Übersetzung für "Average hourly earnings" in Deutsch
																						Average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											of
																											manual
																											workers
																											expressed
																											in
																											current
																											purchasing
																											power
																											standards
																											(PPS)
																		
			
				
																						Durchschnittliche
																											Bruttostundenverdienste
																											der
																											Arbeiter,
																											ausgedrückt
																											in
																											Kaufkraftstandard
																											(KKS)
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											of
																											manual
																											workers
																											expressed
																											In
																											current
																											purchasing
																											power
																											standards
																											(PPS)
																		
			
				
																						Durchschnittliche
																											Bruttostundenverdienste
																											der
																											Arbeiter,
																											ausgedrückt
																											in
																											Kaufkraftstandard
																											(KKS)
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											of
																											manual
																											workers
																											expressed
																											in
																											ECU
																											(1)
																		
			
				
																						Durchschnittliche
																											Bruttoverdienste
																											der
																											Arbeiter,
																											ausgedrückt
																											in
																											laufenden
																											KKS
																											(1)
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						The
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											for
																											Denmark
																											are
																											from
																											the
																											same
																											source
																											as
																											above,
																											whereas
																											the
																											figure
																											for
																											Italy
																											has
																											been
																											obtained,
																											for
																											want
																											of
																											available
																											data,
																											from
																											the
																											Labour
																											Costs
																											Survey,
																											which
																											is
																											based
																											on
																											the
																											same
																											methodology.
																		
			
				
																						Der
																											durchschnittliche
																											Bruttostundenverdienst
																											in
																											Dänemark
																											wurde
																											der
																											gleichen
																											Quelle
																											entnommen
																											wie
																											für
																											die
																											vorgenannten
																											Länder.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						For
																											the
																											analysis
																											of
																											average
																											hourly
																											earnings
																											by
																											level
																											of
																											education,
																											the
																											following
																											categories
																											were
																											distinguished
																											in
																											ISCED
																											1997:
																		
			
				
																						Für
																											die
																											Analyse
																											des
																											durchschnittlichen
																											Stundeneinkommens
																											nach
																											Bildungsgrad
																											werden
																											folgende
																											Kategorien
																											nach
																											ISCED
																											1997
																											unterschieden:
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						In
																											real
																											terms,
																											last
																											month's
																											average
																											hourly
																											earnings
																											rose
																											by
																											only
																											0.2
																											percent
																											points
																											above
																											the
																											inflation
																											rate.
																		
			
				
																						Die
																											durchschnittlichen
																											Stundenlöhne
																											des
																											vergangenen
																											Monats
																											stiegen
																											real
																											jedoch
																											nur
																											um
																											0,2
																											Prozentpunkte
																											über
																											der
																											Inflationsrate.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											figure
																											should
																											be
																											consistent
																											with
																											the
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											derived
																											from
																											gross
																											earnings
																											for
																											the
																											reference
																											month
																											(variable
																											4.2)
																											divided
																											by
																											the
																											number
																											of
																											hours
																											paid
																											during
																											the
																											same
																											period
																											(variable
																											3.2).
																		
			
				
																						Er
																											sollte
																											mit
																											dem
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenverdienst
																											konsistent
																											sein,
																											der
																											sich
																											als
																											Quotient
																											aus
																											dem
																											Bruttoverdienst
																											im
																											Berichtsmonat
																											(Variable
																											4.2)
																											und
																											der
																											Zahl
																											der
																											im
																											Berichtszeitraum
																											bezahlten
																											Arbeitsstunden
																											(Variable
																											3.2)
																											ergibt.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											reliability
																											and
																											comparability
																											on
																											a
																											high
																											quality
																											level
																											shall
																											be
																											attained
																											by
																											the
																											use
																											of
																											sampling
																											sizes
																											allowing
																											that
																											the
																											relative
																											standard
																											error
																											for
																											the
																											variable
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											by
																											section
																											or
																											subsection,
																											where
																											it
																											exists,
																											of
																											NACE
																											Rev.
																											1
																											at
																											NUTS
																											1
																											level
																											does
																											not
																											exceed
																											3
																											%.
																		
			
				
																						Zuverlässigkeit
																											und
																											Vergleichbarkeit
																											auf
																											einer
																											hohen
																											Qualitätsebene
																											werden
																											durch
																											einen
																											Stichprobenumfang
																											sichergestellt,
																											der
																											gewährleistet,
																											daß
																											der
																											relative
																											Standardfehler
																											für
																											die
																											Variable
																											"Durchschnittlicher
																											Bruttostundenverdienst"
																											nach
																											Abschnitten
																											oder,
																											sofern
																											vorhanden,
																											Unterabschnitten
																											der
																											NACE
																											Rev.
																											1
																											auf
																											der
																											Ebene
																											der
																											NUTS
																											1
																											einen
																											Wert
																											von
																											3
																											%
																											nicht
																											überschreitet.
															 
				
		 JRC-Acquis v3.0
			
																						Average
																											hourly
																											earnings
																											are
																											now
																											running
																											2.8%
																											above
																											the
																											year-earlier
																											level,
																											reinforcing
																											an
																											acceleration
																											that
																											began
																											in
																											2015,
																											and
																											well
																											above
																											the
																											subdued
																											2%
																											post-crisis
																											average
																											from
																											2010
																											through
																											2014.
																		
			
				
																						Der
																											durchschnittliche
																											Stundenlohn
																											liegt
																											inzwischen
																											um
																											2,8%
																											über
																											dem
																											Wert
																											von
																											vor
																											einem
																											Jahr
																											–
																											was
																											eine
																											Zunahme
																											verstärkt,
																											die
																											2015
																											begann
																											–
																											und
																											damit
																											deutlich
																											über
																											dem
																											müden
																											Durchschnitt
																											von
																											2%
																											nach
																											der
																											Krise
																											(von
																											2010
																											bis
																											2014).
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						The
																											gender
																											pay
																											gap
																											(in
																											unadjusted
																											form)
																											-
																											measuring
																											the
																											difference
																											in
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											between
																											men
																											and
																											women
																											across
																											the
																											whole
																											economy
																											and
																											all
																											establishments
																											–
																											is
																											one
																											of
																											the
																											structural
																											indicators
																											to
																											monitor
																											progress
																											in
																											the
																											framework
																											of
																											the
																											Lisbon
																											Strategy
																											(see
																											box
																											1
																											for
																											the
																											exact
																											definition).
																		
			
				
																						Das
																											geschlechtsspezifische
																											Lohngefälle
																											(in
																											unbereinigter
																											Form)
																											–
																											Messung
																											des
																											Unterschieds
																											bei
																											den
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenlöhnen
																											zwischen
																											Männern
																											und
																											Frauen
																											in
																											allen
																											Sektoren
																											der
																											Volkswirtschaft
																											-
																											ist
																											einer
																											der
																											Strukturindikatoren
																											zur
																											Überwachung
																											des
																											Fortschritts
																											im
																											Rahmen
																											der
																											Lissabonner
																											Strategie.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											gender
																											pay
																											gap
																											is
																											defined
																											as
																											the
																											ratio
																											of
																											the
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											of
																											female
																											and
																											male
																											paid
																											employees
																											aged
																											15-64
																											who
																											work
																											at
																											least
																											15
																											hours
																											per
																											week,
																											covering
																											all
																											sectors
																											and
																											firm
																											sizes
																											of
																											the
																											economy.
																		
			
				
																						Das
																											geschlechtsspezifische
																											Lohngefälle
																											ist
																											definiert
																											als
																											Verhältnis
																											der
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenlöhne
																											der
																											Frauen
																											im
																											Alter
																											zwischen
																											15
																											und
																											64
																											Jahren,
																											die
																											mindestens
																											15
																											Stunden
																											pro
																											Woche
																											arbeiten,
																											zu
																											den
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenlöhnen
																											der
																											Männer
																											bezogen
																											auf
																											Erwerbstätige
																											in
																											allen
																											Sektoren
																											der
																											Volkswirtschaft.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											pay
																											gap
																											measures
																											the
																											relative
																											difference
																											in
																											the
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											of
																											women
																											and
																											men
																											within
																											the
																											economy
																											as
																											a
																											whole.
																		
			
				
																						Das
																											Lohngefälle
																											misst
																											den
																											relativen
																											Unterschied
																											zwischen
																											den
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenlöhnen
																											von
																											Frauen
																											und
																											Männern
																											in
																											der
																											gesamten
																											Volkswirtschaft.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						According
																											to
																											the
																											results
																											of
																											the
																											European
																											Community
																											Household
																											Panel
																											for
																											1997,
																											women’s
																											average
																											net
																											hourly
																											earnings
																											(employees
																											at
																											work
																											for
																											15
																											hours
																											or
																											more)
																											were
																											around
																											86%
																											of
																											men’s
																											(no
																											data
																											available
																											for
																											Sweden).
																		
			
				
																						Dem
																											Haushaltspanel
																											der
																											Europäischen
																											Gemeinschaft
																											von
																											1997
																											zufolge
																											lag
																											der
																											durchschnittliche
																											Nettostundenlohn
																											von
																											Frauen
																											(Beschäftigte
																											mit
																											einer
																											wöchentlichen
																											Arbeitszeit
																											von
																											mindestens
																											15
																											Stunden)
																											bei
																											86
																											%
																											des
																											Nettostundenlohns
																											von
																											Männern
																											(für
																											Schweden
																											lagen
																											keine
																											Daten
																											vor).
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Note:
																											the
																											figures
																											show
																											the
																											difference
																											between
																											men's
																											and
																											women's
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											as
																											percentage
																											of
																											men's
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											-
																											for
																											paid
																											employees,
																											unadjusted
																											for
																											personal
																											or
																											job
																											characteristics.
																		
			
				
																						Hinweis:
																											Die
																											Zahlen
																											beziehen
																											sich
																											auf
																											die
																											Differenz
																											zwischen
																											dem
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenverdienst
																											von
																											Männern
																											und
																											dem
																											von
																											Frauen
																											in
																											Prozent
																											des
																											durchschnittlichen
																											Bruttostundenverdiensts
																											der
																											Männer
																											für
																											abhängig
																											Beschäftigte,
																											nicht
																											bereinigt
																											um
																											Unterschiede
																											bei
																											persönlichen
																											oder
																											Tätigkeitsmerkmalen.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											1998,
																											in
																											the
																											EU
																											women's
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											were
																											83.8%
																											of
																											men's
																											(gender
																											pay
																											gap:
																											16.2%).
																		
			
				
																						In
																											der
																											EU
																											lag
																											der
																											durchschnittliche
																											Bruttostundenverdienst
																											der
																											Frauen
																											1998
																											bei
																											83,8
																											%
																											des
																											Verdiensts
																											der
																											Männer,
																											d.
																											h.
																											der
																											Abstand
																											betrug
																											16,2
																											%.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											2000
																											(latest
																											available
																											data)
																											women's
																											average
																											gross
																											hourly
																											earnings
																											in
																											the
																											EU
																											were
																											16%
																											below
																											those
																											of
																											men.
																		
			
				
																						In
																											2000
																											(letzte
																											verfügbare
																											Daten)
																											lag
																											der
																											durchschnittliche
																											Bruttostundenlohn
																											der
																											Frauen
																											in
																											der
																											EU
																											15%
																											unter
																											dem
																											der
																											Männer.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						This
																											diagram
																											shows
																											the
																											average
																											hourly
																											earnings
																											for
																											men
																											and
																											for
																											women
																											in
																											some
																											sectors
																											of
																											industry
																											in
																											each
																											member
																											country
																											as
																											a
																											percentage
																											of
																											the
																											average
																											earnings
																											for
																											industry
																											as
																											a
																											whole
																											in
																											the
																											same
																											member
																											country.
																		
			
				
																						Dieses
																											Diagramm
																											zeigt
																											für
																											jedes
																											Mitgliedsland
																											getrennt
																											den
																											durchschnittlichen
																											Stundenlohn
																											von
																											Frauen
																											und
																											Männern
																											in
																											einigen
																											Zweigen
																											des
																											produzierenden
																											Gewerbes
																											als
																											Prozentsatz
																											des
																											Durchschnittlohns
																											von
																											Frauen
																											und
																											Männern
																											im
																											produzierenden
																											Gewerbe
																											insgesamt.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						If
																											the
																											average
																											hourly
																											earnings
																											of
																											these
																											workers
																											are
																											expressed
																											in
																											a
																											common
																											monetary
																											unit,
																											the
																											Eur
																											(3),
																											a
																											clear
																											difference
																											is
																											apparent
																											between
																											the
																											level
																											of
																											such
																											earnings
																											in
																											the
																											Federal
																											Republic
																											of
																											Germany,
																											the
																											Netherlands
																											and
																											Denmark
																											(2.03
																											to
																											2.33
																											Eur)
																											and
																											in
																											France,
																											Italy
																											and
																											the
																											United
																											Kingdom
																											(l.08
																											to
																											1.24
																											Eur).
																		
			
				
																						Beim
																											Vergleich
																											der
																											durchschnittlichen
																											Stundenverdienste
																											der
																											landwirtschaftlichen
																											Arbeiter
																											anhand
																											einer
																											gemeinsamen
																											Währungseinheit,
																											dem
																											Eur
																											(3),
																											ergibt
																											sich
																											ein
																											sichtlicher
																											Unterschied
																											zwischen
																											dem
																											Verdienstniveau
																											in
																											der
																											B.R.
																											Deutschland,
																											den
																											Niederlanden
																											und
																											Danemark
																											(zwischen
																											2,03
																											und
																											2,33
																											Eur)
																											einerseits
																											und
																											Frankreich,
																											Italien
																											und
																											dem
																											Vereinigten
																											Königreich
																											(zwischen
																											1,08
																											und
																											1,24
																											Eur)
																											andererseits.
															 
				
		 EUbookshop v2