Übersetzung für "Grundgelenk" in Englisch
																						Der
																											Hallux
																											Valgus
																											beschreibt
																											die
																											Schiefstellung
																											der
																											Großzehe
																											im
																											Grundgelenk
																											nach
																											außen
																											hin.
																		
			
				
																						Hallux
																											Valgus
																											describes
																											the
																											outward
																											misalignment
																											of
																											the
																											big
																											toe
																											in
																											the
																											joint
																											base.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ist
																											das
																											Grundgelenk
																											des
																											großen
																											Zehs
																											betroffen,
																											nennt
																											sich
																											dies
																											Podagra.
																		
			
				
																						When
																											the
																											metatarsophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											big
																											toe
																											is
																											affected
																											it
																											is
																											called
																											podagra.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dies
																											erlaubt
																											eine
																											uneingeschränkte
																											Bewegung
																											des
																											Hangelenkes
																											sowie
																											der
																											Finger
																											im
																											Grundgelenk.
																		
			
				
																						This
																											allows
																											for
																											an
																											uninhibited
																											movement
																											of
																											the
																											wrist,
																											as
																											well
																											as
																											the
																											fingers
																											in
																											their
																											base
																											joints.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dies
																											erlaubt
																											eine
																											uneingeschränkte
																											Bewegung
																											des
																											Handgelenkes
																											sowie
																											der
																											Finger
																											im
																											Grundgelenk.
																		
			
				
																						This
																											allows
																											for
																											an
																											uninhibited
																											movement
																											of
																											the
																											wrist
																											and
																											the
																											fingers
																											in
																											their
																											base
																											joints.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zur
																											Reposition
																											der
																											Fraktur
																											wird
																											der
																											Finger
																											des
																											Chirurgen
																											gegen
																											das
																											Grundgelenk
																											des
																											zu
																											reponierenden
																											Fingers
																											gedrückt
																											und
																											der
																											Finger
																											heruntergebogen,
																											so
																											daß
																											durch
																											die
																											sich
																											hierbei
																											ergebende
																											Spannung
																											der
																											Bruch,
																											der
																											vor
																											allem
																											dann,
																											wenn
																											er
																											im
																											Grundglied
																											des
																											Fingers
																											vorhanden
																											ist,
																											durch
																											den
																											Zug
																											der
																											Muskulatur
																											immer
																											einen
																											streckseitig
																											offenen
																											Winkel
																											bildet,
																											in
																											die
																											richtige
																											Lage
																											gebracht
																											wird,
																											also
																											die
																											beiden
																											gebrochenen
																											Gliederteile
																											in
																											die
																											gerade
																											Stellung
																											zurückgebogen
																											werden.
																		
			
				
																						For
																											reducing
																											the
																											fracture,
																											the
																											finger
																											of
																											the
																											surgeon
																											is
																											pressed
																											against
																											the
																											base-joint
																											of
																											the
																											finger
																											to
																											be
																											reduced
																											and
																											the
																											finger
																											is
																											bent
																											in
																											downward
																											direction.
																											Thus,
																											by
																											the
																											tension
																											force
																											resulting
																											therefrom,
																											the
																											fracture,
																											(which
																											forms
																											an
																											angle
																											opening
																											to
																											the
																											stretch
																											side
																											at
																											any
																											rate
																											above
																											all
																											if
																											the
																											base
																											member
																											of
																											the
																											finger
																											is
																											fractured),
																											is
																											brought
																											into
																											correct
																											position,
																											i.e.
																											both
																											parts
																											of
																											the
																											broken
																											member
																											are
																											bent
																											backward
																											into
																											straight
																											position.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ferner
																											sollen
																											die
																											Mittel
																											zur
																											Durchführung
																											dieser
																											Korrekturen,
																											einschließlich
																											einer
																											Korrektur
																											des
																											Hallux-Valgus
																											(eine
																											im
																											Grundgelenk
																											in
																											X-Stellung
																											teilversteifte
																											Großzehe),
																											die
																											zumeist
																											mit
																											einer
																											Erkrankung
																											der
																											Zehen
																											zwei
																											bis
																											fünf
																											in
																											Form
																											sogenannter
																											Krallenzehen
																											und
																											Hammerzehen
																											gekoppelt
																											ist,
																											so
																											einfach
																											wie
																											möglich
																											gestaltet
																											werden,
																											um
																											nicht
																											nur
																											die
																											Herstellungskosten
																											zu
																											senken,
																											sondern
																											auch
																											die
																											Anordnung
																											für
																											den
																											praktischen
																											Gebrauch
																											möglichst
																											einfach
																											und
																											robust
																											zu
																											machen.
																		
			
				
																						Further,
																											the
																											means
																											for
																											accomplishing
																											these
																											corrections,
																											including
																											correction
																											of
																											hallux
																											valgus
																											(a
																											great
																											toe
																											partially
																											stiffened
																											in
																											the
																											basal
																											joint
																											in
																											the
																											X-position),
																											which
																											is
																											mostly
																											connected
																											with
																											a
																											disorder
																											of
																											toes
																											2
																											through
																											5
																											in
																											the
																											form
																											of
																											so-called
																											"claw-toes"
																											and
																											"hammer
																											toes",
																											should
																											be
																											made
																											as
																											simple
																											as
																											possible,
																											so
																											as
																											to
																											keep
																											the
																											manufacturing
																											cost
																											low
																											and
																											to
																											ensure
																											that
																											the
																											practical
																											embodiment
																											is
																											as
																											simple
																											and
																											durable,
																											(sturdy
																											and
																											strong)
																											as
																											possible.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Um
																											im
																											Überkopfbetrieb
																											arbeiten
																											zu
																											können,
																											muß
																											der
																											Knickmast
																											zunächst
																											im
																											Grundgelenk
																											des
																											Drehlagerbocks
																											vom
																											Fahrgestell
																											abgehoben
																											und
																											um
																											die
																											Drehachse
																											des
																											Drehlagerbocks
																											um
																											180°
																											in
																											die
																											Arbeitsposition
																											gedreht
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											order
																											to
																											be
																											able
																											to
																											work
																											in
																											the
																											overhead
																											operation,
																											the
																											articulated
																											mast
																											must
																											first
																											be
																											lifted
																											off
																											from
																											the
																											undercarriage
																											through
																											the
																											base
																											joint
																											of
																											the
																											pivot-bearing
																											block
																											and
																											must
																											be
																											rotated
																											at
																											180°
																											about
																											the
																											pivot
																											axis
																											of
																											the
																											pivot-bearing
																											block
																											into
																											the
																											operating
																											position.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Reposition
																											der
																											Fraktur
																											wird
																											der
																											Finger
																											des
																											Chirurgen
																											gegen
																											das
																											Grundgelenk
																											des
																											zu
																											reponierenden
																											Fingers
																											G
																											e-drückt
																											und
																											der
																											Finger
																											heruntergebogen,
																											so
																											daß
																											durch
																											die
																											sich
																											hiebei
																											ergebende
																											Spannung
																											der
																											Bruch,
																											der
																											vor
																											allem
																											dann,
																											wenn
																											er
																											im
																											Grundglied
																											des
																											Fingers
																											vorhanden
																											ist,
																											durch
																											den
																											Zug
																											der
																											Muskulatur
																											immer
																											einen
																											streckseitig
																											offenen
																											Winkel
																											bildet,
																											in
																											die
																											richtige
																											Lage
																											gebracht
																											wird,
																											also
																											die
																											beiden
																											gebrochenen
																											Gliederteile
																											in
																											die
																											gerade
																											Stellung
																											zurückgebogen
																											werden.
																		
			
				
																						For
																											reducing
																											the
																											fracture,
																											the
																											finger
																											of
																											the
																											surgeon
																											is
																											pressed
																											against
																											the
																											base-joint
																											of
																											the
																											finger
																											to
																											be
																											reduced
																											and
																											the
																											finger
																											is
																											bent
																											in
																											downward
																											direction.
																											Thus,
																											by
																											the
																											tension
																											force
																											resulting
																											therefrom,
																											the
																											fracture,
																											(which
																											forms
																											an
																											angle
																											opening
																											to
																											the
																											stretch
																											side
																											at
																											any
																											rate
																											above
																											all
																											if
																											the
																											base
																											member
																											of
																											the
																											finger
																											is
																											fractured),
																											is
																											brought
																											into
																											correct
																											position,
																											i.e.
																											both
																											parts
																											of
																											the
																											broken
																											member
																											are
																											bent
																											backward
																											into
																											straight
																											position.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Daumen
																											hingegen
																											kann
																											sich
																											im
																											Grundgelenk
																											noch
																											bewegen
																											und
																											wird
																											damit
																											den
																											kleinen
																											Finger
																											nicht
																											mehr
																											an
																											der
																											Spitze,
																											sondern
																											an
																											einer
																											anderen
																											Stelle
																											berühren.
																		
			
				
																						The
																											thumb,
																											however,
																											can
																											still
																											move
																											in
																											its
																											metacarpophalangeal
																											joint,
																											and
																											thus,
																											it's
																											able
																											to
																											touch
																											the
																											small
																											finger,
																											albeit
																											not
																											at
																											the
																											tip
																											but
																											at
																											another
																											spot.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Durch
																											eine
																											Muskel-Sehnen-Imbalance
																											kommt
																											es
																											zu
																											einer
																											progredienten
																											Abweichung
																											der
																											Großzehe
																											im
																											Grundgelenk,
																											die
																											zu
																											einer
																											vollständigen,
																											später
																											auch
																											kontrakten
																											Verrenkung
																											führen
																											kann.
																		
			
				
																						A
																											muscle-tendon
																											imbalance
																											results
																											in
																											a
																											progressive
																											deviation
																											of
																											the
																											big
																											toe
																											in
																											the
																											first
																											metatarsophalangeal
																											joint,
																											which
																											can
																											lead
																											to
																											a
																											complete,
																											later
																											also
																											contracted
																											dislocation.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Grundgelenk
																											37
																											definiert
																											eine
																											Grundachse
																											36,
																											um
																											welche
																											der
																											Tragarm
																											30
																											um
																											den
																											Grundkörper
																											35
																											verschwenkbar
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											basic
																											joint
																											37
																											defines
																											a
																											basic
																											axis
																											36
																											around
																											which
																											the
																											lug
																											30
																											can
																											swivel
																											around
																											the
																											basic
																											body
																											35
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Durch
																											eine
																											gegenläufige
																											Verschwenkbewegung
																											der
																											einzelnen
																											Glieder
																											gegenüber
																											dem
																											Knickgelenk
																											einerseits
																											beziehungsweise
																											Grundgelenk
																											andererseits
																											ist
																											es
																											aber
																											auch
																											möglich,
																											letztendlich
																											eine
																											geradlinige
																											Bewegung
																											für
																											den
																											Werkzeugträger
																											zu
																											realisieren.
																		
			
				
																						By
																											an
																											opposed
																											swiveling
																											movement
																											of
																											the
																											single
																											members
																											towards
																											the
																											bent
																											joint
																											on
																											the
																											one
																											hand,
																											or
																											the
																											basic
																											joint
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											it
																											is,
																											however,
																											also
																											possible
																											to
																											realize
																											eventually
																											a
																											linear
																											movement
																											for
																											the
																											work
																											piece
																											carrier.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dadurch
																											wird
																											erreicht,
																											dass
																											der
																											Finger
																											zunächst
																											um
																											das
																											Grundgelenk
																											verschwenkt,
																											also
																											um
																											die
																											Schwenkachse
																											zwischen
																											dem
																											ersten
																											Fingerglied
																											und
																											der
																											Basis
																											und
																											nur
																											dann,
																											wenn
																											das
																											erste
																											Fingerglied
																											an
																											einem
																											Objekt
																											oder
																											an
																											einem
																											Endanschlag
																											anliegt,
																											beginnt
																											die
																											Verlagerung
																											des
																											Folgegliedes
																											relativ
																											zu
																											dem
																											ersten
																											Fingerglied,
																											also
																											eine
																											Flexion
																											um
																											die
																											Schwenkachse
																											zwischen
																											dem
																											ersten
																											Fingerglied
																											und
																											dem
																											Folgeglied.
																		
			
				
																						It
																											is
																											thereby
																											achieved
																											that
																											the
																											finger
																											is
																											first
																											pivoted
																											about
																											the
																											base
																											hinge,
																											i.e.
																											about
																											the
																											pivot
																											axis
																											between
																											the
																											first
																											finger
																											member
																											and
																											the
																											base,
																											and
																											it
																											is
																											only
																											when
																											the
																											first
																											finger
																											member
																											lies
																											against
																											an
																											object
																											or
																											against
																											an
																											end
																											stop
																											that
																											the
																											displacement
																											of
																											the
																											secondary
																											member
																											relative
																											to
																											the
																											first
																											finger
																											member
																											begins,
																											i.e.
																											a
																											flexion
																											about
																											the
																											pivot
																											axis
																											between
																											the
																											first
																											finger
																											member
																											and
																											the
																											secondary
																											member.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand.
																		
			
				
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											Aufgabe
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung,
																											eine
																											einfach
																											aufgebaute
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											bereitzustellen,
																											durch
																											die
																											eine
																											zuverlässige
																											Ruhigstellung
																											des
																											Daumens
																											in
																											allen
																											Bewegungsrichtungen
																											erreicht
																											werden
																											kann
																											und
																											die
																											die
																											Beeinträchtigung
																											der
																											Beweglichkeit
																											und
																											Funktionsfähigkeit
																											des
																											Handgelenks
																											gegenüber
																											dem
																											Stand
																											der
																											Technik
																											dennoch
																											verringert
																											und
																											die
																											genannten
																											Nachteile
																											überwindet.
																		
			
				
																						It
																											is
																											the
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											provide
																											a
																											simply
																											designed
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand,
																											by
																											means
																											of
																											which
																											orthosis
																											a
																											reliable
																											fixing
																											of
																											the
																											thumb
																											in
																											all
																											directions
																											of
																											movement
																											can
																											be
																											achieved
																											and
																											which
																											nevertheless
																											reduces
																											the
																											impairment
																											to
																											the
																											mobility
																											and
																											functionality
																											of
																											the
																											wrist
																											in
																											comparison
																											to
																											the
																											prior
																											art
																											and
																											overcomes
																											the
																											disadvantages
																											mentioned.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											ist
																											vorgesehen,
																											dass
																											eine
																											Orthese
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											zur
																											Immobilisierung
																											von
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											einen
																											steifen
																											Körper
																											aufweist,
																											der,
																											wie
																											noch
																											erläutert
																											werden
																											wird,
																											mehrstückig
																											oder
																											bevorzugt
																											einstückig
																											ausgebildet
																											sein
																											kann.
																		
			
				
																						According
																											to
																											the
																											present
																											invention,
																											it
																											is
																											provided
																											that
																											an
																											orthosis
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											for
																											immobilizing
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand
																											has
																											a
																											stiff
																											body
																											which,
																											as
																											will
																											also
																											be
																											explained,
																											can
																											be
																											of
																											multi-piece
																											or
																											preferably
																											single-piece
																											design.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											den
																											Figuren
																											15
																											bis
																											18
																											sind
																											perspektivische
																											Ansichten
																											einer
																											zweiten
																											Ausführungsform
																											einer
																											Orthese
																											101
																											gezeigt,
																											die
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											angepasst
																											ist,
																											um
																											im
																											an
																											die
																											Hand
																											angelegten
																											Zustand
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											ruhig
																											zu
																											stellen.
																		
			
				
																						FIGS.
																											15
																											to
																											18
																											show
																											perspective
																											views
																											of
																											a
																											third
																											embodiment
																											of
																											an
																											orthosis
																											101
																											which
																											is
																											adapted
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											in
																											order,
																											when
																											placed
																											onto
																											the
																											hand,
																											to
																											fix
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											den
																											Figuren
																											1
																											und
																											2
																											sind
																											perspektivische
																											Ansichten
																											einer
																											Orthese
																											1
																											gezeigt,
																											die
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											angepasst
																											ist,
																											um
																											im
																											an
																											die
																											Hand
																											angelegten
																											Zustand
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											ruhig
																											zu
																											stellen.
																		
			
				
																						DETAILED
																											DESCRIPTION
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											FIGS.
																											1
																											and
																											2
																											show
																											perspective
																											views
																											of
																											a
																											first
																											embodiment
																											of
																											an
																											orthosis
																											1
																											which
																											is
																											adapted
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											in
																											order,
																											when
																											placed
																											onto
																											the
																											hand,
																											to
																											fix
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											den
																											Figuren
																											7
																											und
																											8
																											sind
																											perspektivische
																											Ansichten
																											einer
																											ersten
																											Ausführungsform
																											einer
																											Orthese
																											51
																											gezeigt,
																											die
																											zur
																											Befestigung
																											an
																											einer
																											menschlichen
																											Hand
																											angepasst
																											ist,
																											um
																											im
																											an
																											die
																											Hand
																											angelegten
																											Zustand
																											Daumensattel-
																											und
																											-grundgelenk
																											des
																											Daumens
																											der
																											Hand
																											ruhig
																											zu
																											stellen.
																		
			
				
																						FIGS.
																											7
																											and
																											8
																											show
																											perspective
																											views
																											of
																											a
																											second
																											embodiment
																											of
																											an
																											orthosis
																											51
																											which
																											is
																											adapted
																											for
																											fastening
																											to
																											a
																											human
																											hand
																											in
																											order,
																											when
																											placed
																											onto
																											the
																											hand,
																											to
																											fix
																											the
																											carpometacarpal
																											joint
																											and
																											metacarpophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											thumb
																											of
																											the
																											hand.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Krankheit
																											beginnt
																											oftmals
																											plötzlich,
																											meistens
																											in
																											der
																											Nacht,
																											mit
																											Schmerzen,
																											Rötung
																											und
																											Anschwellen
																											eines
																											oder
																											mehrerer
																											Gelenke,
																											am
																											meisten
																											in
																											den
																											Beinen
																											un
																											besonders
																											oft
																											im
																											Grundgelenk
																											des
																											großen
																											Zehs.
																		
			
				
																						The
																											disease
																											often
																											starts
																											suddenly,
																											most
																											often
																											during
																											the
																											night,
																											accompanied
																											by
																											pain,
																											flushing,
																											and
																											swelling
																											of
																											one
																											or
																											more
																											joints,
																											most
																											often
																											in
																											the
																											legs
																											and
																											particularly
																											often
																											in
																											the
																											metatarsophalangeal
																											joint
																											of
																											the
																											big
																											toe.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Musculus
																											flexor
																											pollicis
																											brevis
																											ist
																											für
																											die
																											Flexion
																											(Beugung)
																											im
																											Grundgelenk
																											und
																											die
																											Opposition
																											und
																											Flexion
																											des
																											Daumens
																											im
																											Sattelgelenk
																											verantwortlich.
																		
			
				
																						The
																											flexor
																											pollicis
																											brevis
																											muscle
																											is
																											responsible
																											for
																											the
																											flexion
																											in
																											the
																											basal
																											joint
																											and
																											the
																											opposition
																											and
																											flexion
																											of
																											the
																											thumb
																											in
																											the
																											saddle
																											joint
																											.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1