Übersetzung für "Magnetoelectric" in Deutsch
																						Magnetoelectric
																											composites
																											consist
																											of
																											a
																											magnetostrictive
																											and
																											a
																											piezoelectric
																											phase.
																		
			
				
																						Magnetoelektrische
																											Komposite
																											bestehen
																											aus
																											einer
																											magnetostriktiven
																											und
																											einer
																											piezoelektrischen
																											Phase.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											study
																											was
																											financially
																											supported
																											by
																											the
																											Collaborative
																											Research
																											Center
																											855
																											"Magnetoelectric
																											Composites
																											–
																											Future
																											Biomagnetic
																											Interfaces".
																		
			
				
																						Die
																											Forschungsarbeit
																											wurde
																											vom
																											Sonderforschungsbereich
																											855
																											"Magnetoelektrische
																											Verbundwerkstoffe
																											–
																											biomagnetische
																											Schnittstellen
																											der
																											Zukunft"
																											gefördert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Sensors
																											with
																											magnetoelectric
																											converters
																											are
																											used
																											for
																											contactless
																											recording
																											of
																											a
																											rotational
																											movement
																											of
																											a
																											rotor.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											berührungslose
																											Erfassung
																											einer
																											Drehbewegung
																											eines
																											Polrades
																											werden
																											Sensoren
																											mit
																											magnetoelektrischen
																											Wandlern
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											multi-meter
																											mainly
																											consists
																											of
																											a
																											measuring
																											mechanism,
																											a
																											measuring
																											circuit
																											and
																											a
																											changeover
																											switch
																											of
																											a
																											magnetoelectric
																											electric
																											meter.
																		
			
				
																						Das
																											Multimeter
																											besteht
																											hauptsächlich
																											aus
																											einem
																											Messmechanismus,
																											einer
																											Messschaltung
																											und
																											einem
																											Umschalter
																											eines
																											magnetoelektrischen
																											Elektrizitätszählers.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											goal
																											is
																											therefore
																											to
																											produce
																											a
																											purely
																											antiferromagnetic
																											magnetoelectric
																											memory
																											(AF-MERAM).
																		
			
				
																						Das
																											Ziel
																											ist
																											es
																											also,
																											einen
																											rein
																											antiferromagnetischen
																											magnetoelektrischen
																											Speicher
																											(AF-MERAM)
																											zu
																											erzeugen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											prototype
																											of
																											an
																											antiferromagnetic
																											magnetoelectric
																											memory
																											chip,
																											which
																											was
																											invented
																											by
																											researchers
																											from
																											Dresden
																											and
																											Basel.
																		
			
				
																						Prototyp
																											eines
																											antiferromagnetischen
																											magnetoelektrischen
																											Speicherchips,
																											der
																											von
																											Forschern
																											aus
																											Dresden
																											und
																											Basel
																											entwickelt
																											wurde.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											multimeter
																											is
																											a
																											multi-function,
																											multi-range
																											mechanical
																											indicating
																											electric
																											meter
																											composed
																											of
																											a
																											measuring
																											mechanism
																											and
																											a
																											rectifier
																											of
																											a
																											magnetoelectric
																											electric
																											meter.
																		
			
				
																						Das
																											Multimeter
																											ist
																											ein
																											multifunktionales
																											mechanisches
																											Mehrbereichsmessgerät,
																											das
																											aus
																											einem
																											Messmechanismus
																											und
																											einem
																											Gleichrichter
																											eines
																											magnetoelektrischen
																											Messgeräts
																											besteht.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Faupel
																											published
																											more
																											than
																											300
																											papers
																											(h
																											=
																											51,
																											Google
																											Scholar,
																											1/2019).
																											His
																											research
																											interests
																											include
																											functional
																											nanocomposites,
																											magnetoelectric
																											sensors,
																											and
																											plasma
																											deposition.
																											Â
																		
			
				
																						Faupel
																											hat
																											mehr
																											als
																											300
																											wissenschaftliche
																											Arbeiten
																											publiziert
																											(h
																											=
																											51,
																											Google
																											Scholar,
																											1/2019)
																											und
																											interessiert
																											sich
																											u.a.
																											für
																											funktionelle
																											Nanokomposite,
																											magnetoelektrische
																											Sensoren
																											und
																											Plasmabasierte
																											Abscheidung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											programme
																											focuses
																											on
																											their
																											exchange
																											with
																											scientist
																											of
																											the
																											CAU
																											and
																											Penn
																											State
																											in
																											the
																											fields
																											of
																											magnetoelectric
																											composite
																											materials,
																											biomagnetic
																											sensors,
																											imaging
																											procedures
																											to
																											display
																											brain
																											activities,
																											biomaterials,
																											medical
																											signal
																											processing
																											and
																											neuromorphic
																											components.
																		
			
				
																						Im
																											Fokus
																											steht
																											ihr
																											Austausch
																											mit
																											Wissenschaftlerinnen
																											und
																											Wissenschaftlern
																											der
																											CAU
																											und
																											der
																											Penn
																											State
																											in
																											den
																											Bereichen
																											magnetoelektrische
																											Verbundmaterialien,
																											biomagnetische
																											Sensorik,
																											bildgebende
																											Verfahren
																											für
																											die
																											Darstellung
																											von
																											Gehirnaktivitäten,
																											Biomaterialien,
																											medizinische
																											Signalverarbeitung
																											und
																											neuromorphe
																											Bauteile.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											said
																											method
																											is
																											carried
																											out
																											using
																											a
																											device
																											for
																											measuring
																											a
																											magnetic
																											field
																											having
																											an
																											arrangement
																											comprising
																											a
																											number
																											N
																											of
																											magnetoelectric
																											sensors,
																											the
																											sensors
																											possessing
																											known
																											mechanical
																											resonant
																											frequencies
																											f
																											R
																											(i),
																											i=1,
																											.
																											.
																											.,
																											N
																											and
																											the
																											magnetic
																											field
																											having
																											a
																											harmonic
																											time-dependence
																											with
																											the
																											known
																											frequency
																											f
																											M,
																											wherein
																											the
																											sensor
																											designated
																											by
																											the
																											index
																											i
																											is
																											determined
																											for
																											detecting
																											the
																											magnetic
																											field
																											by
																											superimposing
																											the
																											magnetic
																											field
																											with
																											a
																											modulation
																											magnetic
																											field
																											having
																											the
																											frequency
																											of
																											f
																											mod
																											=f
																											R
																											(i)+f
																											M
																											or
																											f
																											mod
																											=f
																											R
																											(i)?f
																											M
																											.
																		
			
				
																						Vorrichtung
																											konfiguriert
																											zur
																											Durchführung
																											des
																											Verfahrens
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											3
																											für
																											ein
																											Magnetfeld,
																											das
																											eine
																											harmonische
																											Zeitabhängigkeit
																											mit
																											der
																											vorbekannten
																											Frequenz
																											f
																											M
																											aufweist,
																											gekennzeichnet
																											durch
																											ein
																											Array
																											umfassend
																											eine
																											Anzahl
																											N
																											magnetoelektrischer
																											Sensoren
																											mit
																											vorbekannten
																											mechanischen
																											Resonanzfrequenzen
																											f
																											R
																											(i),
																											i
																											=
																											1,...,
																											N
																											und
																											eine
																											Einrichtung
																											konfiguriert
																											zum
																											Superponieren
																											des
																											Magnetfeldes
																											mit
																											einem
																											Modulationsmagnetfeld
																											mit
																											der
																											änderbaren
																											Frequenz
																											f
																											mod
																											=
																											f
																											R
																											(i)
																											+
																											f
																											M
																											oder
																											f
																											mod
																											=
																											f
																											R
																											(i)
																											-
																											f
																											M,
																											die
																											den
																											durch
																											Index
																											i
																											bezeichneten
																											Sensor
																											zur
																											Detektion
																											des
																											Magnetfeldes
																											bestimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											further
																											known
																											to
																											engineer
																											magnetoelectric
																											composites
																											as
																											thin
																											film
																											composites
																											that
																											usually
																											exhibit
																											supports
																											for
																											the
																											functional
																											layers
																											as
																											further
																											components.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											ferner
																											bekannt,
																											magnetoelektrische
																											Komposite
																											als
																											Dünnschicht-Komposite,
																											die
																											in
																											der
																											Regel
																											als
																											weitere
																											Komponenten
																											Träger
																											für
																											die
																											Funktionsschichten
																											aufweisen,
																											auszugestalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											a
																											couple
																											of
																											years,
																											magnetoelectric
																											composites
																											have
																											been
																											a
																											focus
																											in
																											the
																											research
																											area
																											of
																											sensorics
																											with
																											the
																											aim
																											of
																											measuring
																											very
																											small,
																											usually
																											time-dependent
																											magnetic
																											fields.
																		
			
				
																						Magnetoelektrische
																											Komposite
																											sind
																											seit
																											einigen
																											Jahren
																											ein
																											Schwerpunkt
																											im
																											Forschungsgebiet
																											der
																											Sensorik
																											mit
																											dem
																											Ziel
																											der
																											Messung
																											sehr
																											kleiner,
																											üblicherweise
																											zeitabhängiger
																											magnetischer
																											Felder.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											photostrictive
																											material
																											30
																											may
																											be,
																											for
																											example,
																											a
																											polymer
																											material,
																											a
																											semiconductor
																											material,
																											a
																											ferroelectric
																											material,
																											a
																											magnetic
																											material
																											or
																											a
																											magnetoelectric
																											material.
																		
			
				
																						Als
																											photostriktives
																											Material
																											30
																											kann
																											beispielsweise
																											ein
																											Polymermaterial,
																											ein
																											Halbleitermaterial,
																											ein
																											ferroelektrisches
																											Material,
																											ein
																											magnetisches
																											Material
																											oder
																											ein
																											magnetoelektrisches
																											Material
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											photostrictive
																											material
																											may
																											be
																											a
																											polymer
																											material
																											and/or
																											a
																											semiconductor
																											material
																											and/or
																											a
																											ferroelectric
																											material
																											and/or
																											a
																											magnetic
																											material
																											and/or
																											a
																											magnetoelectric
																											material.
																		
			
				
																						Bei
																											dem
																											photostriktiven
																											Material
																											kann
																											es
																											sich
																											um
																											ein
																											Polymermaterial
																											und/oder
																											ein
																											Halbleitermaterial
																											und/oder
																											ein
																											ferroelektrisches
																											Material
																											und/oder
																											ein
																											magnetisches
																											Material
																											und/oder
																											ein
																											magnetoelektrisches
																											Material
																											handeln.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											context,
																											the
																											term
																											piezoelectric
																											transducer
																											element
																											is
																											to
																											be
																											broadly
																											understood,
																											and
																											includes,
																											for
																											example,
																											electric-acoustical
																											transducers,
																											which
																											are
																											able
																											to
																											operate
																											according
																											to
																											ferroelectric,
																											electrostatic,
																											magnetostrictive,
																											magnetoelectric
																											effects
																											or
																											combinations
																											of
																											these
																											and/or
																											other
																											effects.
																		
			
				
																						Der
																											Begriff
																											des
																											piezoelektrischen
																											Wandlerelements
																											ist
																											dabei
																											weit
																											zu
																											fassen
																											und
																											umfasst
																											beispielsweise
																											elektrisch-akustische
																											Wandler,
																											welche
																											nach
																											ferroelektrischen,
																											elektrostatischen,
																											magnetostriktiven,
																											magnetoelektrischen
																											Effekten
																											oder
																											Kombinationen
																											dieser
																											und/oder
																											anderer
																											Effekte
																											arbeiten
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											object
																											is
																											achieved
																											by
																											a
																											magnetoelectric
																											sensor
																											comprising
																											a
																											layer
																											stack
																											from
																											a
																											magnetostrictive
																											layer,
																											a
																											ferroelectric
																											layer,
																											and
																											an
																											electrically
																											non-conducting
																											support
																											layer,
																											characterized
																											in
																											that
																											the
																											support
																											layer
																											is
																											thicker
																											than
																											the
																											ferroelectric
																											layer,
																											is
																											arranged
																											between
																											the
																											magnetostrictive
																											and
																											the
																											ferroelectric
																											layers
																											and
																											that
																											further
																											an
																											electrode
																											arrangement,
																											engineered
																											for
																											tapping
																											the
																											signal
																											voltage
																											along
																											the
																											extent
																											of
																											the
																											layer,
																											is
																											arranged
																											on
																											the
																											ferroelectric
																											layer,
																											the
																											finger
																											distance
																											of
																											the
																											electrode
																											arrangement
																											being
																											greater
																											than
																											the
																											thickness
																											of
																											the
																											ferroelectric
																											layer.
																		
			
				
																						Die
																											Aufgabe
																											wird
																											gelöst
																											durch
																											einen
																											magnetoelektrischen
																											Sensor
																											umfassend
																											einen
																											Schichtenstapel
																											aus
																											einer
																											magnetostriktiven
																											Schicht,
																											einer
																											ferroelektrischen
																											Schicht
																											und
																											einer
																											elektrisch
																											nicht-leitenden
																											Trägerschicht,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											die
																											Trägerschicht
																											dicker
																											als
																											die
																											ferroelektrische
																											Schicht
																											und
																											zwischen
																											der
																											magnetostriktiven
																											und
																											der
																											ferroelektrischen
																											Schicht
																											angeordnet
																											ist,
																											und
																											dass
																											ferner
																											eine
																											Elektrodenanordnung
																											ausgebildet
																											zum
																											Signalspannungsabgriff
																											entlang
																											der
																											Schichtenausdehnung
																											auf
																											der
																											ferroelektrischen
																											Schicht
																											angeordnet
																											ist,
																											wobei
																											der
																											Fingerabstand
																											der
																											Elektrodenanordnung
																											größer
																											ist
																											als
																											die
																											Dicke
																											der
																											ferroelektrischen
																											Schicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											piezoelectric
																											material,
																											the
																											piezoelectric
																											voltage
																											constant
																											g
																											produces
																											a
																											dielectric
																											polarisation
																											that
																											results
																											macroscopically
																											in
																											a
																											magnetoelectric
																											voltage
																											U
																											ME
																											that
																											can
																											be
																											measured.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											piezoelektrische
																											Spannungskonstante
																											g
																											wird
																											in
																											dem
																											piezoelektrischen
																											Material
																											eine
																											dielektrische
																											Polarisation
																											hervorgerufen,
																											die
																											makroskopisch
																											in
																											einer
																											messbaren
																											magnetoelektrischen
																											Spannung
																											U
																											ME
																											resultiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Prior
																											to
																											the
																											beams
																											being
																											usable
																											as
																											magnetoelectric
																											sensors,
																											the
																											ferroelectric
																											PZT
																											layer
																											has
																											to
																											be
																											poled
																											electrically.
																		
			
				
																						Bevor
																											die
																											Balken
																											als
																											magnetoelektrische
																											Sensoren
																											nutzbar
																											sind,
																											muss
																											eine
																											elektrische
																											Polung
																											der
																											ferroelektrischen
																											PZT
																											-
																											Schicht
																											erfolgen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											not
																											known,
																											however,
																											to
																											use
																											such
																											magnetoelectric
																											linear
																											motors
																											as
																											co-rotating
																											components
																											in
																											piston/cylinder
																											units
																											for
																											actuating
																											rotary
																											drive.
																		
			
				
																						Gleichwohl
																											ist
																											die
																											Verwendung
																											derartiger
																											magnetoelektrischen
																											Linearmotoren
																											als
																											mitrotierender
																											Bestandteil
																											bei
																											Kolben-Zylinder-Einheiten
																											zur
																											Betätigung
																											von
																											Drehmitnehmerkupplungen
																											nicht
																											bekannt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Magnetoelectric
																											sensors
																											that
																											can
																											be
																											manufactured
																											using
																											known
																											methods
																											of
																											thin
																											film
																											technology
																											and
																											output
																											an
																											ME
																											voltage
																											that
																											is
																											many
																											times
																											higher
																											for
																											a
																											predetermined
																											magnetic
																											field
																											than
																											the
																											known
																											cantilever-beam
																											sensor.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											stellt
																											einen
																											neuen
																											Typ
																											magnetoelektrischer
																											Sensoren
																											vor,
																											der
																											sich
																											mit
																											bekannten
																											Verfahren
																											der
																											Dünnschicht-Technik
																											herstellen
																											lässt
																											und
																											eine
																											vielfach
																											höhere
																											ME-Spannung
																											für
																											ein
																											vorbestimmtes
																											Magnetfeld
																											ausgibt
																											als
																											der
																											bekannte
																											Biegebalkensensor.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											previously
																											held
																											view
																											that
																											a
																											magnetoelectric
																											composite
																											could
																											exhibit
																											good
																											ME
																											sensor
																											properties
																											only
																											if
																											the
																											magnetostrictive
																											and
																											the
																											piezoelectric
																											phases
																											are
																											arranged
																											in
																											very
																											close
																											proximity
																											or
																											even
																											directly
																											one
																											on
																											top
																											of
																											the
																											other,
																											is
																											thus
																											refuted.
																		
			
				
																						Der
																											bislang
																											gängigen
																											Auffassung,
																											ein
																											magnetoelektrisches
																											Komposit
																											könne
																											nur
																											dann
																											gute
																											ME-Sensor-Eigenschaften
																											zeigen,
																											wenn
																											die
																											magnetostriktive
																											und
																											die
																											piezoelektrische
																											Phase
																											in
																											sehr
																											enger
																											Nachbarschaft
																											oder
																											sogar
																											direkt
																											aufeinander
																											angeordnet
																											werden,
																											wird
																											hiermit
																											widersprochen.
															 
				
		 EuroPat v2