Übersetzung für "Frauenstimmrecht" in Englisch
																						Beim
																											Landesstreik
																											von
																											1918
																											war
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											die
																											zweite
																											von
																											neun
																											Forderungen.
																		
			
				
																						In
																											the
																											Swiss
																											General
																											Strike
																											of
																											1918,
																											women's
																											suffrage
																											was
																											the
																											second
																											of
																											nine
																											demands.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Es
																											hat
																											ja
																											auch
																											lange
																											gedauert,
																											bis
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											eingeführt
																											worden
																											ist.
																		
			
				
																						It
																											took
																											a
																											really
																											long
																											time
																											until
																											women’s
																											right
																											to
																											vote
																											was
																											introduced.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Endgültig
																											wurde
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											bei
																											uns
																											im
																											Jahr
																											1945
																											eingeführt.
																		
			
				
																						The
																											women
																											were
																											finally
																											given
																											the
																											right
																											to
																											vote
																											in
																											1945.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zu
																											der
																											Zeit
																											war
																											eines
																											der
																											wichtigsten
																											Themen
																											das
																											Frauenstimmrecht.
																		
			
				
																						At
																											that
																											time,
																											one
																											of
																											the
																											main
																											issues
																											was
																											women's
																											right
																											to
																											vote.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Im
																											Umzug
																											fuhr
																											ein
																											denkwürdiger
																											Wagen
																											mit:
																											eine
																											Schnecke
																											namens
																											«Frauenstimmrecht».
																		
			
				
																						A
																											memorable
																											vehicle
																											accompanied
																											the
																											procession;
																											a
																											snail
																											named
																											"women's
																											suffrage.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Das
																											Frauenstimmrecht
																											wurde
																											1974
																											auf
																											Gemeindeebene
																											eingeführt,
																											1989
																											wurde
																											es
																											auf
																											den
																											Kanton
																											ausgeweitet.
																		
			
				
																						Women's
																											right
																											to
																											vote
																											was
																											introduced
																											in
																											1972
																											on
																											a
																											local
																											level,
																											but
																											only
																											in
																											1989
																											on
																											a
																											canton-wide
																											level.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						An
																											der
																											Landsgemeinde
																											wurde
																											1990
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											abgelehnt,
																											aber
																											im
																											gleichen
																											Jahr
																											doch
																											noch
																											bewilligt.
																		
			
				
																						The
																											women-voting
																											right
																											was
																											rejected
																											in
																											1990,
																											but
																											after
																											protests,
																											in
																											the
																											same
																											year
																											accepted.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											«Fräulein»
																											war
																											damals
																											noch
																											geläufig,
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											in
																											der
																											Schweiz
																											inexistent.
																		
			
				
																						At
																											the
																											time,
																											the
																											term
																											«miss»
																											was
																											widely
																											used,
																											and
																											there
																											was
																											no
																											women’s
																											suffrage
																											in
																											Switzerland
																											yet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ab
																											1907
																											gab
																											Anita
																											Augspurg
																											außerdem
																											die
																											"Zeitschrift
																											für
																											Frauenstimmrecht"
																											heraus,
																											ab
																											1919
																											die
																											Zeitschrift
																											"Die
																											Frau
																											im
																											Staat",
																											in
																											der
																											feministische,
																											radikaldemokratische
																											und
																											pazifistische
																											Positionen
																											vertreten
																											wurden.
																		
			
				
																						From
																											1907
																											Augspurg
																											contributed
																											to
																											"Zeitschrift
																											für
																											Frauenstimmrecht",
																											and
																											was
																											represented
																											in
																											1919
																											in
																											the
																											magazine
																											"Die
																											Frau
																											im
																											Staat",
																											in
																											which
																											feminist,
																											radical
																											democratic
																											and
																											pacifist
																											positions
																											were
																											published.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Die
																											beiden
																											wichtigsten
																											waren
																											der
																											"Bund
																											Schweizerischer
																											Frauenvereine
																											(BSF)"
																											unter
																											der
																											Leitung
																											von
																											Helene
																											von
																											Mülinen
																											und
																											der
																											"Schweizerische
																											Verband
																											für
																											Frauenstimmrecht
																											(SVF)".
																		
			
				
																						The
																											two
																											most
																											important
																											were
																											the
																											Confederation
																											of
																											Swiss
																											Women's
																											Associations
																											(Bund
																											Schweizerischer
																											Frauenvereine
																											(BSF)),
																											under
																											the
																											leadership
																											of
																											Helene
																											von
																											Mülinen,
																											and
																											the
																											Swiss
																											Alliance
																											for
																											Women's
																											Suffrage
																											(Schweizerische
																											Verband
																											für
																											Frauenstimmrecht
																											(SVF)).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Im
																											Dezember
																											wurden
																											zwei
																											erste
																											Vorstösse
																											für
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											auf
																											eidgenössischer
																											Ebene
																											durch
																											die
																											Nationalräte
																											Herman
																											Greulich
																											(SP)
																											und
																											Emil
																											Göttisheim
																											(FDP)
																											gemacht.
																		
			
				
																						In
																											December,
																											the
																											first
																											two
																											advances
																											for
																											women's
																											suffrage
																											at
																											the
																											federal
																											level
																											were
																											made
																											by
																											the
																											National
																											Councillors
																											Herman
																											Greulich
																											(SP)
																											and
																											Emil
																											Göttisheim
																											(FDP).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Februar
																											1959
																											scheiterte
																											die
																											erste
																											Volksabstimmung
																											über
																											das
																											eidgenössische
																											Frauenstimmrecht
																											mit
																											einer
																											Stimmbeteiligung
																											von
																											67
																											Prozent
																											ganz
																											klar
																											am
																											Volks-
																											(33
																											Prozent
																											:
																											66
																											Prozent)
																											und
																											Ständemehr
																											(3
																											:
																											16
																											+
																											6/2
																											Kantone).
																		
			
				
																						On
																											February
																											1,
																											1959,
																											the
																											first
																											people's
																											vote
																											on
																											national
																											women's
																											suffrage
																											decisively
																											failed
																											with
																											a
																											voter
																											participation
																											of
																											67
																											percent
																											in
																											the
																											people's
																											vote
																											(33%
																											to
																											66%)
																											and
																											cantonal
																											vote
																											(3
																											to
																											16
																											plus
																											6
																											half
																											cantons).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Auch
																											andere
																											gegnerische
																											Organisationen
																											reagierten
																											und
																											1931
																											nahm
																											die
																											Schweizer
																											Liga
																											gegen
																											das
																											politische
																											Frauenstimmrecht
																											mit
																											einer
																											Eingabe
																											an
																											den
																											Bundesrat
																											"«Stellung
																											gegen
																											die
																											Verpolitisierung
																											der
																											Schweizerfrauen»".
																		
			
				
																						Other
																											oppositional
																											organizations
																											reacted
																											as
																											well
																											and,
																											in
																											1931,
																											the
																											Swiss
																											League
																											Against
																											Political
																											Women's
																											Suffrage
																											(Schweizer
																											Liga
																											gegen
																											das
																											politische
																											Frauenstimmrecht)
																											brought
																											a
																											petition
																											to
																											the
																											Federal
																											Council
																											titled
																											"Position
																											Against
																											the
																											Politicization
																											of
																											Swiss
																											Women.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Auch
																											andere
																											gegnerische
																											Organisationen
																											reagierten,
																											und
																											1931
																											nahm
																											die
																											Schweizer
																											Liga
																											gegen
																											das
																											politische
																											Frauenstimmrecht
																											mit
																											einer
																											Eingabe
																											an
																											den
																											Bundesrat
																											«Stellung
																											gegen
																											die
																											Verpolitisierung
																											der
																											Schweizerfrauen».
																		
			
				
																						Other
																											oppositional
																											organizations
																											reacted
																											as
																											well
																											and,
																											in
																											1931,
																											the
																											Swiss
																											League
																											Against
																											Political
																											Women's
																											Suffrage
																											(Schweizer
																											Liga
																											gegen
																											das
																											politische
																											Frauenstimmrecht)
																											brought
																											a
																											petition
																											to
																											the
																											Federal
																											Council
																											titled
																											"Position
																											Against
																											the
																											Politicization
																											of
																											Swiss
																											Women."
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Von
																											der
																											Bildungsfrage
																											verlagerte
																											sich
																											ihr
																											Wirken
																											nach
																											1908
																											zunehmend
																											in
																											den
																											politischen
																											Bereich,
																											ein
																											Ziel
																											war
																											das
																											Frauenstimmrecht.
																		
			
				
																						After
																											1908
																											her
																											work
																											shifted
																											increasingly
																											into
																											the
																											political
																											sphere,
																											the
																											goal
																											being
																											the
																											women's
																											suffrage.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Reitze
																											war
																											wesentlich
																											beteiligt,
																											als
																											im
																											April
																											1918
																											im
																											Hamburger
																											Gewerkschaftshaus
																											zum
																											ersten
																											Mal
																											eine
																											gemeinsame
																											Kundgebung
																											von
																											sozialdemokratischen
																											und
																											bürgerlichen
																											Frauen
																											für
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											stattfand.
																		
			
				
																						Reitze
																											was
																											centrally
																											involved
																											in
																											April
																											1918
																											when,
																											for
																											the
																											first
																											time,
																											working
																											class
																											and
																											middle
																											class
																											women
																											came
																											together
																											for
																											a
																											demonstration
																											of
																											Social
																											Democrats
																											at
																											the
																											Trades
																											Union
																											Building
																											("Gewerkschaftshaus")
																											in
																											favour
																											of
																											votes
																											for
																											women.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Während
																											der
																											1930er
																											und
																											frühen
																											1940er
																											Jahre
																											wurden
																											die
																											Bemühungen
																											um
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											einmal
																											mehr
																											von
																											den
																											internationalen
																											Ereignissen
																											wie
																											der
																											Weltwirtschaftskrise
																											und
																											dem
																											Zweiten
																											Weltkrieg
																											überschattet.
																		
			
				
																						During
																											the
																											1930s
																											and
																											early
																											1940s,
																											the
																											effort
																											for
																											women's
																											suffrage
																											was
																											once
																											again
																											overshadowed
																											by
																											international
																											events
																											such
																											as
																											the
																											economic
																											crisis
																											and
																											the
																											Second
																											World
																											War.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Einzig
																											in
																											den
																											welschen
																											Kantonen
																											Waadt,
																											Neuenburg
																											und
																											Genf
																											sprach
																											sich
																											eine
																											Mehrheit
																											für
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											aus.
																		
			
				
																						Only
																											in
																											the
																											cantons
																											of
																											Vaud,
																											Neuchâtel,
																											and
																											canton
																											of
																											Geneva
																											did
																											a
																											majority
																											speak
																											for
																											women's
																											suffrage.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Faas-Hardegger
																											machte
																											nicht
																											nur
																											die
																											Frage
																											nach
																											dem
																											Frauenstimmrecht
																											zum
																											Anliegen
																											der
																											Gewerkschaftsbewegung,
																											sondern
																											auch
																											die
																											Mutterschaftsversicherung
																											und
																											die
																											Idee
																											von
																											bezahlter
																											Hausarbeit.
																		
			
				
																						Faas-Hardegger
																											made
																											women's
																											suffrage
																											part
																											of
																											the
																											Swiss
																											trade
																											unions'
																											platform,
																											as
																											well
																											as
																											maternity
																											insurance
																											and
																											the
																											idea
																											of
																											paid
																											housework.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Während
																											des
																											Jahres
																											1894
																											bereiste
																											Meta
																											von
																											Salis
																											das
																											Land
																											und
																											hielt
																											in
																											allen
																											grösseren
																											Städten
																											Vorträge
																											zum
																											Thema
																											«Frauenstimmrecht
																											und
																											die
																											Wahl
																											der
																											Frau».
																		
			
				
																						In
																											1894,
																											von
																											Salis
																											organized
																											meetings
																											in
																											the
																											principal
																											cities
																											of
																											Switzerland
																											on
																											the
																											theme
																											of
																											the
																											right
																											to
																											vote
																											for
																											women.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Sozialist
																											seit
																											1905,
																											kämpfte
																											er
																											für
																											gleiche
																											Löhne,
																											das
																											Frauenstimmrecht
																											und
																											bessere
																											Arbeitsbedingungen
																											für
																											die
																											amerikanischen
																											Arbeitnehmer.
																		
			
				
																						Durant
																											fought
																											for
																											equal
																											wages,
																											women's
																											suffrage
																											and
																											fairer
																											working
																											conditions
																											for
																											the
																											American
																											labor
																											force.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Um
																											die
																											Jahrhundertwende
																											organisierten
																											sich
																											Frauen
																											im
																											ganzen
																											Land
																											und
																											bildeten
																											verschiedene
																											Frauenvereine
																											für
																											sowie
																											gegen
																											das
																											Frauenstimmrecht.
																		
			
				
																						Around
																											the
																											turn
																											of
																											the
																											20th
																											century,
																											women
																											organized
																											in
																											the
																											entire
																											country,
																											and
																											formed
																											various
																											women's
																											organizations,
																											for,
																											as
																											well
																											as
																											against,
																											women's
																											suffrage.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Die
																											beiden
																											wichtigsten
																											waren
																											der
																											Bund
																											Schweizerischer
																											Frauenvereine
																											(BSF)
																											unter
																											der
																											Leitung
																											von
																											Helene
																											von
																											Mülinen
																											und
																											der
																											Schweizerische
																											Verband
																											für
																											Frauenstimmrecht
																											(SVF).
																		
			
				
																						The
																											two
																											most
																											important
																											were
																											the
																											Confederation
																											of
																											Swiss
																											Women's
																											Associations
																											(Bund
																											Schweizerischer
																											Frauenvereine
																											(BSF),
																											since
																											1999
																											known
																											as
																											alliance
																											F),
																											under
																											the
																											leadership
																											of
																											Helene
																											von
																											Mülinen,
																											and
																											the
																											Swiss
																											Alliance
																											for
																											Women's
																											Suffrage
																											(Schweizerischer
																											Verband
																											für
																											Frauenstimmrecht
																											(SVF)).
															 
				
		 WikiMatrix v1