Übersetzung für "Graeco-roman" in Deutsch
																						Cities
																											like
																											Karanis
																											or
																											Oxyrhynchus
																											are
																											largely
																											Graeco-Roman
																											places.
																		
			
				
																						Städte
																											wie
																											Karanis
																											oder
																											Oxyrhynchos
																											sind
																											weitestgehend
																											griechisch-römische
																											Orte.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Petrarch’s
																											example
																											inspired
																											a
																											revival
																											of
																											interest
																											in
																											classical
																											Graeco-Roman
																											texts.
																		
			
				
																						Beispiel
																											Petrarchs
																											spornte
																											eine
																											Wiederbelebung
																											des
																											Interesses
																											an
																											den
																											klassischen
																											Graeco-Römischen
																											Texten
																											an.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Petrarch's
																											example
																											inspired
																											a
																											revival
																											of
																											interest
																											in
																											classical
																											Graeco-Roman
																											texts.
																		
			
				
																						Beispiel
																											Petrarchs
																											spornte
																											eine
																											Wiederbelebung
																											des
																											Interesses
																											an
																											den
																											klassischen
																											Graeco-Römischen
																											Texten
																											an.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											faun
																											belonged
																											to
																											the
																											Graeco-Roman
																											mythology
																											and
																											was
																											demonized
																											in
																											the
																											course
																											of
																											the
																											christianisation.
																		
			
				
																						Der
																											Faun
																											gehört
																											zur
																											griechisch-römischen
																											Mythologie
																											und
																											wurde
																											im
																											Zuge
																											der
																											Christianisierung
																											dämonisiert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Verner
																											Weckman
																											has
																											won
																											for
																											Finland
																											in
																											the
																											light
																											heavyweight
																											of
																											the
																											Graeco-Roman
																											wrestling.
																		
			
				
																						Verner
																											Weckman
																											siegte
																											für
																											Finnland
																											im
																											Halbschwergewicht
																											der
																											griechisch-römischen
																											Ringer.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Stoicism
																											is
																											a
																											philosophy
																											from
																											the
																											Graeco-Roman
																											period
																											of
																											classical
																											history.
																		
			
				
																						Stoizismus
																											ist
																											eine
																											Philosophie
																											der
																											griechisch-römischen
																											Periode
																											in
																											der
																											klassischen
																											Geschichte.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Humanist
																											scholars,
																											steeped
																											in
																											the
																											Graeco-Roman
																											classics,
																											tutored
																											the
																											children
																											of
																											wealthy
																											merchants.
																		
			
				
																						Humanistische
																											Gelehrte,
																											die
																											in
																											den
																											griechisch-römischen
																											Klassikern
																											eingetaucht
																											waren,
																											unterrichteten
																											die
																											Kinder
																											reicher
																											Kaufleute.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Also,
																											the
																											concept
																											of
																											contagion
																											was
																											not
																											known
																											in
																											Graeco-Roman
																											medicine
																											(Bayer
																											1950).
																		
			
				
																						Auch
																											war
																											die
																											Vorstellung
																											der
																											Kontagiosität
																											der
																											griechisch-römischen
																											Medizin
																											fremd
																											(Bayer
																											1950).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Sculpture,
																											the
																											emblematic
																											art
																											of
																											Graeco-Roman
																											civilisation,
																											was
																											omnipresent
																											in
																											the
																											day-to-day
																											environment
																											of
																											the
																											Ancients.
																		
			
				
																						Die
																											Skulptur,
																											die
																											sinnbildliche
																											Kunst
																											der
																											griechisch-römischen
																											Zivilisation,
																											war
																											in
																											der
																											Antike
																											allgegenwärtig.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						One
																											of
																											the
																											world’s
																											most
																											important
																											archaeological
																											sites,
																											Palmyra
																											stood
																											at
																											the
																											crossroads
																											of
																											several
																											civilizations,
																											with
																											Graeco-Roman
																											architectural
																											styles
																											melding
																											with
																											local
																											traditions
																											and
																											Persian
																											influences.
																		
			
				
																						Palmyra,
																											einer
																											der
																											wichtigsten
																											archäologischen
																											Stätten
																											der
																											Welt,
																											war
																											das
																											Wegkreuz
																											zahlreicher
																											Zivilisationen
																											und
																											hier
																											verschmelzen
																											griechisch-römische
																											Architekturtypen
																											mit
																											hiesigen
																											Traditionen
																											und
																											persischen
																											Einflüssen.
															 
				
		 GlobalVoices v2018q4
			
																						Menes
																											also
																											appears
																											in
																											demotic
																											novels
																											of
																											the
																											Graeco-Roman
																											Period,
																											demonstrating
																											that,
																											even
																											that
																											late,
																											he
																											was
																											regarded
																											as
																											important
																											figure.
																		
			
				
																						Menes
																											erscheint,
																											neben
																											anderen
																											Pharaonen,
																											sogar
																											in
																											demotischen,
																											historischen
																											Romanen
																											der
																											griechisch-römischen
																											Zeit,
																											was
																											seinen
																											Ruf
																											bis
																											in
																											diese
																											Zeit
																											belegt.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						In
																											his
																											1996
																											debut
																											book
																											"Sex
																											and
																											Society
																											in
																											Graeco-Roman
																											Egypt"
																											Montserrat
																											presented
																											a
																											broad
																											study
																											of
																											ancient
																											sexuality
																											and
																											its
																											cultural
																											manifestations
																											in
																											Greco-Roman
																											Egypt.
																		
			
				
																						In
																											seinem
																											Erstlingswerk
																											"Sex
																											and
																											Society
																											in
																											Graeco-Roman
																											Egypt"
																											(1996)
																											präsentierte
																											Montserrat
																											eine
																											breit
																											angelegte
																											Studie
																											über
																											antike
																											Sexualität
																											und
																											ihre
																											kulturellen
																											Erscheinungsformen
																											in
																											Ägypten.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						In
																											his
																											1996
																											debut
																											book
																											Sex
																											and
																											Society
																											in
																											Graeco-Roman
																											Egypt
																											Montserrat
																											presented
																											a
																											broad
																											study
																											of
																											ancient
																											sexuality
																											and
																											its
																											cultural
																											manifestations
																											in
																											Greco-Roman
																											Egypt.
																		
			
				
																						In
																											seinem
																											Erstlingswerk
																											Sex
																											and
																											Society
																											in
																											Graeco-Roman
																											Egypt
																											(1996)
																											präsentierte
																											Montserrat
																											eine
																											breit
																											angelegte
																											Studie
																											über
																											antike
																											Sexualität
																											und
																											ihre
																											kulturellen
																											Erscheinungsformen
																											in
																											Ägypten.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						His
																											research
																											interests
																											include
																											the
																											cultural
																											history
																											of
																											classical
																											Athens,
																											the
																											social
																											history
																											of
																											the
																											Roman
																											empire,
																											the
																											Second
																											Sophistic
																											(especially
																											Apuleius)
																											as
																											well
																											as
																											forms
																											of
																											conflict,
																											violence,
																											and
																											crime
																											in
																											Graeco-Roman
																											antiquity.
																		
			
				
																						Seine
																											Forschungsinteressen
																											umfassen
																											die
																											Kultur-
																											und
																											Mentalitätsgeschichte
																											des
																											Klassischen
																											Athen,
																											die
																											Sozialgeschichte
																											der
																											Römischen
																											Kaiserzeit,
																											die
																											Zweite
																											Sophistik
																											(besonders
																											Apuleius)
																											sowie
																											Formen
																											von
																											Konflikt,
																											Gewalt
																											und
																											Kriminalität
																											in
																											der
																											griechisch-römischen
																											Antike.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Extending
																											over
																											14
																											343
																											hectares,
																											the
																											reserve
																											also
																											contains
																											a
																											number
																											of
																											archaeological
																											remains
																											from
																											the
																											Graeco-Roman
																											era.
																		
			
				
																						Auf
																											einer
																											Gesamtfläche
																											von
																											14
																											343
																											Hektar
																											hat
																											dieses
																											Schutzgebiet
																											darüber
																											hinaus
																											zahlreiche
																											archäologisch
																											bedeutsame
																											Überreste
																											aus
																											der
																											griechisch-römischen
																											Zeit
																											zu
																											bieten.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Dorschel
																											highlights
																											this
																											idea,
																											setting
																											forth
																											–
																											in
																											four
																											case
																											studies
																											–
																											the
																											character
																											of
																											metamorphosis
																											in
																											Graeco-Roman
																											mythology,
																											in
																											the
																											New
																											Testament,
																											in
																											modern
																											alchemy,
																											and,
																											finally,
																											in
																											current
																											genetic
																											engineering
																											and
																											synthetic
																											biology.
																		
			
				
																						In
																											vier
																											großen
																											Fallstudien
																											untersucht
																											Dorschel
																											die
																											Verwandlung
																											in
																											der
																											griechisch-römischen
																											Mythologie,
																											im
																											Neuen
																											Testament,
																											in
																											der
																											neuzeitlichen
																											Alchemie
																											sowie
																											in
																											den
																											aktuellen
																											Entwicklungen
																											der
																											Gentechnologie
																											und
																											der
																											synthetischen
																											Biologie.
															 
				
		 WikiMatrix v1