Übersetzung für "Hyperimmune" in Deutsch
																						They
																											may
																											therefore
																											be
																											involved
																											in
																											diseases
																											such
																											as
																											cancer,
																											psoriasis
																											and
																											hyperimmune
																											reactions.
																		
			
				
																						Sie
																											können
																											daher
																											an
																											Krankheiten
																											wie
																											Krebs,
																											Schuppenflechte
																											und
																											Hyperimmunreaktionen
																											beteiligt
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Two
																											hours
																											after
																											the
																											passive
																											immunization
																											with
																											a
																											mouse
																											anti-Pseudomonas
																											aeruginosa
																											M-2
																											hyperimmune
																											plasma,
																											for
																											which
																											in
																											the
																											antibody
																											ELISA
																											a
																											titer
																											stage
																											of
																											1:1,600
																											was
																											determined,
																											the
																											immunosuppressed
																											animals
																											are
																											infected
																											with
																											a
																											multiple
																											of
																											the
																											previously
																											determined
																											LD50
																											pathogen
																											number
																											of
																											the
																											homologous
																											Pseudomonas
																											strain.
																		
			
				
																						Zwei
																											Stunden
																											nach
																											der
																											passiven
																											Immunisierung
																											mit
																											einem
																											Maus
																											anti-Pseudomonas
																											aeruginosa
																											M-2
																											Hyperimmunplasma,
																											für
																											das
																											im
																											Antikörper-ELISA
																											eine
																											Titerstufe
																											von
																											1:
																											1600
																											bestimmt
																											wurde,
																											werden
																											die
																											immunsupprimierten
																											Tiere
																											mit
																											einem
																											Vielfachen
																											der
																											vorher
																											ermittelten
																											LD??-Keimzahl
																											des
																											homologen
																											Pseudomonas-Stammes
																											infiziert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											and
																											non-receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											are
																											involved
																											in
																											cellular
																											signal
																											transduction
																											pathways
																											leading
																											to
																											various
																											pathogenic
																											conditions,
																											including
																											cancer,
																											psoriasis
																											and
																											hyperimmune
																											responses.
																		
			
				
																						Sowohl
																											die
																											Rezeptor-Tyrosinkinasen
																											als
																											auch
																											die
																											zytosolischen
																											Tyrosinkinasen
																											sind
																											an
																											Signalübertragungswegen
																											der
																											Zelle,
																											die
																											zu
																											verschiedenen
																											Leidenszuständen
																											führen,
																											darunter
																											Krebs,
																											Schuppenflechte
																											und
																											Hyperimmunreaktionen,
																											beteiligt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											and
																											non-receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											are
																											involved
																											in
																											cellular
																											signalling
																											pathways
																											leading
																											to
																											numerous
																											pathogenic
																											conditions,
																											including
																											cancer,
																											psoriasis
																											and
																											hyperimmune
																											responses.
																		
			
				
																						Sowohl
																											die
																											Rezeptor-Tyrosinkinasen
																											als
																											auch
																											die
																											zytosolischen
																											Tyrosinkinasen
																											sind
																											an
																											Signalübertragungswegen
																											der
																											Zelle,
																											die
																											zu
																											verschiedenen
																											Leidenszuständen
																											führen,
																											darunter
																											Krebs,
																											Schuppenflechte
																											und
																											Hyperimmunreaktionen,
																											beteiligt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											receptor
																											tyrosine
																											kinases
																											and
																											non-receptor
																											tyrosine
																											kinases
																											are
																											involved
																											in
																											cellular
																											signal
																											transfer
																											pathways
																											leading
																											to
																											conditions
																											such
																											as
																											cancer,
																											psoriasis
																											and
																											hyperimmune
																											responses.
																		
			
				
																						Sowohl
																											die
																											Rezeptor-Tyrosinkinasen
																											als
																											auch
																											die
																											zytosolischen
																											Tyrosinkinasen
																											sind
																											an
																											Signalübertragungswegen
																											der
																											Zelle,
																											die
																											zu
																											Leidenszuständen
																											wie
																											Krebs,
																											Schuppenflechte
																											und
																											Hyperimmunreaktionen
																											führen,
																											beteiligt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											and
																											non-receptor-type
																											tyrosine
																											kinases
																											are
																											involved
																											in
																											cellular
																											signalling
																											pathways
																											leading
																											to
																											various
																											pathogenic
																											conditions,
																											including
																											cancer,
																											psoriasis
																											and
																											hyperimmune
																											responses.
																		
			
				
																						Sowohl
																											die
																											Rezeptor-Tyrosinkinasen
																											als
																											auch
																											die
																											zytosolischen
																											Tyrosinkinasen
																											sind
																											an
																											Signalübertragungswegen
																											der
																											Zelle,
																											die
																											zu
																											verschiedenen
																											Leidenszuständen
																											führen,
																											darunter
																											Krebs,
																											Schuppenflechte
																											und
																											Hyperimmunreaktionen,
																											beteiligt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Funding
																											has
																											also
																											been
																											granted
																											up
																											to
																											2017
																											for
																											research
																											projects:
																											a
																											clinical
																											study
																											for
																											an
																											Ebola
																											vaccine
																											at
																											the
																											German
																											Center
																											for
																											Infection
																											Research
																											and
																											research
																											work
																											at
																											the
																											Paul
																											Ehrlich
																											Institute
																											to
																											develop
																											a
																											therapy
																											with
																											hyperimmune
																											plasma,
																											and
																											a
																											project
																											run
																											by
																											the
																											University
																											of
																											Tübingen.
																		
			
				
																						Bis
																											2017
																											werden
																											zudem
																											Forschungsprojekte
																											zu
																											Ebola-Impfstoffen
																											und
																											Therapie
																											gefördert:
																											eine
																											klinische
																											Studie
																											für
																											einen
																											Impfstoff
																											gegen
																											Ebola
																											im
																											Rahmen
																											des
																											Deutschen
																											Zentrums
																											für
																											Infektionsforschung
																											sowie
																											die
																											Forschung
																											im
																											Paul-Ehrlich-Institut
																											zur
																											Entwicklung
																											einer
																											Therapie
																											mit
																											Hyperimmunplasma
																											und
																											ein
																											Projekt
																											der
																											Uni
																											Tübingen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1