Übersetzung für "If one assumes" in Deutsch
																						At
																											least
																											this
																											is
																											the
																											way
																											it
																											looks
																											if
																											one
																											assumes
																											that
																											the
																											observer
																											is
																											indeed
																											an
																											external
																											being.
																		
			
				
																						Jedenfalls
																											stellt
																											es
																											sich
																											so
																											dar,
																											wenn
																											man
																											den
																											Beobachter
																											als
																											externes
																											Wesen
																											ansetzt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						If
																											one
																											assumes
																											carbon
																											nanotube
																											construction
																											material
																											will
																											be
																											available
																											with
																											a
																											strength
																											of
																											130
																											GPa
																											then
																											a
																											space
																											elevator
																											could
																											be
																											built
																											to
																											land
																											people
																											and
																											material
																											on
																											Mars.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											davon
																											aus,
																											dass
																											Kohlenstoffnanoröhren
																											als
																											Baustoff
																											mit
																											einer
																											Stärke
																											von
																											130
																											GPa
																											verfügbar
																											sind,
																											könnte
																											man
																											einen
																											Weltraumaufzug
																											bauen,
																											um
																											Menschen
																											und
																											Material
																											auf
																											den
																											Mars
																											zu
																											bringen.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						If
																											one
																											assumes
																											greater
																											leverage
																											for
																											private-sector
																											investment,
																											the
																											number
																											would
																											be
																											higher.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											von
																											einem
																											Multiplikatoreffekt
																											bei
																											der
																											Aufbringung
																											von
																											Investitionen
																											aus
																											der
																											Privatwirtschaft
																											aus,
																											ergäbe
																											sich
																											eine
																											höhere
																											Zahl.
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						The
																											assessment
																											of
																											"Vita
																											Heinrici"
																											appears
																											subjective
																											and
																											may
																											be
																											better
																											understood
																											if
																											one
																											assumes
																											that
																											the
																											author
																											was
																											very
																											close
																											to
																											the
																											royal
																											family.
																		
			
				
																						Das
																											Urteil
																											der
																											Vita
																											Heinrici
																											ist
																											jedoch
																											eindeutig
																											subjektiv
																											und
																											wird
																											verständlicher,
																											wenn
																											man
																											davon
																											ausgeht,
																											dass
																											der
																											Autor
																											dem
																											Königshaus
																											sehr
																											nahegestanden
																											haben
																											muss.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Poland
																											provided
																											a
																											study
																											showing
																											that
																											even
																											if
																											one
																											assumes
																											the
																											deferral
																											to
																											result
																											in
																											a
																											loss
																											of
																											funds
																											if
																											calculated
																											in
																											net
																											present
																											value,
																											such
																											a
																											loss
																											would
																											still
																											put
																											the
																											public
																											creditors
																											in
																											a
																											better
																											position
																											than
																											the
																											company's
																											liquidation
																											would
																											do.
																		
			
				
																						Aus
																											einer
																											von
																											den
																											polnischen
																											Behörden
																											vorgelegten
																											Studie
																											geht
																											hervor,
																											dass
																											selbst
																											wenn
																											die
																											Aussetzung
																											der
																											Zahlungen
																											den
																											Verlust
																											von
																											Forderungen
																											zur
																											Folge
																											hätte,
																											dies
																											unter
																											Zugrundelegung
																											des
																											laufenden
																											Nettowerts
																											für
																											die
																											öffentlichen
																											Gläubiger
																											noch
																											immer
																											vorteilhafter
																											wäre
																											als
																											die
																											Liquidation
																											des
																											Unternehmens.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						If
																											one
																											assumes
																											that
																											milk
																											quotas
																											will
																											continue
																											and
																											stay
																											unchanged
																											until
																											2005,
																											then
																											total
																											milk
																											output
																											is
																											forecast
																											to
																											decline
																											slightly
																											because
																											of
																											increasing
																											fat
																											levels.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											von
																											der
																											Annahme
																											aus,
																											die
																											Milchquoten
																											würden
																											bis
																											zum
																											Jahr
																											2005
																											unverändert
																											beibehalten,
																											so
																											dürfte
																											sich
																											die
																											Milchgesamterzeugung
																											aufgrund
																											steigender
																											Fettgehalte
																											leicht
																											verringern.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						If
																											one
																											assumes
																											an
																											annual
																											decline
																											of
																											2.5%,
																											between
																											2000
																											and
																											2005
																											which
																											is
																											more
																											realistic,
																											given
																											the
																											historical
																											trend
																											in
																											the
																											decline
																											of
																											the
																											agricultural
																											labour
																											force
																											(i.e.
																											an
																											average
																											decline
																											of
																											3.5%
																											per
																											annum
																											in
																											the
																											agricultural
																											labour
																											force
																											over
																											the
																											last
																											10
																											years),
																											then
																											the
																											outlook
																											is
																											for
																											an
																											increase
																											in
																											farm
																											income
																											of
																											between
																											10%
																											and
																											25%
																											compared
																											to
																											the
																											1992/96
																											average,
																											under
																											the
																											most
																											pessimistic
																											price
																											scenario
																											i.e.
																											farm
																											gate
																											prices
																											fall
																											by
																											the
																											full
																											adjustment
																											in
																											intervention
																											prices.
																		
			
				
																						Wird,
																											was
																											realistischer
																											ist,
																											ein
																											jährlicher
																											Rückgang
																											von
																											2,5
																											%
																											zwischen
																											dem
																											Jahr
																											2000
																											und
																											dem
																											Jahr
																											2005
																											unter
																											Berücksichtigung
																											des
																											historischen
																											Trends
																											im
																											Rückgang
																											der
																											landwirtschaftlichen
																											Arbeitskräfte
																											unterstellt
																											(über
																											die
																											letzten
																											10
																											Jahre
																											Rückgang
																											der
																											landwirtschaftlichen
																											Arbeitskräfte
																											um
																											3
																											,5%
																											jährlich),
																											so
																											wird
																											gegenüber
																											dem
																											Durchschnitt
																											von
																											1992-1996
																											unter
																											dem
																											pessimistischsten
																											Preisszenarium,
																											das
																											heißt,
																											die
																											Agrarpreise
																											passen
																											sich
																											voll
																											der
																											Anpassung
																											der
																											Interventionspreise
																											an,
																											ein
																											Anstieg
																											der
																											landwirtschaftlichen
																											Einkommen
																											um
																											10-25%
																											prognostiziert.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Only
																											if
																											one
																											assumes
																											that
																											a
																											master's
																											in
																											economics
																											constitutes
																											a
																											smart
																											mouth,
																											as
																											opposed
																											to
																											educated.
																		
			
				
																						Nur,
																											wenn
																											ein
																											Master
																											in
																											Ökonomie
																											einen
																											zu
																											einer
																											Klugscheißerin
																											macht,
																											statt
																											zu
																											einem
																											gebildeten
																											Menschen.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						If
																											one
																											assumes,
																											for
																											example,
																											that
																											foreign
																											worker
																											households
																											have
																											10%
																											less
																											average
																											income
																											than
																											all
																											worker
																											households
																											together,
																											the
																											average
																											income
																											of
																											the
																											entire
																											group
																											falls
																											by
																											1.5%.
																		
			
				
																						Unterstellt
																											man
																											beispielsweise,
																											daß
																											ausländische
																											Arbeiterhaushalte
																											ein
																											um
																											10
																											%
																											geringeres
																											Durchschnittseinkommen
																											haben
																											als
																											alle
																											Arbeiterhaushalte
																											zusammen,
																											so
																											verringert
																											sich
																											das
																											Durchschnittseinkommen
																											der
																											gesamten
																											Gruppe
																											um
																											1,5
																											%.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						If
																											one
																											assumes
																											that
																											the
																											EC
																											internal
																											market
																											price
																											was
																											very
																											close
																											to
																											the
																											intervention
																											price,
																											because
																											of
																											the
																											large
																											Community
																											surplus
																											in
																											soft
																											wheat,
																											it
																											is
																											clear
																											that
																											this
																											market
																											price
																											began
																											to
																											be
																											fai"
																											higher
																											than
																											the
																											world
																											price
																											from
																											the
																											mid-1980s
																											onwards.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											davon
																											aus,
																											daß
																											der
																											EG-Binnenmarktpreis
																											aufgrund
																											des
																											großen
																											Gemeinschaftsüberschusses
																											an
																											Weichweizen
																											sehr
																											nahe
																											am
																											Interventionspreis
																											lag,
																											so
																											ist
																											klar,
																											daß
																											dieser
																											Marktpreis
																											ab
																											Mitte
																											der
																											80er
																											Jahre
																											immer
																											höher
																											über
																											dem
																											Weltmarktpreis
																											lag.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						If
																											one
																											assumes
																											that
																											the
																											turnover
																											rate
																											in
																											the
																											stock
																											of
																											horses
																											in
																											Ireland
																											will
																											be
																											approximately
																											as
																											high
																											in
																											1977
																											as
																											the
																											average
																											for
																											the
																											years
																											I964-69
																											(about
																											7«5%
																											-
																											see
																											Table
																											9),
																											then
																											given
																											a
																											stock
																											of
																											90
																											000
																											horses
																											in
																											1977
																											barely
																											6
																											8OO
																											horses
																											would
																											be
																											available
																											for
																											slaughter
																											and
																											given
																											a
																											slaughter
																											weight
																											of
																											300
																											kg
																											would
																											provide
																											2
																											040
																											metric
																											tons
																											of
																											fleshmeat.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											davon
																											aus,
																											daß
																											die
																											Umtriebsquote
																											des
																											irischen
																											Pferdebestandes
																											im
																											Jahre
																											1977
																											in
																											etwa
																											so
																											hoch
																											liegt
																											wie
																											im
																											Durchschnitt
																											der
																											Jahre
																											1964/69
																											i^rund
																											7,5
																											vH
																											-
																											vergleiche
																											Tabelle
																											9),
																											dann
																											könnten
																											bei
																											einem
																											Bestand
																											von
																											90
																											000
																											im
																											Jahre
																											1977
																											knapp
																											6
																											800
																											Schlachtpferde
																											zur
																											Verfügung
																											stehen,
																											die
																											-
																											bei
																											Unterstellung
																											eines
																											Schlachtgewichtes
																											von
																											3OO
																											kg
																											-
																											eine
																											Pferde
																											fleischerzeugung
																											von
																											2
																											040
																											t
																											ermöglichen
																											würden.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						If
																											one
																											assumes
																											that
																											in
																											I98O,
																											the
																											Comecon
																											population
																											will
																											be
																											379
																											million
																											and
																											396
																											million
																											in
																											I985,
																											then
																											the
																											per
																											capita
																											consumption
																											(as
																											defined
																											in
																											the
																											EC
																											statistics
																											of
																											consumption)
																											will
																											be
																											about
																											60
																											kg
																											in
																											I98O
																											and
																											rise
																											to
																											between
																											64
																											and
																											67
																											kg
																											by
																											I985.
																		
			
				
																						Unterstellt
																											man
																											für
																											1980
																											eine
																											RGW-Bevölkerung
																											von
																											379
																											Millionen
																											Menschen
																											und
																											von
																											396
																											Millionen
																											für
																											das
																											Jahr
																											1985,
																											dann
																											wird
																											der
																											Fleischverbrauch
																											pro
																											Kopf
																											(im
																											Sinne
																											der
																											EG-Verbrauchsstatistik)
																											1980
																											etwa
																											60
																											kg
																											betragen
																											und
																											bis
																											1985
																											auf
																											64
																											bis
																											67
																											kg
																											steigen.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						If
																											one
																											assumes
																											sizes
																											of
																											the
																											die
																											inlet
																											channels
																											of
																											between
																											20
																											and
																											30
																											mm,
																											as
																											they
																											are
																											conventionally
																											used
																											today,
																											and
																											compares
																											them
																											with
																											the
																											working
																											widths
																											of
																											the
																											usually
																											employed
																											slot
																											dies
																											of
																											about
																											1,500
																											mm,
																											it
																											becomes
																											obvious
																											that
																											the
																											density
																											of
																											toothings
																											which
																											can
																											be
																											achieved
																											at
																											the
																											adapter
																											lip,
																											the
																											size
																											of
																											which
																											corresponds
																											to
																											that
																											of
																											the
																											die
																											inlet
																											channel,
																											will
																											hardly
																											be
																											sufficient
																											to
																											increase
																											the
																											adhesiveness
																											of
																											the
																											finished
																											flat
																											film.
																		
			
				
																						Geht
																											man
																											von
																											den
																											derzeit
																											gängigen
																											Dimensionen
																											der
																											Düseneinlaufkanäle,
																											deren
																											Durchmesser
																											sich
																											zwischen
																											20
																											und
																											30
																											mm
																											bewegt,
																											aus
																											und
																											setzt
																											dagegen
																											die
																											Arbeitsbreiten
																											der
																											heute
																											üblicherweise
																											verwendeten
																											Breitschlitzdüsen
																											mit
																											etwa
																											1500
																											mm
																											an,
																											so
																											wird
																											deutlich,
																											daß
																											die
																											auf
																											der
																											mit
																											dem
																											Düseneinlaufkanal
																											korrespondierenden
																											Adapterlippe
																											erreichbare
																											Verzahnungsdichte
																											an
																											der
																											fertig
																											ausgeformten
																											Flachfolie
																											kaum
																											noch
																											haftungssteigernde
																											Wirkung
																											haben
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											one
																											also
																											assumes
																											that
																											the
																											binary
																											value
																											A14
																											represents
																											a
																											zero
																											value,
																											then
																											the
																											binary
																											word
																											of
																											the
																											coefficient
																											K134
																											is
																											reduced
																											by
																											the
																											binary
																											number
																											"1".
																		
			
				
																						Wenn
																											man
																											außerdem
																											annimmt,
																											daß
																											der
																											Binärwert
																											A14
																											einen
																											O-Wert
																											darstellt,
																											dann
																											wird
																											das
																											Binärwort
																											des
																											Koeffizienten
																											K134
																											um
																											die
																											Binärziffer
																											1
																											erniedrigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											one
																											further
																											assumes
																											that
																											a
																											negative
																											difference
																											Emn-Nmn
																											is
																											indicated
																											by
																											means
																											of
																											the
																											binary
																											value
																											"1"
																											for
																											A24,
																											then
																											the
																											coefficient
																											K234
																											is
																											increased
																											by
																											the
																											binary
																											number
																											"1"
																											and
																											the
																											coefficient
																											G234
																											is
																											formed.
																		
			
				
																						Wenn
																											man
																											außerdem
																											annimmt,
																											daß
																											durch
																											den
																											Binärwert
																											A24=1
																											eine
																											negative
																											Differenz
																											Emn-Nmn
																											signalisiert
																											wird,
																											dann
																											wird
																											der
																											Koeffizient
																											K234
																											um
																											die
																											Binärziffer
																											1
																											erhöht
																											und
																											der
																											Koeffizient
																											G234
																											gebildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											one
																											assumes
																											higher
																											economic
																											growth,
																											there
																											could
																											be
																											additional
																											congestion
																											on
																											routes
																											such
																											as
																											Hamburg-Bremen,
																											Nuremburg-Munich,
																											Nottingham-London,
																											Lille-Paris-Marseilles-Montpellier-Nice,
																											Rome-Naples,
																											Savona-Genoa,
																											Verona-Venice,
																											Corinth-Athens
																											and
																											the
																											coastal
																											networks
																											of
																											Portugal
																											and
																											Spain.
																		
			
				
																						Andere
																											Hypothesen,
																											die
																											von
																											einem
																											noch
																											stärkeren
																											Wirtschaftswachstum
																											ausgehen,
																											hätten
																											die
																											Überlastung
																											weiterer
																											Verbindungen,
																											nämlich
																											Hamburg-Bremen,
																											Nürnberg-München,
																											Nottingham-London,
																											Lille-Paris-Marseille-Montpellier-Nizza,
																											Rom-Neapel,
																											Savone-Genua,
																											Verona-Venedig,
																											Korinth-Athen
																											sowie
																											der
																											Straßennetze
																											an
																											der
																											portugiesischen
																											und
																											spanischen
																											Küste
																											zur
																											Folge.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						This
																											is
																											particularly
																											important
																											if
																											one
																											assumes,
																											as
																											is
																											probable,
																											that
																											the
																											Gulf
																											is
																											unlikely
																											to
																											be
																											the
																											focus
																											of
																											exportoriented
																											growth
																											in
																											the
																											1980s
																											as
																											it
																											has
																											been
																											immediately
																											after
																											the
																											first
																											and
																											second
																											energy
																											shocks
																											of
																											1973-74
																											and
																											1979-80.
																		
			
				
																						Dies
																											ist
																											von
																											besonderer
																											Bedeutung,
																											wenn
																											man
																											annimmt,
																											dass
																											die
																											Golfstaaten
																											-und
																											dies
																											ist
																											wahrscheinlich
																											-
																											in
																											den
																											achtziger
																											Jahren
																											wohl
																											nicht
																											das
																											Zielgebiet
																											exportorientierten
																											Wachstums
																											sein
																											werden,
																											wie
																											sie
																											es
																											unmittelbar
																											nach
																											dem
																											ersten
																											und
																											dem
																											zweiten
																											Energieschock
																											von
																											1973-1974
																											und
																											1979-1980
																											waren.
															 
				
		 EUbookshop v2