Übersetzung für "Great burnet" in Deutsch
																						Towards
																											the
																											end
																											of
																											summer,
																											masses
																											of
																											marsh
																											gentians
																											paint
																											wet
																											meadows
																											blue,
																											interspersed
																											with
																											spots
																											of
																											the
																											characteristic
																											dark
																											red
																											flowers
																											of
																											great
																											burnet.
																		
			
				
																						Zum
																											Ende
																											des
																											Sommer
																											kleidet
																											massenweise
																											Lungen-Enzian
																											die
																											feuchten
																											Wiesen
																											in
																											ein
																											dunkles
																											Blau,
																											das
																											von
																											den
																											typischen
																											weinroten
																											Dolden
																											des
																											Großen
																											Wiesenkopfes
																											durchwebt
																											wird.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											Large
																											Blues
																											under
																											investigation
																											are
																											particularly
																											vulnerable
																											species,
																											since
																											they
																											not
																											only
																											depend
																											on
																											a
																											specific
																											food
																											plant
																											–
																											the
																											great
																											burnet
																											(Sanguisorba
																											officinalis),
																											but
																											also
																											on
																											specific
																											ant
																											species.
																											The
																											larvae
																											of
																											these
																											Large
																											Blues
																											feed
																											on
																											the
																											eggs
																											and
																											larvae
																											of
																											these
																											host
																											ants
																											and
																											even
																											adopt
																											a
																											„cuckoo
																											strategy“
																											whereby
																											they
																											mimic
																											the
																											ants´
																											chemical
																											substances
																											in
																											order
																											to
																											get
																											the
																											ants
																											to
																											feed
																											them.
																		
			
				
																						Die
																											untersuchten
																											Wiesenknopf-Ameisenbläulinge
																											gehören
																											zu
																											den
																											besonders
																											gefährdeten
																											Arten,
																											da
																											sie
																											auf
																											eine
																											spezielle
																											Futterpflanze,
																											den
																											Großen
																											Wiesenknopf
																											(Sanguisorba
																											officinalis),
																											und
																											zugleich
																											auf
																											spezielle
																											Ameisenarten
																											angewiesen
																											sind,
																											von
																											deren
																											Eiern
																											und
																											Larven
																											sich
																											die
																											Schmetterlingsraupen
																											ernähren
																											oder
																											sich
																											–
																											durch
																											Duftstoffe
																											getarnt
																											–
																											wie
																											ein
																											Kuckuckskind
																											von
																											den
																											Ameisen
																											füttern
																											lassen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1