Übersetzung für "Helical bevel" in Deutsch
																						BCS
																											Group
																											chose
																											NORDÂ
																											?s
																											new
																											helical
																											bevel
																											series
																											geared
																											motors
																											fitted
																											with
																											decentralised
																											inverters
																											for
																											AustraliaÂ
																											?s
																											fastest
																											courier
																											sorting
																											facility.
																		
			
				
																						Die
																											BCS-Gruppe
																											wählte
																											die
																											neue
																											NORD
																											Serie
																											von
																											Kegelradgetriebemotoren
																											mit
																											dezentralen
																											Umrichtern
																											für
																											Australiens
																											schnellste
																											Frachtsortieranlage.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											clamping
																											collar
																											15
																											has
																											on
																											each
																											of
																											its
																											two
																											free
																											collar
																											arms
																											16,
																											17
																											a
																											helical
																											ramp
																											bevel
																											18,
																											whereby
																											each
																											of
																											these
																											helical
																											ramp
																											bevels
																											18
																											is
																											paired
																											with
																											a
																											matching
																											bevel
																											19
																											that
																											is
																											seated
																											in
																											a
																											manner
																											which
																											is
																											essentially
																											immovable
																											in
																											the
																											axial
																											direction.
																		
			
				
																						Die
																											Klemmschelle
																											15
																											weist
																											an
																											ihren
																											beiden
																											freien
																											Schellenarmen
																											16,17
																											jeweils
																											eine
																											wendelförmige
																											Auflaufschräge
																											18
																											auf,
																											wobei
																											diesen
																											Auflaufschrägen
																											18
																											jeweils
																											eine
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											im
																											wesentlichen
																											unverrückbar
																											gelagerte
																											Gegenschräge
																											19
																											zugeordnet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											be
																											able
																											to
																											move
																											the
																											collar
																											arms
																											as
																											evenly
																											as
																											possible
																											relative
																											to
																											each
																											other,
																											and
																											in
																											order
																											to
																											hold
																											the
																											clamping
																											collar
																											as
																											securely
																											as
																											possible
																											at
																											the
																											lower
																											part
																											of
																											the
																											chair,
																											it
																											is
																											advantageous
																											that
																											each
																											of
																											the
																											two
																											free
																											collar
																											arms
																											of
																											the
																											clamping
																											collar
																											have
																											a
																											helical
																											ramp
																											bevel,
																											that
																											each
																											of
																											the
																											two
																											ramp
																											bevels
																											have
																											allocated
																											to
																											it
																											a
																											matching
																											bevel
																											supported
																											in
																											an
																											essentially
																											immovable
																											fashion
																											in
																											the
																											axial
																											direction,
																											and
																											that
																											these
																											beveled
																											surfaces
																											on
																											the
																											opposite
																											sides
																											of
																											the
																											clamping
																											collar
																											have
																											a
																											helical
																											shape
																											oriented
																											in
																											the
																											opposite
																											direction
																											of
																											rotation.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											beiden
																											Schellenarme
																											möglichst
																											gleichmäßig
																											relativ
																											zueinander
																											bewegen
																											zu
																											können
																											und
																											um
																											die
																											Klemmschelle
																											in
																											ihrer
																											Blockierstellung
																											möglichst
																											fest
																											am
																											Stuhlunterteil
																											zu
																											halten,
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											wenn
																											die
																											Klemmschelle
																											an
																											ihren
																											beiden
																											freien
																											Schellenarmen
																											jeweils
																											eine
																											wendelförmige
																											Auflaufschräge
																											aufweist,
																											wenn
																											den
																											beiden
																											Auflaufschrägen
																											jeweils
																											eine
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											im
																											wesentlichen
																											unverrückbar
																											gelagerte
																											Gegenschräge
																											zugeordnet
																											ist
																											und
																											wenn
																											diese
																											Schrägflächen
																											auf
																											den
																											gegenüberliegenden
																											Seiten
																											der
																											Klemmschelle
																											eine
																											in
																											gegensinnige
																											Drehrichtungen
																											orientierte
																											Wendelform
																											aufweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											further
																											method
																											for
																											fine
																											processing
																											or
																											finish
																											machining
																											hardened
																											helical
																											bevel
																											gears
																											by
																											generating
																											milling
																											is
																											known
																											from
																											the
																											wt-Zeitschrift
																											fur
																											industrielle
																											Fertigung,
																											No.
																											75,
																											1985,
																											pages
																											461
																											to
																											464.
																											In
																											this
																											method
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											rough
																											cut
																											according
																											to
																											the
																											continuous
																											generating
																											milling
																											method
																											are
																											finish
																											milled
																											subsequent
																											to
																											case
																											hardening.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											"wt-Zeitschrift
																											für
																											industrielle
																											Fertigung",
																											75
																											(1985),
																											Seiten
																											461-464,
																											ist
																											ein
																											weiteres
																											Verfahren
																											zur
																											Feinbearbeitung
																											gehärteter
																											Spiralkegelräder
																											durch
																											Wälzfräsen
																											bekannt,
																											indem
																											die
																											im
																											kontinuierlichen
																											Wälzfräsverfahren
																											vorbearbeiteten
																											Spiralkegelräder
																											im
																											Anschluss
																											an
																											das
																											Einsatzhärten
																											fertiggefräst
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Based
																											on
																											the
																											calculation,
																											straight,
																											helical
																											and
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											can
																											be
																											generated
																											as
																											a
																											native
																											3D
																											part
																											in
																											Autodesk
																											Inventor.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											können
																											auf
																											Basis
																											der
																											Berechnung
																											gerad-,
																											schräg-
																											und
																											spiralverzahnte
																											Kegelräder
																											automatisch
																											direkt
																											als
																											3D
																											NX-Teil
																											generiert
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											the
																											calculation,
																											straight,
																											helical
																											and
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											can
																											be
																											generated
																											as
																											a
																											native
																											3D
																											part
																											in
																											NX.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											können
																											auf
																											Basis
																											der
																											Berechnung
																											gerad-,
																											schräg-
																											und
																											spiralverzahnte
																											Kegelräder
																											automatisch
																											direkt
																											als
																											3D
																											NX-Teil
																											generiert
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											module
																											"Bevel
																											gears
																											-
																											straight/helical"
																											allows
																											to
																											dimension
																											and
																											calculate
																											the
																											geometry
																											according
																											to
																											ISO
																											23509
																											and
																											load
																											capacity
																											according
																											to
																											ISO
																											10300
																											of
																											straight
																											and
																											helical
																											bevel
																											gears
																											with
																											different
																											forms
																											of
																											tooth
																											depth.
																		
			
				
																						Mit
																											dem
																											Modul
																											"Kegelräder
																											gerad/schräg"
																											können
																											gerad-
																											und
																											schrägverzahnte
																											Kegelräder
																											mit
																											verschiedenen
																											Kegelformen
																											hinsichtlich
																											der
																											Geometrie
																											nach
																											ISO
																											23509
																											und
																											der
																											Festigkeit
																											nach
																											ISO
																											10300
																											ausgelegt
																											und
																											berechnet
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Each
																											drive
																											unit
																											was
																											tailored
																											to
																											the
																											individual
																											requirements
																											of
																											the
																											application,
																											pictured:
																											a
																											helical
																											bevel
																											gear
																											motor
																											powering
																											the
																											mash
																											tun.
																		
			
				
																						Jeder
																											einzelne
																											Antrieb
																											wurde
																											an
																											die
																											individuellen
																											Anforderungen
																											der
																											einzelnen
																											Bereiche
																											angepasst,
																											hier:
																											Kegelradgetriebemotor
																											als
																											Antrieb
																											für
																											den
																											Maischebottich.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Internal
																											gearing
																											by
																											WITTENSTEIN
																											alpha:
																											Whether
																											you
																											need
																											straight,
																											helical
																											or
																											bevel
																											gearing,
																											we
																											can
																											provide
																											you
																											with
																											the
																											full
																											range
																											of
																											high-precision
																											internal
																											gearing.
																		
			
				
																						Innenverzahnungen
																											von
																											WITTENSTEIN
																											alpha:
																											Ob
																											gerade,
																											schräg
																											oder
																											konisch
																											verzahnt,
																											wir
																											liefern
																											Ihnen
																											die
																											komplette
																											Bandbreite
																											hochpräziser
																											Innenverzahnungen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											official
																											approvals
																											by
																											Flender
																											attest
																											the
																											suitability
																											of
																											the
																											new
																											gear
																											oil
																											seris
																											for
																											the
																											use
																											in
																											helical,
																											bevel
																											and
																											planetary
																											gears
																											units
																											as
																											well
																											as
																											in
																											worm
																											gears
																											units.
																		
			
				
																						Die
																											nun
																											offiziellen
																											Freigaben
																											von
																											Flender
																											bescheinigen
																											die
																											Eignung
																											unserer
																											neuen
																											Getriebeölreihe
																											für
																											die
																											Bereiche
																											Stirnrad-,
																											Kegelrad-
																											und
																											Plantetengetriebe
																											sowie
																											Schneckengetriebe.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						For
																											such
																											construction
																											of
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											bevel
																											helical
																											eccentric
																											9
																											and
																											toothed
																											surface
																											13
																											of
																											the
																											bevel
																											gearwheel
																											10,
																											in
																											each
																											face
																											section
																											they
																											will
																											have
																											the
																											point
																											of
																											contact,
																											and
																											the
																											contact
																											will
																											take
																											place
																											here
																											between
																											the
																											circumference
																											and
																											the
																											cycloidal
																											curve,
																											which
																											have
																											minimum
																											losses
																											for
																											sliding
																											friction
																											in
																											the
																											engagement.
																		
			
				
																						Bei
																											dieser
																											Bildung
																											der
																											Oberfläche
																											des
																											konischen
																											Schraubenexzentrikers
																											9
																											und
																											der
																											gezahnten
																											Oberfläche
																											13
																											des
																											konischer
																											Rads
																											10
																											haben
																											sie
																											in
																											jedem
																											Querschnitt
																											einen
																											Kontaktpunkt,
																											in
																											dem
																											sich
																											der
																											Kreis
																											und
																											die
																											zykloidale
																											Kurve
																											im
																											Kontakt
																											befinden,
																											wobei
																											die
																											im
																											Eingriff
																											befindlichen
																											Punkte
																											minimale
																											Verluste
																											durch
																											Gleitreibung
																											haben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											one
																											embodiment
																											the
																											parallel
																											shaft
																											gearbox
																											58
																											or
																											the
																											helical-bevel
																											gearbox
																											65
																											has
																											a
																											gear
																											ratio
																											in
																											a
																											range
																											from
																											10
																											to
																											40,
																											and
																											in
																											particular
																											in
																											a
																											range
																											from
																											20
																											to
																											30.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											Ausgestaltung
																											weist
																											das
																											Stirnradgetriebe
																											58
																											bzw.
																											das
																											Kegelradgetriebe
																											65
																											ein
																											Übersetzungsverhältnis
																											in
																											einem
																											Bereich
																											von
																											10
																											bis
																											40,
																											insbesondere
																											in
																											einem
																											Bereich
																											von
																											20
																											bis
																											30,
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Tests
																											of
																											power
																											cylindrical
																											(spur,
																											arc
																											and
																											helical),
																											crossed
																											helical-gear
																											and
																											bevel
																											(with
																											circular-arc
																											teeth)
																											gear
																											drives
																											demonstrated
																											the
																											opportunity
																											to
																											reduce
																											dramatically
																											the
																											cost
																											of
																											products
																											(due
																											to
																											the
																											lower
																											requirements
																											for
																											use
																											of
																											alloyed
																											materials,
																											the
																											chemical,
																											thermal
																											treatment,
																											and
																											finishing
																											of
																											the
																											teeth).
																		
			
				
																						Das
																											Testen
																											der
																											Kraft-Stirnrad-Getriebe
																											(mit
																											Gerad-,
																											Schräg-
																											und
																											Bogenverzahnung)
																											sowie
																											der
																											Schrauben-
																											und
																											Kegelradgetriebe
																											(mit
																											Bogenzähnen)
																											zeigte
																											die
																											Möglichkeit
																											zur
																											wesentlichen
																											Reduzierung
																											der
																											Selbstkosten
																											der
																											Erzeugnisse
																											durch
																											niedrigere
																											Anforderungen
																											an
																											die
																											Legierung
																											des
																											Materials
																											und
																											durch
																											die
																											chemothermische-
																											und
																											Fertigbearbeitung
																											der
																											Zähne
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											development,
																											for
																											the
																											purpose
																											of
																											absorbing
																											counter-forces
																											the
																											worm
																											gear
																											pair
																											30
																											has
																											a
																											mating
																											gear
																											66
																											for
																											a
																											worm
																											wheel,
																											the
																											cylindrical
																											crossed
																											helical
																											gear
																											48
																											has
																											a
																											mating
																											gear
																											67
																											for
																											a
																											spur
																											wheel,
																											and
																											the
																											helical-bevel
																											gearbox
																											65
																											has
																											a
																											mating
																											gear
																											68
																											for
																											a
																											bevel
																											wheel,
																											relative
																											to
																											which
																											the
																											gearing
																											worm
																											27,
																											the
																											first
																											cylindrical
																											crossed
																											helical
																											gear
																											wheel
																											51,
																											and
																											the
																											first
																											bevel
																											gear
																											63,
																											are
																											opposite
																											the
																											worm
																											gear
																											28,
																											the
																											second
																											cylindrical
																											crossed
																											helical
																											gear
																											wheel
																											52
																											or
																											the
																											second
																											bevel
																											gear
																											64
																											respectively
																											and
																											engage
																											with
																											the
																											gearing
																											worm
																											27,
																											the
																											first
																											cylindrical
																											crossed
																											helical
																											gear
																											wheel
																											51
																											or
																											the
																											first
																											bevel
																											gear
																											63
																											.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											Weiterbildung
																											weist
																											zur
																											Aufnahme
																											von
																											Gegenkräften
																											das
																											Schneckengetriebe
																											30
																											ein
																											Schneckengegenrad
																											66,
																											das
																											Stirnschraubradgetriebe
																											48
																											ein
																											Stirnschraubgegenrad
																											67,
																											bzw.
																											das
																											Kegelradgetriebe
																											65
																											ein
																											Kegelgegenrad
																											68
																											auf,
																											welches
																											in
																											Bezug
																											auf
																											die
																											Getriebeschnecke
																											27,
																											das
																											erste
																											Stirnschraubrad
																											51,
																											bzw.
																											das
																											erste
																											Kegelrad
																											63
																											jeweils
																											dem
																											Schneckenrad
																											28,
																											dem
																											zweiten
																											Stirnschraubrad
																											52
																											bzw.
																											dem
																											zweiten
																											Kegelrad
																											64
																											gegenüberliegt
																											und
																											mit
																											der
																											Getriebeschnecke
																											27,
																											dem
																											ersten
																											Stirnschraubrad
																											51
																											bzw.
																											dem
																											ersten
																											Kegelrad
																											63
																											in
																											Eingriff
																											gelangt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						All
																											the
																											sizes
																											are
																											available
																											in
																											helical
																											and
																											bevel-helical
																											versions
																											and
																											can
																											be
																											equipped
																											with
																											either
																											solid
																											or
																											hollow
																											output
																											shaft.
																		
			
				
																						Alle
																											Größen
																											sind
																											als
																											Stirnrad-
																											und
																											Kegelstirnrad-Ausführung
																											erhältlich
																											und
																											können
																											entweder
																											mit
																											einer
																											massiven
																											oder
																											einer
																											hohlen
																											Abgangswelle
																											ausgerüstet
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											underwater
																											Bauer
																											BK10
																											helical
																											bevel
																											geared
																											motor
																											meets
																											various
																											standards,
																											including
																											the
																											strict
																											British
																											"Water
																											Industry
																											Mechanical
																											and
																											Electrical
																											Specification"
																											(WIMES),
																											which
																											lays
																											down
																											specific
																											performance
																											properties
																											and
																											designs
																											for
																											electric
																											motors
																											and
																											related
																											control
																											technology.
																		
			
				
																						Der
																											unterwassertaugliche
																											Kegelradgetriebemotor
																											vom
																											Typ
																											Bauer
																											BK10
																											entspricht
																											unter
																											anderem
																											dem
																											strengen
																											britischen
																											Normenpaket
																											"Water
																											Industry
																											Mechanical
																											and
																											Electrical
																											Specification"
																											(WIMES),
																											welches
																											Elektromotoren
																											und
																											der
																											zugehörigen
																											Steuertechnik
																											bestimmte
																											Leistungseigenschaften
																											und
																											Bauausführungen
																											abverlangt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											the
																											calculation,
																											straight,
																											helical
																											and
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											can
																											be
																											automatically
																											created
																											as
																											a
																											native
																											3D
																											part
																											in
																											SOLIDWORKS.
																		
			
				
																						Auf
																											Basis
																											der
																											Berechnung
																											können
																											gerad-,
																											schräg-
																											und
																											spiralverzahnte
																											Kegelräder
																											automatisch
																											direkt
																											als
																											3D
																											SOLIDWORKS-Teil
																											generiert
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											the
																											calculation,
																											straight,
																											helical
																											and
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											can
																											be
																											generated
																											as
																											a
																											native
																											3D
																											part
																											in
																											Solid
																											Works.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											können
																											auf
																											Basis
																											der
																											Berechnung
																											gerad-,
																											schräg-
																											und
																											spiralverzahnte
																											Kegelräder
																											automatisch
																											direkt
																											als
																											3D
																											SOLIDWORKS-Teil
																											generiert
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											the
																											calculation,
																											straight,
																											helical
																											and
																											spiral
																											bevel
																											gears
																											can
																											be
																											automatically
																											created
																											as
																											a
																											native
																											3D
																											part
																											in
																											NX.
																		
			
				
																						Auf
																											Basis
																											der
																											Berechnung
																											können
																											gerad-,
																											schräg-
																											und
																											spiralverzahnte
																											Kegelräder
																											automatisch
																											als
																											natives
																											3D-Bauteil
																											erzeugt
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1