Übersetzung für "Massenwirkungsgesetz" in Englisch
																						Zusammen
																											mit
																											seinem
																											Schwager
																											Peter
																											Waage
																											formulierte
																											er
																											1867
																											das
																											Massenwirkungsgesetz.
																		
			
				
																						Together
																											with
																											his
																											brother-in-law,
																											Peter
																											Waage,
																											he
																											proposed
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Dies
																											ist
																											eine
																											Gleichgewichtsreaktion,
																											die
																											durch
																											das
																											Massenwirkungsgesetz
																											bestimmt
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											is
																											an
																											equilibrium
																											equation
																											regulated
																											by
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Mehr
																											Chaos
																											Massenwirkungsgesetz,
																											die
																											infizierten
																											Zombies
																											mit
																											Ihrer
																											Schrotflinte
																											schießen.
																		
			
				
																						More
																											mass
																											mayhem
																											action,
																											shoot
																											the
																											infected
																											zombies
																											with
																											your
																											shotgun.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Für
																											die
																											Berechnung,
																											wie
																											viele
																											Kalziumionen
																											Proteingebunden
																											vorliegen,
																											kann
																											das
																											Massenwirkungsgesetz
																											herangezogen
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											can
																											be
																											used
																											to
																											compute
																											how
																											many
																											calcium
																											ions
																											are
																											present
																											in
																											a
																											protein-bound
																											manner.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											freie
																											Guanidinverbindung
																											wird
																											während
																											des
																											Verkapselungsprozesses
																											verbraucht
																											und
																											bildet
																											sich
																											gemäß
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											laufend
																											nach.
																		
			
				
																						The
																											free
																											guanidine
																											compound
																											is
																											consumed
																											during
																											the
																											encapsulation
																											process
																											and
																											is
																											constantly
																											regenerated
																											according
																											to
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sie
																											hatten
																											das
																											Massenwirkungsgesetz
																											noch
																											aus
																											der
																											so
																											genannten
																											„aktiven
																											Masse“
																											hergeleitet
																											(ein
																											veralteter
																											Ausdruck
																											für
																											die
																											Aktivität),
																											statt
																											aus
																											der
																											Konzentration.
																		
			
				
																						The
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											(generalized
																											if
																											it
																											is
																											necessary)
																											is
																											the
																											main
																											tool
																											to
																											produce
																											the
																											equation
																											of
																											interactions
																											of
																											humans
																											in
																											sociophysics.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Das
																											Massenwirkungsgesetz
																											wurde
																											zuerst
																											im
																											Jahre
																											1864
																											von
																											den
																											norwegischen
																											Chemikern
																											Cato
																											Maximilian
																											Guldberg
																											und
																											Peter
																											Waage
																											formuliert,
																											es
																											ist
																											jedoch
																											unter
																											Guldberg
																											1867
																											angegeben.
																		
			
				
																						The
																											fact
																											that
																											Guldberg
																											and
																											Waage
																											developed
																											their
																											concepts
																											in
																											steps
																											from
																											1864
																											to
																											1867
																											and
																											1879
																											has
																											resulted
																											in
																											much
																											confusion
																											in
																											the
																											literature
																											as
																											to
																											which
																											equation
																											the
																											Law
																											of
																											Mass
																											Action
																											refers.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						So
																											wird
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Essigsäure
																											aus
																											Metallaziden
																											ständig
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											HN
																											3
																											freigesetzt,
																											welche
																											nach
																											dem
																											Verfahren
																											der
																											DE-OS
																											21
																											47
																											023
																											als
																											der
																											eigentlich
																											reagierende
																											Stoff
																											zu
																											betrachten
																											ist.
																		
			
				
																						In
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											metal
																											azides
																											will,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											acetic
																											acid,
																											for
																											example,
																											continuously
																											release
																											HN3,
																											which
																											in
																											the
																											process
																											of
																											German
																											application
																											DOS
																											No.
																											21
																											47
																											023,
																											is
																											to
																											be
																											regarded
																											as
																											the
																											actual
																											reactant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											weiterer
																											Nachteil
																											des
																											Verfahrens
																											liegt
																											darin
																											begründet,
																											daß
																											mit
																											fortschreitender
																											Zersetzung
																											der
																											Carbamidsäureester
																											eine
																											Verlangsamung
																											der
																											Isocyanatabtrennung
																											in
																											der
																											Weise
																											auftritt,
																											wie
																											die
																											mit
																											der
																											Zersetzung
																											einhergehende
																											Konzentrationszunahme
																											an
																											ß-Naphthol
																											das
																											Gleichgewicht
																											zwischen
																											ß-Naphthol,
																											Isocyanat
																											und
																											Carbamidsäureester
																											nach
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											verschiebt.
																		
			
				
																						Another
																											disadvantage
																											of
																											the
																											process
																											is
																											that
																											the
																											separation
																											of
																											the
																											isocyanates
																											is
																											slowed
																											down
																											as
																											the
																											decomposition
																											of
																											the
																											carbamic
																											acid
																											esters
																											progresses
																											so
																											that
																											the
																											increase
																											in
																											concentration
																											of
																											?-naphthol
																											taking
																											place
																											with
																											decomposition
																											shifts
																											the
																											equilibrium
																											between
																											?-naphthol,
																											isocyanate
																											and
																											carbamic
																											acid
																											ester
																											according
																											to
																											the
																											principle
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Da
																											diese
																											Adduktbildung
																											jedoch
																											reversibel
																											ist
																											und
																											vom
																											Massenwirkungsgesetz
																											beherrscht
																											wird,
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											einen
																											großen
																											molaren
																											Überschuß
																											an
																											Depotkörper
																											zu
																											verwenden.
																		
			
				
																						However,
																											since
																											the
																											said
																											adduct
																											formation
																											is
																											reversible
																											and
																											subject
																											to
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											it
																											is
																											advantageous
																											to
																											use
																											a
																											large
																											molar
																											excess
																											of
																											depot
																											bodies.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											hätte
																											demnach
																											aus
																											der
																											Reaktionslösung
																											ausfallen
																											und
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											das
																											Gleichgewicht
																											weiter
																											zu
																											Ungunsten
																											des
																											Monocyclohexylharnstoffes
																											verschieben
																											müssen.
																		
			
				
																						Accordingly,
																											this
																											would
																											have
																											had
																											to
																											precipitate
																											from
																											the
																											reaction
																											solution
																											and,
																											in
																											line
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											shift
																											the
																											equilibrium
																											further
																											to
																											the
																											side
																											disfavoring
																											monocyclohexylurea.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											wird
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Essigsäure
																											aus
																											Metallaziden
																											ständig
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											HN
																											3
																											freigesetzt,
																											welche
																											nach
																											dem
																											Verfahren
																											der
																											DE-A-21
																											47
																											023
																											als
																											der
																											eigentlich
																											reagierende
																											Stoff
																											zu
																											betrachten
																											ist.
																		
			
				
																						In
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											metal
																											azides
																											will,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											acetic
																											acid,
																											for
																											example,
																											continuously
																											release
																											HN3,
																											which
																											in
																											the
																											process
																											of
																											German
																											application
																											DOS
																											No.
																											21
																											47
																											023,
																											is
																											to
																											be
																											regarded
																											as
																											the
																											actual
																											reactant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											läßt
																											sich
																											ableiten,
																											daß
																											schon
																											geringe
																											Mengen
																											an
																											Alkoholen
																											mit
																											den
																											schon
																											gebildeten
																											Arylcarbonaten
																											aufgrund
																											des
																											sehr
																											ungünstig
																											liegenden
																											Umesterungsgleichgewichts
																											wieder
																											in
																											Richtung
																											der
																											Edukte
																											abreagieren
																											würden.
																		
			
				
																						It
																											can
																											be
																											deduced
																											from
																											the
																											mass
																											action
																											law
																											that
																											even
																											small
																											amounts
																											of
																											alcohols
																											would
																											react
																											with
																											the
																											already-formed
																											aryl
																											carbonates,
																											because
																											of
																											the
																											highly
																											unfavourably
																											situated
																											transesterification
																											equilibrium,
																											again
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											starting
																											materials.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											stellt
																											sich
																											in
																											solchen
																											Lösungen
																											aus
																											Rückdissoziation
																											eine
																											solche
																											Konzentration
																											an
																											leicht
																											freisetzbaren
																											Cyaniden
																											ein,
																											wie
																											sie
																											z.B.
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											entspricht
																											(siehe
																											hierzu
																											Hartinger
																											Tabelle
																											3
																											-
																											1,
																											S.
																											44).
																		
			
				
																						Therefore
																											in
																											these
																											solutions
																											a
																											concentration
																											of
																											easily
																											releasable
																											cyanides
																											according
																											for
																											example
																											to
																											the
																											mass-action
																											law
																											will
																											adjust
																											itself
																											(For
																											this
																											see
																											Hartinger,
																											table
																											3-1,
																											p
																											44).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											überrascht
																											den
																											Fachmann,
																											dass
																											das
																											vorteilhafte
																											und
																											umweltfreundliche
																											erfindungsgemässe
																											Verfahren
																											dieselben
																											guten
																											Ausbeuten
																											bei
																											kurzen
																											Reaktionszeiten
																											liefert
																											wie
																											das
																											in
																											der
																											Grosstechnik
																											schwierig
																											durchzuführende
																											Xanthatverfahren,
																											obwohl
																											es
																											theoretisch
																											nach
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											erheblich
																											benachteiligt
																											ist.
																		
			
				
																						It
																											is
																											surprising
																											to
																											the
																											expert
																											that
																											the
																											advantageous
																											and
																											low-polluting
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											gives
																											the
																											same
																											good
																											yields
																											with
																											short
																											reaction
																											times
																											as
																											the
																											xanthate
																											process
																											which
																											is
																											difficult
																											to
																											carry
																											out
																											on
																											a
																											large
																											industrial
																											scale,
																											although,
																											according
																											to
																											the
																											Law
																											of
																											Maß
																											Action,
																											it
																											is
																											in
																											theory
																											considerably
																											disadvantageous.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vom
																											Trägergasstrom
																											hierzu
																											pro
																											Zeiteinheit
																											mitzuführende
																											Wassermenge
																											ist
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											entsprechend
																											zumindest
																											um
																											das
																											für
																											die
																											Permeation
																											von
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											erforderliche
																											Konzentrationsgefälle
																											zwischen
																											Primär-
																											und
																											Sekundärseite
																											der
																											Austauschwand
																											8a,
																											8b
																											größer
																											zu
																											bemessen,
																											als
																											die
																											primärseitig
																											im
																											Inertgasstrom
																											strömende
																											wasserstoff(H
																											2)-Menge
																											pro
																											Zeiteinheit
																											dividiert
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											für
																											den
																											gewünschten
																											Isotopenaustausch
																											zwischen
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											maßgebenden
																											Reaktionsgleichung.
																		
			
				
																						The
																											quantity
																											of
																											water
																											which
																											is
																											to
																											be
																											conveyed
																											along
																											for
																											this
																											purpose
																											by
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											per
																											unit
																											of
																											time,
																											pursuant
																											to
																											the
																											mass
																											conversion
																											law,
																											is
																											to
																											be
																											dimensioned
																											correspondingly
																											larger
																											by
																											at
																											least
																											by
																											the
																											concentration
																											drop
																											required
																											for
																											the
																											permeation
																											of
																											deuterium
																											and/or
																											tritium
																											between
																											the
																											primary
																											and
																											secondary
																											sides
																											of
																											the
																											exchange
																											wall
																											8a,
																											8b,
																											than
																											the
																											hydrogen
																											(H2)
																											quantity
																											per
																											unit
																											of
																											time
																											flowing
																											on
																											the
																											primary
																											side
																											in
																											the
																											inert
																											gas
																											flow,
																											divided
																											by
																											the
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											of
																											the
																											reaction
																											equation
																											determinative
																											of
																											the
																											desired
																											isotope
																											exchange
																											between
																											deuterium
																											and/or
																											tritium.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Stöchiometrie
																											der
																											Oligonukleotide
																											hat
																											einen
																											Einfluss
																											auf
																											die
																											thermodynamischen
																											Parameter
																											und
																											wirkt
																											sich
																											durch
																											das
																											Massenwirkungsgesetz
																											aus.
																		
			
				
																						The
																											stoichiometry
																											of
																											the
																											oligonucleotides
																											has
																											an
																											influence
																											on
																											the
																											thermodynamic
																											parameters
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unter
																											Modulation
																											der
																											thermodynamischen
																											Parameter
																											wird
																											insbesondere
																											verstanden,
																											dass
																											die
																											Bindung
																											der
																											beiden
																											Nukleinsäurefragmente
																											aneinander,
																											die
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											unterliegt,
																											verbessert
																											wird.
																		
			
				
																						Modulation
																											of
																											the
																											thermodynamic
																											parameters
																											means,
																											in
																											particular,
																											that
																											the
																											binding
																											of
																											the
																											two
																											nucleic
																											acid
																											fragments
																											to
																											one
																											another,
																											which
																											is
																											subject
																											to
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											is
																											improved.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											EPMATHMARKEREP
																											ist
																											damit
																											bei
																											gegebener
																											Temperatur
																											für
																											ein
																											definiertes
																											Partialdruckverhältnis
																											von
																											Wasserdampf
																											und
																											Wasserstoff
																											ein
																											bestimmter
																											Sauerstoffpartialdruck
																											festgelegt.
																		
			
				
																						Corresponding
																											to
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											EPMATHMARKEREP
																											a
																											certain
																											oxygen
																											partial
																											pressure
																											is
																											thereby
																											determined
																											at
																											a
																											given
																											temperature
																											for
																											a
																											defined
																											partial
																											pressure
																											ratio
																											of
																											steam
																											and
																											hydrogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Affinität
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											zur
																											Glycin-Bindungsstelle
																											des
																											NMDA-Rezeptorkanals
																											wurde
																											als
																											IC
																											50
																											(Konzentration
																											mit
																											50
																											%
																											Verdrängung
																											des
																											radioaktiven
																											Liganden
																											aus
																											seiner
																											spezifischen
																											Bindung)
																											nach
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											mittels
																											nichtlinearer
																											Regression
																											berechnet
																											und
																											ist
																											in
																											Tabelle
																											1
																											nach
																											Umrechnung
																											(nach
																											der
																											Cheng-Prussoff-Beziehung)
																											als
																											Ki-Wert
																											(Mittelwert
																											von
																											3
																											unabhängigen
																											Versuchen)
																											angegeben
																											oder
																											als
																											prozentualer
																											Anteil
																											des
																											zuvor
																											gebundenen
																											radioaktiven
																											Liganden
																											s.o.,
																											der
																											bei
																											einer
																											Konzentration
																											von
																											10
																											µmol/l
																											der
																											zu
																											testenden
																											erfindungsgemäßen
																											Substanz
																											aus
																											seiner
																											spezifischen
																											Bindung
																											verdrängt
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											affinity
																											of
																											the
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											towards
																											the
																											glycine-binding
																											site
																											of
																											the
																											NMDA
																											receptor
																											channel
																											was
																											calculated
																											as
																											an
																											IC
																											50
																											value
																											(concentration
																											with
																											50%
																											displacement
																											of
																											the
																											radioactive
																											ligand
																											from
																											its
																											specific
																											binding
																											site)
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											mass-action
																											law
																											by
																											means
																											of
																											nonlinear
																											regression
																											and
																											is
																											stated
																											in
																											Table
																											1
																											after
																											conversion
																											(using
																											the
																											Cheng-Prussoff
																											equation)
																											as
																											a
																											Ki
																											value
																											(mean
																											of
																											three
																											independent
																											tests)
																											or
																											as
																											the
																											percentage
																											of
																											the
																											previously
																											bound
																											radioactive
																											ligand
																											(see
																											above)
																											which
																											is
																											displaced
																											from
																											its
																											specific
																											binding
																											site
																											at
																											a
																											concentration
																											of
																											10
																											?mol/l
																											of
																											the
																											substance
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											under
																											test.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Einsatz
																											eines
																											der
																											Reaktanten
																											im
																											Überschuß
																											und/oder
																											die
																											Abtrennung
																											des
																											im
																											Verlauf
																											der
																											Reaktion
																											gebildeten
																											Wassers
																											stellt
																											sicher,
																											daß
																											das
																											Gleichgewicht
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											zur
																											Seite
																											des
																											Reaktionsproduktes,
																											also
																											des
																											Esters,
																											verschoben
																											wird,
																											d.h.
																											hohe
																											Ausbeuten
																											erzielt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											use
																											of
																											one
																											of
																											the
																											reactants
																											in
																											excess
																											and/or
																											the
																											removal
																											of
																											the
																											water
																											formed
																											during
																											the
																											reaction
																											ensures
																											that
																											the
																											equilibrium
																											corresponding
																											to
																											the
																											Law
																											of
																											Maß
																											Action
																											is
																											shifted
																											to
																											the
																											side
																											of
																											the
																											reaction
																											product,
																											i.e.
																											the
																											ester,
																											so
																											that
																											high
																											yields
																											are
																											achieved.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											Ansätzen
																											mit
																											Konzentrationsreihen
																											dieser
																											Verbindungen
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											I
																											wurden
																											IC
																											50
																											-Werte
																											(Konzentration
																											der
																											substituierten
																											Verbindungen
																											mit
																											50
																											%
																											Verdrängung
																											des
																											radioaktiven
																											Liganden
																											aus
																											seiner
																											spezifischen
																											Bindung)
																											nach
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											mittels
																											nichtlinearer
																											Regression
																											berechnet.
																		
			
				
																						From
																											batches
																											with
																											concentration
																											series
																											of
																											these
																											compounds
																											of
																											general
																											formula
																											I,
																											the
																											IC
																											50
																											values
																											(concentration
																											of
																											substituted
																											compounds
																											with
																											50%
																											displacement
																											of
																											radioactive
																											ligand
																											out
																											of
																											its
																											specific
																											bond)
																											were
																											calculated
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											using
																											non-linear
																											regression.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											der
																											chemischen
																											Absorption
																											reagiert
																											das
																											gelöste
																											Gas
																											gemäß
																											Massenwirkungsgesetz
																											teilweise
																											bis
																											fast
																											vollständig
																											mit
																											dem
																											Lösungsmittel
																											oder
																											mit
																											einer
																											Komponente
																											eines
																											Lösungsmittelgemisches,
																											und
																											es
																											wird
																											zu
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											schwerflüchtigen
																											Stoffen
																											umgesetzt,
																											die
																											in
																											der
																											flüssigen
																											Phase
																											verbleiben.
																		
			
				
																						In
																											chemical
																											absorption,
																											the
																											dissolved
																											gas
																											reacts
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											in
																											part
																											to
																											virtually
																											completely
																											with
																											the
																											solvent
																											or
																											with
																											a
																											component
																											of
																											a
																											solvent
																											mixture,
																											and
																											it
																											is
																											converted
																											to
																											one
																											or
																											more
																											low-volatility
																											substances
																											which
																											remain
																											in
																											the
																											liquid
																											phase.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Einsatz
																											eines
																											der
																											Reaktanten
																											im
																											Überschuß
																											und/oder
																											die
																											Abtrennung
																											des
																											im
																											Verlauf
																											der
																											Reaktion
																											gebildeten
																											Wassers
																											stellt
																											sicher,
																											dass
																											das
																											Gleichgewicht
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											zur
																											Seite
																											des
																											Reaktionsproduktes,
																											also
																											des
																											Esters,
																											verschoben
																											wird,
																											d.h.
																											hohe
																											Ausbeuten
																											erzielt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											use
																											of
																											one
																											of
																											the
																											reactants
																											in
																											excess
																											and/or
																											the
																											removal
																											of
																											the
																											water
																											formed
																											in
																											the
																											course
																											of
																											the
																											reaction
																											ensures
																											that
																											the
																											equilibrium
																											is
																											shifted,
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action,
																											to
																											the
																											side
																											of
																											the
																											reaction
																											product,
																											that
																											is
																											of
																											the
																											ester,
																											i.e.
																											high
																											yields
																											are
																											achieved.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											wurde
																											gefunden,
																											daß
																											die
																											Entfernung
																											des
																											Reaktionsalkohols
																											eine
																											Verbesserung
																											des
																											Verfahrens
																											bewirkt,
																											die
																											die
																											aus
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											heraus
																											prinzipiell
																											ableitbare
																											Verbesserung
																											deutlich
																											übertrifft.
																		
			
				
																						It
																											was
																											found
																											that
																											the
																											removal
																											of
																											the
																											alcohol
																											of
																											reaction
																											brings
																											about
																											an
																											improvement
																											in
																											the
																											process
																											which
																											markedly
																											exceeds
																											the
																											improvement
																											which
																											can
																											be
																											derived
																											in
																											principle
																											from
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Einsatz
																											eines
																											der
																											Reaktanten
																											im
																											Überschuss
																											und/oder
																											die
																											Abtrennung
																											des
																											im
																											Verlauf
																											der
																											Reaktion
																											gebildeten
																											Wassers
																											stellt
																											sicher,
																											dass
																											das
																											Gleichgewicht
																											entsprechend
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											zur
																											Seite
																											des
																											Reaktionsproduktes,
																											also
																											des
																											Esters,
																											verschoben
																											wird,
																											d.
																											h.
																											hohe
																											Ausbeuten
																											erzielt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											use
																											of
																											one
																											of
																											the
																											reactants
																											in
																											excess
																											and/or
																											the
																											removal
																											of
																											the
																											water
																											formed
																											in
																											the
																											course
																											of
																											the
																											reaction
																											ensures
																											that
																											the
																											equilibrium
																											is
																											shifted
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											law
																											of
																											mass
																											action
																											to
																											the
																											side
																											of
																											the
																											reaction
																											product,
																											i.e.
																											of
																											the
																											ester,
																											which
																											means
																											that
																											high
																											yields
																											are
																											achieved.
															 
				
		 EuroPat v2