Übersetzung für "Riegelstange" in Englisch
Mit
11
ist
die
zweite
mögliche
Betriebsstellung
der
Riegelstange
6
bezeichnet.
The
second
operative
position
of
the
locking
bar
6
is
identified
as
II.
EuroPat v2
Mit
II
ist
die
zweite
mögliche
Betriebsstellung
der
Riegelstange
6
bezeichnet.
The
second
operative
position
of
the
locking
bar
6
is
identified
as
II.
EuroPat v2
Seine
Breite
entspricht
dem
Maß
B
der
Innennut
der
Riegelstange.
Its
width
corresponds
with
the
spacing
B
of
the
inner
groove
of
the
locking
bar.
EuroPat v2
Bei
der
Erfindung
wird
der
Innenabschnitt
der
Riegelstange
als
elastisches
Glied
genutzt.
In
the
invention,
the
inner
section
of
the
locking
bar
is
used
as
an
elastic
element.
EuroPat v2
Die
Riegelstange
wird
mittels
eines
Betätigers
von
einem
Rotor
angetrieben.
The
locking
bar
is
driven
by
an
actuator,
which
operates
by
way
of
a
rotor.
EuroPat v2
Das
gilt
für
die
zweite
Riegelstange
12
sinngemäß.
The
description
applies
analogously
to
the
second
locking
bar
12
.
EuroPat v2
Durch
diese
Steckverbindung
wird
die
Kupplung
zwischen
dem
Verstellschieber
39
und
der
Riegelstange
6
erreicht.
This
plug
connection
provides
for
the
coupling
between
the
adjustable
slider
39
and
the
locking
bar
6.
EuroPat v2
Es
ist
mindestens
eine
längsbewegliche
Riegelstange
vorgesehen,
deren
Bewegungsrichtung
von
einer
Längsführung
bestimmt
ist.
At
least
one
longitudinally
movable
locking
bar
is
provided,
which
moves
in
a
direction
determined
by
a
longitudinal
guide.
EuroPat v2
Die
Riegelstange
11
bildet
zusammen
mit
der
Schiene
9
und
den
Hebeln
7,8
ein
zweites
Parallelogramm.
The
locking
bar
11
forms,
together
with
the
rail
9
and
the
levers
7,
8,
a
second
parallelogram.
EuroPat v2
Die
Riegelstange
64
stützt
sich
oben
auf
dem
Stützschuh
11
ab
und
übernimmt
so
das
Tragen
der
Verschiebekonsolen,
solange
die
Tragschiene
13
hochgeschoben
wird,
bzw.
in
der
Ruhestellung
beim
Betonieren.
The
locking
bar
64
is
braced
at
the
top
on
the
support
shoe
11
and
thus
takes
over
the
carrying
of
the
displaceable
bracket
arrangement
as
long
as
the
carrier
rail
13
is
being
pushed
upwardly,
and
in
the
rest
position
during
concreting.
EuroPat v2
Da
die
Schieber
53
und
55
im
Bereich
der
Randleisten
5
der
Aufnahmenut
des
oberen
horizontalen
Flügelrahmenholms
verschiebbar
gelagert
sind,
kann
die
Riegelstange
6
in
der
Betriebsstellung
I
unterhalb
dieser
Schieber
angeordnet
und
an
der
der
oberen
bandseitigen
Eckumlenkung
60
zugewandten
Seite
mit
einem
Riegelstück
61
gekuppelt
werden,
das
sich
bis
in
den
Bereich
der
oberen
bandseitigen
Eckumlenkung
60
erstreckt
und
in
der
Dreh-
und
Verschlußstellung
des
Flügels
einen
Zapfen
62
hintergreift,
der
an
dem
Scherenarm
51
befestigt
ist.
Since
the
sliders
53
and
55
are
displaceably
supported
in
the
region
of
the
edge
strip
5
of
the
receiving
groove
3
of
the
upper
horizontal
section
of
the
inner
frame,
the
locking
bar
6
in
the
operative
position
I
can
be
arranged
under
this
slider
and
coupled
with
a
locking
piece
61
at
the
side
facing
the
upper
hinge-side
corner
rerouting
device
or
deviator
60.
The
locking
piece
61
extends
to
the
region
of
the
upper
hinge-side
corner
deviator
60
and
engages
a
pin
62
in
the
pivoted
and
closed
position
of
the
inner
frame.
EuroPat v2
Die
Befestigungsvorrichtung
2
weist
dabei
einen
als
bügelförmiger
Handgriff
ausgebildeten
Betätigungsgriff
7
und
eine
verschiebbare
Riegelstange
8
auf,
die
die
Befestigungsvorrichtung
2
und
das
Dachteil
1
insgesamt
am
Karosseriedach
5
in
einer
Formausnehmung
9
abstützt.
The
fastening
apparatus
2
has
an
operating
handle
7,
which
is
constructed
as
a
bow-shaped
handle,
and
a
movable
locking
rod
8,
which
supports
the
locking
apparatus
2
and
the
roof
section
1
as
a
whole
at
the
car-body
roof
5
in
a
form
recess
9.
EuroPat v2
Untergestell
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Klemmende
(22)
der
Riegelstange
(21)
als
Klemmlasche
ausgebildet
ist.
Underframe
according
to
claim
6,
wherein
said
clamping
end
(22)
of
said
locking
rod
(21)
is
designed
as
a
clamping
ring.
EuroPat v2
Sämtliche
an
den
Riegelelementen
auftretenden
Kräfte
müssen
von
der
Riegelstange
aufgenommen
werden,
die
diese
Lasten
an
die
Stulpschiene
überträgt.
All
forces
which
occur
in
the
locking
elements
must
be
taken
up
by
the
locking
bar,
which
transmits
these
loads
to
the
reverse
rail.
EuroPat v2
Der
Boden
8
der
Riegelstange
ist
der
Öffnung
der
Aufnahmenut
zugewandt,
die
durch
die
Randleisten
5
begrenzt
wird.
The
bottom
8
of
the
locking
bar
faces
the
opening
of
the
receiving
groove
3
which
is
limited
by
the
edge
strips
5.
EuroPat v2
Der
Mitnehmer
40
weist
einen
seitlichen
Zapfen
41
auf,
der
in
eine
Bohrung
im
Boden
8
der
Riegelstange
6
gesteckt
ist.
The
driver
40
has
a
side
pin
41
which
is
inserted
into
an
opening
in
the
bottom
8
of
the
locking
bar
6.
EuroPat v2
Das
Befestigungsende
ist
mit
einem
Verankerungszapfen
48
ausgerüstet,
der
in
eine
Bohrung
im
Boden
der
Riegelstange
eingeführt
wird.
The
mounting
end
has
an
anchoring
pin
48,
which
extends
into
an
opening
in
the
bottom
of
the
locking
bar.
EuroPat v2
Da
die
Schieber
53
und
55
im
Bereich
der
Randleisten
5
der
Aufnahmenut
des
oberen
horizontalen
Flügelrahmenholms
verschiebbar
gelagert
sind,
kann
die
Riegelstange
6
in
der
Betriebsstellung
1
unterhalb
dieser
Schieber
angeordnet
und
an
der
der
oberen
bandseitigen
Eckumlenkung
60
zugewandten
Seite
mit
einem
Riegelstück
61
gekuppelt
werden,
das
sich
bis
in
den
Bereich
der
oberen
bandseitigen
Eckumlenkung
60
erstreckt
und
in
der
Dreh-
und
Verschlußstellung
des
Flügels
einen
Zapfen
62
hintergreift,
der
an
dem
Scherenarm
51
befestigt
ist.
Since
the
sliders
53
and
55
are
displaceably
supported
in
the
region
of
the
edge
strip
5
of
the
receiving
groove
3
of
the
upper
horizontal
section
of
the
inner
frame,
the
locking
bar
6
in
the
operative
position
I
can
be
arranged
under
this
slider
and
coupled
with
a
locking
piece
61
at
the
side
facing
the
upper
hinge-side
corner
rerouting
device
or
deviator
60.
The
locking
piece
61
extends
to
the
region
of
the
upper
hinge-side
corner
deviator
60
and
engages
a
pin
62
in
the
pivoted
and
closed
position
of
the
inner
frame.
EuroPat v2
Die
verwendete,
U-förmige
Riegelstange
ist
entweder
gleitbar
am
Boden
der
Aufnahmenut
des
jeweiligen
Flügelrahmenholms
oder
auf
den
Randleisten
der
Aufnahmenut
gleitbar
gelagert.
The
U-shaped
locking
bar
is
slidably
supported
either
on
the
bottom
of
the
receiving
groove
of
the
respective
strut
of
the
closure
frame,
or
on
the
edge
strip
of
the
receiving
groove.
EuroPat v2
Beim
Eindrücken
der
Taste
71
für
schnellen
Rücklauf
wird,
wie
bei
der
Taste
für
schnellen
Vorlauf,
zunächst
die
Riegelstange
137
in
Richtung
des
Pfeiles
139
verschoben.
When
the
fast-reverse
button
71
is
depressed,
in
the
same
way
as
for
the
fast-forward
button,
the
latching
rod
137
is
first
moved
in
the
direction
of
the
arrow
139.
EuroPat v2
Bei
dem
aus
der
DE
298
07
671
U1
bekannten
Element
ist
dies
die
gesamte
Führung
der
Riegelstange.
In
the
element
known
from
DE
298
07
671
U1,
it
is
the
entire
guide
of
the
locking
bar.
EuroPat v2
Durch
das
Zusammenspiel
der
quer
zu
einer
Tangentialebene
der
Rückenlehne
in
den
Fortsätzen
ausgebildeten
Längsschlitze,
die
insbesondere
im
Wesentlichen
senkrecht
zu
dieser
Tangentialebene
verlaufen
können,
und
dem
Kulissenführungsschlitz
in
dem
Kulissenschlitten,
der
sowohl
quer
zur
Erstreckungsrichtung
des
Längsschlitzes
als
auch
quer
zur
Tangentialebene
verläuft,
kann
bei
einer
entsprechenden
Bewegung
des
Kulissenschlittens
die
sowohl
durch
den
Längsschlitz
als
auch
durch
den
Kulissenführungsschlitz
hindurch
geführte
Riegelstange,
die
insbesondere
einen
kreisförmigen
Durchmesser
aufweisen
kann,
bei
einer
Verlagerung
des
Kulissenführungsschlittens
je
nach
Richtung
dieser
Verlagerung
in
dem
Längsschlitz
auswärts,
also
von
dem
Lehnenelement
weg
bzw.
einwärts,
also
zu
diesem
hin
geführt
werden.
Due
to
the
interaction
between
the
longitudinal
slots,
formed
in
the
extensions,
transverse
to
a
tangential
plane
in
the
backrest,
which
slots
particularly
and
primarily
may
run
orthogonally
with
respect
to
said
tangential
plane,
and
the
guide
slot
in
the
guide
carriage,
which
runs
both
transversely
with
respect
to
the
direction
of
extension
for
the
longitudinal
slot
as
well
as
transversely
with
respect
to
the
tangential
plane,
the
locking
rod,
which,
in
particular,
may
have
a
circular
diameter,
being
routed
through
both
the
longitudinal
slot
as
well
as
the
guide
slot
when
there
is
a
corresponding
movement
of
the
guide
carriage,
upon
a
displacement
of
the
guidance
carriage
can
be
moved
outward,
i.e.
away
from
the
backrest
element,
or,
respectively,
inward.
i.e.
back
toward
it,
depending
on
the
direction
of
said
displacement
in
the
longitudinal
slot.
EuroPat v2