Übersetzung für "Zurrgurt" in Englisch
Die
Reparatur
des
endlosen
Ratsche
Zurrgurt
muss
vom
Hersteller
oder
dessen
Vertreter
erfolgen.
The
repair
of
the
endless
ratchet
lashing
strap
must
be
carried
out
by
the
manufacturer
or
its
representatives.
CCAligned v1
Zur
Ermittlung
der
Belastbarkeit,
wird
der
Zurrgurt
schrittweise
mit
mehr
Gewicht
belastet.
To
determine
the
capacity,
the
lashing
strap
is
loaded
with
more
weight
gradually.
ParaCrawl v7.1
Der
Zurrgurt
ist
das
meistbenutzte
Ladungssicherungsmittel
auf
dem
Markt.
The
lashing
strap
is
the
most
widely
used
load
securing
device
on
the
market.
ParaCrawl v7.1
Nicht
standfeste
Ladegüter
gleichen
Formats
können
mit
einem
Zurrgurt
formschlüssig
zu
einer
Einheit
umfasst
werden.
Non-stable
loads
of
the
same
format
can
be
embraced
into
a
unit
using
a
lashing
strap.
ParaCrawl v7.1
Wie
Bild
5
zeigt,
wird
der
Zurrgurt
zweimal
um
den
gleichen
Winkel
a
umgelenkt.
As
shown
in
Figure
5,
the
lashing
belt
is
deflected
twice
by
the
same
angle
a.
ParaCrawl v7.1
Unser
einteiliger
Zurrgurt
mit
Druckratsche
ist
in
verschiedenen
Bandbreiten
und
mit
unterschiedlichen
zulässigen
Zugkräften
erhältlich.
Our
one-piece
lashing
straps
/
tension
belts
with
pressure
ratchet
are
available
with
different
widths
and
permitted
traction
forces.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
geht
davon
aus,
daß
für
die
Erzeugung
des
Antriebsdrehmoments
grundsätzlich
gleichgültig
und
der
Auswahl
durch
die
Bedienungsperson
überlassen
ist,
in
welche
der
beiden
möglichen
Drehrichtungen
die
Aufwickelwelle
gedreht,
also
der
Zurrgurt
aufgewickelt
wird.
The
invention
is
based
on
the
idea
that
for
the
generation
of
the
driving
torque
it
is
immaterial
in
principle
and
left
to
the
discretion
of
the
operator,
in
which
of
the
two
possible
directions
of
rotation
the
wind-up
spindle
is
rotated,
that
is,
the
lashing
strap
is
wound
up.
EuroPat v2
Beim
Einleiten
der
Zurrspannung
in
den
Zurrgurt
gleitet
der
Gurt
besser
am
zu
zurrenden
Gut,
insbesondere
an
dessen
Kanten
entlang.
When
the
lashing
tension
is
introduced
into
the
lashing
strap,
the
strap
slides
better
along
the
goods
to
be
lashed,
particularly
along
its
edges.
EuroPat v2
Der
Zurrgurt
umgreift
hierbei
das
Lager-
oder
Transportgut
teilweise
und
steht
in
seinem
gezurrten
Zustand
unter
Vorspannung.
The
lashing
strap
here
grips
partially
around
the
cargo
to
be
stored
or
transported
and
is
under
tension
in
its
lashed
state.
EuroPat v2
Der
Zurrgurt
nähert
sich
im
gespannten
Zustand
somit
asymptotisch
an
die
Ladefläche
an,
wodurch
die
in
Vertikalrichtung
wirksame
Niederzurrkraft
überproportional
sinkt.
The
lashing
belt
in
the
tensioned
condition
thus
approaches
the
loading
surface
in
an
asymptotic
way,
which
causes
the
lashing-down
force
that
is
effective
in
the
vertical
direction
to
drop
disproportionally.
EuroPat v2
Der
Zurrgurt
2
erfährt
an
der
Gurtanlagefläche
12
eine
knickfreie
Umlenkung
und
ist
durch
die
Konkavität
der
Gurtanlagefläche
12
formschlüssig
geführt.
The
lashing
belt
2
is
deflected
without
buckling
at
the
belt
bearing
surface
12
and
is
guided
form-fitting
by
the
concavity
of
the
belt
bearing
surface
12.
EuroPat v2
Der
Zurrgurt
ist
hierbei
von
einem
Ende
der
Ladefläche
zu
ihrem
anderen
Ende
geführt
und
überspannt
so
die
Ladefläche.
The
lashing
belt
here
is
stretched
from
one
end
of
the
loading
surface
to
the
other
end
and
thus
spans
the
loading
surface.
EuroPat v2
An
den
vier
Kanten
des
Ladeguts
1
ist
jeweils
ein
kombiniertes,
als
Führung
für
den
jeweils
zugeordneten
Zurrgurt
2
wirksames
Umlenk-
und
Stützelement
4
angebracht.
A
combination
deflection
and
support
element
4
that
serves
as
guide
for
the
respectively
coordinated
lashing
belt
2
is
attached
to
each
of
the
four
corners
of
the
loading
good
1.
EuroPat v2
Der
Zurrgurt
2
wird
mittels
an
den
Zurrpunkten
7
vorgesehenen,
in
den
Zeichnungen
nicht
dargestellten
Spannvorrichtungen
derart
vorgespannt,
daß
seine
wirksame,
die
Ladeflächenbreite
6
überspannende
Länge
gekürzt
wird,
so
daß
der
Gurt
in
Vertikalrichtung
8
das
Ladegut
1
mit
einer
als
Niederzurrkraft
wirksamen
Kraftkomponente
F
Vertikal
beaufschlagt.
The
lashing
belt
2
is
prestressed
by
means
of
prestressing
devices
provided
for
at
the
lashing
points
7,
but
which
are
not
shown
in
the
drawings,
in
such
a
way
that
its
effective
length
that
spans
the
loading
surface
width
6
is
shortened,
so
that
a
force
component
Fvertical
that
is
effective
as
a
lashing-down
force
acts
upon
the
belt
in
the
vertical
direction
8
of
the
loading
good
1.
EuroPat v2
In
zwei
Fällen
war
der
Zurrgurt
in
der
Ratsche
so
oft
gewickelt
(siehe
Abbildung
3),
dass
sich
die
Ratsche
nicht
mehr
verriegeln
ließ.
In
two
cases,
the
belt
was
wrapped
around
the
ratchet
so
many
times
(see
Figure
3)
that
the
ratchet
could
no
longer
be
locked.
ParaCrawl v7.1
Dann
ist
das
die
Vorspannkraft,
die
der
Anwender
über
die
Ratsche
in
den
Zurrgurt
einleiten
kann
(je
nach
Kraft
des
Anwenders
ist
mehr
oder
weniger
möglich).
In
this
case,
this
is
the
amount
of
pre-tensioning
force
that
a
user
can
introduce
into
the
lashing
belt
using
the
ratchet
tensioner
(the
value
may
be
a
little
more
or
less
depending
on
the
strength
of
the
user).
ParaCrawl v7.1
Die
weiteren
Sicherungsmaßnahmen
bestanden
aus
einer
Einsteckrunge,
die
vor
das
Coil
gesteckt
war
und
einem
einzigen
Zurrgurt.
The
other
load
securing
measures
comprised
an
insertable
stanchion
in
front
of
the
coil
and
a
solitary
lashing
belt.
ParaCrawl v7.1
Jeweils
im
unteren
und
oberen
Bereich
wurde
ein
Zurrgurt
vor
dieser
"künstlichen
Stirnwand"
angebracht
und
beidseitig
nach
hinten
abgespannt.
A
lashing
belt
was
attached
to
the
top
and
bottom
of
this
"artificial
end
wall"
and
each
belt
was
tensioned
to
the
rear
on
both
sides.
ParaCrawl v7.1
Die
Euler'sche
Kantenreibung
lässt
sich
an
einer
üblichen
Niederzurrung
leicht
anhand
des
Zurrwinkels
a
abschätzen,
der
zwischen
Zurrgurt
und
Ladefläche
liegt.
The
Euler
edge
friction
can
be
estimated
simply
for
a
traditional
tie-down
lashing
on
the
basis
of
the
lashing
angle
a
between
the
lashing
belt
and
the
loading
surface.
ParaCrawl v7.1
Es
sind
Kantenschoner
zu
verwenden,
um
den
Gurt
vor
Beschädigungen
zu
schützen
und
auch
die
Vorspannung,
die
über
die
Ratsche
in
den
Zurrgurt
eingebracht
wird,
möglichst
gleichmäßig
zu
verteilen.
Edge
protectors
must
be
used
to
protect
the
belt
from
damage
and
to
evenly
distribute
the
pre-tensioning
force
introduced
to
the
lashing
belts
using
the
ratchet
tensioners.
ParaCrawl v7.1
Abbildung
8:
Die
zuvor
mit
Ladelücken
und
ohne
Sicherung
gestaute
Ware
(Abbildung
7)
ist
provisorisch
mit
einem
Zurrgurt
und
durch
Schließung
der
Ladelücken
gegen
Verrutschen
nach
hinten
gesichert
worden.
Figure
8:
The
goods,
which
had
previously
been
loaded
with
gaps
and
without
cargo
securing
(Figure
7),
have
provisionally
been
secured
against
sliding
backwards
with
a
lashing
belt
and
by
closing
the
gaps
in
the
load.
ParaCrawl v7.1
Um
die
jeweilige
Ladung
beidseits
sicher
zu
halten,
muss
der
Zurrgurt
daher
mit
besonders
hoher
Kraft
vorgespannt
werden,
um
sicher
zu
stellen,
dass
auch
hinter
den
Umlenkstellen
noch
ausreichend
hohe
Kräfte
wirksam
sind,
um
den
sicheren
Halt
der
Ladung
zu
garantieren.
To
keep
the
respective
load
secure
on
either
side
the
lashing
belt
must
therefore
be
tensioned
with
a
particularly
high
force
to
ensure
that
sufficiently
high
forces
are
acting
even
downstream
of
the
deflection
points
to
guarantee
secure
retention
of
the
load.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
erweist
sich
die
Erfindung
insbesondere
dann,
wenn
das
erfindungsgemäße
Schutzelement
an
einem
Anschlagelement
eingesetzt
wird,
das
als
Zurrgurt
zum
Befestigen
von
Lasten
verwendet
wird.
The
invention
proves
to
be
particularly
advantageous
if
the
protective
element
according
to
the
invention
is
used
on
a
fixing
element
which
is
used
as
a
lashing
belt
for
securing
loads.
EuroPat v2
Bei
dem
Zurrmittel
4
handelt
es
sich
hier
um
einen
flach
und
breit
ausgebildeten
konventionellen
Zurrgurt,
wie
er
typischerweise
eingesetzt
wird,
um
eine
hier
nicht
gezeigte
Last,
beispielsweise
einen
Container
oder
einen
vergleichbar
sperrigen
Behälter,
auf
der
Ladefläche
eines
Fahrzeugs
festzuzurren.
The
lashing
means
4
is
a
flat
and
wide
conventional
lashing
strap
in
this
case,
as
is
typically
used
to
lash
a
load,
not
shown
here,
for
example
a
skip
or
a
comparably
bulky
container,
to
the
loading
area
of
a
vehicle.
EuroPat v2
Dieser
eine
Zurrgurt
(eine
Loseende)
wurde
mit
dem
Haken
an
der
hinteren
Kante
der
letzten
Wanne
angebracht,
dann
über
alle
anderen
Wannen
nach
vorn
"gedreht",
und
dann
an
der
Stirnwand
verknotet:
This
solitary
lashing
belt
(one
loose
end)
was
hooked
onto
the
back
edge
of
the
last
tub,
twirled
forwards
over
the
rest
of
the
tubs
and
then
knotted
to
the
end
wall.
ParaCrawl v7.1