Übersetzung für "Inequation" in Deutsch
																						A
																											corresponding
																											inequation
																											could
																											also
																											be
																											devised
																											for
																											several
																											pump
																											assemblies.
																		
			
				
																						Eine
																											entsprechende
																											Ungleichung
																											könnte
																											auch
																											für
																											mehr
																											Pumpenaggregate
																											aufgestellt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											procedure
																											uses
																											the
																											following
																											inequation:
																		
			
				
																						Die
																											Prozedur
																											verwendet
																											dabei
																											folgende
																											Ungleichung:
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											above
																											inequation
																											thus
																											defines
																											a
																											local
																											redistribution
																											of
																											material
																											in
																											the
																											axial
																											direction
																											which
																											goes
																											beyond
																											a
																											global
																											elongation
																											or
																											contraction.
																		
			
				
																						Die
																											obige
																											Ungleichung
																											definiert
																											somit
																											eine
																											lokale
																											Umverteilung
																											von
																											Material
																											in
																											axialer
																											Richtung,
																											die
																											über
																											eine
																											globale
																											Streckung
																											oder
																											Stauchung
																											hinausgeht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											above
																											inequation
																											thus
																											defines
																											a
																											local
																											redistribution
																											of
																											material
																											in
																											the
																											axial
																											direction,
																											which
																											redistribution
																											goes
																											beyond
																											a
																											global
																											elongation
																											or
																											contraction.
																		
			
				
																						Die
																											obige
																											Ungleichung
																											definiert
																											somit
																											eine
																											lokale
																											Umverteilung
																											von
																											Material
																											in
																											axialer
																											Richtung,
																											die
																											über
																											eine
																											globale
																											Streckung
																											oder
																											Stauchung
																											hinausgeht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thereby,
																											the
																											adaptation
																											factor
																											g
																											is
																											formed
																											depending
																											on
																											the
																											extent
																											to
																											which
																											the
																											inequation
																											in
																											the
																											adder
																											30
																											is
																											fulfilled
																											or
																											not.
																		
			
				
																						Dabei
																											wird
																											der
																											Anpassungsfaktor
																											g
																											abhängig
																											davon
																											gebildet,
																											inwieweit
																											die
																											Ungleichung
																											in
																											dem
																											Addierer
																											30
																											erfüllt
																											ist
																											oder
																											nicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											may
																											turn
																											out
																											beneficial
																											to
																											adjust
																											the
																											amount
																											of
																											catalyst
																											as
																											defined
																											by
																											inequation
																											(1)
																											for
																											the
																											metering
																											of
																											one
																											or
																											more
																											blocks
																											E
																											n
																											not
																											before
																											the
																											completion
																											of
																											dosing
																											a
																											first
																											inner
																											block
																											A
																											m
																											.
																		
			
				
																						Bisweilen
																											erweist
																											es
																											sich
																											als
																											vorteilhaft
																											die
																											für
																											die
																											Dosierung
																											des
																											einen
																											oder
																											mehrerer
																											Blöcke
																											E
																											n
																											nach
																											Ungleichung
																											(1)
																											erforderliche
																											Stoffmenge
																											an
																											eingesetztem
																											Katalysator
																											erst
																											nach
																											Dosierung
																											eines
																											ersten
																											Blocks
																											Am
																											einzustellen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											has
																											been
																											found
																											that,
																											in
																											spite
																											of
																											fulfillment
																											of
																											the
																											condition
																											formulated
																											in
																											inequation
																											(1),
																											polyether
																											polyols
																											with
																											comparatively
																											broad
																											molar
																											mass
																											distributions
																											are
																											sometimes
																											obtained.
																		
			
				
																						Es
																											hat
																											sich
																											herausgestellt,
																											dass
																											trotz
																											Erfüllung
																											der
																											in
																											Ungleichung
																											(1)
																											formulierten
																											Bedingung
																											bisweilen
																											Polyetherpolyole
																											mit
																											verhältnismäßig
																											breiten
																											Molmassenverteilungen
																											erhalten
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											comparative
																											example,
																											the
																											critical
																											parameters
																											according
																											to
																											inequation
																											(1)
																											were
																											set
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											values
																											for
																											Comparative
																											Example
																											9,
																											except
																											that
																											a
																											starter
																											liquid
																											at
																											room
																											temperature
																											(glycerol)
																											was
																											used.
																		
			
				
																						In
																											diesem
																											Vergleichsbeispiel
																											wurden
																											die
																											kritischen
																											Parameter
																											nach
																											Ungleichung
																											(1)
																											gemäß
																											den
																											Werten
																											des
																											Vergleichsbeispiels
																											9
																											eingestellt,
																											es
																											wurde
																											jedoch
																											ein
																											bei
																											Raumtemperatur
																											flüssiger
																											Starter
																											(Glycerin)
																											eingesetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											inequation
																											cannot
																											be
																											met
																											for
																											any
																											inlet
																											pressures
																											and
																											outlet
																											pressures,
																											such
																											that
																											the
																											valve
																											is
																											in
																											this
																											case
																											“double-open”.
																		
			
				
																						Diese
																											Ungleichung
																											kann
																											für
																											keine
																											Einlassdrücke
																											und
																											Auslassdrücke
																											erfüllt
																											werden,
																											so
																											dass
																											das
																											Ventil
																											in
																											diesem
																											Fall
																											"doppelt
																											offen"
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											basic
																											catalysts
																											are
																											used
																											generally
																											in
																											amounts,
																											based
																											on
																											the
																											amount
																											of
																											end
																											product,
																											of
																											0.004
																											to
																											1.0%
																											by
																											weight,
																											preferably
																											0.02
																											to
																											1.0%
																											by
																											weight,
																											with
																											fulfillment
																											of
																											the
																											condition
																											formulated
																											in
																											inequation
																											(1)
																											during
																											the
																											metered
																											addition
																											of
																											the
																											block(s)
																											having
																											a
																											content
																											of
																											oxyethylene
																											units
																											of
																											greater
																											than
																											or
																											equal
																											to
																											75%
																											by
																											weight.
																		
			
				
																						Die
																											basischen
																											Katalysatoren
																											werden
																											im
																											Allgemeinen
																											in
																											auf
																											die
																											Endproduktmenge
																											bezogenen
																											Mengen
																											von
																											0,004
																											bis
																											1,0
																											Gew.-%,
																											bevorzugt
																											0,02
																											bis
																											1,0
																											Gew.-%,
																											eingesetzt,
																											wobei
																											während
																											der
																											Dosierung
																											von
																											dem
																											oder
																											den
																											Blöcken
																											mit
																											einem
																											Gehalt
																											an
																											Oxyethyleneinheiten
																											von
																											größer
																											oder
																											gleich
																											75
																											Gew.-%
																											die
																											in
																											Ungleichung
																											(1)
																											formulierte
																											Bedingung
																											zu
																											erfüllen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											invention,
																											inequation
																											(3)
																											applies
																											from
																											an
																											OH
																											number
																											of
																											1000
																											mg
																											KOH/g
																											or
																											less,
																											more
																											preferably
																											from
																											850
																											mg
																											KOH/g
																											or
																											less.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											der
																											Erfindung
																											gilt
																											Ungleichung
																											(3)
																											ab
																											einer
																											OH-Zahl
																											von
																											1000
																											mg
																											KOH
																											/
																											g
																											oder
																											weniger,
																											besonders
																											bevorzugt
																											ab
																											850
																											mg
																											KOH
																											/
																											g
																											oder
																											weniger.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											lower
																											limit
																											in
																											the
																											OH
																											number
																											range
																											for
																											which
																											inequation
																											(3)
																											applies
																											is
																											defined
																											by
																											the
																											OH
																											number
																											of
																											the
																											polyether
																											polyol
																											on
																											completion
																											of
																											conversion
																											of
																											the
																											at
																											least
																											one
																											starter
																											compound.
																		
			
				
																						Die
																											untere
																											Grenze
																											des
																											OH-Zahl-Bereiches
																											für
																											den
																											Ungleichung
																											(3)
																											gilt,
																											ist
																											vorgegeben
																											durch
																											die
																											OH-Zahl
																											des
																											Polyetherpolyols
																											nach
																											erfolgter
																											Umsetzung
																											der
																											wenigstens
																											einen
																											Starterverbindung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferably,
																											inequation
																											(3)
																											applies
																											up
																											to
																											an
																											OH
																											number
																											of
																											215
																											mg
																											KOH/g,
																											where
																											m
																											a
																											denotes
																											the
																											mass
																											of
																											the
																											mixture
																											in
																											kg
																											when
																											the
																											OH
																											number
																											of
																											215
																											mg
																											KOH/g
																											is
																											passed.
																		
			
				
																						Bevorzugt
																											gilt
																											Ungleichung
																											(3)
																											bis
																											zu
																											einer
																											OH-Zahl
																											von
																											215
																											mg
																											KOH
																											/
																											g,
																											wobei
																											m
																											a
																											die
																											Masse
																											des
																											Ansatzes
																											in
																											kg
																											bei
																											Passieren
																											der
																											OH-Zahl
																											215
																											mg
																											KOH
																											/
																											g
																											bezeichnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											the
																											maximum
																											extent
																											of
																											the
																											object
																											is
																											applied
																											to
																											the
																											power
																											of
																											four
																											in
																											this
																											inequation,
																											the
																											radiation
																											exposure
																											can
																											be
																											reduced
																											considerably
																											by
																											a
																											suitable
																											selection
																											of
																											the
																											path
																											line,
																											in
																											particular
																											of
																											the
																											lateral
																											extent
																											of
																											the
																											path
																											line.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											maximale
																											Ausdehnung
																											des
																											Objektes
																											in
																											diese
																											Ungleichung
																											mit
																											der
																											vierten
																											Potenz
																											eingeht,
																											kann
																											durch
																											geeignete
																											Wahl
																											der
																											Bahnkurve,
																											insbesondere
																											geeignete
																											Wahl
																											deren
																											lateraler
																											Ausdehnung,
																											erheblich
																											reduziert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											the
																											at
																											least
																											one
																											starter
																											compound
																											is
																											reacted
																											with
																											ethylene
																											oxide
																											and
																											at
																											least
																											one
																											further
																											alkylene
																											oxide
																											compound
																											preferably
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											70
																											to
																											170°
																											C.,
																											more
																											preferably
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											100
																											to
																											160°
																											C.
																											The
																											temperature
																											can
																											be
																											varied
																											within
																											the
																											above-described
																											limits
																											during
																											the
																											alkylene
																											oxide
																											metering
																											phase,
																											with
																											maintenance
																											of
																											such
																											an
																											average
																											reaction
																											temperature
																											T
																											n
																											over
																											time
																											during
																											the
																											metered
																											addition
																											of
																											the
																											E
																											n
																											block(s)
																											that
																											the
																											condition
																											formulated
																											in
																											inequation
																											(1)
																											is
																											fulfilled.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											erfolgt
																											die
																											Umsetzung
																											der
																											wenigstens
																											einen
																											Starterverbindung
																											mit
																											Ethylenoxid
																											sowie
																											wenigstens
																											einer
																											weiteren
																											Alkylenoxidverbindung
																											nach
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											70
																											bis
																											170
																											°C,
																											besonders
																											bevorzugt
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100
																											bis
																											160
																											°C.
																											Die
																											Temperatur
																											kann
																											während
																											der
																											Alkylenoxiddosierphase
																											innerhalb
																											der
																											vorstehend
																											beschriebenen
																											Grenzen
																											variiert
																											werden,
																											wobei
																											während
																											der
																											Dosierung
																											von
																											dem
																											oder
																											den
																											Blöcken
																											E
																											n
																											im
																											zeitlichen
																											Mittel
																											eine
																											solche
																											Reaktionstemperatur
																											T
																											n
																											einzuhalten
																											ist,
																											dass
																											die
																											in
																											Ungleichung
																											(1)
																											formulierte
																											Bedingung
																											erfüllt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2