Übersetzung für "Circular drive" in Deutsch
																						During
																											the
																											first
																											circular
																											drive
																											the
																											coordinates
																											of
																											the
																											elliptical
																											center
																											point
																											are
																											determined.
																		
			
				
																						Während
																											der
																											ersten
																											Kreisfahrt
																											werden
																											die
																											Koordinaten
																											des
																											Ellipsenmittelpunktes
																											bestimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						During
																											the
																											second
																											circular
																											drive
																											the
																											two
																											half
																											axes
																											and
																											the
																											angle
																											a
																											are
																											calculated.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											zweiten
																											Kreisfahrt
																											werden
																											die
																											beiden
																											Halbachsen
																											und
																											der
																											Winkel
																											a
																											berechnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											was
																											one
																											of
																											those
																											old
																											large
																											houses
																											with
																											a
																											circular
																											drive.
																		
			
				
																						Es
																											war
																											eines
																											dieser
																											großen,
																											alten
																											Häuser
																											mit
																											einer
																											kreisrunden
																											Auffahrt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											longitudinal
																											axis
																											is
																											arranged
																											at
																											the
																											center
																											point
																											of
																											the
																											circular
																											drive
																											shaft
																											in
																											the
																											cross
																											section.
																		
			
				
																						Die
																											Längsachse
																											ist
																											im
																											Querschnitt
																											im
																											Mittelpunkt
																											der
																											kreisförmigen
																											Antriebswelle
																											angeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											latter
																											has
																											two
																											circular
																											steps
																											and,
																											by
																											way
																											of
																											the
																											upper
																											step,
																											forms
																											a
																											cylindrical
																											plate
																											extension
																											125,
																											which
																											has
																											a
																											circular
																											output-drive
																											opening
																											127
																											in
																											the
																											center
																											of
																											its
																											shell-like
																											covering
																											wall.
																		
			
				
																						Diese
																											weist
																											zwei
																											kreisförmige
																											Stufen
																											auf
																											und
																											bildet
																											durch
																											die
																											obere
																											Stufe
																											einen
																											zylinderförmigen
																											Plattenabsatz
																											125,
																											der
																											in
																											seiner
																											schalenförmigen
																											Deckwandung
																											mittig
																											eine
																											kreisförmige
																											Abtriebsöffnung
																											127
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						DE
																											Published
																											Application
																											15
																											51
																											101
																											discloses
																											a
																											centrifugal
																											piston
																											internal
																											combustion
																											engine
																											which
																											has
																											six
																											pistons
																											of
																											approximately
																											triangular
																											shape,
																											spaced
																											apart
																											from
																											one
																											another,
																											which
																											are
																											mounted
																											pivotably
																											on
																											a
																											circular
																											input
																											drive
																											gear
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											as
																											they
																											revolve
																											in
																											the
																											housing
																											of
																											the
																											engine,
																											they
																											are
																											pressed
																											by
																											the
																											resulting
																											centrifugal
																											forces
																											against
																											the
																											inner
																											wall
																											of
																											the
																											housing.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											DE-OS
																											15
																											51
																											101
																											ist
																											ein
																											Fliehkolbenverbrennungsmotor
																											bekannt,
																											der
																											sechs
																											voneinander
																											beabstandete
																											Kolben
																											von
																											etwa
																											dreieckiger
																											Form
																											aufweist,
																											die
																											derart
																											auf
																											einem
																											kreisförmigen
																											Antriebsrad
																											verschwenkbar
																											gelagert
																											sind,
																											daß
																											sie
																											beim
																											Umlaufen
																											in
																											dem
																											Gehäuse
																											des
																											Motors
																											durch
																											die
																											auftretenden
																											Fliehkräfte
																											gegen
																											die
																											Innenwand
																											des
																											Gehäuses
																											gepreßt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											x-ray
																											diagnostics
																											installation
																											including
																											a
																											tilting
																											table
																											which
																											is
																											tiltable
																											toward
																											both
																											sides
																											from
																											the
																											horizontal
																											position,
																											by
																											90°
																											toward
																											one
																											side
																											thereof,
																											wherein
																											the
																											tilting
																											table
																											is
																											secured
																											to
																											a
																											table
																											frame
																											or
																											support
																											which
																											is
																											provided
																											with
																											circular
																											drive
																											paths
																											at
																											its
																											outside,
																											a
																											drive
																											wheel
																											engaging
																											thereinto,
																											and
																											whereby
																											two
																											guide
																											rails
																											are
																											provided
																											at
																											the
																											table
																											frame
																											or
																											support
																											at
																											each
																											side,
																											two
																											stationary
																											guide
																											pegs
																											engaging
																											thereinto
																											in
																											the
																											horizontal
																											position
																											and
																											said
																											guide
																											rails
																											being
																											fashioned
																											and
																											directed
																											such
																											that,
																											given
																											adjustment
																											of
																											the
																											tilting
																											table
																											out
																											of
																											the
																											horizontal
																											position,
																											respectively
																											one
																											guide
																											peg
																											leaves
																											its
																											guide
																											rail
																											and
																											the
																											lower
																											end
																											of
																											the
																											table
																											frame
																											or
																											support
																											is
																											raised
																											to
																											such
																											a
																											degree
																											that
																											it
																											lies
																											above
																											the
																											floor
																											level.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Röntgendiagnostikgerät
																											mit
																											einem
																											Kipptisch,
																											der
																											aus
																											der
																											horizontalen
																											Lage
																											nach
																											beiden
																											Seiten
																											kippbar
																											ist,
																											davon
																											nach
																											einer
																											Seite
																											um
																											90°,
																											bei
																											dem
																											der
																											Kipptisch
																											auf
																											einem
																											Tischgestell
																											befestigt
																											ist,
																											das
																											an
																											seiner
																											Außenseite
																											mit
																											kreisförmigen
																											Antriebsbahnen
																											versehen
																											ist,
																											in
																											die
																											ein
																											Antriebsrad
																											eingreift
																											und
																											bei
																											dem
																											am
																											Tischgestell
																											auf
																											jeder
																											Seite
																											zwei
																											Führungsschienen
																											angeordnet
																											sind,
																											in
																											die
																											in
																											der
																											Horizontallage
																											zwei
																											ortsfeste
																											Führungszapfen
																											eingreifen
																											und
																											die
																											derart
																											ausgebildet
																											und
																											gerichtet
																											sind,
																											daß
																											beim
																											Verstellen
																											des
																											Kipptisches
																											aus
																											der
																											Horizontallage
																											jeweils
																											ein
																											Führungszapfen
																											seine
																											Führungsschiene
																											verläßt
																											und
																											das
																											untere
																											Ende
																											des
																											Tischgestelles
																											so
																											weit
																											angehoben
																											wird,
																											daß
																											es
																											über
																											dem
																											Bodenniveau
																											liegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Advantageously,
																											the
																											second
																											turning
																											of
																											the
																											vehicle
																											can
																											be
																											eliminated
																											in
																											that
																											during
																											the
																											first
																											full
																											turning
																											or
																											a
																											circular
																											drive
																											of
																											the
																											vehicle,
																											a
																											plurality
																											of
																											further
																											measuring
																											points
																											are
																											picked
																											up
																											and
																											stored
																											by
																											the
																											evaluation
																											circuit,
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											four
																											measuring
																											points
																											with
																											the
																											maximum
																											and
																											the
																											minimum
																											measuring
																											values,
																											for
																											establishing
																											the
																											parameter
																											of
																											the
																											polar
																											frequency
																											of
																											the
																											measured
																											magnetic
																											field.
																		
			
				
																						Die
																											zweite
																											Drehung
																											des
																											Fahrzeuges
																											kann
																											jedoch
																											zweckmäßigerweise
																											dadurch
																											vermieden
																											werden,
																											daß
																											während
																											der
																											ersten
																											vollen
																											Drehung
																											bzw.
																											einer
																											ersten
																											Kreisfahrt
																											des
																											Fahrzeuges
																											neben
																											den
																											vier
																											Meßpunkten
																											mit
																											den
																											maximalen
																											und
																											minimalen
																											Meßwerten
																											noch
																											eine
																											Vielzahl
																											weiterer
																											Meßpunkte
																											von
																											der
																											Auswerteschattung
																											zur
																											Ermittlung
																											der
																											Parameter
																											der
																											Ortskurve
																											des
																											gemessenen
																											Magnetfeldes
																											erfaßt
																											und
																											gespeichert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											picking
																											up
																											of
																											the
																											measuring
																											points
																											may
																											be
																											performed
																											in
																											defined
																											time
																											intervals
																											during
																											the
																											circular
																											drive
																											of
																											vehicle
																											19
																											or
																											after
																											driving
																											along
																											certain
																											way
																											sections
																											which,
																											for
																											example,
																											are
																											picked
																											up
																											in
																											the
																											calculating
																											step
																											14
																											of
																											the
																											evaluation
																											circuit
																											11
																											by
																											a
																											motion
																											pick
																											up,
																											not
																											shown,
																											through
																											key
																											switch
																											18.
																		
			
				
																						Die
																											Erfassung
																											der
																											Meßpunkte
																											kann
																											dabei
																											während
																											der
																											Kreisfahrt
																											des
																											Fahrzeuges
																											19
																											in
																											bestimmten
																											Zeitintervallen
																											erfolgen
																											oder
																											nach
																											Durchfahren
																											bestimmter
																											Wegabschnitte,
																											die
																											beispielsweise
																											durch
																											Signale
																											eines
																											nicht
																											dargestellten
																											Weggebers
																											über
																											den
																											Tastschalter
																											18
																											in
																											der
																											Rechenstufe
																											14
																											der
																											Auswerteschaltung
																											11
																											erfaßt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Afterward
																											the
																											circular
																											drive
																											switch
																											18
																											is
																											opened
																											again
																											in
																											program
																											step
																											24,
																											since
																											otherwise
																											further
																											measuring
																											values
																											Mx
																											are
																											permitted
																											to
																											enter.
																		
			
				
																						Nach
																											der
																											Kreisfahrt
																											wird
																											der
																											Schalter
																											18
																											im
																											Programmschritt
																											24
																											wieder
																											geöffnet,
																											da
																											andemfalls
																											weitere
																											Meßwerte
																											Mx
																											eingelesen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											guidance
																											of
																											the
																											displacer
																											body
																											relative
																											to
																											the
																											housing
																											an
																											Oldham
																											(cross
																											keyed)
																											coupling
																											(9,
																											10)
																											is
																											provided,
																											and
																											for
																											the
																											circular
																											drive
																											of
																											the
																											displacer
																											body
																											a
																											wobble
																											rod
																											(12,
																											12')
																											is
																											connected
																											with
																											a
																											driving
																											crank
																											drive
																											(13).
																		
			
				
																						Zur
																											Führung
																											des
																											Verdrängerkörpers
																											ist
																											gegenüber
																											dem
																											Gehäuse
																											eine
																											Kreuzscheibenkupplung
																											(9,10)
																											vorgesehen,
																											und
																											zu
																											seinem
																											kreisförmigen
																											Antrieb
																											ist
																											ein
																											Taumelstab
																											(12)
																											mit
																											einem
																											antreibenden
																											Kurbeltrieb
																											(13)
																											verbunden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											curve
																											follower
																											of
																											the
																											holder
																											device
																											can
																											always
																											only
																											move
																											in
																											one
																											peripheral
																											direction
																											along
																											the
																											curved
																											track
																											both
																											on
																											the
																											translational
																											forward
																											movement
																											of
																											the
																											holder
																											device
																											and
																											on
																											the
																											translational
																											return
																											movement
																											of
																											the
																											holder
																											device,
																											only
																											by
																											means
																											of
																											the
																											present
																											holder
																											device
																											can
																											an
																											essentially
																											circular
																											drive
																											motion
																											be
																											transferred
																											directly
																											into
																											a
																											linear
																											output
																											movement.
																		
			
				
																						Ist
																											der
																											Kurvenfolger
																											der
																											Halteeinrichtung
																											sowohl
																											bei
																											einer
																											translatorischen
																											Vorwärtsbewegung
																											der
																											Halteeinrichtung
																											als
																											auch
																											bei
																											einer
																											translatorischen
																											Rückwärtsbewegung
																											der
																											Halteeinrichtung
																											immer
																											nur
																											in
																											eine
																											Umlaufrichtung
																											entlang
																											der
																											Kurvenbahn
																											bewegbar,
																											kann
																											lediglich
																											mittels
																											der
																											vorliegenden
																											Halteeinrichtung
																											eine
																											im
																											Wesentlichen
																											kreisförmige
																											Antriebsbewegung
																											unmittelbar
																											in
																											eine
																											lineare
																											Abtriebsbewegung
																											überführt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											also
																											relates
																											to
																											an
																											apparatus
																											for
																											performing
																											the
																											filleting
																											cut
																											according
																											to
																											said
																											method,
																											comprising
																											a
																											pair
																											of
																											circular
																											knives
																											which
																											have
																											sharp
																											cutting
																											edges
																											and
																											which
																											cut
																											through
																											meat,
																											said
																											circular
																											knives
																											having
																											drive
																											axes
																											which
																											are
																											oriented
																											at
																											a
																											knife
																											angle
																											relative
																											to
																											one
																											another
																											and
																											define
																											a
																											V-shaped
																											arrangement
																											of
																											the
																											circular
																											knives,
																											as
																											well
																											as
																											a
																											conveying
																											device
																											by
																											which
																											the
																											fish
																											are
																											conveyed
																											tail-first
																											in
																											a
																											row
																											and
																											which
																											leaves
																											a
																											free
																											space
																											in
																											which
																											the
																											circular
																											knife
																											pair
																											is
																											arranged
																											for
																											cutting
																											off
																											the
																											meat
																											along
																											a
																											row
																											of
																											ray
																											bones
																											of
																											the
																											fish.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											bezieht
																											sich
																											auch
																											auf
																											eine
																											Vorrichtung
																											zum
																											Durchführen
																											des
																											Filetierschnitts
																											gemäß
																											dem
																											genannten
																											Verfahren,
																											umfassend
																											ein
																											Paar
																											von
																											scharfe
																											Schneidkanten
																											aufweisenden,
																											Fleisch
																											durchschneidenden
																											Kreismessern,
																											die,
																											eine
																											V-Anordnung
																											der
																											Kreismesser
																											bestimmend,
																											mit
																											einem
																											Messerwinkel
																											zueinander
																											ausgerichtete
																											Antriebsachsen
																											aufweisen,
																											sowie
																											eine
																											Fördereinrichtung,
																											mit
																											der
																											die
																											Fische
																											in
																											einer
																											Reihe
																											schwanzvoraus
																											gefördert
																											werden
																											und
																											die
																											einen
																											freien
																											Raum
																											belässt,
																											in
																											dem
																											das
																											Kreismesserpaar
																											zum
																											Abschneiden
																											des
																											Fleisches
																											längs
																											einer
																											Reihe
																											von
																											Strahlengräten
																											des
																											Fisches
																											angeordnet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											method
																											for
																											performing
																											a
																											filleting
																											cut
																											for
																											filleting
																											fish,
																											wherein
																											the
																											fish
																											are
																											conveyed
																											tail-first
																											in
																											a
																											filleting
																											line
																											and
																											the
																											filleting
																											cut
																											is
																											performed
																											along
																											a
																											row
																											of
																											wedge-shaped
																											ray
																											bones
																											projecting
																											away
																											from
																											a
																											main
																											bone
																											stem
																											with
																											a
																											wedge
																											width
																											increasing
																											from
																											ray
																											bone
																											to
																											ray
																											bone
																											by
																											means
																											of
																											a
																											pair
																											of
																											circular
																											knives
																											which
																											have
																											sharp
																											cutting
																											edges
																											and
																											which
																											cut
																											through
																											meat,
																											said
																											circular
																											knives
																											having
																											drive
																											axes
																											which
																											are
																											oriented
																											at
																											a
																											knife
																											angle
																											relative
																											to
																											one
																											another
																											and
																											define
																											a
																											V-shaped
																											arrangement
																											of
																											the
																											circular
																											knives,
																											wherein
																											the
																											conveyed
																											fish
																											are
																											cut
																											by
																											the
																											filleting
																											cut
																											starting
																											from
																											their
																											tail
																											end.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											zum
																											Durchführen
																											eines
																											Filetierschnitts
																											zum
																											Filetieren
																											von
																											Fischen,
																											wobei
																											die
																											Fische
																											in
																											einer
																											Filetierlinie
																											schwanzvoraus
																											gefördert
																											werden
																											und
																											der
																											Filetierschnitt
																											längs
																											einer
																											Reihe
																											von
																											keilförmigen,
																											an
																											einem
																											Hauptgrätenstrunk
																											abstehenden
																											Strahlengräten
																											mit
																											sich
																											von
																											Strahlengräte
																											zu
																											Strahlengräte
																											vergrößernder
																											Keilbreite
																											mit
																											einem
																											Paar
																											von
																											scharfe
																											Schneidkanten
																											aufweisenden,
																											Fleisch
																											durchschneidenden
																											Kreismessern
																											durchgeführt
																											wird,
																											die,
																											eine
																											V-Anordnung
																											der
																											Kreismesser
																											bestimmend,
																											mit
																											einem
																											Messerwinkel
																											zueinander
																											ausgerichtete
																											Antriebsachsen
																											aufweisen,
																											wobei
																											die
																											geförderten
																											Fische
																											mittels
																											des
																											Filetierschnitts
																											von
																											ihrem
																											Schwanzende
																											ausgehend
																											geschnitten
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotatable
																											drive
																											wheel
																											80
																											is
																											rotatably
																											supported
																											on
																											the
																											axis
																											of
																											rotation
																											50
																											for
																											rotation
																											around
																											a
																											center,
																											here
																											the
																											geometric
																											center
																											85
																											of
																											the
																											circular
																											drive
																											wheel
																											80,
																											and
																											operatively
																											connected
																											to
																											a
																											rotary
																											drive
																											90
																											.
																		
			
				
																						Das
																											drehbewegliche
																											Antriebsrad
																											80
																											ist
																											um
																											einen
																											Schwerpunkt,
																											hier
																											den
																											geometrischen
																											Schwerpunkt
																											85
																											des
																											kreisrunden
																											Antriebsrades
																											80,
																											auf
																											der
																											Drehachse
																											50
																											drehbar
																											gelagert
																											und
																											mit
																											einem
																											rotatorischen
																											Antrieb
																											90
																											wirkverbunden.
															 
				
		 EuroPat v2