Übersetzung für "Apparent motion" in Deutsch
																						There
																											can
																											be
																											achieved,
																											inter
																											alia,
																											the
																											effect
																											of
																											an
																											apparent
																											motion
																											or
																											a
																											color
																											effect.
																		
			
				
																						Unter
																											anderem
																											können
																											der
																											Effekt
																											einer
																											scheinbaren
																											Bewegung
																											oder
																											ein
																											Farbeffekt
																											erzielt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											simulates
																											the
																											apparent
																											motion
																											of
																											the
																											plane
																											of
																											the
																											ecliptic
																											around
																											the
																											Earth.
																		
			
				
																						Er
																											simuliert
																											die
																											scheinbare
																											Bewegung
																											der
																											Ebene
																											der
																											Ekliptik
																											um
																											die
																											Erde.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						As
																											the
																											God
																											of
																											Action,
																											he
																											is
																											the
																											apparent
																											ancestor
																											of
																											motion,
																											change,
																											and
																											relationship.
																		
			
				
																						Als
																											der
																											Gott
																											der
																											Aktion
																											ist
																											er
																											der
																											offensichtliche
																											Ahnherr
																											von
																											Bewegung,
																											Wechsel
																											und
																											Beziehung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											apparent
																											motion
																											between
																											near
																											objects
																											and
																											far
																											objects
																											can
																											be
																											observed
																											whilst
																											swaying.
																		
			
				
																						Die
																											offensichtliche
																											Bewegung
																											zwischen
																											nahen
																											und
																											weiter
																											entfernten
																											Objekten
																											kann
																											während
																											des
																											Swaying
																											beobachtet
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						As
																											the
																											Godˆ
																											of
																											Action,
																											he
																											is
																											the
																											apparent
																											ancestor
																											of
																											motion,
																											change,
																											and
																											relationship.
																		
			
				
																						Als
																											der
																											Gott
																											der
																											Aktion
																											ist
																											er
																											der
																											offensichtliche
																											Ahnherr
																											von
																											Bewegung,
																											Wechsel
																											und
																											Beziehung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											orbital
																											period
																											of
																											Phobos
																											is
																											so
																											much
																											shorter
																											than
																											the
																											Martian
																											day
																											that
																											the
																											apparent
																											motion
																											of
																											Phobos
																											is
																											in
																											reverse:
																											it
																											rises
																											in
																											the
																											west
																											and
																											sets
																											in
																											the
																											east.
																		
			
				
																						Die
																											scheinbare
																											Bewegung
																											von
																											Phobos
																											ist
																											aufgrund
																											seiner
																											schnellen
																											Bahngeschwindigkeit
																											der
																											Bewegung
																											der
																											Sonne
																											entgegengesetzt,
																											d.h.,
																											er
																											geht
																											im
																											Westen
																											auf
																											und
																											im
																											Osten
																											unter.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						It
																											has
																											now
																											surprisingly
																											been
																											demonstrated
																											that
																											friction
																											can
																											be
																											considerably
																											improved
																											by
																											shifting
																											the
																											fulcrum
																											for
																											the
																											apparent
																											tilting
																											motion
																											to
																											be
																											beyond
																											the
																											transverse
																											midline
																											of
																											the
																											tooth.
																		
			
				
																						Es
																											hat
																											sich
																											nun
																											überraschenderweise
																											herausgestellt,
																											daß
																											die
																											Friktion
																											erheblich
																											verbessert
																											werden
																											kann,
																											wenn
																											der
																											Drehpunkt
																											für
																											diese
																											scheinbare
																											Verkantungsbewegung
																											an
																											der
																											angegebenen
																											Stelle,
																											d.
																											h.
																											hinter
																											der
																											transversalen
																											Zahnmitte
																											liegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternatively,
																											the
																											roller-shaped
																											electrode
																											(C,
																											F)
																											may
																											be
																											used,
																											which
																											is
																											then
																											passed
																											in
																											apparent
																											motion
																											over
																											its
																											recording
																											layer
																											(a)
																											at
																											a
																											suitable
																											speed,
																											preferably
																											over
																											the
																											full
																											width
																											of
																											the
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E).
																		
			
				
																						Es
																											kann
																											indes
																											auch
																											die
																											walzenförmige
																											Elektrode
																											(C,
																											F)
																											verwendet
																											werden,
																											welche
																											dann,
																											vorzugsweise
																											in
																											der
																											vollen
																											Breite
																											des
																											Aufzeichnungselements
																											(A,
																											D,
																											E),
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											mit
																											einer
																											geeigneten
																											Geschwindigkeit
																											über
																											dessen
																											Aufzeichnungsschicht
																											(a)
																											hinweggeführt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											may
																											be
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											planar
																											or
																											curved
																											plate
																											or
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											roller
																											which
																											is
																											moved
																											over
																											the
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											in
																											apparent
																											motion
																											at
																											a
																											suitable
																											speed.
																		
			
				
																						Sie
																											kann
																											hierbei
																											die
																											Form
																											einer
																											ebenen
																											oder
																											gebogenen
																											Platte
																											oder
																											die
																											Form
																											einer
																											Walze
																											haben,
																											welche
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											mit
																											einer
																											geeigneten
																											Geschwindigkeit
																											über
																											das
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E)
																											hinwegbewegt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If,
																											by
																											contrast,
																											the
																											machine
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											contains
																											a
																											roller-shaped
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E),
																											then
																											either
																											the
																											planar
																											or
																											the
																											curved
																											plate-shaped
																											counterelectrode
																											(C,
																											F)
																											can
																											be
																											used,
																											over
																											which
																											the
																											roller-shaped
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											is
																											passed
																											in
																											apparent
																											motion
																											at
																											a
																											suitable
																											speed.
																		
			
				
																						Enthält
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Gerät
																											dagegen
																											ein
																											walzenförmiges
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E),
																											dann
																											kann
																											entweder
																											die
																											ebene
																											oder
																											die
																											gebogene
																											plattenförmige
																											Gegenelektrode
																											(C,
																											F)
																											verwendet
																											werden,
																											über
																											die
																											das
																											walzenförmige
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E)
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											mit
																											einer
																											geeigneten
																											Geschwindigkeit
																											hinwegbewegt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											toned
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											is
																											then
																											passed
																											in
																											apparent
																											motion
																											at
																											the
																											matched
																											speed
																											to
																											the
																											device
																											(I)
																											for
																											transferring
																											the
																											toner
																											image
																											from
																											the
																											recording
																											layer
																											(a)
																											to
																											another
																											surface.
																		
			
				
																						Hiernach
																											wird
																											das
																											betonerte
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E)
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											mit
																											der
																											abgestimmten
																											Geschwindigkeit
																											zu
																											der
																											Vorrichtung
																											(I)
																											für
																											das
																											übertragen
																											des
																											Tonerbildes
																											von
																											der
																											Aufzeichnungsschicht
																											(a)
																											auf
																											eine
																											andere
																											Oberfläche
																											geführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											roller-shaped
																											counter
																											electrode
																											(C,
																											F)
																											is
																											then
																											passed
																											in
																											apparent
																											motion
																											over
																											the
																											recording
																											layer
																											(a)
																											of
																											the
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											at
																											a
																											suitable
																											speed.
																		
			
				
																						Hiernach
																											wird
																											die
																											walzenförmige
																											Gegenelektrode
																											(C,
																											F)
																											mit
																											einer
																											geeigneten
																											Geschwindigkeit
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											über
																											die
																											Aufzeichnungsschicht
																											(a)
																											des
																											Aufzeichnungselements
																											(A,
																											D,
																											E)
																											hinweggeführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E),
																											which
																											now
																											contains
																											the
																											pattern
																											or
																											the
																											image,
																											is
																											then
																											passed
																											in
																											apparent
																											motion
																											at
																											a
																											speed
																											matched
																											to
																											the
																											movement
																											of
																											the
																											roller-shaped
																											counterelectrode
																											(C,
																											F)
																											to
																											the
																											toner
																											device
																											(H),
																											where
																											it
																											is
																											toned.
																		
			
				
																						Das
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E),
																											welches
																											nun
																											das
																											Muster
																											oder
																											das
																											Bild
																											enthält,
																											wird
																											dann
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											mit
																											einer
																											auf
																											die
																											Bewegung
																											der
																											walzenförmigen
																											Gegenelektrode
																											(C,
																											F)
																											abgestimmten
																											Geschwindigkeit
																											zu
																											der
																											Betonerungsvorrichtung
																											(H)
																											geführt
																											und
																											dort
																											betonert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thereafter,
																											either
																											the
																											toner-free
																											recording
																											element
																											can
																											be
																											passed
																											back
																											to
																											the
																											toner
																											device
																											(H)
																											and
																											to
																											the
																											device
																											(I)
																											for
																											transferring
																											the
																											toner
																											image,
																											and
																											two
																											or
																											more
																											copies
																											of
																											the
																											original
																											pattern
																											or
																											image
																											can
																											be
																											produced,
																											or
																											the
																											roller-shaped
																											electrode
																											(C,
																											E)
																											can
																											again
																											be
																											moved
																											over
																											the
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											in
																											matched
																											apparent
																											motion
																											in
																											order
																											to
																											erase
																											the
																											pattern
																											or
																											image.
																		
			
				
																						Hiernach
																											kann
																											entweder
																											das
																											tonerfreie
																											Aufzeichnungselement
																											zur
																											Betonerungsvorrichtung
																											(H)
																											und
																											zur
																											Vorrichtung
																											(I)
																											zum
																											übertragen
																											des
																											Tonerbildes
																											zurückgeführt
																											werden,
																											wodurch
																											zwei
																											oder
																											mehr
																											Kopien
																											des
																											ursprünglichen
																											Musters
																											oder
																											Bildes
																											erzeugt
																											werden
																											können,
																											oder
																											es
																											kann
																											zum
																											Löschen
																											des
																											Musters
																											oder
																											des
																											Bildes
																											die
																											walzenförmige
																											Elektrode
																											(C,
																											E)
																											in
																											abgestimmter
																											relativer
																											Bewegung
																											erneut
																											über
																											das
																											Aufzeichnungselement
																											(A,
																											D,
																											E)
																											hinwegbewegt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											roller-shaped
																											counterelectrode
																											(C,
																											F)
																											is
																											then
																											passed
																											over
																											the
																											recording
																											layer
																											(a)
																											of
																											the
																											recording
																											element
																											(A,
																											D,
																											E)
																											in
																											apparent
																											motion
																											at
																											a
																											suitable
																											speed.
																		
			
				
																						Hiernach
																											wird
																											die
																											walzenförmige
																											Gegenelektrode
																											(C,
																											F)
																											mit
																											einer
																											geeigneten
																											Geschwindigkeit
																											in
																											relativer
																											Bewegung
																											über
																											die
																											Aufzeichnungsschicht
																											(a)
																											des
																											Aufzeichnungselements
																											(A,
																											D,
																											E)
																											hinweggeführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											studies
																											have
																											shown
																											that
																											the
																											apparent
																											superluminal
																											motion
																											is
																											due
																											to
																											a
																											relativistic
																											effect
																											known
																											as
																											relativistic
																											aberration,
																											where
																											the
																											intrinsic
																											velocity
																											of
																											ejecta
																											is
																											actually
																											about
																											90%
																											the
																											speed
																											of
																											light.
																		
			
				
																						Studien
																											haben
																											gezeigt
																											das
																											die
																											scheinbar
																											überlichtschnelle
																											Bewegung
																											aufgrund
																											des
																											relativistischen
																											Effektes,
																											auch
																											bekannt
																											als
																											Aberration,
																											wenn
																											die
																											Geschwindigkeit
																											über
																											90
																											%
																											der
																											aktuellen
																											Lichtgeschwindigkeit
																											liegt.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						In
																											addition,
																											since
																											the
																											Sun
																											also
																											moves
																											around
																											the
																											galactic
																											centre
																											and
																											the
																											galactic
																											centre
																											makes
																											a
																											corresponding
																											apparent
																											motion,
																											too,
																											the
																											nodal
																											axis
																											of
																											the
																											tilting
																											movement
																											will
																											also
																											wander
																											around
																											the
																											galactic
																											centre
																											in
																											the
																											course
																											of
																											more
																											than
																											200
																											million
																											years.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Sonne
																											aber
																											gleichzeitig
																											um
																											das
																											galaktische
																											Zentrum
																											bewegt
																											und
																											in
																											der
																											Folge
																											auch
																											das
																											galaktische
																											Zentrum
																											eine
																											scheinbare
																											Bewegung
																											macht,
																											wandert
																											auch
																											die
																											Knotenachse
																											der
																											Kippbewegung
																											im
																											Laufe
																											von
																											über
																											200
																											Millionen
																											Jahren
																											um
																											das
																											galaktische
																											Zentrum
																											herum.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ptolemy
																											in
																											his
																											book
																											Syntaxis
																											says
																											Apollonius
																											introduced
																											systems
																											of
																											eccentric
																											and
																											epicyclic
																											motion
																											to
																											explain
																											the
																											apparent
																											motion
																											of
																											the
																											planets
																											across
																											the
																											sky.
																		
			
				
																						Ptolemäus
																											in
																											seinem
																											Buch
																											syntaxis
																											sagt
																											Apollonius
																											eingeführt
																											Systeme
																											der
																											exzentrische
																											und
																											epicyclic
																											Bewegung
																											zu
																											erklären,
																											die
																											scheinbare
																											Bewegung
																											der
																											Planeten
																											über
																											den
																											Himmel.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Since
																											the
																											Sun
																											moves
																											about
																											the
																											galactic
																											centre,
																											the
																											galactic
																											centre
																											makes
																											a
																											small
																											apparent
																											motion,
																											too,
																											comparable
																											to
																											the
																											fixed
																											stars.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Sonne
																											sich
																											um
																											das
																											galaktische
																											Zentrum
																											bewegt,
																											macht
																											übrigens
																											auch
																											das
																											galaktische
																											Zentrum,
																											wie
																											die
																											Fixsterne,
																											eine
																											kleine
																											scheinbare
																											Bewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						About
																											7000
																											individual
																											photographies
																											were
																											assembled
																											showing
																											the
																											apparent
																											motion
																											of
																											the
																											sun,
																											moon,
																											and
																											stars
																											due
																											to
																											earths
																											rotation.
																		
			
				
																						Etwa
																											7000
																											Fotografien
																											wurden
																											zusammengesetzt,
																											um
																											die
																											scheinbare
																											Bewegung
																											von
																											Sonne,
																											Mond
																											und
																											Sternen
																											zu
																											zeigen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						While
																											the
																											star
																											itself
																											is
																											ancient
																											—
																											probably
																											twice
																											the
																											age
																											of
																											our
																											Sun
																											—
																											and
																											relatively
																											inactive,
																											it
																											also
																											has
																											the
																											fastest
																											apparent
																											motion
																											of
																											any
																											star
																											in
																											the
																											night
																											sky
																											[2]
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Stern
																											selbst
																											ist
																											zwar
																											uralt
																											–
																											wahrscheinlich
																											doppelt
																											so
																											alt
																											wie
																											unsere
																											Sonne
																											–
																											und
																											relativ
																											inaktiv,
																											hat
																											aber
																											auch
																											die
																											schnellste
																											scheinbare
																											Bewegung
																											aller
																											Sterne
																											am
																											Nachthimmel
																											[2]
																											.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											apparent
																											retrograde
																											motion
																											of
																											the
																											planets
																											is
																											caused
																											by
																											the
																											motion
																											of
																											the
																											Earth
																											from
																											which
																											one
																											observes.
																		
			
				
																						Die
																											scheinbare
																											rückläufige
																											Bewegung
																											der
																											Planeten
																											wird
																											durch
																											die
																											Bewegung
																											der
																											Erde,
																											aus
																											denen
																											man
																											beobachtet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											several
																											images
																											recorded
																											one
																											after
																											the
																											other
																											are
																											analysed
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											an
																											object
																											tracking
																											method,
																											the
																											apparent
																											movement
																											of
																											an
																											object
																											in
																											space
																											being
																											determined,
																											and
																											one
																											of
																											an
																											apparent
																											speed
																											vector
																											and
																											a
																											apparent
																											speed
																											or
																											the
																											apparent
																											direction
																											of
																											motion
																											of
																											the
																											object
																											being
																											determined.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											10,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											mehrere
																											nacheinander
																											erfasste
																											Bilder
																											mit
																											Hilfe
																											eines
																											Objektverfolgungsverfahrens,
																											insbesondere
																											mit
																											Hilfe
																											eines
																											Trackingverfahrens,
																											analysiert
																											werden,
																											wobei
																											die
																											scheinbare
																											Bewegung
																											eines
																											Objekts
																											im
																											Raum
																											ermittelt
																											wird,
																											vorzugsweise
																											der
																											scheinbare
																											Geschwindigkeitsvektor
																											bzw.
																											die
																											scheinbare
																											Geschwindigkeit
																											und
																											die
																											scheinbare
																											Bewegungsrichtung
																											des
																											Objekts
																											ermittelt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2