2
Es
besteht
jedoch
auch
die
Möglichkeit,
einen
Teil
der
Textillagen
als
nichtgewebte
Fadengebilde
zu
gestalten,
insbesondere
als
Fadengelege
mit
sich
kreuzenden
Strukturfäden.
The
possibility
also
exists,
however,
of
configuring
a
portion
of
the
textile
plies
as
nonwoven
yarn
structures,
in
particular
as
yarn
layers
with
intersecting
structural
yarns.
EuroPat v2
Nach
Fertigstellung
der
Verbindung
in
der
oben
beschriebenen
Weise
werden
die
Teilbahnen
6,
7
mit
einem
Faservlies
belegt
und
dieses
mit
dem
Fadengelege
vernadelt.
After
completing
the
connection
in
the
above
described
manner
the
partial
lengths
6,
7
are
occupied
with
a
nonwoven
and
are
needled
to
the
thread
bunch.
EuroPat v2
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Fadengelege
lassen
sich
auch
auf
einfache
Weisen
Ösen
an
den
Stirnseiten
der
Papiermaschinenbespannung
durch
Umschlagen
von
Längsfäden
unter
Bildung
von
Schlaufen
herstellen,
um
mit
ihnen
eine
Steckdrahtnaht
zu
bilden.
With
the
yarn
layer
according
to
the
present
invention
it
is
also
possible,
in
simple
fashion,
to
produce
eyelets
at
the
ends
of
the
paper
machine
clothing
by
bending
back
longitudinal
yarns
to
constitute
loops,
so
as
to
form
an
inserted
wire
seam
with
them.
EuroPat v2
Sofern
ein
Filz
gebildet
werden
soll,
beispielsweise
für
die
Verwendung
in
der
Pressenpartie
einer
Papiermaschine,
sollte
auf
das
Fadengelege
ein-
oder
beidseitig
eine
Faserschicht
aufgebracht
und
an
dieser
befestigt
werden.
If
a
felt
is
to
be
produced,
for
example
for
use
in
the
press
section
of
a
paper
machine,
a
fiber
layer
should
be
applied
onto
one
or
both
sides
of
the
yarn
layer
and
attached
thereto.
EuroPat v2
Es
versteht
sich,
daß
die
Querfäden
nicht
senkrecht
zu
den
Längsfäden
verlaufen
müssen,
sondern
daß
mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
auch
Fadengelege
herstellbar
sind,
bei
denen
die
Querfäden
schräg
zu
den
Längsfäden
verlaufen.
It
is
understood
that
the
transverse
yarns
need
not
extend
perpendicular
to
the
longitudinal
yarns,
but
rather
that
with
the
method
according
to
the
present
invention
it
is
also
possible
to
manufacture
yarn
layers
in
which
the
transverse
yarns
extend
obliquely
with
respect
to
the
longitudinal
yarns.
EuroPat v2
Außerdem
kann
die
Lage
der
Längs-
und
Querfäden
durch
das
Verkleben
und/oder
formschlüssige
Verbinden
vor
dem
Verschmelzungsvorgang
fixiert
werden,
was
von
Vorteil
ist,
wenn
das
so
gebildete
Fadengelege
durch
eine
Vorrichtung
hindurchbewegt
wird,
mit
deren
Hilfe
die
Wärmeenergie
aufgebracht
wird.
Moreover,
the
position
of
the
longitudinal
and
transverse
filaments
can
be
fixed
by
adhesive
bonding
and/or
by
positive
attachment
before
the
fusion
operation,
which
is
an
advantage
when
the
filament-containing
product
which
is
thus
formed
is
moved
through
an
apparatus
by
means
of
which
thermal
energy
is
applied.
EuroPat v2
Die
so
hergestellte
formschlüssige
Verbindung
hat
provisorischen
Charakter,
um
das
Fadengelege
durch
eine
Schmelzvorrichtung
9
der
in
Figur
1
gezeigten
Art
hindurchzuführen
und
auf
diese
Weise
auch
noch
eine
Verschmelzung
der
Längs-
und
Querfäden
13,
15
und
auch
der
Verbindungsbolzen
17
zu
bewirken.
The
positive
joint
which
is
thus
formed
is
of
a
temporary
nature,
in
order
to
pass
the
filament
lay-up
through
a
fusion
apparatus
9
of
the
type
shown
in
FIG.
1
and
in
this
manner
to
fuse
together
the
longitudinal
and
transverse
filaments
13,
15
and
also
to
fuse
them
to
the
connecting
pins
17
.
EuroPat v2