Übersetzung für "Selbstverhältnis" in Englisch

So entstünden neue Subjektivitäten "nicht durch einen schöpferischen Akt, sondern aus einem kritischen Selbstverhältnis" (ebd.: 283).
In this way, she suggests, new subjectivities can emerge "not through a creative act but out of a critical relation-to-self" (ibid: 283).
ParaCrawl v7.1

Bennetts Aufmerksamkeit in seiner Diskussion des „exhibitionary complex“ liegt weitgehend bloß auf dem Selbstverhältnis des Publikums der Ausstellung – und nicht etwa auf der Beziehung zwischen der schauenden „crowd“ und den betrachteten Objekten/Subjekten.
In fact, Bennett’s attention is focused largely on the self-relation of the audience of the exhibition – and not, for instance, on the relationship between the looking crowd and the viewed objects/subjects.
ParaCrawl v7.1

Das Bewertbarkeitsmanagement, das heißt die Steuerung möglicher Fremdwahrnehmungen im Selbstverhältnis, tritt an die Stelle des schlichten Es-gut-Machens.
Valuation management, i.e., the control of possible extraneous perceptions in the relationship to oneself, replaces the simple do-it-well.
ParaCrawl v7.1

Bennetts Aufmerksamkeit in seiner Diskussion des "exhibitionary complex" liegt weitgehend bloß auf dem Selbstverhältnis des Publikums der Ausstellung – und nicht etwa auf der Beziehung zwischen der schauenden "crowd" und den betrachteten Objekten/Subjekten.
In fact, Bennett's attention is focused largely on the self-relation of the audience of the exhibition – and not, for instance, on the relationship between the looking crowd and the viewed objects/subjects.
ParaCrawl v7.1

Er ist nicht in Expertengremien zwischen Juristen und IT-Experten zu entscheiden, weil es um unser Selbstverhältnis (…) geht“ und um die Frage, „wie wir uns in Zukunft vergesellschaften wollen“, schreibt Bahr in einem Beitrag für die Zeitung des Deutschen Kulturrates „Politik und Kultur“ (Ausgabe 2/12).
It is not a matter to be decided by specialized meetings of jurists and IT experts, because it is our very self-understanding... that is at stake," as well as "how we in the future wish to cohabit," Bahr wrote in an article for the journal of the German Arts Council Politik und Kultur (Issue 2/12).
ParaCrawl v7.1

Bennetts Aufmerksamkeit in seiner Diskussion des exhibitionary complex“ liegt weitgehend bloß auf dem Selbstverhältnis des Publikums der Ausstellung – und nicht etwa auf der Beziehung zwischen der schauenden crowd“ und den betrachteten Objekten/Subjekten.
In fact, Bennett’s attention is focused largely on the self-relation of the audience of the exhibition – and not, for instance, on the relationship between the looking crowd and the viewed objects/subjects.
ParaCrawl v7.1

Die neuen Arbeiten der in Kopenhagen geborenen Malerin Marie Irmgard (*1976) umgreifen Genres der Malerei in einem Koordinatensystem, das weit genug ist für die Reflexion über Selbstverhältnis und Naturverständnis des Menschen, zwischen historischen Bezugspunkten wie Diego Velasquez und Cy Twombly.
The new works by the Copenhagen-born artist Marie Irmgard (*1976) encompass genres of painting in a coordinate system, which broadly draws on one’s self-perception and the perception of nature by mankind between historical reference points such as Diego Velasquez and Cy Twombly. Galerie1214 is displaying a concentrated selection of works for the first time in a solo exhibition in Berlin.
ParaCrawl v7.1

Dieses Selbstverhältnis basiert auf der Vorstellung, eine innere Natur zu haben, ein inneres Wesen, das letztlich die eigene Individualität ausmacht.
This relationship with one’s self is based on the idea of having an inner nature, an inner essence that ultimately makes up one’s unique individuality.
ParaCrawl v7.1

Das Ritornell verweist uns auf die Techniken der Produktion von Subjektivität, von jenem „Selbstverhältnis“, von dem Michel Foucault spricht.
The refrain refers us back to the techniques by which subjectivity is produced, to Michel Foucault’s concept of one’s relationship with oneself or “rapport à soi”.
ParaCrawl v7.1

So entstünden neue Subjektivitäten nicht durch einen schöpferischen Akt, sondern aus einem kritischen Selbstverhältnis“ (ebd.: 283).
In this way, she suggests, new subjectivities can emerge “not through a creative act but out of a critical relation-to-self (ibid: 283).
ParaCrawl v7.1

Das ist die Frage der Anthropologie, die Frage des Menschen nach sich selbst, seinem Selbstverständnis und Selbstverhältnis.
That is the question of anthropology, the question of man about himself, his conception of and relationship to himself.
ParaCrawl v7.1

In diesem Sinn stellt beispielsweise der deutsche Zeit- und Geschichtsphilosoph Hermann Lübbe in seinem Buch Im Zug der Zeit heraus, "daß sogar für die Temporalstruktur der Geschichtlichkeit, die nach Heidegger und nach der ihm folgenden hermeneutischen Theorie sich exklusiv aus dem sinnkonstituierenden Selbstverhältnis von Subjekten ergibt, gilt, daß sie in Wahrheit eine sachbereichsindifferente Struktur aller offenen und dynamischen Systeme ist" (Lübbe, 1992, S. 30).
In this sense the German philosopher of time and history Hermann Lübbe observed in his book In the Course of Time ‘that even the temporal structure of historicality, which, according to Heidegger and the hermeneutic theory that followed him, results exclusively from the subject’s relationship to itself and its constituting of meaning, is in reality a structure indifferent to subject matter, belonging to all open and dynamic systems’ (Lübbe, 1992, p. 30).
ParaCrawl v7.1

Bleiben wir bei dem für die biopolitisch gouvernementale Moderne so existenziellen, erlernten Selbstverhältnis, welches auf sehr unterschiedliche Weisen für die gesamte Bevölkerung gilt.
Let's remain with the learned way of self-relation, which is so existential for the biopolitical governmental modern era, and which applies to the entire population in very different ways.
ParaCrawl v7.1

Im Ritornell, im Selbstverhältnis, in der Produktion von Subjektivität liegt die Möglichkeit, das Ereignis in Gang zu setzen, die Möglichkeit, sich der serialisierten und standardisierten Subjektivitätsproduktion zu entziehen.
In the refrain, in the rapport à soi, in the production of subjectivity, there is the possibility of unfolding the event, of escaping from the serialized and standardized production of subjectivity.
ParaCrawl v7.1

So entstünden neue Subjektivitäten „nicht durch einen schöpferischen Akt, sondern aus einem kritischen Selbstverhältnis“ (ebd.: 283).
In this way, she suggests, new subjectivities can emerge “not through a creative act but out of a critical relation-to-self” (ibid: 283).
ParaCrawl v7.1

Trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer evidenten Effekte setzen sich diesen affirmativen Toleranzdiskursen – mit ähnlich gutem Recht und fast seitdem der Begriff existiert – immer wieder Argumente entgegen, die Kritik an Phänomen und Begriff der Toleranz üben, indem sie auf die ihm inhärenten Verhältnissetzungen hinweisen: In der langen Geschichte der Toleranz entwickeln sich nämlich genau jene Verhältnissetzungen, die Toleranz gerade nicht als Selbstverhältnis oder als transversale Bewegung des wechselseitigen Austausches, sondern als hierarchische, vertikale Verhältnissetzung zu anderen beschreiben.
Despite their evident effects, or perhaps also directly because of them, arguments in opposition to this affirmative tolerance discourses occur – with similarly good justification and almost from the time the term exists – that exercise criticism on the phenomenon and the term of tolerance, by which they refer to its inherent relationship settings: Within the long history of tolerance, there develop namely exactly those relationship settings that describe tolerance not as a self-relationship or as a transversal movement of reciprocal exchange but as a hierarchical, vertical relationship setting towards others.
ParaCrawl v7.1