Übersetzung für "Achromatically" in Deutsch
																						It
																											then
																											interacts
																											at
																											least
																											partially
																											achromatically
																											with
																											the
																											first
																											lens
																											element.
																		
			
				
																						Dieses
																											wirkt
																											dann
																											zumindest
																											teilweise
																											achromatisch
																											mit
																											dem
																											ersten
																											Linsenelement
																											zusammen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											18
																											and
																											the
																											second
																											lens
																											element
																											24
																											can
																											interact
																											achromatically.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											können
																											das
																											erste
																											Linsenelement
																											18
																											und
																											das
																											zweite
																											Linsenelement
																											24
																											achromatisch
																											zusammenwirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											broad
																											spectral
																											regions
																											must
																											be
																											taken
																											into
																											account,
																											it
																											is
																											advantageous
																											to
																											construct
																											the
																											individual
																											optical
																											members
																											achromatically.
																		
			
				
																						Sollen
																											weite
																											Spektralbereiche
																											berücksichtigt
																											werden,
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											die
																											einzelnen
																											optischen
																											Glieder
																											achromatisch
																											auszuführen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											reflecting
																											surfaces
																											include
																											flat,
																											achromatically
																											reflecting
																											mirror
																											surfaces
																											and
																											diffraction
																											gratings
																											acting
																											like
																											a
																											coloured
																											mirror.
																		
			
				
																						Die
																											spiegelnden
																											Flächen
																											umfassen
																											ebene,
																											achromatisch
																											reflektierende
																											Spiegelflächen
																											und
																											wie
																											ein
																											farbiger
																											Spiegel
																											wirkende
																											Beugungsgitter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											one
																											refinement
																											of
																											the
																											method
																											according
																											to
																											the
																											first
																											aspect
																											of
																											the
																											invention,
																											the
																											first
																											material
																											of
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											and
																											the
																											second
																											material
																											of
																											the
																											at
																											least
																											one
																											second
																											lens
																											element
																											may
																											be
																											established
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											and
																											the
																											at
																											least
																											one
																											second
																											lens
																											element
																											interact
																											at
																											least
																											partially
																											achromatically.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											Ausführungsform
																											des
																											Verfahrens
																											gemäß
																											dem
																											ersten
																											Aspekt
																											der
																											Erfindung
																											kann
																											vorgesehen
																											sein,
																											dass
																											das
																											erste
																											Material
																											des
																											ersten
																											Linsenelements
																											und
																											das
																											zweite
																											Material
																											des
																											zumindest
																											einen
																											zweiten
																											Linsenelements
																											derart
																											festgelegt
																											werden,
																											dass
																											das
																											erste
																											Linsenelement
																											und
																											das
																											zumindest
																											eine
																											zweite
																											Linsenelement
																											zumindest
																											teilweise
																											achromatisch
																											zusammenwirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											particular,
																											the
																											materials
																											are
																											to
																											be
																											selected
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											Abbe
																											numbers
																											of
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											and
																											of
																											the
																											second
																											lens
																											element
																											are
																											different
																											from
																											one
																											another,
																											so
																											that
																											they
																											can
																											interact
																											at
																											least
																											partially
																											achromatically.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											sind
																											die
																											Materialien
																											derart
																											zu
																											wählen,
																											dass
																											die
																											Abbezahlen
																											des
																											ersten
																											Linsenelements
																											und
																											des
																											zweiten
																											Linsenelements
																											voneinander
																											verschieden
																											sind,
																											so
																											dass
																											diese
																											zumindest
																											teilweise
																											achromatisch
																											zusammenwirken
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											tube
																											lens
																											unit
																											br
																											microscopes
																											with
																											achromatically
																											corrective
																											effect
																											for
																											the
																											use
																											with
																											objectives
																											that
																											image
																											an
																											object
																											at
																											infinity
																											and
																											that
																											have
																											achromatic
																											residual
																											errors.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Tubuslinseneinheit
																											für
																											Mikroskope
																											mit
																											achromatisch
																											korrigierender
																											Wirkung
																											zur
																											Verwendung
																											mit
																											Objektiven
																											unendlicher
																											Bildweite
																											und
																											achromatischen
																											Restfehlern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											regions
																											33
																											the
																											surface
																											structure
																											27
																											is
																											formed
																											by
																											a
																											third
																											surface
																											relief
																											which
																											causes
																											the
																											regions
																											33
																											to
																											appear
																											achromatically
																											white
																											from
																											a
																											central
																											viewing
																											position.
																		
			
				
																						In
																											den
																											Bereichen
																											33
																											wird
																											die
																											Oberflächenstruktur
																											27
																											von
																											einem
																											dritten
																											Oberflächenrelief
																											gebildet,
																											welches
																											die
																											Bereiche
																											33
																											von
																											einer
																											zentralen
																											Betrachtungsposition
																											aus
																											achromatisch
																											weiß
																											erscheinen
																											lässt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											preferably
																											asymmetric
																											diffraction
																											gratings
																											are
																											so
																											arranged
																											in
																											the
																											second
																											motif
																											portion
																											8
																											that
																											the
																											reflection
																											behavior
																											of
																											a
																											bulged
																											surface
																											is
																											simulated
																											as
																											achromatically
																											as
																											possible,
																											as
																											described
																											for
																											example
																											in
																											WO
																											2006/013215,
																											whose
																											disclosure
																											in
																											this
																											connection
																											is
																											hereby
																											incorporated
																											by
																											reference.
																		
			
				
																						So
																											werden
																											im
																											zweiten
																											Motivteil
																											8
																											bevorzugt
																											asymmetrische
																											Beugungsgitter
																											so
																											angeordnet,
																											dass
																											das
																											Reflexionsverhalten
																											einer
																											gewölbten
																											Oberfläche
																											möglichst
																											achromatisch
																											nachgestellt
																											ist,
																											wie
																											dies
																											beispielsweise
																											in
																											der
																											WO
																											2006/013215
																											beschrieben
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											first
																											material
																											of
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											and
																											the
																											second
																											material
																											of
																											the
																											second
																											lens
																											element
																											therefore
																											have
																											different
																											refractive
																											indices
																											and/or
																											different
																											Abbe
																											number
																											at
																											the
																											same
																											wavelength,
																											so
																											that
																											the
																											first
																											lens
																											element
																											and
																											the
																											second
																											lens
																											element
																											then
																											interact
																											at
																											least
																											partially
																											achromatically.
																		
			
				
																						Das
																											erste
																											Material
																											des
																											ersten
																											Linsenelements
																											und
																											das
																											zweite
																											Material
																											des
																											zweiten
																											Linsenelements
																											weisen
																											somit
																											unterschiedliche
																											Brechzahlen
																											und/oder
																											unterschiedliche
																											Abbezahlen
																											bei
																											derselben
																											Wellenlänge
																											auf,
																											so
																											dass
																											das
																											erste
																											Linsenelement
																											und
																											das
																											zweite
																											Linsenelement
																											dann
																											zumindest
																											teilweise
																											achromatisch
																											zusammenwirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											flat
																											mirror
																											surface
																											which
																											is
																											parallel
																											to
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											layer
																											composite
																											10
																											is
																											also
																											to
																											be
																											associated
																											as
																											a
																											singular
																											relief
																											structure
																											with
																											that
																											group
																											of
																											the
																											microscopically
																											fine
																											surface
																											structures,
																											in
																											which
																											respect
																											the
																											flat,
																											achromatically
																											reflecting
																											mirror
																											surface
																											is
																											characterised
																											by
																											the
																											spatial
																											frequency
																											f=?
																											or
																											0
																											and
																											the
																											structural
																											depth
																											T=0.
																		
			
				
																						Die
																											zu
																											der
																											Oberfläche
																											des
																											Schichtverbunds
																											10
																											parallele,
																											ebene
																											Spiegelfläche
																											ist
																											als
																											singuläre
																											Reliefstruktur
																											auch
																											dieser
																											Gruppe
																											der
																											mikroskopisch
																											feinen
																											Oberflächenstrukturen
																											zuzuordnen,
																											wobei
																											die
																											ebene,
																											achromatisch
																											reflektierende
																											Spiegelfläche
																											durch
																											die
																											Spatialfrequenz
																											f
																											=
																											?
																											bzw.
																											0
																											und
																											die
																											Strukturtiefe
																											T
																											=
																											0
																											charakterisiert
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Accordingly
																											an
																											achromatically
																											diffractive
																											effect
																											is
																											superimposed
																											by
																											a
																											thin-film
																											interference
																											effect
																											with
																											a
																											predetermined
																											color
																											flip,
																											thereby
																											ensuring
																											a
																											defined
																											color
																											change.
																		
			
				
																						Damit
																											wird
																											ein
																											achromatisch
																											diffraktiver
																											Effekt
																											von
																											einem
																											Dünnfilm-Interferenzeffekt
																											mit
																											einem
																											vorbestimmten
																											Farb-Flip
																											überlagert,
																											wodurch
																											ein
																											definierter
																											Farbwechsel
																											sicher
																											gestellt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											that
																											surface
																											pattern
																											the
																											microscopically
																											fine
																											relief
																											structures
																											involve
																											a
																											comparatively
																											small
																											number
																											of
																											lines
																											per
																											millimeter
																											so
																											that
																											impinging
																											light
																											is
																											virtually
																											achromatically
																											diffracted.
																		
			
				
																						Bei
																											diesem
																											Flächenmuster
																											weisen
																											die
																											mikroskopisch
																											feinen
																											Reliefstrukturen
																											eine
																											vergleichsweise
																											geringe
																											Anzahl
																											von
																											Linien
																											pro
																											Millimeter
																											auf,
																											so
																											dass
																											auftreffendes
																											Licht
																											nahezu
																											achromatisch
																											gebeugt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											optically
																											active
																											structural
																											depth
																											T
																											is
																											below
																											a
																											value
																											of
																											about
																											50
																											nm
																											the
																											incident
																											light
																											is
																											practically
																											achromatically
																											reflected.
																		
			
				
																						Unterschreitet
																											die
																											optisch
																											wirksame
																											Strukturtiefe
																											T
																											einen
																											Wert
																											von
																											etwa
																											50
																											nm
																											wird
																											das
																											einfallende
																											Licht
																											praktisch
																											achromatisch
																											reflektiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											only
																											when
																											the
																											viewer
																											looks
																											at
																											a
																											close
																											solid
																											angle
																											directly
																											into
																											the
																											reflected
																											light
																											21
																											that
																											the
																											background
																											fields
																											5
																											together
																											give
																											a
																											light
																											impression,
																											in
																											which
																											case
																											the
																											flat
																											mirrors
																											reflect
																											the
																											daylight
																											unchanged
																											(that
																											is
																											to
																											say
																											achromatically),
																											while
																											the
																											diffraction
																											gratings
																											with
																											a
																											spatial
																											frequency
																											f
																											of
																											more
																											than
																											2300
																											lines/mm
																											reflect
																											a
																											mixed
																											colour
																											which
																											is
																											typical
																											of
																											them.
																		
			
				
																						Nur
																											wenn
																											der
																											Beobachter
																											in
																											einem
																											engen
																											Raumwinkel
																											direkt
																											in
																											das
																											reflektierte
																											Licht
																											21
																											schaut,
																											ergeben
																											die
																											Hintergrundfelder
																											5
																											zusammen
																											einen
																											hellen
																											Eindruck,
																											wobei
																											die
																											ebenen
																											Spiegel
																											das
																											Tageslicht
																											unverändert
																											(d.h.
																											achromatisch)
																											reflektieren,
																											während
																											die
																											Beugungsgitter
																											mit
																											einer
																											Spatialfrequenz
																											f
																											von
																											mehr
																											als
																											2300
																											Linien/mm
																											eine
																											für
																											sie
																											typische
																											Mischfarbe
																											reflektieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											contrast
																											to
																											the
																											non-achromatic
																											diffraction
																											gratings,
																											the
																											matt
																											structures
																											scatter
																											the
																											incident
																											light
																											15
																											achromatically,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											independently
																											of
																											the
																											wavelength
																											thereof,
																											so
																											that
																											the
																											colour
																											of
																											the
																											scattered
																											light
																											substantially
																											corresponds
																											to
																											that
																											of
																											the
																											light
																											15
																											incident
																											on
																											the
																											matt
																											structures.
																		
			
				
																						Im
																											Gegensatz
																											zu
																											den
																											nicht
																											achromatischen
																											Beugungsgittern
																											streuen
																											die
																											Mattstrukturen
																											das
																											einfallende
																											Licht
																											15
																											achromatisch,
																											d.h.
																											unabhängig
																											von
																											dessen
																											Wellenlänge,
																											so
																											dass
																											die
																											Farbe
																											des
																											gestreuten
																											Lichts
																											im
																											wesentlichen
																											derjenigen
																											des
																											auf
																											die
																											Mattstrukturen
																											einfallenden
																											Lichts
																											15
																											entspricht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											above
																											effects
																											can
																											be
																											observed
																											when
																											the
																											nematic
																											liquid
																											crystal
																											material
																											is
																											achromatically
																											dispersive,
																											that
																											is,
																											when
																											the
																											dispersion
																											or
																											the
																											wavelength
																											dependence
																											of
																											the
																											refractive
																											index
																											is
																											negligible
																											across
																											the
																											chosen
																											wavelength
																											range.
																		
			
				
																						Die
																											vorstehenden
																											Effekte
																											lassen
																											sich
																											beobachten,
																											wenn
																											das
																											nematische
																											flüssigkristalline
																											Material
																											achromatisch
																											dispersiv
																											ist,
																											d.h.,
																											wenn
																											die
																											Dispersion
																											bzw.
																											die
																											Wellenlängenabhängigkeit
																											des
																											Brechungsindexes
																											über
																											den
																											gewählten
																											Wellenlängenbereich
																											vernachlässigbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Now,
																											researchers
																											from
																											the
																											Harvard
																											John
																											A.
																											Paulson
																											School
																											of
																											Engineering
																											and
																											Applied
																											Sciences
																											(SEAS)
																											have
																											developed
																											a
																											polarization-insensitive
																											metalens
																											comprised
																											of
																											non-symmetric
																											nanofins
																											that
																											can
																											achromatically
																											focus
																											light
																											across
																											the
																											visible
																											spectrum
																											without
																											aberrations.
																		
			
				
																						Forscher
																											der
																											Harvard
																											John
																											A.
																											Paulson
																											School
																											of
																											Engineering
																											and
																											Applied
																											Sciences
																											(SEAS)
																											haben
																											nun
																											einen
																											polarisationsunempfindlichen
																											Meta-Linsen
																											entwickelt,
																											der
																											aus
																											nicht-symmetrischen
																											Nanofinnen
																											besteht,
																											die
																											Licht
																											ohne
																											Aberrationen
																											achromatisch
																											über
																											das
																											sichtbare
																											Spektrum
																											fokussieren
																											können.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1