Übersetzung für "Icterus" in Deutsch
																						There
																											have
																											been
																											rare
																											reports
																											of
																											cholestasis,
																											icterus,
																											hepatic
																											cell
																											necrosis
																											and
																											hepatic
																											failure
																											with
																											fatal
																											outcome.
																		
			
				
																						Selten
																											können
																											Cholestase,
																											Ikterus
																											und
																											Leberzellnekrosen
																											und
																											Leberversagen
																											mit
																											tödlichem
																											Ausgang
																											auftreten.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						According
																											to
																											the
																											definition,
																											hepatic
																											encephalopathy,
																											coagulopathy
																											and
																											icterus
																											must
																											be
																											present.
																		
			
				
																						Definitionsgemäß
																											müssen
																											hepatische
																											Enzephalopathie,
																											Koagulopathie
																											und
																											Ikterus
																											vorhanden
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Often
																											one
																											can
																											prove
																											the
																											enzyme
																											activity
																											increase
																											before
																											the
																											appearance
																											of
																											the
																											icterus.
																		
			
				
																						Oft
																											kann
																											man
																											den
																											Enzymaktivitätsanstieg
																											schon
																											vor
																											dem
																											Erscheinen
																											des
																											Ikterus
																											nachweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Cats
																											often
																											develop
																											anaemia
																											with
																											icterus,
																											emaciation
																											and
																											high
																											fever.
																		
			
				
																						Die
																											Katzen
																											entwickeln
																											häufig
																											Anämien
																											mit
																											Ikterus,
																											Abmagerung
																											und
																											hohes
																											Fieber.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Icterus
																											is
																											a
																											yellowish
																											discolouration
																											of
																											serum/plasma.
																		
			
				
																						Als
																											Ikterus
																											bezeichnet
																											man
																											eine
																											gelbliche
																											Verfärbung
																											von
																											Serum
																											/
																											Plasma.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bilirubin
																											is
																											measured
																											for
																											the
																											diagnosis,
																											differential
																											diagnosis
																											and
																											monitoring
																											of
																											icterus.
																		
			
				
																						Bilirubin
																											wird
																											bei
																											der
																											Diagnose,
																											Differenzialdiagnose
																											und
																											Verlaufsbeurteilung
																											des
																											Ikterus
																											gemessen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Newborns
																											with
																											an
																											atresia
																											of
																											the
																											bile
																											passages
																											develop
																											an
																											icterus
																											shortly
																											after
																											birth.
																		
			
				
																						Neugeborene
																											mit
																											einer
																											Atresie
																											der
																											Gallenwege
																											entwickeln
																											kurz
																											nach
																											der
																											Geburt
																											einen
																											Ikterus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Jaundice
																											(icterus)
																											is
																											not
																											always
																											present.
																		
			
				
																						Die
																											Beobachtung
																											von
																											Gelbsucht
																											(Ikterus)
																											ist
																											nicht
																											obligatorisch.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											the
																											pharmacological
																											mechanism
																											of
																											action
																											of
																											hydrochlorothiazide
																											its
																											use
																											during
																											the
																											second
																											and
																											third
																											trimester
																											may
																											compromise
																											foeto-placental
																											perfusion
																											and
																											may
																											cause
																											foetal
																											and
																											neonatal
																											effects
																											like
																											icterus,
																											disturbance
																											of
																											electrolyte
																											balance
																											and
																											thrombocytopenia.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											pharmakologischen
																											Wirkmechanismus
																											von
																											Hydrochlorothiazid
																											kann
																											es
																											bei
																											Anwendung
																											während
																											des
																											zweiten
																											und
																											dritten
																											Trimesters
																											zu
																											einer
																											Störung
																											der
																											fetoplazentaren
																											Perfusion
																											und
																											zu
																											fetalen
																											und
																											neonatalen
																											Auswirkungen
																											wie
																											Ikterus,
																											Störung
																											des
																											Elektrolythaushalts
																											und
																											Thrombozytopenien
																											kommen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Alternative
																											antiretroviral
																											therapy
																											to
																											Atazanavir
																											Mylan
																											may
																											be
																											considered
																											if
																											jaundice
																											or
																											scleral
																											icterus
																											is
																											unacceptable
																											to
																											a
																											patient.
																		
			
				
																						Eine
																											alternative
																											antiretrovirale
																											Therapie
																											zu
																											Atazanavir
																											Mylan
																											sollte
																											in
																											Erwägung
																											gezogen
																											werden,
																											wenn
																											eine
																											Gelbsucht
																											oder
																											ein
																											skleraler
																											Ikterus
																											für
																											den
																											Patienten
																											nicht
																											akzeptabel
																											ist.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Based
																											on
																											the
																											pharmacological
																											mechanism
																											of
																											action
																											of
																											hydrochlorothiazide
																											its
																											use
																											during
																											the
																											second
																											and
																											third
																											trimesters
																											may
																											compromise
																											foeto-placental
																											perfusion
																											and
																											may
																											cause
																											foetal
																											and
																											neonatal
																											effects
																											like
																											icterus,
																											disturbance
																											of
																											electrolyte
																											balance
																											and
																											thrombocytopenia.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											pharmakologischen
																											Wirkmechanismus
																											von
																											Hydrochlorothiazid
																											kann
																											es
																											bei
																											Anwendung
																											während
																											des
																											zweiten
																											und
																											dritten
																											Trimesters
																											zu
																											einer
																											Störung
																											der
																											feto-plazentaren
																											Perfusion
																											und
																											zu
																											fetalen
																											und
																											neonatalen
																											Auswirkungen
																											wie
																											Ikterus,
																											Störung
																											des
																											Elektrolythaushalts
																											und
																											Thrombozytopenien
																											kommen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Treatment
																											with
																											Rebif
																											should
																											be
																											stopped
																											if
																											icterus
																											or
																											other
																											clinical
																											symptoms
																											of
																											liver
																											dysfunction
																											appear
																											(see
																											section
																											4.8).
																		
			
				
																						Die
																											Behandlung
																											mit
																											Rebif
																											sollte
																											abgebrochen
																											werden,
																											wenn
																											Gelbsucht
																											oder
																											andere
																											klinische
																											Symptome
																											einer
																											Leberfunktionsstörung
																											auftreten
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.8).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Based
																											on
																											the
																											pharmacological
																											mechanism
																											of
																											action
																											of
																											hydrochlorothiazide,
																											its
																											use
																											during
																											the
																											second
																											and
																											third
																											trimester
																											may
																											compromise
																											foeto-placental
																											perfusion
																											and
																											may
																											cause
																											foetal
																											and
																											neonatal
																											effects
																											like
																											icterus,
																											disturbance
																											of
																											electrolyte
																											balance
																											and
																											thrombocytopenia.
																		
			
				
																						Auf
																											Grund
																											des
																											pharmakologischen
																											Wirkmechanismus
																											von
																											Hydrochlorothiazid
																											kann
																											es
																											bei
																											Anwendung
																											während
																											des
																											zweiten
																											und
																											dritten
																											Trimesters
																											zu
																											einer
																											Störung
																											der
																											feto-plazentaren
																											Perfusion
																											und
																											zu
																											fetalen
																											und
																											neonatalen
																											Auswirkungen
																											wie
																											Ikterus,
																											Störung
																											des
																											Elektrolythaushalts
																											und
																											Thrombozytopenien
																											kommen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											rare
																											cases
																											severe
																											liver
																											impairment
																											has
																											been
																											described,
																											including
																											cholestasis,
																											icterus,
																											hepatic
																											necrosis
																											and
																											hepatic
																											failure
																											with
																											fatal
																											outcome
																											(see
																											sections
																											4.8
																											and
																											4.5).
																		
			
				
																						In
																											seltenen
																											Fällen
																											wurden
																											schwere
																											Beeinträchtigungen
																											der
																											Leberfunktion,
																											darunter
																											Cholestase,
																											Ikterus,
																											Lebernekrose
																											und
																											Leberversagen
																											mit
																											Todesfolge,
																											beschrieben
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.8
																											und
																											4.5).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Treatment
																											with
																											Rebif
																											should
																											be
																											stopped
																											if
																											icterus
																											or
																											other
																											clinical
																											symptoms
																											of
																											liver
																											dysfunction
																											appear.
																		
			
				
																						Die
																											Behandlung
																											mit
																											Rebif
																											muss
																											abgebrochen
																											werden,
																											wenn
																											Gelbsucht
																											oder
																											andere
																											klinische
																											Symptome
																											einer
																											Leberfunktionsstörung
																											auftreten.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Treatment
																											with
																											Rebif
																											should
																											be
																											stopped
																											if
																											icterus
																											or
																											other
																											clinical
																											symptoms
																											of
																											liver
																											dysfunction
																											appear
																											(see
																											section
																											4.4).
																		
			
				
																						Die
																											Behandlung
																											mit
																											Rebif
																											sollte
																											abgebrochen
																											werden,
																											wenn
																											eine
																											Gelbsucht
																											oder
																											andere
																											klinische
																											Symptome
																											einer
																											Leberfunktionsstörung
																											auftreten
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											most
																											common
																											side
																											effects
																											with
																											Reyataz
																											(seen
																											in
																											between
																											1
																											and
																											10
																											patients
																											in
																											100)
																											are
																											headache,
																											ocular
																											icterus
																											(yellowing
																											of
																											the
																											eyes),
																											vomiting,
																											diarrhoea,
																											abdominal
																											(tummy)
																											pain,
																											nausea
																											(feeling
																											sick),
																											dyspepsia
																											(heartburn),
																											rash,
																											lipodystrophy
																											syndrome
																											(changes
																											in
																											the
																											distribution
																											of
																											body
																											fat),
																											fatigue
																											(tiredness)
																											and
																											jaundice
																											(yellowing
																											of
																											the
																											skin).
																		
			
				
																						Die
																											häufigsten
																											Nebenwirkungen
																											von
																											Reyataz
																											(beobachtet
																											bei
																											1
																											bis
																											10
																											von
																											100
																											Patienten)
																											sind
																											Kopfschmerzen,
																											Gelbfärbung
																											des
																											Augenweiß
																											(okulärer
																											Ikterus),
																											Erbrechen,
																											Durchfall
																											(Diarrhö),
																											Bauchschmerzen,
																											Übelkeit
																											(Nausea),
																											Sodbrennen
																											(Dyspepsie),
																											Hautausschläge,
																											Änderung
																											der
																											Körperfettverteilung
																											(Lipodystrophie-Syndrom),
																											Müdigkeit
																											(Fatigue)
																											sowie
																											Gelbsucht
																											(Gelbfärbung
																											der
																											Haut).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Uncommon
																											side
																											effects
																											include
																											(occurs
																											in
																											less
																											than
																											1
																											patient
																											of
																											100):
																											thrombocytopenia
																											(low
																											platelets,
																											which
																											may
																											result
																											in
																											easy
																											bleeding),
																											leukopenia
																											(low
																											white
																											blood
																											cells),
																											gout,
																											nervousness,
																											tremor
																											(trembling),
																											blurred
																											vision,
																											tinnitus
																											(ringing
																											or
																											noise
																											in
																											the
																											ears),
																											vertigo
																											(a
																											feeling
																											of
																											dizziness
																											or
																											‘spinning'),
																											arrythmia
																											(a
																											feeling
																											of
																											irregular
																											heart
																											beat),
																											tachycardia
																											(increased
																											heart
																											rate),
																											palpitations,
																											angina
																											pectoris,
																											myocardial
																											infarction
																											(heart
																											attack),
																											cerebrovascular
																											accident
																											(stroke),
																											dyspnoea
																											(shortage
																											of
																											breath),
																											cough,
																											bronchial
																											spasms,
																											epistaxis
																											(nosebleed),
																											anorexia
																											(loss
																											of
																											appetite),
																											obstipation
																											(constipation),
																											increased
																											appetite,
																											icterus
																											(jaundice),
																											liver
																											enzyme
																											increases,
																											rash,
																											pruritus
																											(itching),
																											purpura
																											(rash
																											caused
																											by
																											bleeding
																											under
																											the
																											skin),
																											myalgia
																											(painful
																											muscles),
																											arthralgia
																											(painful
																											joints),
																											muscle
																											cramps,
																											increased
																											diuresis
																											(increased
																											volume
																											of
																											urine
																											passed),
																											haematuria
																											(blood
																											in
																											the
																											urine),
																											urinary
																											incontinence,
																											priapism
																											(painful
																											persistent
																											erection),
																											impotence,
																											chest
																											pain,
																											agitation
																											,
																											facial
																											flushing.
																		
			
				
																						Thrombozytopenie
																											(Mangel
																											an
																											Blutplättchen,
																											der
																											zu
																											einem
																											erhöhten
																											Blutungsrisiko
																											führen
																											kann),
																											Leukopenie
																											(Mangel
																											an
																											weißen
																											Blutkörperchen),
																											Gicht,
																											Nervosität,
																											Tremor
																											(Zittern),
																											Verschwommensehen,
																											Tinnitus
																											(Ohrgeräusche),
																											Vertigo
																											(Drehschwindel),
																											Arrhythmie
																											(Herzrhythmusstörungen),
																											Tachykardie
																											(erhöhte
																											Herzfrequenz),
																											Palpitationen
																											(Herzklopfen),
																											Angina
																											pectoris,
																											Myokardinfarkt
																											(Herzinfarkt),
																											Apoplexie
																											(Schlaganfall),
																											Dyspnoe
																											(Atemnot),
																											Husten,
																											Bronchospasmus,
																											Epistaxis
																											(Nasenbluten),
																											Anorexie
																											(Appetitverlust),
																											Obstipation
																											(Verstopfung),
																											Appetitzunahme,
																											Ikterus
																											(Gelbsucht),
																											Anstieg
																											der
																											Leberenzymwerte,
																											Ausschlag,
																											Pruritus
																											(Juckreiz),
																											Purpura
																											(Unterhautblutungen),
																											Myalgie
																											(Muskelschmerzen),
																											Arthralgie
																											(Gelenkschmerzen),
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Alternative
																											antiretroviral
																											therapy
																											to
																											Atazanavir
																											Krka
																											may
																											be
																											considered
																											if
																											jaundice
																											or
																											scleral
																											icterus
																											is
																											unacceptable
																											to
																											a
																											patient.
																		
			
				
																						Eine
																											alternative
																											antiretrovirale
																											Therapie
																											zu
																											Atazanavir
																											Krka
																											sollte
																											in
																											Erwägung
																											gezogen
																											werden,
																											wenn
																											eine
																											Gelbsucht
																											oder
																											ein
																											skleraler
																											Ikterus
																											für
																											den
																											Patienten
																											nicht
																											akzeptabel
																											ist.
															 
				
		 ELRC_2682 v1