Übersetzung für "Montagelasche" in Englisch
An
der
Montagelasche
17
ist
der
Minuskontakt
18
befestigt.
Secured
to
the
mounting
tab
17
is
an
electrical
mass
contact
18
.
EuroPat v2
Das
untere
Ende
der
Zunge
24
bildet
eine
Montagelasche
33,
die
mit
dem
oberen
Abschnitt
25
und
der
Rastnase
32
einstückig
ausgebildet
ist.
The
bottom
end
of
the
tongue
24
forms
an
installation
lug
33,
which
is
formed
integrally
with
the
top
portion
25
and
the
latching
nose
32
.
EuroPat v2
Die
Montagelasche
33
ist
in
ihrer
Breite
gegenüber
dem
oberen
Abschnitt
25
etwas
reduziert
und
-
wie
in
Fig.3
erkennbar
-
nach
innen
in
Richtung
der
Drehachse
MG
des
Grundkörpers
11
gebogen
gerichtet.
The
installation
lug
33
is
reduced
somewhat
in
width
in
relation
to
the
top
portion
25
and—as
can
be
seen
in
FIG.
3
—is
bent
inward
in
the
direction
of
the
axis
of
rotation
MG
of
the
basic
body
11
.
EuroPat v2
Zungenverbindung
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
an
den
vier
federnd
ausgebildete
Zungen
(24)
jeweils
eine
in
Richtung
der
Mittelachse
(MG)
des
ringförmigen
Grundkörpers
(11)
nach
innen
gerichtete
Montagelasche
(33)
angeformt
ist.
The
tongue
connection
as
claimed
in
claim
4,
wherein
in
each
case
one
installation
lug
(33),
which
is
directed
inward
in
the
direction
of
the
center
axis
(MG)
of
the
annular
basic
body
(11),
is
integrally
formed
on
the
four
resilient
tongues
(24).
EuroPat v2
Ist
dabei
an
die
vier
federnden
Zungen
jeweils
eine
in
Richtung
der
Mittelachse
des
ringförmigen
Grundkörpers
nach
innen
gerichtete
Montagelasche
angeformt,
so
ist
der
Grundkörper
einerseits
leicht
auf
der
Wandöffnung
zentrierbar
und
durch
relativ
geringe
Kraftbeaufschlagung
des
Grundkörpers
in
Richtung
der
Wandöffnung
leicht
montierbar.
If,
in
this
case,
in
each
case
one
installation
lug,
which
is
directed
inward
in
the
direction
of
the
center
axis
of
the
annular
basic
body,
is
integrally
formed
on
the
four
resilient
tongues,
then
the
basic
body
can
easily
be
centered
on
the
wall
opening
and
can
easily
be
installed
by
the
basic
body
being
subjected
to
a
relatively
small
force
in
the
direction
of
the
wall
opening.
EuroPat v2
Die
Dichttülle
kann
an
ihrem
dem
Dichtpad
abgewandten
freien
Ende
mit
wenigstens
einer
Montagelasche
versehen
sein,
welche
von
einer
dem
Spiegelfuß
abgewandten
Seite
her
durch
wenigstens
eine
mittels
der
Dichttülle
abzudichtende
karosserieseitige
Durchführungsöffnung
hindurch
gegriffen
werden
kann,
um
die
Dichttülle
gegebenenfalls
unter
elastischer
Verformung
positions-und
lagerichtig
durch
die
Durchführungsöffnung
hindurchzuziehen.
On
its
free
end,
turned
away
from
the
sealing
pad,
the
sealing
grommet
can
be
provided
with
at
least
one
mounting
tab,
which
can
be
gripped
from
a
side
turned
away
from
the
mirror
base
through
at
least
one
feed-through
opening
on
the
bodywork
side,
to
be
sealed
by
means
of
the
sealing
grommet,
in
order
to
pull
the
sealing
grommet
through
the
feed-through
opening,
if
necessary
under
elastic
deformation,
in
the
correct
position
and
location.
EuroPat v2
Um
die
Tasche
zu
entfernen,
ziehen
Sie
nicht
an
jeder
Montagelasche,
um
das
Potenzial
für
Lackschäden
zu
verringern.
To
remove
the
bag,
LIFT—do
not
drag—each
mounting
flap
to
reduce
potential
for
damage
to
paint.
ParaCrawl v7.1
Die
Dichttülle
12
kann
darüber
hinaus
an
ihrem
dem
Dichtpad
11
abgewandten
freien
Ende
13
mit
wenigstens
einer
Montagelasche
29
versehen
sein.
In
addition,
the
sealing
grommet
12
can
be
provided
on
its
free
end
13,
which
is
turned
away
from
the
sealing
pad
11,
with
at
least
one
mounting
tab
29
.
EuroPat v2
Die
Montagelasche
29
ist
zur
Montage
von
einer
dem
Spiegelfuß
01
abgewandten
Seite
her
durch
wenigstens
eine
mittels
der
Dichttülle
12
der
Dichtung
10
abzudichtende
karosserieseitige
Durchführungsöffnung
07
hindurch
greifbar,
um
die
Dichttülle
12
durch
die
Durchführungsöffnung
07
hindurchzuziehen.
During
installation,
the
mounting
tab
29
can
be
seized
from
a
side
turned
away
from
the
mirror
base
01
through
at
least
one
feed-through
opening
07
on
the
bodywork
side,
which
is
to
be
sealed
by
means
of
the
sealing
grommet
12
of
the
seal
10,
in
order
to
pull
the
sealing
grommet
12
through
the
feed-through
opening
07
.
EuroPat v2
Die
Dichttülle
ist
an
ihrem
dem
Dichtpad
abgewandten
freien
Ende
mit
wenigstens
einer
Montagelasche
versehen,
welche
von
einer
dem
Spiegelfuß
abgewandten
Seite
her
durch
wenigstens
eine
mittels
der
Dichttülle
abzudichtende
karosserieseitige
Durchführungsöffnung
hindurch
gegriffen
werden
kann,
um
die
Dichttülle
gegebenenfalls
unter
elastischer
Verformung
positions-und
lagerichtig
durch
die
Durchführungsöffnung
hindurchzuziehen.
On
its
free
end,
turned
away
from
the
sealing
pad,
the
sealing
grommet
can
be
provided
with
at
least
one
mounting
tab,
which
can
be
gripped
from
a
side
turned
away
from
the
mirror
base
through
at
least
one
feed-through
opening
on
the
bodywork
side,
to
be
sealed
by
means
of
the
sealing
grommet,
in
order
to
pull
the
sealing
grommet
through
the
feed-through
opening,
if
necessary
under
elastic
deformation,
in
the
correct
position
and
location.
EuroPat v2
Zwischen
der
Mutter
21
und
der
Scheibe
13
aus
Isoliermaterial
ist
eine
Schraubenfeder
15
und
die
napfartige
Vertiefung
19
einer
Montagelasche
17
des
Airbagmoduls
5
eingespannt.
Clamped
in
place
between
the
nut
21
and
the
washer
13
of
insulating
material
is
a
helical
spring
15
and
the
dished
recess
19
of
a
mounting
tab
17
of
the
gas
bag
module
5
.
EuroPat v2
Außerdem
ist
zwischen
der
Mutter
21
und
der
napfförmigen
Vertiefung
19
der
Montagelasche
17
eine
Scheibe
35
aus
geräuschdämpfendem
Material
angeordnet.
Additionally
arranged
between
the
nut
21
and
the
dished
recess
19
of
the
mounting
tab
17
is
a
washer
35
of
noise-dampening
material.
EuroPat v2
Mittels
der
gleichen
Befestigungsmittel
ist
außerdem
eine
nach
innen
abgewinkelte
Lasche
23'
eines
umlaufenden
Steges
23
der
Abdeckkappe
6
und
die
Montagelasche
17
befestigt.
By
means
of
the
same
fasteners
an
inwardly
angled
tab
23
?
of
a
surrounding
web
23
of
the
cover
cap
6
and
the
mounting
tab
17
are
secured.
EuroPat v2
An
der
Unterseite
weist
der
Justierhebel
62
eine
Montagelasche
621
auf,
durch
die
hindurch
eine
Lagerschraube
68
geführt
ist,
die
vom
oberen
Endstück
des
zweiten
Scherenelements
222
getragen
wird,
wie
dies
in
Figur
3a
gezeigt
ist.
On
the
lower
side
the
adjusting
lever
62
comprises
a
mounting
lug
621,
through
which
a
bearing
screw
68
is
guided,
which
is
carried
by
the
upper
end
element
of
the
second
beam
222,
as
shown
in
FIG.
3
a.
EuroPat v2
Die
Montagelasche
weist
vorzugsweise
eine
lang
gezogene
Öffnung
auf,
entlang
der
der
Schaft
der
Lagerschraube
während
des
Justiervorgangs
verschiebbar
ist.
The
mounting
lug
preferably
comprises
an
elongated
opening,
along
which
the
shank
of
the
bearing
screw
can
be
displaced
during
the
adjusting
process.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
der
Schaft
der
Lagerschraube
seine
Position
innerhalb
der
Montagelasche
ändern,
wodurch
eine
Blockierung
verhindert
wird.
In
this
way
the
shank
of
the
bearing
screw
can
change
its
position
within
the
mounting
lug,
whereby
blocking
is
prevented.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
vorzugsweisen
Ausgestaltung
weist
der
Justierhebel
am
zweiten
Endstück
eine
Montagelasche
auf,
durch
die
hindurch
eine
mit
dem
zweiten
Scherenelement
verbundene
Lagerschraube
geführt
ist.
In
a
further
preferred
embodiment
the
adjusting
lever
comprises
on
the
second
end
element
a
mounting
lug,
through
which
a
bearing
screw
connected
to
the
second
beam
is
guided.
EuroPat v2