Übersetzung für "Minuend" in Deutsch
The
subtrahend
spectrum
(reference
spectrum)
is
subtracted
from
the
minuend
spectrum
(current
spectrum).
Vom
Minuend-Spektrum
(aktuelles
Spektrum)
wird
das
Subtrahend-Spektrum
(Referenzspektrum)
abgezogen.
EuroPat v2
The
minuend
input
6b'
of
the
second
subtracter
6b
receives
the
R-Y
component
of
the
chrominance
signal
FR.
Am
Minuend-Eingang
6b'
des
zweiten
Subtrahierers
6b
liegt
die
(R-Y)-Komponente
des
Chrominanzsignal
FR
an.
EuroPat v2
In
this
case,
the
minuend
spectrum
(x)
will
be
integrated
in
the
current
subtrahend
spectrum.
In
diesem
Fall
geht
das
Minuend-Spektrum
(x)
integrierend
in
das
aktuelle
Subtrahend-Spektrum
ein.
EuroPat v2
In
their
place,
one
places
plus
or
minus
signs
depending
on
whether
the
minuend
is
greater
or
smaller
than
the
subtrahend.
An
deren
Stelle
treten
Teildifferenzen,
die
–
je
nachdem,
ob
in
einer
Spalte
der
Minuend
oder
der
Subtrahend
größer
ist
–
ein
Plus-
oder
ein
Minuszeichen
erhalten.
Wikipedia v1.0
The
output
of
the
digit
complementer
se3'
is
coupled
to
the
subtrahend
input
of
the
additional
subtracter
b2,
whose
minuend
input
is
connected
to
the
output
of
the
sign-signal
repeater
vw3.
Der
Ausgang
des
Stellenergänzers
se3'
liegt
am
Subtrahend-Eingang
des
erwähnten
zusätzlichen
Subtrahierers
b2
und
der
Ausgang
des
Vorzeichensignal-Wiederholers
vw3
an
dessen
Minuend-Eingang.
EuroPat v2
An
output
signal
bs
of
the
first
limiter
b1
is
applied
to
the
input
of
a
burst-amplitude-measuring
stage
bm,
which
has
its
output
coupled
to
a
subtrahend
input
(-)
of
a
parallel
subtracter
sb,
while
its
minuend
input
(+)
is
fed
with
the
reference
signal
rs,
i.e.,
the
set
point.
Das
Ausgangssignal
bs
des
ersten
Begrenzers
b1
ist
dem
Eingang
der
Burstamplituden-Meßstufe
bm
zugeführt,
deren
Ausgang
am
Subtrahend-Eingang
(-)
des
Parallel-Subtrahierers
sb
liegt,
während
dessen
Minuend-Eingang
(+)
das
Referenzsignal
rs
der
Regelung,
also
deren
Sollwert,
zugeführt
ist.
EuroPat v2
The
third
90°
phase
shifter
h3
is
located
between
the
input
of
the
frequency
detector
and
the
input
of
the
second
digital
absolute-value
stage
bb2,
which
has
its
output
connected
to
the
minuend
input
m
of
the
subtracter
st
and
to
the
second
signal
input
of
the
mulitple
intermediate
switch
kr.
Der
dritte
90°-Phasenschieber
h3
liegt
zwischen
dem
Eingang
des
Frequenzdemodulators
und
dem
des
zweiten
digitalen
Betragsbildners
bb2,
dessen
Ausgang
am
Minuend-Eingang
m
des
Subtrahierers
st
und
am
zweiten
Signaleingang
des
Vielfachkreuzschalters
kr
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
output
of
the
latter
is
coupled
to
the
second
input
of
the
third
adder
a3.
The
output
of
the
third
adder
a3
is
connected
to
the
minuend
input,
and
the
output
of
the
fourth
adder
a4
to
the
subtrahend
input,
of
the
first
subtracter
s1,
whose
output
is
coupled
through
the
fifth
multiplier
m5
for
the
peaking
factor
f
to
the
first
input
of
the
fifth
adder
a5,
which
has
its
second
input
connected
to
the
output
of
the
fourth
adder
a4.
Dessen
Ausgang
ist
mit
dem
Minuendeingang
und
der
Ausgang
des
vierten
Addierers
a4
mit
dem
Subtrahendeingang
des
ersten
Subtrahierers
s1
verbunden,
dessen
Ausgang
über
den
fünften
Multiplizierer
m5
für
den
Peaking-Faktor
f
am
ersten
Eingang
des
fünften
Addierers
a5
angeschlossen
ist,
dessen
zweiter
Eingang
am
Ausgang
des
vierten
Addierers
a4
und
dessen
Ausgang
über
den
ersten
Multiplizierer
m1
am
Minuendeingang
des
zweiten
Subtrahierers
s2
liegt,
an
dessen
Subtrahendeingang
der
Ausgang
des
elektronischen
Umschalters
s
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
outputs
of
the
first
and
second
amplifiers
vl,
v2
are
connected
to
the
minuend
and
subtrahend
inputs,
respectively,
of
the
first
subtracter
sb1,
whose
output
is
the
auxiliary-amplifier
output.
Der
Ausgang
des
ersten
bzw.
zweiten
Verstärkers
v1,
v2
ist
mit
dem
Minuend-
bzw.
Subtrahend-Eingang
der
ersten
Subtrahierschaltung
sb1
verbunden,
deren
Ausgang
als
Hilfsverstärkerausgang
dient.
EuroPat v2
The
minuend
input
of
the
latter
is
connected
to
the
output
of
an
additional
subtracter
stage
b2,
which,
together
with
the
sign-signal
repeater
vw3
and
the
taps
to
which
its
two
inputs
are
connected,
realizes
the
function
of
the
multiplier
circuit
m3.
Dessen
Minuend-Eingang
liegt
am
Ausgang
einer
weiteren
Subtrahierer-Stufe
b2,
die
zusammen
mit
dem
Vorzeichensignal-Wiederholer
vw3
und
den
Abgriffen,
mit
denen
dessen
beide
Eingänge
verbunden
sind,
die
Funktion
des
Multiplizierers
m3
verwirklicht.
EuroPat v2
The
first
input
of
the
second
multiplier
m2
is
connected
via
the
second
bus
to
the
output
of
the
memory
my
for
the
second
storage
(memory)
value.
The
second
input
of
multiplier
m2
is
connected
to
the
output
of
the
subtracter
sb.
The
minuend
input
of
subtracter
sb
is
fed
the
number
one
"1".
The
subtrahend
input
of
subtracter
sb
receives
the
lower-order
digits
ls
of
the
output
signal
from
the
read
address
generator
ag.
Der
erste
Eingang
des
zweiten
Multiplizierers
m2
liegt
über
den
zweiten
Bus
am
Ausgang
des
Speichers
my
für
den
zweiten
Speicherwert
und
sein
zweiter
Eingang
liegt
am
Ausgang
des
Subtrahhierers
sb,
dessen
Minuend-Eingang
die
Zahl
Eins
"1"
und
dessen
Subtrahend-Eingang
die
niederwertigen
Stellen
ls
des
Ausgangssignals
des
Auslese-Adreß-Generators
ag
zugeführt
sind.
EuroPat v2
The
nth
stage
sn
includes
the
constant
multiplier
mn
for
the
factor
2-n,
which
has
its
first
input
connected
to
the
output
of
the
first
switch
ul
of
the
(n-1)th
stage
sn-1,
the
subtracter
sbn,
whose
minuend
input
m
is
connected
to
the
output
of
the
second
switch
u2
of
the
preceding
stage
sn-1
and
whose
subtrahend
input
s
is
connected
to
the
output
of
the
constant
multiplier
mn,
the
switch
un,
whose
first
input
is
presented
with
the
number
zero,
"0",
and
the
read-only
memory
rmn
for
arc
tan
2-n,
whose
output
is
coupled
to
the
second
input
of
the
switch
un,
which
has
its
output
coupled
to
the
multiple-input
adder
ma,
while
its
control
input
is
connected
to
the
sign
output
sg
of
the
subtracter
sbn.
Die
n-te
Stufe
sn
besteht
aus
dem
weiteren
Konstäntenmultiplizierer
mn
für
den
Faktor
2
-n,
dessen
Eingang
am
Ausgang
des
ersten
Umschalters
u1
der
(n-1)-ten
Stufe
sn-1
liegt,
aus
dem
weiteren
Subtrahierer
sbn,
dessen
Minuendeingang
m
am
Ausgang
des
zweiten
Umschalters
u2
der
vorausgehenden
Stufe
sn-1
und
dessen
Subtrahend-Eingang
s
am
Ausgang
des
weiteren
Konstantenmültiplizierers
mn
liegt,
ferner
aus
dem
weiteren
Umschalter
un,
dessen
erstem
Eingang
die
Zahl
Null
0
0
zugeführt
ist,
und
schließlich
aus
dem
Festwertspeicher
rmn
für
arctan
2
-n,
dessen
Ausgang
mit
dem
zweiten
Eingang
des
weiteren
Umschalters
un
verbunden
ist,
dessen
Ausgang
hinwiederum
am
Mehrfachaddierer
ma
und
dessen
Steuereingang
am
Vorzeichenausgang
sg
des
weiteren
Subtrahierers
sbn
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
outputs
of
the
third
and
fourth
multipliers
m3,
m4
are
connected
to
the
subtrahend
input
and
the
minuend
input,
respectively,
of
a
first
subtracter
sb1,
whose
output
feeds
the
input
of
a
fourth
low-pass
filter
t4.
Der
Ausgang
des
dritten
bzw.
des
vierten
Multiplizierers
m3,
m4
ist
mit
dem
Subtrahend-
bzw.
dem
Minuend-Eingang
des
ersten
Subtrahierers
sb1
verbunden,
dessen
Ausgang
den
Eingang
des
vierten
Tiefpasses
t4
speist.
EuroPat v2
The
digitized
in-phase
signal
id
is
applied
to
the
minuend
input
of
a
second
subtracter
sb2,
which
delivers
the
corrected
in-phase
signal
ik.
Das
digitalisierte
Inphase-Signal
id
speist
den
Minuend-Eingang
des
zweiten
Subtrahierers
sb2,
dessen
Ausgangssignal
das
korrigierte
Inphase-Signal
ik
ist.
EuroPat v2
The
output
of
the
third
delay
stage
v3'
is
coupled
to
the
first
input
of
the
first
electronic
switch
s1,
whose
output
is
connected
to
minuend
input
of
the
subtracter
sb.
Der
Ausgang
der
dritten
Verzögerungsstufe
v3'
liegt
am
ersten
Eingang
des
ersten
elektronischen
Umschalters
sl,
dessen
Ausgang
mit
dem
Minuend-Eingang
des
Subtrahierers
sb
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
output
of
the
adder
ad
is
coupled
to
the
minuend
input
of
the
first
subtracter
s1,
and
its
second
input
is
connected
to
the
output
of
the
multiposition
switch
us.
Der
Ausgang
des
Addierers
ad
liegt
am
Minuend-Eingang
des
ersten
Subtrahierers
s1
und
sein
zweiter
Eingang
am
Ausgang
des
Vielfachumschalters
us.
EuroPat v2
In
FIG.
1,
the
output
of
the
first
subtracter
s1
is
coupled
to
the
minuend
input
of
the
second
subtracter
s2
and
to
the
first
input
of
the
multiplier
m,
whose
second
input
is
connected
to
the
output
of
the
first
multiple
AND
gate
vu1,
which
has
its
first
input
connected
to
the
output
of
the
framing-code
detector
fd.
The
output
of
the
multiplier
m
is
coupled
to
the
input
of
the
digital
accumulator
ak.
In
Figur
1
liegt
der
Ausgang
des
ersten
Subtrahierers
s1
am
Minuend-Eingang
des
zweiten
Subtrahierers
s2
und
am
ersten
Eingang
des
Multiplizierers
m,
dessen
Ausgang
mit
dem
Eingang
des
digitalen
Akkumulators
ak
und
dessen
zweiter
Eingang
mit
dem
Ausgang
des
ersten
Vielfach-UND-Gatters
vu1
verbunden
ist,
an
dessen
erstem
Eingang
der
Ausgang
des
Fangcodedetektors
fd
liegt.
EuroPat v2