Übersetzung für "Mydriasis" in Deutsch
																						As
																											with
																											other
																											SSRI's,
																											paroxetine
																											infrequently
																											causes
																											mydriasis
																											and
																											should
																											be
																											used
																											with
																											caution
																											in
																											patients
																											with
																											narrow
																											angle
																											glaucoma
																											or
																											history
																											of
																											glaucoma.
																		
			
				
																						Wie
																											andere
																											SSRI
																											kann
																											Paroxetin
																											in
																											seltenen
																											Fällen
																											Mydriasis
																											verursachen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											percentage
																											of
																											test
																											animals
																											in
																											which
																											mydriasis
																											occurred
																											was
																											determined.
																		
			
				
																						Es
																											wurde
																											der
																											Prozentsatz
																											der
																											Versuchstiere
																											ermittelt,
																											bei
																											denen
																											eine
																											Mydriasis
																											auftrat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						No
																											miosis
																											or
																											mydriasis
																											was
																											detected
																											in
																											any
																											of
																											the
																											patients.
																		
			
				
																						Bei
																											keinem
																											der
																											Patienten
																											konnte
																											eine
																											Miosis
																											oder
																											Mydriasis
																											festgestellt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mydriasis
																											-
																											is
																											the
																											condition
																											in
																											which
																											abnormally
																											dilated
																											pupil.
																		
			
				
																						Mydriasis
																											ist,
																											dass
																											Zustand,
																											in
																											dem
																											abnorm
																											erweiterte
																											Pupille.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Transient
																											mydriasis,
																											salivation,
																											vomiting
																											and
																											transient
																											rapid
																											respiration
																											were
																											observed.
																		
			
				
																						Als
																											unerwünschte
																											Wirkungen
																											wurden
																											vorübergehend
																											Mydriasis,
																											Speichelfluss,
																											Erbrechen
																											und
																											vorübergehend
																											erhöhte
																											Atemfrequenz
																											beobachtet.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Mydriasis
																											and
																											a
																											slight
																											to
																											moderate
																											reversible
																											sedation
																											was
																											noted
																											at
																											24
																											mg/kg
																											bw.
																		
			
				
																						Mydriasis
																											und
																											eine
																											leichte
																											bis
																											mäßige
																											reversible
																											Sedierung
																											zeigten
																											sich
																											bei
																											24
																											mg/kg
																											KG.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Over
																											50
																											%
																											victim
																											falls
																											into
																											a
																											coma,
																											hypotension,
																											mydriasis,
																											arrhythmia
																											may
																											occur.
																		
			
				
																						Über
																											50%
																											des
																											Opfers
																											fällt
																											ins
																											Koma,
																											Hypotonie,
																											Mydriasis,
																											können
																											Herzrhythmusstörungen
																											auftreten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Technically,
																											drugs
																											that
																											cause
																											miosis
																											can
																											relieve
																											the
																											PNS
																											effects
																											of
																											those
																											causing
																											mydriasis
																											since
																											sympathetic
																											and
																											parasympathetic
																											stimulation
																											tend
																											to
																											negate
																											each
																											others'
																											effects.
																		
			
				
																						Technisch
																											gesehen
																											können
																											Miosis
																											verursachende
																											Drogen
																											die
																											Auswirkungen
																											Mydriasis
																											verursachender
																											Drogen
																											auf
																											das
																											PNS
																											lindern,
																											da
																											sympathische
																											und
																											parasympathische
																											Stimulation
																											ihre
																											Wirkungen
																											gegenseitig
																											aufzuheben
																											scheinen.
															 
				
		 Tatoeba v2021-03-10
			
																						The
																											most
																											commonly
																											reported
																											events
																											in
																											overdose
																											include
																											tachycardia,
																											changes
																											in
																											level
																											of
																											consciousness
																											(ranging
																											from
																											somnolence
																											to
																											coma),
																											mydriasis,
																											convulsion,
																											and
																											vomiting.
																		
			
				
																						Die
																											am
																											häufigsten
																											bei
																											Überdosierung
																											berichteten
																											Ereig-
																											nisse
																											umfassen
																											Tachykardie,
																											Änderungen
																											des
																											Bewusstseinsgrades
																											(von
																											Schläfrigkeit
																											bis
																											Koma),
																											Mydriasis,
																											Krampfanfälle
																											und
																											Erbrechen.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											symptoms
																											are
																											dose-dependent
																											and
																											have
																											progressive
																											severity
																											in
																											the
																											realm
																											of
																											neurological
																											manifestations
																											(presyncope,
																											syncope,
																											headache,
																											restlessness,
																											agitation,
																											confusional
																											state,
																											disorientation,
																											dizziness
																											(lightheadedness),
																											tremor,
																											stupor,
																											deep
																											CNS
																											depression,
																											loss
																											of
																											consciousness,
																											coma,
																											convulsion
																											(including
																											tonic-clonic
																											seizure),
																											speech
																											disorder
																											(e.g.,
																											dysarthria,
																											logorrhea),
																											vertigo,
																											balance
																											disorder
																											(disequilibrium)),
																											eyes
																											manifestations
																											(mydriasis,
																											vision
																											blurred,
																											accommodation
																											disorder)
																											followed
																											by
																											vascular
																											(pallor
																											(local,
																											regional,
																											general)),
																											respiratory
																											(apnoea
																											(respiratory
																											arrest),
																											bradypnoea,
																											tachypnoea,
																											yawning,
																											respiratory
																											depression)
																											and
																											finally
																											cardiac
																											(cardiac
																											arrest,
																											myocardial
																											depression)
																											toxicity.
																		
			
				
																						Die
																											Symptome
																											sind
																											dosisabhängig
																											und
																											von
																											zunehmendem
																											Schweregrad
																											im
																											Bereich
																											der
																											neurologischen
																											Manifestationen
																											(Präsynkope,
																											Synkope,
																											Kopfschmerz,
																											Unruhe,
																											Erregung,
																											Verwirrtheit,
																											Desorientiertheit,
																											Schwindelgefühl
																											(Schwindel),
																											Tremor,
																											Stupor,
																											tiefe
																											ZNS-Depression,
																											Bewusstlosigkeit,
																											Koma,
																											Krampfanfälle
																											(einschließlich
																											tonisch-klonischer
																											Anfällen),
																											Sprachstörungen
																											(z.
																											B.
																											Dysarthrie,
																											Logorrhö),
																											Schwindel,
																											Gleichgewichtsstörungen
																											(Ungleichgewicht),
																											Augenmanifestationen
																											(Mydriasis,
																											verschwommenes
																											Sehen,
																											Akkommodationsstörungen),
																											gefolgt
																											von
																											vaskulärer
																											(Blässe
																											(lokal,
																											regional,
																											allgemein),
																											respiratorischer
																											(Apnoe
																											(Atemstillstand),
																											Bradypnoe
																											Tachypnoe,
																											Gähnen,
																											Atemdepression)
																											und
																											schließlich
																											kardialer
																											(Herzstillstand,
																											Myokarddepression)
																											Toxizität.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Adverse
																											events
																											reported
																											after
																											an
																											intake
																											of
																											at
																											least
																											5
																											times
																											the
																											recommended
																											daily
																											dose
																											are:
																											confusion,
																											diarrhoea,
																											dizziness,
																											fatigue,
																											headache,
																											malaise,
																											mydriasis,
																											pruritus,
																											restlessness,
																											sedation,
																											somnolence,
																											stupor,
																											tachycardia,
																											tremor,
																											and
																											urinary
																											retention.
																		
			
				
																						Nach
																											Einnahme
																											von
																											mindestens
																											dem
																											Fünffachen
																											der
																											empfohlenen
																											Tagesdosis
																											wurden
																											als
																											Nebenwirkungen
																											gemeldet:
																											Verwirrtheit,
																											Diarrhöe,
																											Schwindel,
																											Müdigkeit,
																											Kopfschmerzen,
																											Unwohlsein,
																											Mydriasis,
																											Pruritus,
																											Ruhelosigkeit,
																											Sedierung,
																											Schläfrigkeit,
																											Stupor,
																											Tachykardie,
																											Tremor
																											und
																											Harnretention.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						These
																											included
																											impaired
																											visual
																											accommodation
																											that
																											is
																											correctable
																											with
																											eye
																											glasses,
																											as
																											well
																											as
																											mydriasis
																											(13%),
																											blurred
																											vision
																											(3%)
																											or
																											photophobia
																											(3%),
																											which
																											were
																											usually
																											reversible
																											after
																											treatment
																											discontinuation.
																		
			
				
																						Hierzu
																											zählten
																											durch
																											das
																											Tragen
																											einer
																											Brille
																											korrigierbare
																											beeinträchtigte
																											Akkommodation
																											des
																											Auges
																											sowie
																											Mydriasis
																											(13
																											%),
																											verschwommenes
																											Sehen
																											(3
																											%)
																											oder
																											Photophobie
																											(3
																											%);
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											administration
																											of
																											large
																											intravenous
																											doses
																											(?
																											7
																											mg/kg)
																											of
																											Methylthioninium
																											chloride
																											Proveblue
																											to
																											individuals
																											without
																											methaemoglobinaemia
																											induces
																											nausea
																											and
																											vomiting,
																											chest
																											tightness,
																											chest
																											pain,
																											tachycardia,
																											apprehension,
																											severe
																											sweating,
																											tremor,
																											mydriasis,
																											blue-green
																											staining
																											of
																											the
																											urine,
																											blue
																											staining
																											of
																											the
																											skin
																											and
																											mucous
																											membranes,
																											abdominal
																											pain,
																											dizziness,
																											paraesthesia,
																											headache,
																											confusion,
																											hypertension,
																											mild
																											methaemoglobinaemia
																											(up
																											to
																											7%)
																											and
																											electrocardiogram
																											changes
																											(T
																											wave
																											flattening
																											or
																											inversion).
																		
			
				
																						Die
																											Verabreichung
																											hoher
																											intravenöser
																											Dosen
																											(?
																											7
																											mg/kg)
																											von
																											Methylthioniniumchlorid
																											Proveblue
																											an
																											Personen
																											ohne
																											Methämoglobinämie
																											führt
																											zu
																											Übelkeit
																											und
																											Erbrechen,
																											Engegefühl
																											in
																											der
																											Brust,
																											Thoraxschmerzen,
																											Tachykardie,
																											Ängstlichkeit,
																											starkem
																											Schwitzen,
																											Tremor,
																											Mydriasis,
																											blaugrüner
																											Färbung
																											des
																											Urins,
																											blauer
																											Färbung
																											von
																											Haut
																											und
																											Schleimhäuten,
																											Bauchschmerzen,
																											Schwindel,
																											Parästhesie,
																											Kopfschmerzen,
																											Verwirrtheit,
																											Hypertonie,
																											leichter
																											Methämoglobinämie
																											(bis
																											zu
																											7
																											%)
																											und
																											elektrokardiografischen
																											Veränderungen
																											(T-Wellen-Abflachung
																											oder
																											-Inversion).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Post
																											marketing
																											reports,
																											following
																											the
																											concomitant
																											use
																											of
																											Comfortis
																											with
																											‘off
																											label'
																											high
																											dose
																											ivermectin
																											indicate
																											that
																											dogs
																											have
																											experienced
																											trembling/twitching,
																											salivation/drooling,
																											seizures,
																											ataxia,
																											mydriasis,
																											blindness
																											and
																											disorientation.
																		
			
				
																						Berichte
																											nach
																											der
																											Markteinführung
																											über
																											die
																											gleichzeitige
																											Anwendung
																											von
																											Comfortis
																											mit
																											‘Off
																											label'
																											hohen
																											Dosen
																											von
																											Ivermectin
																											bei
																											Hunden
																											weisen
																											darauf
																											hin,
																											dass
																											es
																											bei
																											diesen
																											Hunden
																											zu
																											Zittern/Zuckungen,
																											Speichelfluss/Sabbern,
																											Krämpfen,
																											Ataxie,
																											Mydriasis,
																											Blindheit
																											und
																											Desorientierung
																											kam.
															 
				
		 ELRC_2682 v1