Übersetzung für "Microcavity" in Deutsch
A
microcavity
can
serve
as
a
“second
compartment”
of
a
measurement
arrangement.
Eine
Mikrokavität
kann
als
"zweites
Kompartiment"
einer
Messanordnung
dienen.
EuroPat v2
The
electrode
preferably
forms
at
least
a
part
of
the
inner
wall
of
the
microcavity.
Die
Elektrode
bildet
vorzugsweise
zumindest
einen
Teil
der
Innenwandung
der
Mikrokavität.
EuroPat v2
An
individual
microcavity
3
thus
acts
as
an
individual
pixel.
Eine
einzelne
Mikrokavität
3
wirkt
somit
als
einzelnes
Pixel.
EuroPat v2
Each
microcavity
3
acts
as
a
pixel
with
the
already
mentioned
color
mixture.
Jede
Mikrokavität
3
wirkt
als
Pixel
mit
der
bereits
erwähnten
Farbmischung.
EuroPat v2
The
dimensions
and
design
of
the
microcavity
54
may
well
differ
from
the
information
given.
Die
Dimensionen
und
der
Aufbau
der
Mikrokavität
54
dürfen
von
den
gemachten
Angaben
durchaus
abweichen.
EuroPat v2
The
bottom
wall
of
the
microcavity
is
preferably
completely
or
at
least
partially
formed
by
the
contact
side
of
the
electrode.
Die
Bodenwand
der
Mikrokavität
wird
vorzugsweise
vollständig
oder
zumindest
teilweise
von
der
Kontaktseite
der
Elektrode
gebildet.
EuroPat v2
The
electrode
may
also
be
at
least
partly
or
completely
surrounded
by
the
inner
volume
of
the
microcavity.
Die
Elektrode
kann
aber
auch
zumindest
teilweise
oder
vollständig
vom
Innenvolumen
der
Mikrokavität
umgeben
sein.
EuroPat v2
Preferably
said
first
layer
is
substantially
arranged
below
or
at
least
partially
arranged
below
the
microcavity.
Vorzugsweise
ist
diese
erste
Schicht
im
wesentlichen
unterhalb
oder
zumindest
teilweise
unterhalb
der
Mikrokavität
angeordnet.
EuroPat v2
Radiation
4
incident
in
the
center
of
each
microcavity
3
is
thrown
back
to
the
radiation
source
by
single
reflection.
Im
Zentrum
jeder
Mikrokavität
3
einfallende
Strahlung
4
wird
durch
einfache
Reflexion
zur
Strahlungsquelle
zurückgeworfen.
EuroPat v2
In
the
two
regions
the
radiation
thus
impinges
with
different
angles
on
the
surface
of
the
microcavity.
In
den
zwei
Bereichen
trifft
dadurch
die
Strahlung
mit
unterschiedlichem
Winkel
auf
die
Oberfläche
der
Mikrokavität.
EuroPat v2
The
variation
of
the
depth
of
the
depression
of
each
microcavity
adjusts
the
area
portion
and
thus
the
mixed
color.
Die
Variation
der
Tiefe
der
Vertiefung
jeder
Mikrokavität
stellt
den
Flächenanteil
ein
und
damit
die
Mischfarbe.
EuroPat v2
A
microcavity
can
be
understood
as
a
depression
made
in
the
bottom
hollow
and
designed
to
take
up
the
fluid.
Unter
einer
Mikrokavität
kann
eine
in
der
Bodenausnehmung
ausgebildete
Vertiefung
zum
Aufnehmen
des
Fluids
verstanden
werden.
EuroPat v2
For
example,
the
fluid
can
be
introduced
into
the
microcavity
in
order
to
perform
a
polymerase
chain
reaction.
Beispielsweise
kann
das
Fluid
in
die
Mikrokavität
eingebracht
werden,
um
eine
Polymerasekettenreaktion
durchzuführen.
EuroPat v2
In
this
way
an
individual
selection
can
be
made
as
to
which
microcavity
is
to
be
subjected
to
thorough
mixing.
Auf
diese
Weise
kann
individuell
ausgewählt
werden,
welche
Mikrokavität
gerade
der
Durchmischung
ausgesetzt
werden
soll.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
precisely
defined
mirror
distance,
the
microcavity
is
transparent
for
light
of
a
certain
color.
Mit
dem
genau
festgelegten
Spiegelabstand
ist
die
Mikrokavität
durchlässig
für
Licht
einer
bestimmten
Farbe.
ParaCrawl v7.1
The
typical
semiconductor
structure
for
such
a
laser
consists
of
an
optical
microcavity
placed
between
distributed
Bragg
reflectors.
Die
typische
Halbleiterstruktur
für
einen
solchen
Laser
besteht
dabei
aus
einer
optischen
Mikrokavität,
die
umgeben
ist
von
Bragg-Spiegeln.
WikiMatrix v1
Alternatively
to
this,
the
bore
41
may
be
located
in
a
wall
of
the
guide
blade
34,
48
as
near
as
possible
to
the
surface
and
may
have
a
blind
hole
53,
in
which
a
spacer
for
the
sensor
head
22
is
arranged
in
such
a
way
that
the
sensor
head
22
forms,
with
the
blind
hole
53,
a
microcavity
54.
Alternativ
dazu
kann
sich
die
Bohrung
41
in
einer
Wand
der
Leitschaufel
34,
48
möglichst
nahe
an
der
Oberfläche
befinden
und
ein
Sackloch
53
aufweisen,
in
dem
eine
Abstandshalterung
für
den
Sensorkopf
22
so
angeordnet
ist,
dass
der
Sensorkopf
22
mit
dem
Sackloch
53
eine
Mikrokavität
54
bildet.
EuroPat v2
A
fourth
exemplary
embodiment
shows
an
installation
of
the
measuring
probe
in
a
guide
blade,
in
which
installation
a
bore
with
a
blind
hole
is
provided
in
the
blade
wall
for
receiving
a
sapphire
fiber
or
quartz
fiber
and
the
blind
hole
acts
as
a
microcavity
or
black
cavity
emitter.
Ein
viertes
Ausführungsbeispiel
zeigt
einen
Einbau
der
Messsonde
in
einer
Leitschaufel,
bei
dem
in
der
Schaufelwand
zur
Aufnahme
einer
Saphir-
oder
Quarzfaser
eine
Bohrung
mit
einem
Sackloch
vorgesehen
ist
und
das
Sackloch
als
Mikrokavität
bzw.
schwarzer
Hohlraumstrahler
wirkt.
EuroPat v2
Contrary
to
the
white
light
of
a
bulb,
however,
the
color
of
the
light
emitted
is
determined
by
the
surrounding
microcavity.
Die
Farbe
des
emittierten
Lichts
ist
jedoch,
im
Gegensatz
zum
Weißlicht
einer
Glühbirne,
nun
durch
die
umgebende
Mikrokavität
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
The
technical
challenge
was
to
couple
the
graphene
to
the
electrodes
and
to
integrate
the
material
in
an
optical
microcavity.
Die
technische
Herausforderung
für
die
Forscher
lag
darin,
zwischen
Graphen
und
Elektroden
einen
Kontakt
herzustellen
und
das
Material
zugleich
in
eine
optische
Mikrokavität
zu
integrieren.
ParaCrawl v7.1
For
this
purpose,
the
membrane
is
usually
formed
above
the
microaperture
surface
of
a
support
substrate,
wherein
the
microaperture
forms
the
upper
edge
of
a
microcavity
or
a
micro-hole
in
the
support
substrate.
Zu
diesem
Zweck
wird
die
Membran
meist
über
der
Mikroapertur
einer
Trägersubstratoberfläche
erzeugt,
wobei
die
Mikroapertur
den
oberen
Rand
einer
Mikrokavität
oder
eines
Mikrolochs
in
diesem
Trägersubstrat
bildet.
EuroPat v2
The
inner
walls
of
the
recesses
5
and
7,
the
layers
3
and
4,
a
portion
13
of
the
lower
side
of
the
second
layer
and
the
electrode's
contact
side
12,
which
serves
as
the
bottom,
define
the
microcavity
8
and
serve
as
a
first
compartment
8,
or
respectively,
as
a
chamber
8
for
a
liquid
electrolyte.
Die
Innenwände
der
Aussparungen
5
und
7
in
den
Schichten
3
und
4,
ein
Abschnitt
13
der
Unterseite
der
zweiten
Schicht
und
die
als
Boden
dienende
Kontaktseite
12
der
Elektrode
6
definieren
die
Mikrokavität
8
und
dienen
als
erstes
Kompartiment
8
beziehungsweise
als
Kammer
8
für
einen
flüssigen
Elektrolyt.
EuroPat v2