Übersetzung für "Being reactive" in Deutsch
																						However,
																											what
																											I
																											think
																											we
																											are
																											doing
																											at
																											the
																											moment
																											is
																											being
																											reactive.
																		
			
				
																						Ich
																											denke
																											jedoch,
																											dass
																											wir
																											im
																											Moment
																											nur
																											reagieren.
															 
				
		 Europarl v8
			
																						Left:
																											a
																											side
																											view
																											of
																											a
																											colloidal
																											crystal
																											being
																											bombarded
																											with
																											reactive
																											ions.
																		
			
				
																						Links:
																											Seitenansicht
																											eines
																											Kolloid-Kristalls
																											bei
																											Beschuss
																											mit
																											reaktiven
																											Ionen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											addition,
																											collectively
																											we
																											must
																											do
																											a
																											better
																											job
																											of
																											anticipating
																											problems
																											rather
																											than
																											being
																											in
																											reactive
																											mode
																											in
																											the
																											face
																											of
																											crises.
																		
			
				
																						Hinzu
																											kommt,
																											dass
																											wir
																											alle
																											besser
																											werden
																											müssen,
																											wenn
																											es
																											darum
																											geht,
																											Probleme
																											vorauszusehen
																											und
																											nicht
																											nur
																											im
																											Angesicht
																											der
																											Krise
																											auf
																											sie
																											zu
																											reagieren.
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						So
																											we
																											must
																											cease
																											being
																											ignorant
																											and
																											reactive,
																											and
																											become
																											informed
																											and
																											proactive.
																		
			
				
																						Wir
																											müssen
																											also
																											aufhören,
																											ahnungslos
																											auf
																											sie
																											zu
																											reagieren,
																											sondern
																											uns
																											informieren
																											und
																											Vorsorge
																											treffen.
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						Therefore
																											the
																											report
																											recommends
																											that
																											policy-makers
																											should
																											act
																											now
																											to
																											shape
																											the
																											use
																											of
																											biometrics
																											rather
																											than
																											waiting
																											and
																											being
																											reactive.
																		
			
				
																						Deshalb
																											enthält
																											der
																											Bericht
																											die
																											Empfehlung,
																											dass
																											die
																											politischen
																											Entscheidungsträger
																											jetzt
																											den
																											Einsatz
																											der
																											Biometrik
																											aktiv
																											gestalten
																											sollten,
																											anstatt
																											später
																											nur
																											zu
																											reagieren.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Alternatively,
																											a
																											salt,
																											for
																											example
																											a
																											caesium
																											salt,
																											of
																											a
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											V
																											in
																											which
																											q
																											and
																											r
																											represent
																											1
																											and
																											s
																											represents
																											0
																											can
																											be
																											reacted
																											with
																											a
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											VI
																											in
																											which
																											X
																											represents
																											oxygen,
																											v
																											represents
																											1
																											and
																											u
																											and
																											t
																											each
																											represents
																											0,
																											the
																											hydroxy
																											group
																											participating
																											in
																											the
																											reaction
																											being
																											in
																											reactive
																											esterified
																											form.
																		
			
				
																						Alternativ
																											kann
																											man
																											auch
																											ein
																											Salz,
																											z.
																											B.
																											ein
																											Cäsiumsalz,
																											einer
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											V,
																											worin
																											q
																											und
																											r
																											für
																											1
																											und
																											s
																											für
																											0
																											stehen,
																											mit
																											einer
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											VI
																											umsetzen,
																											worin
																											X
																											für
																											Sauerstoff,
																											v
																											für
																											1
																											und
																											u
																											und
																											t
																											für
																											0
																											stehen,
																											wobei
																											die
																											an
																											der
																											Reaktion
																											teilnehmende
																											Hydroxygruppe
																											in
																											reaktionsfähiger
																											veresterter
																											Form
																											vorliegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											formation
																											of
																											reactive
																											phosphoric
																											acid
																											derivatives
																											can
																											also
																											be
																											carried
																											out
																											in
																											situ
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											compounds
																											that,
																											with
																											phosphoric
																											acid
																											or
																											monoesters
																											thereof,
																											are
																											capable
																											of
																											being
																											converted
																											into
																											reactive
																											compounds
																											of
																											anhydride
																											or
																											enol
																											ester-like
																											character
																											at
																											least
																											intermediately,
																											for
																											example
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											p-toluenesulphonic
																											acid
																											chloride,
																											cyanuric
																											chloride,
																											N-alkyl-5-phenylisoxazolium
																											salts,
																											ethoxyacetylene
																											or
																											preferably
																											trichloroacetonitrile
																											or
																											especially
																											a
																											carbodiimide,
																											such
																											as,
																											especially,
																											dicyclohexyl
																											carbodiimide.
																		
			
				
																						Die
																											Bildung
																											reaktionsfähiger
																											Phosphorsäurederivate
																											kann
																											auch
																											in
																											situ
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Verbindungen
																											erfolgen,
																											die
																											mit
																											Phosphorsäure
																											oder
																											deren
																											Monoestern
																											zumindest
																											intermediär
																											reaktionsfähige
																											Verbindungen
																											mit
																											anhydrid-
																											oder
																											enolesterartigem
																											Charakter
																											einzugehen
																											vermögen,
																											z.B.
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											p-Toluolsulfonsäurechlorid,
																											Cyanurchlorid,
																											N-Alkyl-5-phenylisoxazoliumsalzen,
																											Ethoxyacetylen
																											oder
																											bevorzugterweise
																											Trichloracetonitril
																											oder
																											insbesondere
																											einem
																											Carbodiimid,
																											wie
																											hauptsächlich
																											Dicyclohexylcarbodiimid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											ultrafine
																											particles
																											are
																											used
																											for
																											said
																											purpose,
																											they
																											are
																											advantageously
																											provided
																											on
																											the
																											substrate
																											together
																											with
																											a
																											further
																											material
																											component,
																											said
																											component
																											being
																											provided
																											by
																											reactive
																											deposition
																											from
																											an
																											additional
																											gas
																											phase,
																											i.e.
																											by
																											CVD,
																											plasma-activated
																											CVD
																											or
																											laser-induced
																											CVD.
																		
			
				
																						Bei
																											dieser
																											Verwendung
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											daß
																											die
																											ultrafeinen
																											Partikel
																											beim
																											Beschichten
																											des
																											Substrats
																											zusammen
																											mit
																											einer
																											weiteren
																											Materialkomponente
																											aufgebracht
																											werden,
																											wobei
																											diese
																											Komponente
																											durch
																											reaktive
																											Abscheidung
																											aus
																											einer
																											zusätzlichen
																											Gasphase,
																											d.h.
																											durch
																											CVD,
																											plasma-aktivierte
																											CVD
																											oder
																											laser-induzierte
																											CVD,
																											mit
																											aufgebracht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											functionalised
																											derivatives
																											of
																											the
																											carboxylic
																											acids
																											of
																											formulae
																											VII,
																											VIII
																											and
																											X
																											shall
																											be
																											understood
																											as
																											being
																											reactive
																											derivatives
																											suitable
																											for
																											the
																											reaction
																											with
																											the
																											diol
																											of
																											formula
																											IX
																											or
																											with
																											a
																											functionalised
																											derivative
																											thereof,
																											e.g.
																											a
																											carboxylic
																											acid
																											chloride
																											or
																											an
																											ester.
																		
			
				
																						Unter
																											den
																											funktionalisierten
																											Derivaten
																											der
																											Carbonsäuren
																											der
																											Formeln
																											VII,
																											VIII
																											und
																											X
																											versteht
																											man
																											ein
																											reaktives
																											Derivat,
																											das
																											zur
																											Umsetzung
																											mit
																											dem
																											Diol
																											der
																											Formel
																											IX
																											oder
																											einem
																											funktionalisierten
																											Derivat
																											davon
																											geeignet
																											ist,
																											beispielsweise
																											ein
																											Carbonsäurechlorid
																											oder
																											einen
																											Ester.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											functionalised
																											derivative
																											of
																											the
																											diol
																											of
																											formula
																											IX
																											shall
																											be
																											understood
																											as
																											being
																											a
																											reactive
																											derivative
																											capable
																											of
																											reaction
																											with
																											a
																											carboxylic
																											acid
																											or
																											carboxylic
																											acid
																											derivative
																											to
																											form
																											an
																											ester
																											group.
																		
			
				
																						Unter
																											einem
																											funktionalisierten
																											Derivat
																											des
																											Diols
																											der
																											Formel
																											IX
																											versteht
																											man
																											ein
																											reaktives
																											Derivat,
																											das
																											zur
																											Umsetzung
																											mit
																											einer
																											Carbonsäure,
																											bzw.
																											einem
																											Carbonsäurederivat
																											unter
																											Ausbildung
																											einer
																											Estergruppe
																											umsetzbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						That
																											patentee
																											conjectured
																											that,
																											upon
																											photolysis,
																											chlorendic
																											anhydride
																											may
																											release
																											small
																											amounts
																											of
																											hydrogen
																											chloride
																											which
																											may
																											form
																											a
																											salt
																											with
																											the
																											amine
																											curing
																											agent,
																											this
																											salt
																											being
																											less
																											reactive
																											towards
																											thermal
																											cure,
																											thus
																											resulting
																											in
																											a
																											differential
																											solubility
																											between
																											the
																											exposed
																											and
																											unexposed
																											areas.
																		
			
				
																						Jener
																											Patentinhaber
																											vermutete,
																											dass
																											Chlorendicanhydrid
																											bei
																											der
																											Photolyse
																											geringe
																											Mengen
																											Chlorwasserstoff
																											freisetzen
																											kann,
																											die
																											mit
																											dem
																											Aminhärter
																											ein
																											Salz
																											bilden
																											können,
																											das
																											zur
																											Heisshärtung
																											weniger
																											reaktionsfähig
																											ist,
																											wodurch
																											sich
																											eine
																											unterschiedliche
																											Löslichkeit
																											zwischen
																											den
																											belichteten
																											und
																											unbelichteten
																											Stellen
																											ergibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											wire
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											characterized
																											in
																											that
																											the
																											cross-linking
																											agent
																											includes
																											a
																											mixture
																											of
																											monomers
																											which
																											are
																											reactive
																											with
																											one
																											another,
																											at
																											least
																											one
																											of
																											the
																											monomers
																											being
																											reactive
																											with
																											the
																											thermoplastic
																											polymer.
																		
			
				
																						Backlack
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											das
																											Vernetzungsmittel
																											eine
																											Mischung
																											miteinander
																											reaktionsfähiger
																											Monomere
																											umfaßt,
																											von
																											denen
																											zumindest
																											ein
																											Monomer
																											mit
																											dem
																											thermoplastischen
																											Polymer
																											reaktionsfähig
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											olefins
																											for
																											the
																											mentioned
																											graft
																											polymerisation
																											are,
																											for
																											example,
																											acrylamide,
																											N,N-dimethylacrylamide,
																											methacrylamide,
																											hydroxyethyl
																											methacrylate,
																											glyceryl
																											methacrylate,
																											oligoethylene
																											oxide
																											mono-
																											and
																											bis-acrylates,
																											ethylene
																											glycol
																											dimethacrylate,
																											methylene
																											bisacrylamide,
																											vinylcaprolactam,
																											acrylic
																											acid,
																											methacrylic
																											acid,
																											fumaric
																											acid
																											monovinyl
																											esters,
																											vinyl
																											trifluoroacetate
																											and
																											vinylene
																											carbonate,
																											it
																											being
																											possible
																											for
																											reactive
																											esters
																											to
																											be
																											hydrolysed
																											subsequently
																											where
																											necessary.
																		
			
				
																						Geeignete
																											Olefine
																											der
																											genannten
																											Pfropfpolymerisation
																											sind
																											zum
																											Beispiel
																											Acrylamid,
																											N,N-Dimethylacrylamid,
																											Methacrylamid,
																											Hydroxyethylmethacrylat,
																											Glycerylmethacrylat,
																											Oligoethylenoxidmono-
																											und
																											-bisacrylate,
																											Ethylenglykoldimethacrylat,
																											Methylenbisacrylamid,
																											Vinylcaprolactam,
																											Acrylsäure,
																											Methacrylsäure,
																											Fumarsäuremonovinylester,
																											Vinyltrifluoracetat
																											und
																											Vinylencarbonat,
																											wobei
																											reaktive
																											Ester
																											anschliessend
																											gegebenenfalls
																											hydrolysiert
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											general,
																											it
																											is
																											preferable
																											to
																											use
																											the
																											amides
																											of
																											the
																											compounds
																											covered
																											by
																											general
																											formula
																											(I),
																											being
																											more
																											reactive
																											than
																											the
																											corresponding
																											carboxylic
																											acids
																											or
																											carboxylic
																											acid
																											esters.
																		
			
				
																						Im
																											allgemeinen
																											ist
																											bevorzugt,
																											die
																											Amide
																											der
																											unter
																											die
																											allgemeine
																											Formel
																											(I)
																											fallenden
																											Verbindungen
																											einzusetzen,
																											da
																											sie
																											reaktiver
																											als
																											die
																											entsprechenden
																											Carbonsäuren
																											bzw.
																											Carbonsäureester
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						All
																											commercial
																											powder
																											coatings
																											can
																											be
																											used
																											for
																											the
																											modified
																											powder
																											coating,
																											these
																											powder
																											coatings
																											commonly
																											being
																											based
																											on
																											reactive
																											epoxides,
																											polyesters,
																											polyacrylates
																											or
																											polyurethanes,
																											and
																											also
																											on
																											other
																											polymers
																											which
																											may
																											be
																											both
																											reactive
																											and
																											thermoplastic.
																		
			
				
																						Alle
																											handelsüblichen
																											Pulverlacke
																											können
																											für
																											den
																											modifizierten
																											Pulverlack
																											verwendet
																											werden,
																											welche
																											üblicherweise
																											auf
																											reaktiven
																											Epoxiden,
																											Polyestern,
																											Polyacrylaten
																											oder
																											Polyurethanen,
																											daneben
																											auch
																											auf
																											anderen
																											Polymeren
																											basieren,
																											die
																											sowohl
																											reaktiv
																											als
																											auch
																											thermoplastisch
																											sein
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											can
																											be
																											layers
																											containing
																											photosensitive
																											silver
																											halide
																											as
																											well
																											as
																											layers
																											being
																											in
																											reactive
																											relationships
																											to
																											the
																											preceding,
																											that
																											is,
																											they
																											are
																											placed
																											so
																											that
																											ingredients
																											can
																											diffuse
																											from
																											one
																											layer
																											into
																											another,
																											if
																											a
																											concentration
																											gradient
																											is
																											maintained
																											by
																											reactions.
																		
			
				
																						Dies
																											können
																											sowohl
																											Schichten
																											sein,
																											welche
																											das
																											lichtempfindliche
																											Silberhalogenid
																											enthalten,
																											als
																											auch
																											Schichten,
																											die
																											mit
																											den
																											erstgenannten
																											in
																											reaktiver
																											Verbindung
																											stehen,
																											d.
																											h.
																											die
																											so
																											angeordnet
																											sind,
																											daß
																											Stoffe
																											von
																											einer
																											in
																											die
																											andere
																											Schicht
																											diffundieren
																											können,
																											wenn
																											durch
																											Reaktionen
																											ein
																											Konzentrationsgefälle
																											aufrechterhalten
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2