Übersetzung für "Schließzapfen" in Englisch
																						Neben
																											dem
																											V-Zapfen
																											sind
																											auch
																											die
																											Schließzapfen
																											P
																											und
																											E
																											wie
																											gewohnt
																											einsetzbar.
																		
			
				
																						In
																											addition
																											to
																											the
																											V
																											cam,
																											P
																											and
																											E
																											locking
																											cams
																											can
																											also
																											be
																											used
																											like
																											usual.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Schließeinrichtung
																											wird
																											an
																											einer
																											geeigneten
																											Stelle
																											der
																											Heckklappe
																											(nicht
																											dargestellt)
																											montiert
																											und
																											wirkt
																											mit
																											einem
																											karosserieseitig
																											feststehend
																											montierten
																											Schließzapfen
																											12
																											(siehe
																											Figur
																											2
																											bis
																											8)
																											beim
																											Schließen
																											der
																											Klappe
																											zusammen.
																		
			
				
																						The
																											closure
																											device
																											is
																											mounted
																											at
																											a
																											suitable
																											point
																											on
																											the
																											tailgate
																											(not
																											shown)
																											and
																											interacts
																											with
																											a
																											closure
																											pin
																											12
																											(see
																											FIGS.
																											2
																											to
																											8),
																											fixedly
																											mounted
																											on
																											the
																											bodywork,
																											when
																											the
																											gate
																											is
																											closed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zum
																											Türschloß
																											10
																											gehört
																											auch
																											ein
																											sogenannter
																											Schließzapfen
																											16,
																											der
																											im
																											Bereich
																											der
																											Türöffnung
																											am
																											Rahmen
																											der
																											Tür
																											angeordnet
																											und
																											mit
																											diesem
																											fest
																											verbunden
																											ist.
																		
			
				
																						A
																											so-called
																											closing
																											pin
																											16
																											which
																											is
																											arranged
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											door
																											opening
																											at
																											the
																											frame
																											of
																											the
																											door
																											and
																											is
																											securely
																											connected
																											with
																											the
																											latter
																											is
																											also
																											part
																											of
																											the
																											door
																											lock
																											10.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Am
																											Ende
																											des
																											Kanals
																											18
																											ist
																											ein
																											elastischer
																											Puffer
																											20
																											angeordnet,
																											der
																											bei
																											geschlossener
																											Tür
																											von
																											dem
																											Schließzapfen
																											16
																											beaufschlagt
																											und
																											verformt
																											wird.
																		
			
				
																						An
																											elastic
																											buffer
																											20
																											which
																											is
																											acted
																											upon
																											and
																											deformed
																											by
																											the
																											closing
																											pin
																											16
																											when
																											the
																											door
																											is
																											closed
																											is
																											arranged
																											at
																											the
																											end
																											of
																											the
																											channel
																											18.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mit
																											dem
																											Schließen
																											der
																											Tür
																											gelangt
																											der
																											Schließzapfen
																											16
																											in
																											die
																											randoffene
																											Aussparung
																											24
																											des
																											Sperrelements
																											22
																											und
																											schwenkt
																											dieses
																											entgegen
																											der
																											Kraft
																											der
																											Schenkelfeder
																											30
																											zunächst
																											in
																											die
																											in
																											Figur
																											3
																											dargestellte
																											Betriebsstellung
																											B.
																											Während
																											dieser
																											Schwenkbewegung
																											des
																											Sperrelements
																											22
																											wird
																											das
																											Verriegelungselement
																											32
																											vorübergehend
																											entgegen
																											der
																											Kraft
																											der
																											Zugfeder
																											46
																											verschwenkt,
																											bis
																											die
																											Gegenrastmittel
																											36
																											vom
																											ersten
																											Schwenkarm
																											34
																											mit
																											den
																											Rastmitteln
																											38
																											des
																											Sperrelements
																											22
																											zusammenarbeiten.
																		
			
				
																						When
																											the
																											door
																											is
																											closed
																											the
																											closing
																											pin
																											16
																											arrives
																											in
																											the
																											cut
																											out
																											portion
																											24
																											of
																											the
																											locking
																											element
																											22,
																											which
																											cut
																											out
																											portion
																											24
																											is
																											open
																											at
																											the
																											edge,
																											and
																											swivels
																											the
																											locking
																											element
																											22
																											first
																											into
																											operating
																											position
																											B
																											shown
																											in
																											FIG.
																											3
																											against
																											the
																											force
																											of
																											the
																											leg
																											spring
																											30.
																											During
																											this
																											swiveling
																											movement
																											of
																											the
																											locking
																											element
																											22,
																											the
																											latch
																											element
																											32
																											is
																											temporarily
																											swiveled
																											against
																											the
																											force
																											of
																											the
																											tension
																											spring
																											46
																											until
																											the
																											counter-catch
																											means
																											36
																											of
																											the
																											first
																											swivel
																											arm
																											34
																											cooperates
																											with
																											the
																											catch
																											means
																											38
																											of
																											the
																											locking
																											element
																											22.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Vorspannkraft
																											der
																											Schenkelfeder
																											30
																											schwenkt
																											dann
																											das
																											Sperrelement
																											22
																											in
																											seine
																											in
																											Figur
																											2
																											dargestellte
																											Betriebsstellung,
																											so
																											daß
																											der
																											Schließzapfen
																											16
																											freigegeben
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											pretensioning
																											force
																											of
																											the
																											leg
																											spring
																											30
																											then
																											swivels
																											the
																											locking
																											element
																											22
																											into
																											its
																											operating
																											position
																											shown
																											in
																											FIG.
																											2
																											so
																											that
																											the
																											closing
																											pin
																											16
																											is
																											released.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Von
																											besonderer
																											Bedeutung
																											ist
																											noch
																											der
																											Schließzapfen
																											30,
																											der
																											am
																											freien
																											Ende
																											eine
																											umlaufende
																											bzw.
																											sich
																											über
																											den
																											Umfang
																											erstreckende
																											Nut
																											46
																											aufweist,
																											in
																											die
																											ein
																											im
																											Schließkörper
																											20
																											verschieblich
																											angeordnetes
																											Rastelement
																											einrastbar
																											ist.
																		
			
				
																						A
																											further
																											special
																											feature
																											is
																											presented
																											by
																											the
																											locking
																											pin
																											30
																											which
																											on
																											its
																											free
																											end
																											has
																											a
																											continuous
																											or
																											circumferentially
																											extending
																											groove
																											46
																											adapted
																											to
																											be
																											latchingly
																											engaged
																											by
																											a
																											catch
																											member
																											which
																											is
																											movably
																											disposed
																											in
																											the
																											lock
																											body
																											20.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											Freigabestellung
																											für
																											den
																											Schließzapfen
																											30
																											soll
																											der
																											Schlüssel
																											36
																											dagegen
																											im
																											Schloßkörper
																											20
																											gehalten
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											the
																											release
																											position
																											for
																											the
																											locking
																											pin
																											30,
																											however,
																											the
																											key
																											36
																											shall
																											be
																											retained
																											in
																											the
																											lock
																											body
																											20.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Schließzapfen
																											30
																											wird
																											mittels
																											einer
																											Preßhülse
																											50
																											aus
																											Blei
																											oder
																											dergleichen
																											fest
																											am
																											Seilende
																											bzw.
																											am
																											freien
																											Ende
																											14
																											der
																											Augbucht
																											16
																											verankert.
																		
			
				
																						The
																											locking
																											pin
																											30
																											is
																											permanently
																											anchored
																											to
																											the
																											cable
																											end
																											or
																											to
																											the
																											free
																											end
																											14
																											of
																											the
																											bow
																											16
																											of
																											the
																											eye
																											by
																											means
																											of
																											a
																											ferrule
																											or
																											bushing
																											50
																											made
																											of
																											lead
																											or
																											the
																											like.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											festen
																											Verbindung
																											zwischen
																											Preßhülse
																											50
																											und
																											Schließzapfen
																											30
																											weist
																											dieser
																											an
																											seinem
																											der
																											Nut
																											46
																											gegenüberliegenden
																											Ende
																											mindestens
																											eine,
																											hier
																											drei,
																											Umfangsnuten
																											52
																											sowie
																											eine
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											aufgerauhte
																											Verankerungsspitze
																											54
																											auf,
																											welche
																											vom
																											freien
																											Ende
																											des
																											Seils,
																											insbesondere
																											Drahtseils
																											10,
																											innerhalb
																											der
																											Preßhülse
																											50
																											umschlossen
																											ist.
																		
			
				
																						For
																											creating
																											a
																											secure
																											joint
																											between
																											the
																											ferrule
																											50
																											and
																											the
																											locking
																											pin
																											30
																											the
																											latter
																											is
																											provided
																											on
																											its
																											end
																											remote
																											from
																											the
																											groove
																											46
																											with
																											at
																											least
																											one--in
																											the
																											present
																											case
																											three--circumferential
																											grooves
																											52
																											and
																											with
																											an
																											anchoring
																											tip
																											54
																											which
																											has
																											a
																											roughened
																											surface
																											and
																											is
																											surrounded
																											by
																											the
																											free
																											end
																											of
																											the
																											cable,
																											especially
																											wire
																											cable
																											10,
																											within
																											the
																											ferrule
																											50.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											befaßt
																											sich
																											mit
																											einem
																											Türschloß,
																											insbesondere
																											für
																											Türen,
																											Klappen
																											oder
																											Hauben
																											von
																											Kraftfahrzeugen,
																											mit
																											einer
																											Schloßfalle,
																											die
																											zwischen
																											einer
																											einen
																											Schließzapfen
																											freigebenden
																											und
																											einer
																											diesen
																											verriegelnden
																											Stellung
																											verschwenkbar
																											ist,
																											einer
																											Sperrklinke,
																											die
																											zwischen
																											einer
																											die
																											Schloßfalle
																											arretierenden
																											Schließstellung
																											und
																											einer
																											die
																											Schloßfalle
																											freigebenden
																											Stellung
																											beweglich
																											ist,
																											und
																											einem
																											motorisch
																											angetriebenen,
																											umlaufenden
																											Mitnehmerbolzen,
																											der
																											bei
																											eingeschaltetem
																											Antrieb
																											auf
																											seiner
																											Bahn
																											die
																											Sperrklinke
																											in
																											ihre
																											die
																											Schloßfalle
																											freigebende
																											Stellung
																											mitnimmt
																											und
																											anschließend
																											gegen
																											einen
																											Anschlag
																											läuft,
																											den
																											die
																											sich
																											in
																											ihrer
																											die
																											Schloßfalle
																											freigebenden
																											Stellung
																											befindliche
																											Sperrklinke
																											in
																											einer
																											den
																											Mitnehmerbolzen
																											blockierenden
																											Lage
																											hält.
																		
			
				
																						The
																											invention
																											is
																											concerned
																											with
																											a
																											door
																											lock,
																											in
																											particular
																											for
																											doors,
																											tailgates
																											or
																											hoods
																											of
																											motor
																											vehicles,
																											having
																											a
																											lock
																											latch
																											which
																											can
																											be
																											pivoted
																											between
																											a
																											position
																											releasing
																											a
																											locking
																											peg
																											and
																											a
																											position
																											locking
																											the
																											latter,
																											a
																											detent
																											pawl
																											which
																											can
																											be
																											moved
																											between
																											a
																											locking
																											position
																											arresting
																											the
																											lock
																											latch
																											and
																											a
																											position
																											releasing
																											the
																											lock
																											latch,
																											and
																											a
																											motor-driven,
																											circulating
																											driving
																											pin
																											which,
																											when
																											the
																											drive
																											is
																											switched
																											on,
																											carries
																											the
																											detent
																											pawl
																											along
																											in
																											its
																											path
																											into
																											its
																											position
																											releasing
																											the
																											lock
																											latch
																											and
																											then
																											runs
																											against
																											a
																											stop
																											which
																											retains
																											the
																											detent
																											pawl,
																											which
																											is
																											situated
																											in
																											its
																											position
																											releasing
																											the
																											lock
																											latch,
																											in
																											a
																											position
																											which
																											blocks
																											the
																											driving
																											pin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Während
																											die
																											Schloßfalle
																											beim
																											Schließen
																											beispielsweise
																											der
																											Heckklappe
																											des
																											Fahrzeuges
																											durch
																											den
																											Schließzapfen
																											gegen
																											die
																											Kraft
																											der
																											Rückstellfeder
																											in
																											ihre
																											geschlossene
																											Stellung
																											bewegbar
																											ist,
																											wird
																											die
																											Sperrklinke
																											gegen
																											die
																											Kraft
																											ihrer
																											Rückstellfeder
																											in
																											ihre
																											die
																											Schloßfalle
																											freigebende
																											Stellung
																											bewegt.
																		
			
				
																						While
																											the
																											lock
																											latch
																											can
																											be
																											moved
																											during
																											the
																											closing
																											of
																											the
																											tailgate
																											of
																											the
																											vehicle,
																											for
																											example,
																											into
																											its
																											closed
																											position
																											counter
																											to
																											the
																											force
																											of
																											the
																											restoring
																											spring
																											by
																											the
																											locking
																											peg,
																											the
																											detent
																											pawl
																											is
																											moved
																											counter
																											to
																											the
																											force
																											of
																											its
																											restoring
																											spring
																											into
																											its
																											position
																											releasing
																											the
																											lock
																											latch.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sobald
																											die
																											Raste
																											16
																											die
																											Rastnase
																											14
																											der
																											Schloßfalle
																											12
																											freigibt,
																											schnappt
																											diese
																											unter
																											der
																											Wirkung
																											der
																											Zugfeder
																											22
																											in
																											ihre
																											offene
																											Stellung,
																											in
																											welcher
																											sie
																											den
																											Schließzapfen
																											freigibt.
																		
			
				
																						As
																											soon
																											as
																											the
																											catch
																											16
																											releases
																											the
																											latching
																											lug
																											14
																											of
																											the
																											lock
																											latch
																											12,
																											the
																											latter
																											snaps
																											under
																											the
																											action
																											of
																											the
																											tension
																											spring
																											22
																											into
																											its
																											open
																											position
																											in
																											which
																											it
																											releases
																											the
																											locking
																											peg.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wird
																											nun
																											die
																											entsprechende
																											Tür,
																											Haube
																											oder
																											Klappe
																											geschlossen,
																											wird
																											die
																											Schloßfalle
																											12
																											durch
																											den
																											Schließzapfen
																											in
																											die
																											in
																											Figur
																											1
																											gezeigte
																											Schließstellung
																											bewegt,
																											wobei
																											die
																											Rastnase
																											14
																											erneut
																											in
																											der
																											Raste
																											16
																											der
																											Sperrklinke
																											18
																											einrastet.
																		
			
				
																						If
																											the
																											corresponding
																											door,
																											hood
																											or
																											tailgate
																											is
																											now
																											closed,
																											the
																											lock
																											latch
																											12
																											is
																											moved
																											by
																											the
																											locking
																											peg
																											into
																											the
																											closed
																											position
																											shown
																											in
																											FIG.
																											1,
																											the
																											latching
																											lug
																											14
																											again
																											latching
																											in
																											the
																											catch
																											16
																											of
																											the
																											detent
																											pawl
																											18
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ist
																											der
																											Schließzylinder
																											gegen
																											axiale
																											Verschiebbarkeit
																											gesichert
																											und
																											um
																											die
																											Riegelachse
																											im
																											Verriegelungsgehäuse
																											oder
																											in
																											einer
																											Schließzylinderführung
																											schwenkbar
																											gelagert,
																											und
																											greift
																											der
																											Schließzylinder
																											mit
																											einem
																											zur
																											Riegelachse
																											parallelen
																											und
																											zum
																											Schließriegel
																											hin
																											hervorstehenden
																											Schließzapfen
																											axial
																											in
																											eine
																											entsprechende
																											Schließausnehmung
																											des
																											Schließriegels
																											ein,
																											so
																											führt
																											die
																											koaxiale
																											Anordnung
																											von
																											Schließzylinder
																											und
																											Schließriegel
																											zu
																											einem
																											geringen
																											Bauraumbedarf.
																		
			
				
																						If
																											the
																											closure
																											cylinder
																											is
																											protected
																											against
																											axial
																											displaceability
																											and
																											supported
																											pivotably
																											about
																											the
																											bar
																											axis
																											in
																											the
																											locking
																											housing
																											or
																											in
																											a
																											closure
																											cylinder
																											guide,
																											and
																											if
																											the
																											closure
																											cylinder
																											engages
																											axially
																											with
																											a
																											closure
																											pin
																											which
																											is
																											parallel
																											with
																											the
																											bar
																											axis
																											and
																											which
																											protrudes
																											in
																											the
																											direction
																											towards
																											the
																											closure
																											bar
																											into
																											a
																											corresponding
																											closure
																											recess
																											of
																											the
																											closure
																											bar,
																											the
																											coaxial
																											arrangement
																											of
																											the
																											closure
																											cylinder
																											and
																											closure
																											bar
																											leads
																											to
																											a
																											small
																											requirement
																											for
																											structural
																											space.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Durchflussmengenregler
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											4,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											das
																											Schließelement
																											(12)
																											als
																											Schließzapfen
																											ausgebildet
																											ist
																											und
																											in
																											der
																											Regeleinrichtung
																											(8a)
																											für
																											die
																											höhere
																											Durchflussleistung
																											axial
																											verschiebbar
																											gelagert
																											ist.
																		
			
				
																						Flow
																											regulator
																											according
																											to
																											claim
																											4,
																											wherein
																											the
																											closing
																											element
																											(12)
																											is
																											constructed
																											as
																											a
																											closing
																											peg
																											and
																											is
																											supported
																											so
																											that
																											it
																											can
																											shift
																											in
																											an
																											axial
																											direction
																											in
																											the
																											control
																											device
																											(8
																											a)
																											for
																											the
																											higher
																											flow
																											rate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											ist
																											es
																											zweckmäßig,
																											wenn
																											das
																											Schließelement
																											als
																											Schließzapfen
																											ausgebildet
																											ist
																											und
																											in
																											der
																											Regeleinrichtung
																											für
																											die
																											höhere
																											Durchflussleistung
																											beziehungsweise
																											den
																											höheren
																											Druckbereich
																											axial
																											verschiebbar
																											gelagert
																											ist.
																		
			
				
																						Here,
																											it
																											is
																											useful
																											when
																											the
																											closing
																											element
																											is
																											constructed
																											as
																											a
																											closing
																											peg
																											and
																											is
																											supported
																											so
																											that
																											it
																											can
																											shift
																											in
																											the
																											axial
																											direction
																											in
																											the
																											control
																											device
																											for
																											the
																											higher
																											flow
																											rate
																											or
																											the
																											higher
																											pressure
																											range.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											drückt
																											über
																											mitnehmerringseitige
																											Kerben
																											121
																											des
																											Innenzylinders
																											111
																											gegen
																											entsprechende
																											Kupplungsringnasen
																											122
																											eines
																											mit
																											dem
																											Mitnehmerring
																											117
																											verbundenen
																											Kupplungsringes
																											123,
																											so
																											daß
																											der
																											Mitnehmerring
																											117
																											gegen
																											den
																											Druck
																											entsprechender
																											Federn
																											124
																											zum
																											Schließzapfen
																											116
																											hin
																											gedrückt
																											und
																											der
																											zapfenförmige
																											Vorsprung
																											119
																											des
																											Schließkernes
																											115
																											aus
																											der
																											Ausnehmung
																											120
																											herausgezogen
																											wird.
																		
			
				
																						By
																											way
																											of
																											notches
																											121
																											of
																											the
																											inside
																											cylinder
																											111
																											located
																											on
																											the
																											side
																											of
																											the
																											carrier
																											ring,
																											this
																											cylinder
																											presses
																											against
																											corresponding
																											coupling-ring
																											latches
																											122
																											of
																											a
																											coupling
																											ring
																											123
																											connected
																											to
																											the
																											carrier
																											ring
																											117,
																											so
																											that
																											the
																											carrier
																											ring
																											117
																											is
																											pressed
																											toward
																											the
																											locking
																											trunnion
																											116
																											counter
																											to
																											the
																											pressure
																											of
																											corresponding
																											springs
																											124,
																											and
																											the
																											trunnion-shaped
																											projection
																											119
																											of
																											the
																											locking
																											core
																											115
																											is
																											no
																											longer
																											engaged
																											in
																											the
																											carrier
																											ring
																											17.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											Drehung
																											des
																											Schlüssels
																											und
																											damit
																											auch
																											des
																											Schließkernes
																											115
																											wird
																											über
																											den
																											zapfenförmigen
																											Vorsprung
																											119
																											der
																											Mitnehmerring
																											117
																											und
																											der
																											Schließzapfen
																											116
																											des
																											Schlosses
																											gedreht
																											(entriegelte
																											Stellung).
																		
			
				
																						When
																											this
																											key,
																											and
																											consequently
																											the
																											locking
																											core
																											115,
																											are
																											rotated,
																											the
																											carrier
																											ring
																											117
																											and
																											the
																											locking
																											trunnion
																											116
																											of
																											the
																											lock
																											are
																											rotated
																											(unlocked
																											position)
																											by
																											way
																											of
																											the
																											trunnion-shaped
																											projection
																											119.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Schloßgehäuse
																											22
																											besitzt
																											eine
																											Führungsöffnung
																											28,
																											die
																											beim
																											Schließen
																											der
																											Heckklappe
																											für
																											eine
																											exakte
																											Positionierung
																											der
																											Drehfalle
																											26
																											mit
																											Bezug
																											auf
																											den
																											Schließzapfen
																											12
																											sorgt.
																		
			
				
																						The
																											lock
																											casing
																											22
																											possesses
																											a
																											guide
																											aperture
																											28
																											which,
																											during
																											the
																											closure
																											of
																											the
																											tailgate,
																											ensures
																											exact
																											positioning
																											of
																											the
																											rotary
																											latch
																											26
																											relative
																											to
																											the
																											closing
																											pin
																											12
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											einem
																											erfindungsgemäßen
																											Haushaltsgerät,
																											insbesondere
																											Geschirrspülmaschine,
																											mit
																											einer
																											Vorrichtung
																											zum
																											Verriegeln
																											eines
																											bewegbaren
																											Schließelements,
																											insbesondere
																											einer
																											Tür,
																											eines
																											Deckels,
																											einer
																											Klappe
																											oder
																											dergleichen
																											mit
																											einem
																											an
																											dem
																											Gehäuse
																											und/oder
																											Rahmen
																											und/oder
																											Spülbehälter
																											des
																											Haushaltsgeräts
																											angeordneten
																											Schließhaken
																											oder
																											Schließzapfen,
																											der
																											mit
																											einem
																											Eingriffsabschnitt
																											in
																											dem
																											Schließelement
																											in
																											Eingriff
																											zum
																											Verschließen
																											eines
																											Behandlungsraumes
																											und
																											außer
																											Eingriff
																											zum
																											Öffnen
																											des
																											Behandlungsraumes
																											bringbar
																											ist,
																											ist
																											der
																											Eingriffsabschnitt
																											in
																											dem
																											Schließelement
																											eingeprägt.
																		
			
				
																						In
																											an
																											inventive
																											domestic
																											appliance,
																											in
																											particular
																											a
																											dishwasher,
																											with
																											a
																											device
																											for
																											locking
																											a
																											movable
																											closing
																											element,
																											in
																											particular
																											a
																											door,
																											cover,
																											flap
																											or
																											similar,
																											with
																											a
																											closing
																											hook
																											or
																											closing
																											stem
																											disposed
																											on
																											the
																											housing
																											and/or
																											frame
																											and/or
																											wash
																											container
																											of
																											the
																											domestic
																											appliance,
																											said
																											closing
																											hook
																											or
																											closing
																											stem
																											being
																											able
																											to
																											be
																											made
																											to
																											engage
																											with
																											an
																											engaging
																											section
																											in
																											the
																											closing
																											element
																											to
																											close
																											a
																											treatment
																											compartment
																											and
																											being
																											able
																											to
																											be
																											made
																											to
																											disengage
																											to
																											open
																											the
																											treatment
																											compartment,
																											the
																											engaging
																											section
																											is
																											molded
																											in
																											the
																											closing
																											element.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wenn
																											die
																											Mulde
																											auf
																											der
																											Oberkante
																											der
																											Tür
																											vorgesehen
																											ist,
																											ist
																											der
																											Schließhaken
																											oder
																											Schließzapfen
																											vorzugsweise
																											im
																											Gehäusedach
																											des
																											Haushaltsgeräts
																											integriert,
																											um
																											hierdurch
																											ein
																											einfaches
																											Zusammenwirken
																											zwischen
																											Schließhaken
																											und
																											Mulde
																											zu
																											gewährleisten.
																		
			
				
																						When
																											the
																											cavity
																											is
																											provided
																											on
																											the
																											upper
																											side
																											of
																											the
																											door,
																											the
																											closing
																											hook
																											or
																											closing
																											stem
																											is
																											preferably
																											integrated
																											in
																											the
																											top
																											of
																											the
																											housing
																											of
																											the
																											domestic
																											appliance,
																											to
																											ensure
																											a
																											simple
																											interaction
																											between
																											closing
																											hook
																											and
																											cavity
																											as
																											a
																											result.
															 
				
		 EuroPat v2