Übersetzung für "Degranulation" in Deutsch
																						There
																											was
																											no
																											evidence
																											of
																											an
																											anaphylactic
																											response
																											due
																											to
																											mast-cell
																											degranulation
																											in
																											cynomolgus
																											monkeys.
																		
			
				
																						Es
																											gab
																											bei
																											Cynomolgusaffen
																											keine
																											Hinweise
																											auf
																											eine
																											anaphylaktische
																											Reaktion
																											aufgrund
																											von
																											Mastzelldegranulation.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						As
																											is
																											known,
																											the
																											degranulation
																											liberates
																											histamine
																											and
																											a
																											kallikrein-like
																											protease,
																											as
																											well
																											as
																											other
																											substances.
																		
			
				
																						Die
																											Degranulation
																											setzt
																											bekanntermaßen
																											Histamin,
																											eine
																											Kallikrein-ähnliche
																											Protease
																											sowie
																											andere
																											Substanzen
																											frei.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											would
																											impede
																											both
																											virus
																											binding
																											and
																											mast
																											cell
																											degranulation.
																		
			
				
																						Dadurch
																											würde
																											sowohl
																											die
																											Virusbindung
																											als
																											auch
																											die
																											Mastzelldegranulation
																											behindert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											other
																											animals,
																											there
																											is
																											usually
																											degranulation.
																		
			
				
																						Bei
																											anderen
																											Tieren
																											wird
																											normalerweise
																											eine
																											Degranulation
																											dieser
																											Zellen
																											beobachtet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											middle
																											layer
																											is
																											enriched
																											with
																											platelets
																											with
																											evidence
																											of
																											their
																											activation
																											and
																											degranulation.
																		
			
				
																						Die
																											mittlere
																											Schicht
																											ist
																											mit
																											Plättchen
																											mit
																											Nachweis
																											ihrer
																											Aktivierung
																											und
																											Degranulation
																											bereichert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											inhibiting
																											potency
																											of
																											this
																											group
																											of
																											compounds
																											can
																											also
																											be
																											convincingly
																											demonstrated
																											in
																											vitro
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											the
																											antigen-induced
																											mast
																											cell
																											degranulation.
																		
			
				
																						Die
																											Hemmpotenz
																											der
																											beanspruchten
																											Substanzklasse
																											kann
																											auch
																											in
																											vitro
																											anhand
																											der
																											Antigen-induzierten
																											Mastzellendegranulation
																											überzeugend
																											dargestellt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											gastrointestinal
																											ulceration
																											is
																											suspected,
																											whether
																											or
																											not
																											due
																											to
																											Palladia
																											or
																											to
																											mast
																											cell
																											tumour
																											degranulation,
																											stop
																											the
																											administration
																											of
																											Palladia
																											and
																											treat
																											appropriately.
																		
			
				
																						Bei
																											Verdacht
																											auf
																											eine
																											gastrointestinale
																											Ulzeration
																											ist
																											unabhängig
																											davon,
																											ob
																											diese
																											durch
																											Palladia
																											oder
																											eine
																											Degranulation
																											des
																											Mastzelltumors
																											verursacht
																											wurde,
																											die
																											Verabreichung
																											von
																											Palladia
																											einzustellen
																											und
																											eine
																											geeignete
																											Behandlung
																											einzuleiten.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						If
																											systemic
																											mastocytosis
																											is
																											present,
																											standard
																											pre-emptive
																											care
																											(e.g.,
																											H-1
																											and
																											H-2
																											blockers)
																											should
																											be
																											implemented
																											prior
																											to
																											initiation
																											of
																											Palladia
																											to
																											avoid
																											or
																											minimize
																											clinically
																											significant
																											mast
																											cell
																											degranulation
																											and
																											subsequent
																											potentially
																											severe
																											systemic
																											side
																											effects.
																		
			
				
																						Bei
																											Vorliegen
																											einer
																											systemischen
																											Mastozytose
																											sind
																											vor
																											Beginn
																											der
																											Behandlung
																											mit
																											Palladia
																											die
																											üblichen
																											Vorsorgemaßnahmen
																											zu
																											treffen
																											(z.
																											B.
																											H1-
																											und
																											H2-Blocker),
																											um
																											eine
																											klinisch
																											bedeutsame
																											Mastzelldegranulation
																											und
																											damit
																											verbundene,
																											möglicherweise
																											schwerwiegende
																											systemische
																											Nebenwirkungen
																											zu
																											verhindern
																											oder
																											zu
																											minimieren.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						It
																											does
																											not
																											induce
																											apoptosis
																											in
																											vitro
																											in
																											human
																											peripheral
																											blood-derived
																											monocytes
																											or
																											lymphocytes,
																											or
																											neutrophil
																											degranulation.
																		
			
				
																						Es
																											induziert
																											in
																											vitro
																											weder
																											eine
																											Apoptose
																											in
																											aus
																											humanem
																											peripheren
																											Blut
																											gewonnenen
																											Monozyten
																											oder
																											Lymphozyten
																											noch
																											eine
																											neutrophile
																											Degranulation.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											anti-allergic,
																											and
																											especially
																											the
																											degranulation-inhibiting,
																											action
																											of
																											the
																											compounds
																											of
																											formula
																											I
																											and
																											the
																											salts
																											thereof
																											can
																											also
																											be
																											observed
																											in
																											vitro
																											by
																											way
																											of
																											the
																											release
																											of
																											histamine
																											from
																											peritoneal
																											cells
																											of
																											the
																											rat
																											in
																											the
																											dosage
																											range
																											of
																											from
																											approximately
																											0.1
																											to
																											approximately
																											100
																											mg/l
																											in
																											the
																											case
																											of
																											immunologically-induced
																											release,
																											for
																											which,
																											for
																											example,
																											rats
																											infected
																											with
																											Nippostrongilus
																											brasiliensis,
																											are
																											used,
																											and
																											in
																											the
																											dosage
																											range
																											of
																											from
																											approximately
																											1.0
																											to
																											approximately
																											100
																											mg/l
																											in
																											the
																											case
																											of
																											chemically-induced
																											release
																											brought
																											about
																											for
																											example
																											by
																											a
																											polymer
																											of
																											N-4-methoxyphenylethyl-N-methylamine.
																		
			
				
																						Die
																											antiallergische,
																											insbesondere
																											degranulationshemmende
																											Wirkung
																											der
																											Verbindungen
																											der
																											Formel
																											I
																											und
																											ihrer
																											Salze
																											kann
																											auch
																											in
																											vitro
																											anhand
																											der
																											Histaminfreisetzung
																											aus
																											Peritonealzellen
																											der
																											Ratte
																											im
																											Dosisbereich
																											von
																											etwa
																											O,1
																											bis
																											etwa
																											100
																											mg/1
																											bei
																											immunologisch
																											induzierter
																											Freisetzung,
																											wobei
																											z.B.
																											mit
																											Nippostrongilus
																											brasiliensis
																											infestierte
																											Ratten
																											verwendet
																											werden,
																											und
																											von
																											etwa
																											1,0
																											bis
																											etwa
																											100
																											mg/l
																											bei
																											chemisch
																											induzierter
																											Freisetzung,
																											wobei
																											diese
																											z.B.
																											mit
																											einem
																											Polymeren
																											von
																											N-4-Methoxy-phenylethyl-N-methyl-amin
																											bewirkt
																											wird,festgestellt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											anti-allergic
																											action,
																											especially
																											the
																											degranulation-inhibitory
																											action,
																											can
																											also
																											be
																											determined
																											in
																											an
																											in
																											vitro
																											experiment
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											the
																											release
																											of
																											histamine
																											from
																											peritoneal
																											cells
																											of
																											rats
																											in
																											the
																											case
																											of
																											immunologically
																											induced
																											release
																											(in
																											which
																											case,
																											for
																											example,
																											rats
																											infested
																											with
																											Nippostrongylus
																											brasiliensis
																											are
																											used)
																											and
																											in
																											the
																											case
																											of
																											chemically
																											induced
																											release
																											(in
																											which
																											case
																											this
																											is
																											effected,
																											for
																											example,
																											with
																											a
																											polymer
																											of
																											N-4-methoxy-phenyl-ethyl-N-methyl-amine).
																		
			
				
																						Die
																											antiallergische,
																											insbesondere
																											die
																											degranulationshemmende
																											Wirkung
																											kann
																											in
																											einem
																											in
																											vitro-Versuch
																											auch
																											anhand
																											der
																											Histaminfreisetzung
																											aus
																											Peritonealzellen
																											der
																											Ratte
																											bei
																											immunblo
																											gisch
																											induzierter
																											Freisetzung
																											(wobei
																											z.B.
																											mit
																											Nippostrongylus
																											brasiliensis
																											infestierte
																											Ratten
																											verwendet
																											werden)
																											und
																											bei
																											chemisch
																											induzierten
																											Freisetzung
																											(wobei
																											diese
																											z.B.
																											mit
																											einem
																											Polymeren
																											von
																											N-4-Methoxy-phenyläthyl-N-methyl-amin
																											bewirkt
																											wird)
																											festgestellt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2