Übersetzung für "Firing time" in Deutsch
The
firing
time
is
dependent
upon
the
firing
temperature
and
composition
of
the
specific
coating.
Die
Brenndauer
hängt
von
der
Brenntemperatur
und
der
Zusammensetzung
der
speziellen
Beschichtung
ab.
EuroPat v2
Bulb
is
not
firing
after
some
time.
Birne,
nicht
startet
nach
einiger
Zeit.
ParaCrawl v7.1
The
user
can
enter
setpoint
values,
gradient,
and
firing
time
directly
at
the
device.
Sollwerte,
Gradient
und
Brenndauer
kann
der
Bediener
direkt
am
Gerät
eingeben.
ParaCrawl v7.1
Firing
time
and
temperature
run
according
to
instructions.
Brennzeit
und
-temperatur
laufen
hier
genau
nach
Vorschrift.
ParaCrawl v7.1
Firing
time
and
atmosphere
influence
these
properties
of
the
technical
ceramic.
Brennzeit
und
Atmosphäre
beeinflussen
diese
Eigenschaften
der
technischen
Keramik.
ParaCrawl v7.1
The
firmness
comes
from
the
high
firing
temperature
and
the
firing
time
in
the
oven.
Die
Festigkeit
kommt
von
der
hohen
Brenntemperatur
und
der
Brenndauer
im
Ofen.
ParaCrawl v7.1
Other
factors,
such
as
the
kiln
design
and
the
dimensions
of
the
molded
pieces
to
be
fired
also
influence
the
firing
time.
Andere
Faktoren,
beispielsweise
Ofenkonstruktion
und
Ausmaße
der
zu
brennenden
Formkörper,
beeinflussen
ebenfalls
die
Brenndauer.
EuroPat v2
Bring
a
bathing
firing
from
time
to
time
with
the
broth
and
stirring
often.
Bringen
Sie
ein
Badeverbot
Feuern
von
Zeit
zu
Zeit
mit
der
Brühe
und
rühren
oft.
ParaCrawl v7.1
As
the
maximum
of
the
oscillator
voltage
lags
with
respect
to
the
firing
time,
the
trigger
circuit
can
be
controlled
by
the
oscillator
voltage
in
the
subsequent
half
wave.
Da
das
Maximum
der
Schwingkreisspannung
gegenüber
dem
Zündzeitpunkt
nacheilt,
ist
der
Zündkreis
mit
der
Schwingkreisspannung
in
der
darauffolgenden
Halbwelle
steuerbar.
EuroPat v2
A
pulse
generator
according
to
claim
1,
wherein
firing
time
of
the
spark
gap
(2)
is
determined
via
a
measurement
of
pulse
current
by
the
current
sensor
(4)
and
a
comparison
thereof
with
a
threshold
value
in
the
control
circuit
(5).
Impulsgenerator
nach
Anspruch
1
bis
8
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Zündzeitpunkt
der
Funkenstrecke
(2)
über
eine
Messung
des
Impulsstromes
durch
den
Stromsensor
(4)
und
dessen
Vergleich
mit
einem
Schwellwert
im
Steuerkreis
(5)
ermittelt
wird.
EuroPat v2
After
2
hours'
drying
at
130°
C.,
the
mouldings
were
fired
in
a
roller
furnace
at
1200°
C.
for
a
firing
time
of
70
minutes.
Nach
einer
zweistündigen
Trocknung
bei
130°C
wurden
die
Preßlinge
in
einem
Rollenofen
bei
1200°C
und
einer
Brenndauer
von
70
Minuten
gebrannt.
EuroPat v2
Since
the
firing
time
is
to
a
large
extent
determined
by
the
speed
of
transport
processes
during
the
reaction,
it
may
be
reduced
when
the
pulverulent
raw
materials
according
to
the
invention
are
used
owing
to
the
short
transport
paths
and
the
costs
may
therefore
be
correspondingly
reduced.
Da
die
Brenndauer
weitgehend
durch
die
Geschwindigkeit
von
Transportvorgängen
während
der
Reaktion
bestimmt
wird,
lassen
sich
die
Brennzeiten
mit
den
erfindungsgemäßen
Rohstoffpulvern
aufgrund
der
kurzen
Transportwege
verkürzen
und
damit
die
entsprechenden
Kosten
senken.
EuroPat v2
This
is
possible
due
to
the
fact
that
in
the
exemplified
embodiment
described
above,
the
firing
energy
is
only
supplied
to
the
firing
element
during
the
firing
operation
in
a
timed,
quantitatively
regulated
fashion,
so
that
the
firing
element
is
not
suddenly
tripped
after
a
firing
command
has
been
given,
but
rather
the
firing
element
is
only
tripped
after
an
exactly
stipulated
firing
delay
time.
Dies
ist
aufgrund
der
Tatsache
möglich,
daß
in
dem
oben
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
dem
Zündelement
während
des
Zündvorgangs
die
Zündenergie
lediglich
taktweise
dosiert
zugeführt
wird,
so
daß
die
Auslösung
des
Zündelements
nicht
schlagartig
nach
Erteilung
des
Zündbefehls,
sondern
nach
einer
genau
festgelegten
Zündverzugszeit
erfolgt.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
1
characterised
in
that
the
firing
information
time
is
in
advance
of
the
extrapolated
rendezvous
time
by
system-induced
delay
times,
wherein
the
system-induced
delay
times
include
in
particular
the
transit
time
of
the
blast
wave
over
the
rendezvous
distance
to
the
projectile
to
be
defended
against,
the
firing
delay
time
of
the
blast
warhead
from
arrival
of
the
firing
information
and
sensor,
computer
and
transmission
times.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Zündkommandozeitpunkt
um
systembedingte
Verzugszeiten
vor
dem
extrapolierten
Rendezvouszeitpunkt
liegt,
wobei
die
systembedingten
Verzugszeiten
insbesondere
die
Laufzeit
der
Blastwelle
über
den
Rendezvousabstand
zum
abzuwehrenden
Projektil,
die
Zündverzugszeit
des
Blastgefechtskopfes
ab
Ankunft
des
Zündkommandos
sowie
Sensor-,
Rechner-
und
Übertragungszeiten
beinhalten.
EuroPat v2
The
amount
of
that
advance
is
determined
from
various
delay
components
which
involve
in
particular
the
propagation
time
of
the
blast
wave
over
the
currently
applicable
rendezvous
distance
to
the
tail
region
of
the
projectile
to
be
defended
against,
plus
the
firing
delay
time
(that
is
to
say
the
reaction
time
between
the
arrival
of
the
firing
command
at
the
shell
and
detonation
of
the
blast
warhead)
and
also
plus
the
transmission
and
processing
times
for
the
detection
of
sensor
data,
the
communication
thereof
to
the
control
computer
and
processing
and
transmission
thereof
as
the
firing
command
to
the
blast
shell.
Der
Betrag
dieser
Vorverlegung
bestimmt
sich
aus
verschiedenen
Verzögerungsanteilen,
die
insbesondere
die
Laufzeit
der
Blastwelle
über
den
aktuell
gegebenen
Rendezvousabstand
zum
Heckbereich
des
abzuwehrenden
Projektiles
zum
Inhalt
hat,
zuzüglich
der
Zündverzugszeit
(also
der
Reaktionszeit
zwischen
Ankunft
des
Zündkommandos
in
der
Granate
und
Detonation
des
Blastgefechtskopfes)
und
zuzüglich
der
Übertragungs-
und
Verarbeitungszeiten
für
die
Erfassung
von
Sensordaten,
deren
Übermittlung
an
den
Steuerrechner
sowie
deren
Verarbeitung
und
Übermittlung
als
das
Zündkomando
an
die
Blastgranate.
EuroPat v2
Firing
during
the
time
range
t
1
means:
firing
just
before
the
zero
crossing
or
at
the
zero
crossing
or
just
after
the
zero
crossing
of
the
resulting
current
in
the
auxiliary
circuit-breaker.
Zünden
im
Zeitbereich
t
1
bedeutet:
zünden
kurz
vor
dem
Nulldurchgang
oder
im
Nulldurchgang
oder
kurz
nach
dem
Nulldurchgang
des
resultierneden
Stroms
im
Hilfsschalter.
EuroPat v2