Übersetzung für "Mounting collar" in Deutsch
The
large-diameter
end
section
of
the
nozzle
is
preferably
connected
to
a
mounting
collar.
Der
durchmessergroße
Endabschnitt
der
Tülle
ist
bevorzugt
mit
einem
Befestigungskragen
verbunden.
EuroPat v2
The
mounting
collar
is
preferably
made
of
a
hard
plastic,
for
example
of
polypropylene.
Der
Befestigungskragen
ist
vorzugsweise
aus
einem
harten
Kunststoff,
beispielsweise
Polypropylen,
gefertigt.
EuroPat v2
The
mounting
collar
15
has
a
Z-shaped
cross
section
and
is
altogether
realized
in
the
form
of
a
ring.
Der
Befestigungskragen
15
besitzt
im
Querschnitt
eine
Z-Form
und
ist
insgesamt
als
Ring
ausgebildet.
EuroPat v2
The
section
of
the
nozzle
2
overlapping
the
mounting
collar
15
forms
a
sealing
flank
11
.
Der
den
Befestigungskragen
15
überfangende
Abschnitt
der
Tülle
2
bildet
eine
Dichtflanke
11
aus.
EuroPat v2
This
fiber
compound
belt
11
enables
the
forces
transmitted
from
the
mounting
flange
to
the
mounting
collar
to
be
taken
up.
Aufgrund
dieses
Faserverbundgurtes
11
können
die
von
dem
Befestigungsflansch
auf
den
Befestigungsbund
übertragenen
Kräfte
aufgenommen
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
straight
measuring
tube
consisting
of
titanium
or
zirconium
it
is
possible
to
mount
on
the
measuring
tube
a
metal
body
that
may
be
part
of
an
oscillator
as
required
for
the
oscillatory
excitaton
of
the
Coriolis
conduit,
or
part
of
a
process-variable
detector
measuring
the
oscillation
of
the
Coriolis
conduit,
or
a
mounting
collar
for
an
oscillator
or
detector,
for
which
purpose
the
metal
body
is
provided
with
a
bore
that
allows
it
to
be
slipped
onto
the
measuring
tube
and
to
be
moved
to
and
attached
at
the
intended
location
thereon.
Bei
einem
geraden
Meßrohr
aus
Titan
oder
Zirkon
besteht
die
Möglichkeit,
einen
Metallkörper,
der
Teil
eines
für
die
Schwingungsanregung
der
Coriolis-Leitung
erforderlichen
Schwingungserzeugers,
Teil
eines
die
Schwingung
der
Coriolis-Leitung
detektierenden
Meßwertaufnehmers
oder
ein
Befestigungsring
für
einen
Schwingungserzeuger
oder
einen
Meßwertaufnehmer
sein
kann,
aufgrund
einer
in
dem
Metallkörper
vorgesehen
Bohrung
auf
das
Meßrohr
aufzuschieben
und
auf
diesem
in
den
vorgesehenen
Befestigungsbereich
zu
verschieben.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
straight
measuring
tube
consisting
of
titanium
or
zirconium
it
is
possible
to
mount
on
the
measuring
tube
a
metal
body
that
may
be
part
of
an
oscillator
as
required
for
the
oscillatory
excitation
of
the
Coriolis
conduit,
or
part
of
a
process-variable
detector
measuring
the
oscillation
of
the
Coriolis
conduit,
or
a
mounting
collar
for
an
oscillator
or
detector,
for
which
purpose
the
metal
body
is
provided
with
a
bore
that
allows
it
to
be
slipped
onto
the
measuring
tube
and
to
be
moved
to
and
attached
at
the
intended
location
thereon.
Bei
einem
geraden
Meßrohr
aus
Titan
oder
Zirkon
besteht
die
Möglichkeit,
einen
Metallkörper,
der
Teil
eines
für
die
Schwingungsanregung
der
Coriolis-Leitung
erforderlichen
Schwingungserzeugers,
Teil
eines
die
Schwingung
der
Coriolis-Leitung
detektierenden
Meßwertaufnehmers
oder
ein
Befestigungsring
für
einen
Schwingungserzeuger
oder
einen
Meßwertaufnehmer
sein
kann,
aufgrund
einer
in
dem
Metallkörper
vorgesehen
Bohrung
auf
das
Meßrohr
aufzuschieben
und
auf
diesem
in
den
vorgesehenen
Befestigungsbereich
zu
verschieben.
EuroPat v2
The
built-in
sleeve
42,
and
thus
the
cable
probe
40,
are
held
and
fixed
in
their
operating
position
by
means
of
screws
66,
which
are
passed
through
screw
bushings
64
in
the
mounting
collar
62
and
are
anchored
in
the
mounting
apparatus
32
in
the
device
housing
22
.
Mittels
Schrauben
66,
die
durch
Schraubendurchführungen
64
im
Befestigungskragen
62
hindurch
geführt
und
die
in
der
Befestigungsvorrichtung
32
im
Gerätegehäuse
22
verankert
sind,
wird
die
Einbauhülse
42
und
damit
die
Seilsonde
40
in
ihrer
Arbeitsposition
gehalten
und
fixiert.
EuroPat v2
As
a
special
configuration
of
the
measurement
device
10,
this
figure
illustrates
a
first
elastomer
seal
20,
which
seals
an
intermediate
area
between
the
plug
container
16
of
the
electronics
housing
14
and
the
mounting
collar
62
of
the
built-in
sleeve
42
.
Hier
ist
als
besondere
Ausstattung
des
Meßgerätes
10
eine
erste
Elastomer-Dichtung
20
dargestellt,
die
einen
Zwischenraum
zwischen
dem
Stecker-Becher
16
des
Elektronik-Gehäuses
14
und
dem
Befestigungskragen
62
der
Einbauhülse
42
abdichtet.
EuroPat v2
The
screw
bushings
64,
preferably
three,
are
in
the
form
of
elongated
holes
and
allow
the
fastening
screws
66
to
be
passed
through,
or
allow
the
mounting
collar
62
to
be
placed
over
screws
66
which
have
already
been
fastened
in
the
device
housing
22
(in
this
context,
see
FIG.
Die
Schraubendurchführungen
64,
vorzugsweise
drei,
sind
als
Langlöcher
ausgebildet
und
erlauben
das
Durchstecken
der
Befestigungsschrauben
66
oder
daß
der
Befestigungskragen
62
über
bereits
im
Gerätegehäuse
22
(siehe
dazu
Fig.
EuroPat v2
For
this
purpose,
as
mentioned,
the
mounting
collar
62
is
normally
placed
over
the
screws
66
and
is
rotated
about
the
central
longitudinal
axis
of
the
built-in
sleeve
42
.
Üblicherweise
wird
dazu,
wie
erwähnt,
der
Befestigungskragen
62
über
die
Schrauben
66
gestülpt
und
um
die
zentrale
Längsachse
der
Einbauhülse
42
gedreht.
EuroPat v2
Once
the
measurement
device
electronics
12
in
the
electronics
housing
14
have
been
fitted
into
the
housing
pot
24
and
onto
the
mounting
collar
64
such
that
the
plug
pins
18
on
the
electronics
housing
14
engage
in
the
plug
connecting
socket
72,
the
electronics
housing
14
is
secured
in
its
position
in
the
housing
pot
24
by
means
of
the
screws
80
(in
this
context,
see
also
FIG.
Nachdem
die
Meßgeräte-Elektronik
12
im
Elektronik-Gehäuses
14
so
in
den
Gehäusetopf
24
ein-
und
auf
den
Befestigungskragen
62
aufgesetzt
wurde,
daß
die
Steckerstifte
18
am
Elektronik-Gehäuses
14
in
die
Stecker-Anschlußbuchse
72
fassen,
wird
das
Elektronik-Gehäuses
14
mittels
der
Schrauben
80
(siehe
dazu
auch
Fig.
EuroPat v2
In
another
particularly
advantageous
embodiment
of
the
measurement
device
according
to
the
invention,
the
built-in
housing
has
a
mounting
collar
by
means
of
which
the
built-in
sleeve
is
mounted
in
its
operating
position
in
the
device
housing
by
means
of
a
number
of
screws.
Bei
einer
anderen
besonders
vorteilhaften
Ausführungsform
des
Meßgerät
nach
der
Erfindung
weist
die
Einbauhülse
einen
Befestigungskragen
auf,
mittels
dessen
sie
im
Gehäuse
durch
mehrere
Schrauben
in
ihrer
Arbeitsposition
befestigt
ist.
EuroPat v2