Übersetzung für "Kopplungskonstante" in Englisch
																						Wie
																											groß
																											ist
																											die
																											Kopplungskonstante
																											J?
																		
			
				
																						What
																											is
																											the
																											coupling
																											constant
																											J
																											in
																											this
																											case?
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Wie
																											ist
																											die
																											Kopplungskonstante
																											definiert,
																											und
																											welche
																											Bedeutung
																											hat
																											sie?
																		
			
				
																						How
																											is
																											the
																											coupling
																											constsnt
																											defined,
																											and
																											what
																											causes
																											it?
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Welchen
																											Wert
																											hat
																											die
																											Kopplungskonstante
																											JCH3,CH?
																		
			
				
																						What
																											is
																											the
																											value
																											for
																											the
																											coupling
																											constant
																											JCH3,CH?
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Wie
																											groß
																											ist
																											die
																											Kopplungskonstante
																											JCH,CH3?
																		
			
				
																						How
																											large
																											is
																											the
																											coupling
																											constant
																											JCH,CH3?
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Wenn
																											die
																											Kopplungskonstante
																											von
																											der
																											Größenordnung
																											1
																											oder
																											größer
																											ist,
																											heißt
																											die
																											Theorie
																											stark
																											gekoppelt.
																		
			
				
																						If
																											the
																											coupling
																											constant
																											is
																											of
																											order
																											one
																											or
																											larger,
																											the
																											theory
																											is
																											said
																											to
																											be
																											strongly
																											coupled.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Sie
																											hat
																											Bedeutung
																											für
																											Präzisionsmessungen
																											der
																											starken
																											Kopplungskonstante
																											as,
																											basierend
																											auf
																											den
																											tief-inelastischen
																											Weltdaten.
																		
			
				
																						This
																											is
																											important
																											for
																											precision
																											measurments
																											of
																											the
																											strong
																											coupling
																											constant
																											as,
																											based
																											on
																											deep-inelastic
																											world
																											data.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dadurch
																											kann
																											insbesondere
																											für
																											die
																											asymmetrische
																											LOC
																											die
																											Kopplungskonstante
																											der
																											periodischen
																											Oberflächenstruktur
																											verbessert
																											werden.
																		
			
				
																						Thereby,
																											it
																											is
																											in
																											particular
																											possible
																											to
																											improve
																											the
																											coupling
																											constant
																											of
																											the
																											periodic
																											surface
																											structure
																											for
																											the
																											asymmetric
																											LOC.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Dublettaufspaltung
																											des
																											olefinischen
																											Protons
																											zeigt
																											die
																											gleiche
																											Kopplungskonstante
																											wie
																											das
																											Aldehydproton
																											bei
																											10,0
																											ppm.
																		
			
				
																						The
																											doublet
																											split
																											of
																											the
																											olefinic
																											proton
																											shows
																											the
																											same
																											coupling
																											constant
																											as
																											the
																											aldehyde
																											proton
																											at
																											10.0
																											ppm.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beide
																											Phosphorsignale
																											zeigen
																											eine
																											P,P-Fernkopplung
																											mit
																											einer
																											Kopplungskonstante
																											4
																											J
																											PP
																											=
																											7,7
																											Hz.
																		
			
				
																						Both
																											phosphorus
																											signals
																											show
																											a
																											P,P
																											long-range
																											coupling
																											with
																											a
																											coupling
																											constant
																											JPP
																											=7.7
																											Hz.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Kopplungskonstante
																											wird
																											in
																											der
																											Physik
																											eine
																											Konstante
																											bezeichnet,
																											welche
																											die
																											Stärke
																											einer
																											fundamentalen
																											Wechselwirkung
																											festlegt.
																		
			
				
																						In
																											physics,
																											a
																											coupling
																											constant
																											is
																											a
																											number
																											that
																											determines
																											the
																											strength
																											of
																											the
																											force
																											exerted
																											in
																											an
																											interaction.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Durch
																											diese
																											Verdopplung
																											ergeben
																											sich
																											für
																											viele
																											technische
																											Anwendungen
																											Vorteile
																											gegenüber
																											Quarz,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											eine
																											höhere
																											Kopplungskonstante
																											bei
																											Resonatoren.
																		
			
				
																						GaPO4
																											has
																											many
																											advantages
																											over
																											quartz
																											for
																											technical
																											applications,
																											like
																											a
																											higher
																											electromechanical
																											coupling
																											coefficient
																											in
																											resonators,
																											due
																											to
																											this
																											doubling.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Wenn
																											die
																											Kopplungskonstante
																											von
																											der
																											Größenordnung
																											1
																											oder
																											größer
																											ist,
																											heißt
																											die
																											Theorie
																											"stark
																											gekoppelt".
																		
			
				
																						If
																											the
																											coupling
																											constant
																											is
																											of
																											order
																											one
																											or
																											larger,
																											the
																											theory
																											is
																											said
																											to
																											be
																											"strongly
																											coupled".
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Mit
																											dem
																											obenstehenden
																											Verfahren
																											erhält
																											man
																											normalerweise
																											den
																											richtigen
																											Wert
																											der
																											kritischen
																											Kopplungskonstante
																											für
																											die
																											Synchronisation
																											der
																											Systeme.
																		
			
				
																						In
																											general,
																											this
																											reasoning
																											leads
																											to
																											the
																											correct
																											critical
																											coupling
																											value
																											for
																											synchronization.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Die
																											vicinale
																											Kopplungskonstante
																											wird
																											als
																											3J
																											bezeichnet,
																											da
																											die
																											Wasserstoffatome
																											über
																											drei
																											Bindungen
																											hinweg
																											miteinander
																											koppeln.
																		
			
				
																						The
																											vicinal
																											coupling
																											constant
																											is
																											referred
																											to
																											as
																											3J
																											because
																											the
																											hydrogen
																											atoms
																											couple
																											through
																											three
																											bonds.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Bei
																											einer
																											Sequenz
																											nach
																											dem
																											eingangs
																											erwähnten
																											Verfahren
																											können
																											durch
																											den
																											zweiten
																											Hochfrequenzimpuls
																											Doppelquantenübergänge
																											angeregt
																											werden,
																											insbesondere
																											wenn
																											er
																											einen
																											definierten
																											zeitlichen
																											Abstand
																											von
																											dem
																											ersten
																											Hochfrequenzimpuls
																											hat
																											(1/2J)
																											oder
																											ein
																											ungeradzahliges
																											Vielfaches
																											davon,
																											wobei
																											J
																											die
																											skalare
																											Kopplungskonstante
																											ist.
																		
			
				
																						During
																											a
																											sequence
																											of
																											the
																											method
																											described
																											above,
																											the
																											second
																											RF
																											pulse
																											can
																											excite
																											double-quantum
																											transitions,
																											notably
																											when
																											it
																											is
																											situated
																											at
																											a
																											defined
																											distance
																											in
																											time,
																											(1/2J)
																											or
																											an
																											odd
																											multiple
																											thereof,
																											from
																											the
																											first
																											RF
																											pulse,
																											J
																											being
																											the
																											scalar
																											coupling
																											constant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Abhängigkeit
																											von
																											den
																											anderen
																											Substituenten
																											nimmt
																											die
																											vicinale
																											Kopplungskonstante
																											Werte
																											zwischen
																											0
																											und
																											+20
																											Hz
																											ein.
																		
			
				
																						Depending
																											on
																											the
																											other
																											substituents,
																											the
																											vicinal
																											coupling
																											constant
																											assumes
																											values
																											between
																											0
																											and
																											+20
																											Hz.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Die
																											Bildung
																											des
																											Dioxaborinanringes
																											wird
																											durch
																											das
																											1
																											H-NMR-Spektrum
																											(100
																											MHz)
																											charakterisiert,
																											wobei
																											die
																											Methylenprotonen
																											des
																											Ringes
																											ein
																											typisches
																											AB-System
																											mit
																											einer
																											Kopplungskonstante
																											von
																											J
																											=
																											12
																											Hz
																											zeigen.
																		
			
				
																						The
																											formation
																											of
																											the
																											dioxaborinane
																											ring
																											is
																											characterized
																											by
																											means
																											of
																											the
																											1
																											H-NMR
																											spectrum
																											(100
																											MHz),
																											the
																											methylene
																											protons
																											of
																											the
																											ring
																											producing
																											a
																											typical
																											AB
																											system
																											with
																											a
																											coupling
																											constant
																											of
																											J=12
																											Hz.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											entspricht
																											T1
																											dem
																											Wert
																											1/23,
																											wobei
																											J
																											die
																											skalare
																											Kopplungskonstante
																											von
																											Milchsäure
																											bzw.
																											Fett
																											ist
																											-
																											oder
																											einem
																											n-fachen
																											davon,
																											wobei
																											n
																											eine
																											ungerade
																											Zahl
																											ist.
																		
			
				
																						T1
																											then
																											corresponds
																											to
																											the
																											value
																											1/2J,
																											where
																											J
																											is
																											the
																											scalar
																											coupling
																											constant
																											of
																											lactic
																											acid
																											or
																											fat,
																											or
																											to
																											an
																											n-multiple
																											thereof,
																											n
																											being
																											an
																											odd
																											number.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Kernspinresonanz-Spektroskopieverfahren
																											zum
																											Editieren
																											der
																											von
																											der
																											CH-Gruppe
																											und
																											der
																											CH
																											3
																											-Gruppe
																											von
																											Laktat
																											herrührenden
																											Laktatkomponenten
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Fettmolekülen
																											mit
																											einer
																											störenden,
																											von
																											der
																											CH
																											2
																											-Gruppe
																											herrührenden
																											Lipidkomponente,
																											bei
																											dem
																											in
																											Anwesenheit
																											eines
																											homogenen
																											stationären
																											Magnetfeldes
																											auf
																											einen
																											Untersuchungsbereich
																											eine
																											Vielzahl
																											von
																											Sequenzen
																											einwirkt,
																											von
																											denen
																											jede
																											wenigstens
																											drei
																											Hochfrequenzimpulse
																											umfaßt,
																											wobei
																											der
																											Abstand
																											der
																											beiden
																											ersten
																											Hochfrequenzimpulse
																											gleich
																											dem
																											Kehrwert
																											des
																											Zweifachen
																											der
																											skalaren
																											Kopplungskonstante
																											J
																											der
																											miteinander
																											gekoppelten
																											Laktatkomponenten
																											ist
																											und
																											wobei
																											zwischen
																											bzw.
																											nach
																											den
																											Impulsen
																											magnetische
																											Gradientenfelder
																											mit
																											solcher
																											Amplitude
																											und
																											Dauer
																											wirksam
																											werden,
																											daß
																											nach
																											dem
																											dritten
																											Hochfrequenzimpuls
																											auftretende
																											Kernspinresonanzsignale
																											nur
																											durch
																											Doppelquantenkohärenz
																											bestimmt
																											sind.
																		
			
				
																						BACKGROUND
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											Field
																											of
																											the
																											Invention
																											The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											magnetic
																											resonance
																											spectroscopy
																											method
																											where
																											a
																											plurality
																											of
																											sequences
																											act
																											on
																											an
																											examination
																											zone
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											a
																											uniform,
																											steady
																											magnetic
																											field,
																											each
																											sequence
																											comprising
																											at
																											least
																											three
																											RF
																											pulses,
																											the
																											distance
																											between
																											the
																											first
																											two
																											RF
																											pulses
																											being
																											equal
																											to
																											the
																											reciprocal
																											value
																											of
																											twice
																											the
																											scalar
																											coupling
																											constant
																											J,
																											between
																											and
																											after
																											the
																											pulses
																											there
																											being
																											applied
																											magnetic
																											gradient
																											fields
																											having
																											an
																											amplitude
																											and
																											a
																											duration
																											so
																											that
																											spin
																											resonance
																											signals
																											occurring
																											after
																											the
																											third
																											RF
																											pulse
																											are
																											determined
																											exclusively
																											by
																											double
																											quantum
																											coherence.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											entspricht
																											T1
																											dem
																											Wert
																											1/2J,
																											wobei
																											J
																											die
																											skalare
																											Kopplungskonstante
																											von
																											Milchsäure
																											bzw.
																											Fett
																											ist
																											-
																											oder
																											einem
																											n-fachen
																											davon,
																											wobei
																											n
																											eine
																											ungerade
																											Zahl
																											ist.
																		
			
				
																						T1
																											then
																											corresponds
																											to
																											the
																											value
																											1/2J,
																											where
																											J
																											is
																											the
																											scalar
																											coupling
																											constant
																											of
																											lactic
																											acid
																											or
																											fat,
																											or
																											to
																											an
																											n-multiple
																											thereof,
																											n
																											being
																											an
																											odd
																											number.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Ansprüche,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											der
																											Abstand
																											zwischen
																											dem
																											ersten
																											(HF1)
																											und
																											dem
																											zweiten
																											Hochfrequenzimpuls
																											(HF2)
																											entweder
																											dem
																											Kehrwert
																											der
																											skalaren
																											Kopplungskonstante
																											J
																											oder
																											einem
																											Vielfachen
																											davon
																											entspricht
																											oder
																											klein
																											im
																											Vergleich
																											zu
																											dem
																											Kehrwert
																											ist.
																		
			
				
																						A
																											method
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											1,
																											characterized
																											in
																											that
																											the
																											distance
																											between
																											the
																											first
																											(HF1)
																											and
																											the
																											second
																											r.f.
																											pulse
																											(HF2)
																											corresponds
																											to
																											either
																											the
																											reciprocal
																											value
																											of
																											the
																											scalar
																											coupling
																											constant
																											J,
																											or
																											a
																											multiple
																											thereof,
																											or
																											is
																											small
																											in
																											comparison
																											with
																											the
																											reciprocal
																											value.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											geminale
																											Kopplungskonstante
																											wird
																											als
																											2J
																											bezeichnet,
																											da
																											die
																											Wasserstoffatome
																											über
																											zwei
																											Bindungen
																											hinweg
																											miteinander
																											koppeln.
																		
			
				
																						The
																											geminal
																											coupling
																											constant
																											is
																											referred
																											to
																											as
																											2J
																											since
																											the
																											hydrogen
																											atoms
																											couple
																											through
																											two
																											bonds.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Ein
																											Maß
																											für
																											die
																											Stärke
																											der
																											Kopplung
																											zwischen
																											zwei
																											Gruppen
																											A
																											und
																											X
																											äquivalenter
																											Protonen
																											ist
																											die
																											Kopplungskonstante
																											JAX:
																		
			
				
																						A
																											measurement
																											for
																											the
																											intensity
																											of
																											the
																											coupling
																											between
																											two
																											groups
																											A
																											and
																											X
																											of
																											equivalent
																											protons
																											is
																											the
																											coupling
																											constant
																											JAX:
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Für
																											die
																											Kopplungskonstante
																											zwischen
																											-CH2-
																											und
																											CH3-Protonen
																											ist
																											ein
																											Wert
																											von
																											JCH2,CH3
																											=
																											6..8
																											Hz
																											zu
																											erwarten.
																		
			
				
																						The
																											predicted
																											value
																											for
																											the
																											coupling
																											constant
																											between
																											-CH2-
																											und
																											-CH3-protons
																											is
																											JCH2,CH3
																											=
																											6..8Hz.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1