Übersetzung für "Furanharz" in Englisch
																						Daher
																											wurde
																											der
																											hohe
																											Anteil
																											an
																											Furfurylalkohol
																											im
																											Furanharz
																											für
																											notwendig
																											erachtet.
																		
			
				
																						It
																											is
																											for
																											this
																											reason
																											that
																											the
																											high
																											proportion
																											of
																											furfuryl
																											alcohol
																											in
																											the
																											furan
																											resin
																											was
																											considered
																											necessary.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Bindemittel
																											kann
																											z.B.
																											ein
																											Harz
																											eingesetzt
																											werden,
																											z.B.
																											Furanharz.
																		
			
				
																						For
																											example,
																											a
																											resin
																											may
																											be
																											used
																											as
																											a
																											binding
																											agent,
																											such
																											as
																											furan
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Anschließend
																											wurden
																											1,0
																											Gewichtsteile
																											Furanharz
																											zugegeben
																											und
																											die
																											Mischung
																											für
																											eine
																											weitere
																											Minute
																											bewegt.
																		
			
				
																						Then
																											1.0
																											parts
																											by
																											weight
																											of
																											furan
																											resin
																											was
																											added
																											and
																											the
																											mixture
																											was
																											agitated
																											for
																											another
																											minute.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Einsatz
																											von
																											vorkondensiertem
																											Furanharz
																											in
																											der
																											Harzkomponente
																											ermöglicht
																											eine
																											bessere
																											Regulierung
																											der
																											Reak
																											tivität
																											und
																											verlängert
																											die
																											Steigzeit
																											des
																											Schaumes.
																		
			
				
																						The
																											employment
																											of
																											precondensed
																											furane
																											resin
																											in
																											the
																											resin
																											component
																											permits
																											an
																											improved
																											regulation
																											of
																											the
																											reactivity
																											and
																											extends
																											the
																											rising
																											period
																											of
																											the
																											foam.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Kern
																											der
																											Erfindung
																											besteht
																											darin,
																											dass
																											als
																											Material
																											für
																											die
																											gasdurchlässige
																											poröse
																											Form
																											zur
																											pulvermetallurgisch/pulverkeramischen
																											Herstellung
																											eines
																											komplizierten
																											Bauteils
																											ein
																											Haufwerk
																											aus
																											mit
																											einem
																											organischen
																											Binder
																											auf
																											Kunststoffbasis
																											(Aminoplast,
																											Phenolplast,
																											Furanharz,
																											Wasserglas,
																											Kunstharz)
																											an
																											den
																											Berührungspunkten
																											zusammengehaltenen
																											keramischen
																											Körnern
																											verwendet
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											core
																											of
																											the
																											invention
																											lies
																											in
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											material
																											used
																											for
																											the
																											gas-permeable
																											porous
																											mold
																											(for
																											powder
																											metallurigical
																											or
																											powder
																											ceramic
																											production
																											of
																											a
																											complex
																											component)
																											is
																											a
																											heap
																											of
																											ceramic
																											grains
																											held
																											together
																											at
																											the
																											points
																											of
																											contact
																											by
																											an
																											organic
																											binder
																											based
																											on
																											a
																											plastic,
																											e.g.,
																											aminoplast,
																											phenolic,
																											furan
																											resin,
																											waterglass
																											or
																											synthetic
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bindemittel
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Formstoffen
																											aus
																											feuerfestem
																											Material,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											es
																											ein
																											Furanharz
																											und
																											5
																											bis
																											50
																											Gew.-%
																											Lignin
																											aus
																											dem
																											Organosolv-Verfahren
																											sowie
																											organische
																											und/oder
																											anorganische
																											Säuren
																											als
																											Härter
																											enthält.
																		
			
				
																						A
																											binding
																											agent
																											for
																											molding
																											compositions
																											for
																											refractory
																											material
																											comprising
																											95
																											to
																											50%
																											by
																											weight
																											of
																											a
																											furan
																											resin,
																											5
																											to
																											50%
																											by
																											weight
																											of
																											low
																											molecular
																											weight,
																											sulfur-free
																											lignin
																											from
																											the
																											Organozolv
																											process
																											with
																											a
																											mean
																											molecular
																											weight
																											of
																											800
																											to
																											4000
																											and
																											organic
																											and/or
																											inorganic
																											acid
																											curing
																											agents.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Lösung
																											der
																											Aufgabe
																											erfolgt
																											durch
																											ein
																											Bindemittel,
																											das
																											ein
																											Furanharz
																											und
																											5
																											bis
																											50
																											Gew.-%
																											Lignin
																											aus
																											dem
																											Organosolv-Verfahren,
																											sowie
																											organische
																											und/oder
																											anorganische
																											Säuren
																											als
																											Härter
																											enthält.
																		
			
				
																						The
																											novel
																											binding
																											agents
																											of
																											the
																											invention
																											for
																											molding
																											compositions
																											for
																											refractory
																											materials
																											are
																											comprised
																											of
																											95
																											to
																											50%
																											by
																											weight
																											of
																											a
																											furan
																											resin,
																											5
																											to
																											50%
																											by
																											weight
																											of
																											lignin
																											from
																											the
																											Organosolv
																											process
																											and
																											organic
																											and/or
																											inorganic
																											acid
																											curing
																											agents.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											im
																											Bindemittel
																											enthaltene
																											Furanharz
																											kann
																											ein
																											Cokondensat
																											aus
																											Furfurylalkohol,
																											Formaldehyd
																											und/oder
																											Harnstoff
																											sein.
																		
			
				
																						The
																											furan
																											resin
																											is
																											preferably
																											a
																											co-condensate
																											of
																											furfuryl
																											alcohol
																											and
																											formaldehyde
																											and/or
																											urea.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											organische
																											Binder
																											ist
																											vorzugsweise
																											ein
																											Harz
																											wie
																											Phenol-Resolharz,
																											Phenol
																											-Novolakharz,
																											Furanharz
																											und/oder
																											Epoxidharz.
																		
			
				
																						The
																											organic
																											binder
																											is
																											preferably
																											a
																											resin,
																											such
																											as
																											phenol-resol
																											resin,
																											phenol-novolak
																											resin,
																											furan
																											resin,
																											and/or
																											epoxy
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Furanharz
																											sollte
																											dabei
																											einen
																											niedrigen
																											Kondensationsgrad
																											und
																											somit
																											eine
																											niedrige
																											Viskosität
																											besitzen,
																											damit
																											es
																											fließt
																											und
																											den
																											Füllstoff
																											gut
																											benetzt.
																		
			
				
																						The
																											furan
																											resin
																											used
																											should
																											have
																											a
																											low
																											degree
																											of
																											condensation
																											and
																											thus
																											posses
																											a
																											low
																											viscosity,
																											so
																											as
																											to
																											be
																											free-flowing
																											and
																											give
																											good
																											wetting
																											of
																											the
																											filler.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wasserglas,
																											das
																											nachfolgend
																											mit
																											CO
																											2
																											begast
																											wird,
																											Furanharz
																											(thermisch
																											oder
																											katalytisch),
																											Harnstoff-Melaminharz,
																											Vinylacetat-Harz,
																											Phosphornitrilchlorid,
																											Sulfitablauge
																											und
																											Leinöl,
																											Isocyanate,
																											Isocyanat
																											mit
																											Resol,
																											Isocyanat
																											mit
																											Melamin,
																											y-Strahlen
																											ausgehärtete,
																											ungesättigte
																											Polyesterharze,
																											Phosphorsäure
																											mit
																											Aluminiumoxid
																											oder
																											Monoaluminiumphosphat,
																											Phenolharz,
																											Acrylatharz,
																											Harz
																											in
																											Lösungsmittel,
																											Styropor
																											in
																											Toluol,
																											Silester.
																		
			
				
																						Water
																											glass
																											which
																											is
																											subsequently
																											gassed
																											with
																											CO2,
																											furane
																											resin
																											(thermal
																											or
																											catalytic),
																											urea
																											melamine
																											resin,
																											vinyl
																											acetate
																											resin,
																											phosphorous
																											chloronitrile,
																											sulfite
																											liquor
																											and
																											linseed
																											oil,
																											isocyanates,
																											isocyanate
																											with
																											resol,
																											isocyanate
																											with
																											melamine,
																											unsaturated
																											polyester
																											resins
																											hardened
																											with
																											?-rays,
																											phosphoric
																											acid
																											with
																											aluminum
																											oxide
																											or
																											monoaluminum
																											phosphate,
																											phenol
																											resin,
																											acrylate
																											resin,
																											resin
																											in
																											solvent,
																											Styropor
																											in
																											toluene,
																											silester.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Temperaturschockbeständigkeit
																											und
																											Zerfall
																											der
																											Formkörper
																											nach
																											einem
																											Guß
																											entsprechen
																											den
																											Formkörpern,
																											dit
																											mit
																											handelsüblichem
																											Furanharz
																											hergestellt
																											sind.
																		
			
				
																						Temperature
																											shock
																											resistance
																											and
																											destructibility
																											of
																											the
																											formed
																											bodies
																											after
																											casting
																											characterize
																											these
																											formed
																											bodies
																											which
																											are
																											prepared
																											with
																											a
																											commercial
																											furan
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Harzkomponente
																											wird
																											erhalten
																											durch
																											Umsetzung
																											von
																											50-62
																											Gewichtsteilen
																											Resolharz,
																											0-15
																											Gewichtsteilen
																											Furanharz,
																											25--40
																											Gewichtsteilen
																											Furfurylalkohol,
																											0,5-1,5
																											Gewichtsteilen
																											Schaumstabilisator
																											zusammen
																											mit
																											dem
																											Füllstoffgemisch
																											mit
																											14-17
																											Gewichtsteilen
																											pro
																											100
																											Gewichtsteile
																											Harzkomponente
																											plus
																											Füllstoff,
																											einer
																											Härtermischung
																											aus
																											40-50
																											Gewichtsteilen
																											Phosphorsäure,
																											12-17
																											Gewichtsteilen
																											Borfluorwasserstoffsäure,
																											6-7
																											Gewichtsteilen
																											p-Toluolsulfonsäure
																											oder
																											p-Phenolsulfonsäure
																											und
																											32-35
																											Gewichtsteilen
																											Wasser.
																		
			
				
																						The
																											resin
																											component
																											is
																											obtained
																											by
																											reacting
																											50-62
																											mass
																											parts
																											resolic
																											acids,
																											0-15
																											mass
																											parts
																											furane
																											resin,
																											25-40
																											parts
																											furfuryl
																											alcohol,
																											0.5-5
																											mass
																											parts
																											foam
																											stabiliser,
																											jointly
																											with
																											the
																											filler,
																											with
																											14-17
																											mass
																											parts
																											per
																											100
																											mass
																											parts
																											of
																											resin
																											component
																											plus
																											filler,
																											of
																											a
																											curing
																											agent
																											mixture
																											comprising
																											40-50
																											mass
																											parts
																											phosphoric
																											acid,
																											12-17
																											mass
																											parts
																											boron
																											hyrofluoric
																											acid,
																											6-7
																											mass
																											parts
																											p-toluene
																											sulphonic
																											acid
																											and
																											32-35
																											mass
																											parts
																											of
																											water.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											Furanharz
																											wird
																											hergestellt,
																											indem
																											man
																											67
																											%
																											Furfurylalkohol,
																											14
																											%
																											eines
																											handelsüblichen
																											wässrigen
																											Harnstoffharzes
																											(Urecoll
																											135
																											der
																											Firma
																											BASF
																											Ludwigshafen),
																											14
																											%
																											Organosolv-Lignin
																											(Fichtenlignin),
																											30
																											%ig
																											gelöst
																											in
																											einem
																											Teil
																											des
																											eingesetzten
																											Furfuryalkoholes,
																											0,3
																											%
																											Dynasilan
																											1506
																											(Handelsprodukt
																											der
																											Hüls
																											AG)
																											und
																											4
																											%
																											Lösungsmittelgemisch
																											(aus
																											Ethanol
																											und
																											Diglykol
																											im
																											Verhältnis
																											1:
																											1)
																											homogen
																											miteinander
																											vermischt.
																		
			
				
																						A
																											furan
																											resin
																											was
																											produced
																											by
																											homogeneously
																											mixing
																											67%
																											of
																											furfuryl
																											alcohol,
																											14%
																											of
																											a
																											commercially
																											available
																											aqueous
																											urea
																											resin
																											(Urecoll
																											135
																											of
																											BASF),
																											14%
																											Organosolv
																											lignin
																											(fir
																											lignin),
																											30%
																											dissolved
																											in
																											a
																											portion
																											of
																											the
																											furfuryl
																											alcohol
																											used,
																											0.3%
																											of
																											Dynasilan
																											1506
																											(produced
																											by
																											Huls)
																											and
																											4%
																											of
																											a
																											solvent
																											mixture
																											of
																											ethanol
																											and
																											diglycol
																											at
																											a
																											ratio
																											of
																											1:
																											1.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dornstange
																											(1)
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											3
																											bis
																											5,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											das
																											Kraftübertragungsmittel
																											aus
																											einem
																											Epoxidharz
																											oder
																											einem
																											Furanharz
																											besteht.
																		
			
				
																						The
																											mandrel
																											rod
																											according
																											to
																											claim
																											1
																											wherein
																											said
																											solid-state
																											material
																											(4)
																											consists
																											of
																											an
																											epoxy
																											resin
																											or
																											furan
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Gegenstand
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											ein
																											nicht
																											brennbarer,
																											Füllstoff
																											enthaltender
																											Hartschaum
																											auf
																											Basis
																											von
																											Phenolharz
																											und
																											Furanharz
																											mit
																											einem
																											Raumgewicht
																											von
																											50
																											kg/m
																											3
																											bis
																											450
																											kg/m
																											3,
																											der
																											den
																											Erfordernissen
																											nach
																											DIN
																											4102
																											und
																											DIN
																											53436
																											genügt,
																											so
																											daß
																											er
																											als
																											nicht
																											brennbarer
																											Baustoff
																											verwendet
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											non-flammable
																											rigid
																											foam
																											including
																											filler
																											material
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											phenolic
																											resins
																											and
																											furane
																											resins
																											having
																											a
																											bulk
																											density
																											of
																											50
																											kg/m3
																											to
																											450
																											kg/m3
																											and
																											which
																											complies
																											with
																											the
																											requirements
																											according
																											to
																											DIN
																											4102
																											and
																											DIN
																											53436
																											so
																											that
																											it
																											can
																											be
																											used
																											as
																											a
																											non-flammable
																											building
																											material.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Gemäß
																											einer
																											weiteren
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											wird
																											als
																											Bindemittel
																											ein
																											Furanharz
																											oder
																											ein
																											Phenolharz
																											eingesetzt,
																											wobei
																											die
																											Formstoffmischung
																											gemäß
																											dem
																											"Furan-No-Bake"-Verfahren
																											unter
																											Katalyse
																											durch
																											eine
																											starke
																											Säure
																											ausgehärtet
																											wird.
																		
			
				
																						According
																											to
																											a
																											further
																											preferred
																											embodiment,
																											a
																											furan
																											resin
																											or
																											a
																											phenol
																											resin
																											is
																											used
																											as
																											binder,
																											wherein
																											the
																											moulding
																											material
																											mixture
																											is
																											cured
																											according
																											to
																											the
																											furan
																											no-bake
																											method
																											under
																											catalysis
																											by
																											a
																											strong
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Oftmals
																											werden
																											die
																											inneren
																											Hohlräume
																											daher
																											durch
																											Kerne
																											abgebildet,
																											welche
																											durch
																											Cold-Box-Bindemittel
																											verfestigt
																											wurden,
																											also
																											einem
																											Bindemittel
																											auf
																											der
																											Basis
																											von
																											Polyurethanen,
																											während
																											die
																											äußere
																											Kontur
																											des
																											Gussstücks
																											durch
																											kostengünstigere
																											Formen
																											dargestellt
																											wird,
																											wie
																											eine
																											Grünsandform,
																											eine
																											durch
																											ein
																											Furanharz-
																											oder
																											ein
																											Phenolharz
																											gebundene
																											Form
																											oder
																											durch
																											eine
																											Stahlkokille.
																		
			
				
																						The
																											inner
																											cavities
																											are
																											therefore
																											frequently
																											formed
																											by
																											cores
																											which
																											were
																											solidified
																											by
																											cold
																											box
																											binders,
																											i.e.
																											a
																											binder
																											based
																											on
																											polyurethanes,
																											whilst
																											the
																											outer
																											contour
																											of
																											the
																											casting
																											is
																											formed
																											by
																											less
																											expensive
																											moulds
																											such
																											as
																											a
																											green
																											sand
																											mould,
																											a
																											mould
																											bound
																											by
																											a
																											furan
																											resin
																											or
																											a
																											phenol
																											resin
																											or
																											by
																											a
																											steel
																											ingot
																											mould.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Gegenwärtig
																											werden
																											für
																											die
																											Herstellung
																											von
																											Gießformen
																											vielfach
																											organische
																											Bindemittel,
																											wie
																											z.B.
																											Polyurethan-,
																											Furanharz-
																											oder
																											Epoxy-Acrylatbindemittel
																											eingesetzt,
																											wobei
																											die
																											Aushärtung
																											des
																											Bindemittels
																											durch
																											Zugabe
																											eines
																											Katalysators
																											erfolgt.
																		
			
				
																						At
																											the
																											present
																											time,
																											organic
																											binders
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											polyurethane,
																											furan
																											resin
																											or
																											epoxy
																											acrylate
																											binders
																											are
																											frequently
																											used
																											for
																											producing
																											casting
																											moulds,
																											the
																											curing
																											of
																											the
																											binder
																											being
																											accomplished
																											by
																											adding
																											a
																											catalyst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											organisches
																											Bindemittel
																											können
																											beispielsweise
																											Polyurethan-,
																											Furanharz-
																											oder
																											Epoxy-Acrylatbindemittel
																											eingesetzt
																											werden,
																											bei
																											denen
																											die
																											Aushärtung
																											des
																											Bindemittels
																											durch
																											Zugabe
																											eines
																											Katalysators
																											erfolgt.
																		
			
				
																						For
																											example,
																											polyurethane,
																											furan
																											resin
																											or
																											epoxy
																											acrylate
																											binders
																											can
																											be
																											used
																											as
																											organic
																											binder
																											in
																											which
																											the
																											curing
																											of
																											the
																											binder
																											takes
																											place
																											by
																											adding
																											a
																											catalyst.
															 
				
		 EuroPat v2