Übersetzung für "Nonradiative" in Deutsch
																						UV
																											absorbers)
																											which
																											deactivate
																											the
																											absorbed
																											radiation
																											in
																											a
																											nonradiative
																											manner.
																		
			
				
																						Absorber),
																											die
																											die
																											absorbierte
																											Strahlung
																											strahlungslos
																											deaktivieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											is
																											known,
																											UV
																											absorbers
																											are
																											understood
																											as
																											meaning
																											compounds
																											that
																											absorb
																											UV
																											rays
																											and
																											that
																											deactivate
																											the
																											absorbed
																											radiation
																											in
																											a
																											nonradiative
																											manner.
																		
			
				
																						Unter
																											UV-Absorbern
																											werden
																											bekanntlich
																											UV-Strahlen
																											absorbierende
																											Verbindungen
																											verstanden,
																											die
																											die
																											absorbierte
																											Strahlung
																											strahlungslos
																											deaktivieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											not
																											spontaneous
																											emission,
																											but
																											is
																											actually
																											nonradiative
																											relaxation
																											of
																											the
																											atoms
																											or
																											molecules
																											caused
																											by
																											the
																											fluctuation
																											of
																											the
																											surrounding
																											molecules
																											present
																											inside
																											the
																											bulk.
																		
			
				
																						Im
																											Rahmen
																											der
																											Quantenmechanik,
																											die
																											unter
																											anderem
																											die
																											Struktur
																											von
																											Atomen
																											und
																											Molekülen
																											beschreibt,
																											lässt
																											sich
																											die
																											Absorption
																											eines
																											Photons
																											sowie
																											die
																											stimulierte
																											Emission
																											gut
																											verstehen.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						The
																											quantum
																											efficiency
																											(QE)
																											is
																											defined
																											as
																											the
																											fraction
																											of
																											emission
																											processes
																											in
																											which
																											emission
																											of
																											light
																											is
																											involved::formula_53In
																											nonradiative
																											relaxation,
																											the
																											energy
																											is
																											released
																											as
																											phonons,
																											more
																											commonly
																											known
																											as
																											heat.
																		
			
				
																						Bei
																											ausreichender
																											Menge
																											halten
																											sich
																											Emission
																											und
																											Absorption
																											die
																											Waage,
																											so
																											dass
																											die
																											Intensität
																											(einschließlich
																											der
																											stimulierten
																											Emission)
																											nach
																											der
																											Planckformel
																											nicht
																											überschritten
																											wird.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						One
																											of
																											the
																											most
																											important
																											processes
																											by
																											which
																											an
																											electronically
																											excited
																											state
																											can
																											lose
																											energy
																											is
																											the
																											nonradiative
																											transfer
																											from
																											one
																											molecule
																											to
																											another.
																		
			
				
																						Einer
																											der
																											wichtigsten
																											Vorgänge,
																											durch
																											den
																											ein
																											angeregter
																											Elektronenzustand
																											Energie
																											abgeben
																											kann,
																											ist
																											der
																											nichtstrahlende
																											Übergang
																											von
																											einem
																											Molekül
																											auf
																											das
																											andere.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Such
																											nonradiative
																											processes
																											are
																											described
																											by
																											M.
																											Tamatani
																											et
																											al
																											in
																											J.
																											Luminescence,
																											12/13,
																											935
																											(1976)
																											and
																											by
																											A.
																											M.
																											Gurvich
																											in
																											J.
																											Luminescence,
																											15,
																											187,
																											(1977).
																		
			
				
																						Solche
																											nichtstrahlenden
																											Prozesse
																											werden
																											beispielsweise
																											von
																											M.
																											Tamatani
																											et
																											al.
																											in
																											J.
																											Luminescence,
																											12/13,
																											935
																											(1976)
																											und
																											von
																											A.M.
																											Gurvich
																											in
																											J.
																											Luminescence,
																											15,
																											187,
																											(1977)
																											beschrieben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											minimal
																											spectral
																											overlap
																											of
																											the
																											absorption
																											band
																											of
																											the
																											deprotonated
																											chromophore
																											and
																											the
																											emission
																											band
																											of
																											the
																											luminophore,
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											rate
																											from
																											luminophore
																											to
																											chromophore
																											reaches
																											a
																											minimum.
																		
			
				
																						Wegen
																											der
																											minimalen
																											spektralen
																											Überlappung
																											der
																											Absorptionsbande
																											des
																											deprotonierten
																											Chromophors
																											und
																											der
																											Emissionsbande
																											des
																											Luminophors
																											erreicht
																											die
																											strahlungslose
																											Energietransferrate
																											vom
																											Luminophor
																											zum
																											Chromophor
																											ein
																											Minimum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											maximal
																											spectral
																											overlap
																											of
																											the
																											absorption
																											band
																											of
																											the
																											deprotonated
																											chromophore
																											and
																											the
																											emission
																											band
																											of
																											the
																											luminophore
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											rate
																											from
																											luminophore
																											to
																											chromophore
																											reaches
																											a
																											maximum.
																		
			
				
																						Wegen
																											der
																											maximalen
																											spektralen
																											Überlappung
																											der
																											Absorptionsbande
																											des
																											deprotonierten
																											Chromophors
																											und
																											der
																											Emissionsbande
																											des
																											Luminophors
																											erreicht
																											die
																											strahlungslose
																											Energietransferrate
																											vom
																											Luminophor
																											zum
																											Chromophor
																											ein
																											Maximum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Intersystem
																											crossing
																											is
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											of
																											an
																											excited
																											state
																											to
																											a
																											lower
																											electronic
																											state
																											of
																											different
																											multiplicity.
																		
			
				
																						Molekülinterne
																											Wechselwirkung
																											wirkt
																											sich
																											in
																											einem
																											nichtstrahlenden
																											Übergang
																											von
																											einem
																											angeregten
																											höheren
																											Zustand
																											zu
																											einem
																											niedriger
																											liegenden
																											Elektronenzustand
																											unterschiedlicher
																											Multiplizität
																											aus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											because
																											there
																											are
																											nonradiative
																											transitions
																											which
																											are
																											possible
																											as
																											described
																											above.
																		
			
				
																						Dies
																											beruht
																											darauf,
																											daß
																											es
																											nichtstrahlende
																											Übergänge
																											gibt,
																											die
																											wie
																											oben
																											erwähnt,
																											möglich
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Very
																											particularly
																											preferably
																											UV
																											absorbers
																											absorb
																											UV-A
																											and/or
																											UV-B
																											light
																											and
																											deactivate
																											the
																											absorbed
																											light
																											energy
																											in
																											a
																											nonradiative
																											manner.
																		
			
				
																						Ganz
																											besonders
																											bevorzugt
																											absorbieren
																											UV-Absorber
																											UV-A
																											und/oder
																											UV-B
																											Licht
																											und
																											desaktiviert
																											die
																											aufgenommene
																											Lichtenergie
																											strahlungslos.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											this
																											technique,
																											dyes
																											are
																											excited
																											by
																											illumination
																											and
																											emit
																											the
																											excitation
																											energy,
																											or
																											portions
																											thereof,
																											in
																											nonradiative
																											fashion
																											to
																											adjacent
																											dyes,
																											which
																											are
																											thereby
																											in
																											turn
																											excited
																											and
																											emit
																											characteristic
																											electromagnetic
																											radiation.
																		
			
				
																						Bei
																											dieser
																											Technik
																											werden
																											Farbstoffe
																											durch
																											Beleuchtung
																											angeregt,
																											die
																											die
																											Anregungsenergie
																											oder
																											Teile
																											davon
																											Strahlungslos
																											an
																											benachbarte
																											Farbstoffe
																											abgeben,
																											die
																											dadurch
																											ihrerseits
																											angeregt
																											werden
																											und
																											charakteristische
																											elektromagnetische
																											Strahlung
																											emittieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											this
																											means,
																											at
																											least
																											partly,
																											the
																											triplet
																											excitons
																											of
																											the
																											phosphorescent
																											exciton
																											trap
																											can
																											be
																											utilized
																											for
																											radiation
																											on
																											the
																											fluorescent
																											emitter
																											without
																											undergoing
																											radiative
																											or
																											nonradiative
																											recombination
																											on
																											the
																											phosphorescent
																											emitter.
																		
			
				
																						Hierdurch
																											können
																											zumindest
																											teilweise
																											die
																											Triplettexzitonen
																											des
																											phosphoreszenten
																											Exzitonenfängers
																											auf
																											dem
																											fluoreszierenden
																											Emitter
																											strahlend
																											genutzt
																											werden,
																											ohne
																											dass
																											diese
																											auf
																											dem
																											phosphoreszenten
																											Emitter
																											strahlend
																											oder
																											nicht
																											strahlend
																											rekombinieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											maximal
																											spectral
																											overlap
																											of
																											the
																											absorption
																											band
																											of
																											the
																											deprotonated
																											chromophore
																											and
																											the
																											emission
																											band
																											of
																											the
																											luminophore,
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											rate
																											from
																											luminophore
																											(donor,
																											donor
																											dye)
																											to
																											chromophore
																											(acceptor,
																											acceptor
																											dye)
																											reaches
																											a
																											maximum.
																		
			
				
																						Wegen
																											der
																											maximalen
																											spektralen
																											Überlappung
																											der
																											Absorptionsbande
																											des
																											deprotonierten
																											Chromophors
																											und
																											der
																											Emissionsbande
																											des
																											Luminophors
																											erreicht
																											die
																											strahlungslose
																											Energietransferrate
																											vom
																											Luminophor
																											(Donor,
																											Donorfarbstoff)
																											zum
																											Chromophor
																											(Akzeptor,
																											Akzeptorfarbstoff)
																											ein
																											Maximum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											probability
																											of
																											a
																											nonradiative
																											recombination
																											of
																											electrons
																											and
																											holes
																											outside
																											the
																											active
																											region
																											in
																											the
																											n-conducting
																											region
																											can
																											be
																											reduced
																											in
																											this
																											way.
																		
			
				
																						Die
																											Wahrscheinlichkeit
																											einer
																											nichtstrahlenden
																											Rekombination
																											von
																											Elektronen
																											und
																											Löchern
																											außerhalb
																											des
																											aktiven
																											Bereichs
																											im
																											n-leitenden
																											Bereich
																											kann
																											so
																											verringert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											in
																											the
																											case
																											of
																											optoelectronic
																											components,
																											for
																											example
																											LEDs
																											or
																											semiconductor
																											lasers,
																											diffusion
																											of
																											the
																											p-type
																											dopant
																											in
																											the
																											semiconductor
																											chip
																											is
																											disadvantageous
																											since
																											it
																											is
																											known,
																											for
																											example,
																											that
																											the
																											presence
																											of
																											Mg
																											or
																											Zn
																											in
																											the
																											active
																											layer
																											of
																											optoelectronic
																											components
																											may
																											lead
																											to
																											nonradiative
																											processes
																											which
																											reduce
																											the
																											light
																											generating
																											efficiency.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											bei
																											optoelektronischen
																											Bauelementen,
																											beispielsweise
																											LEDs
																											oder
																											Halbleiterlasern,
																											ist
																											eine
																											Diffusion
																											des
																											p-Dotierstoffs
																											in
																											dem
																											Halbleiterchip
																											nachteilig,
																											da
																											zum
																											Beispiel
																											bekannt
																											ist,
																											dass
																											die
																											Anwesenheit
																											von
																											Mg
																											oder
																											Zn
																											in
																											der
																											aktiven
																											Schicht
																											optoelektronischer
																											Bauelemente
																											zu
																											nichtstrahlenden
																											Prozessen
																											führen
																											kann,
																											welche
																											die
																											Effizienz
																											der
																											Lichterzeugung
																											vermindern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											further
																											relates
																											to
																											an
																											optochemical
																											sensor
																											for
																											quantitative
																											determination
																											of
																											at
																											least
																											one
																											analyte
																											and/or
																											component
																											of
																											a
																											gaseous
																											or
																											liquid
																											measuring
																											medium
																											containing
																											a
																											chromophore
																											(or
																											a
																											luminophore)
																											which
																											is
																											directly
																											or
																											indirectly
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined
																											by
																											changing
																											its
																											absorption
																											spectrum,
																											and
																											a
																											luminophore
																											which
																											is
																											not
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined,
																											where
																											there
																											is
																											at
																											least
																											partial
																											overlap
																											between
																											the
																											emission
																											spectrum
																											of
																											the
																											luminophore
																											and
																											the
																											absorption
																											spectrum
																											of
																											the
																											chromophore,
																											and
																											where
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											between
																											luminophore
																											and
																											chromophore
																											produces
																											a
																											measurable
																											change
																											in
																											at
																											least
																											one
																											luminescence
																											characteristic
																											of
																											the
																											luminophore.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											weiters
																											ein
																											Reagens
																											zur
																											quantitativen
																											Bestimmung
																											zumindest
																											eines
																											Analyten
																											bzw.
																											einer
																											Komponente
																											eines
																											gasförmigen
																											oder
																											flüssigen
																											Meßmediums,
																											welche
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											direkt
																											oder
																											indirekt
																											durch
																											Änderung
																											seines
																											Absorptionsspektrums
																											reagierenden
																											Chromophor
																											(oder
																											Luminophor)
																											und
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											nicht
																											ansprechenden
																											Luminophor
																											aufweist,
																											wobei
																											das
																											Emissionsspektrum
																											des
																											Luminophors
																											zumindest
																											teilweise
																											mit
																											dem
																											Absorptionsspektrum
																											des
																											Chromophors
																											überlappt
																											und
																											der
																											strahlungslose
																											Energietransfer
																											zwischen
																											Luminophor
																											und
																											Chromophor
																											zumindest
																											eine
																											Lumineszenzeigenschaft
																											des
																											Luminophors
																											meßbar
																											ändert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											has
																											the
																											advantage,
																											in
																											particular,
																											that
																											charge
																											carrier
																											recombinations
																											through
																											nonradiative
																											processes
																											in
																											the
																											active
																											layer
																											are
																											reduced
																											and
																											the
																											light
																											generating
																											efficiency
																											is
																											thus
																											increased.
																		
			
				
																						Dies
																											hat
																											insbesondere
																											den
																											Vorteil,
																											dass
																											Ladungsträgerrekombinationen
																											durch
																											nichtstrahlende
																											Prozesse
																											in
																											der
																											aktiven
																											Schicht
																											vermindert
																											werden
																											und
																											somit
																											die
																											Effizienz
																											der
																											Lichterzeugung
																											erhöht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											luminescence-optical
																											method
																											for
																											qualitative
																											and
																											quantitative
																											determination
																											of
																											at
																											least
																											one
																											analyte
																											and/or
																											component
																											of
																											a
																											liquid
																											measuring
																											medium
																											containing
																											a
																											chromophore
																											(or
																											a
																											luminophore)
																											which
																											is
																											directly
																											or
																											indirectly
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined
																											by
																											changing
																											its
																											absorption
																											spectrum,
																											and
																											a
																											luminophore
																											which
																											is
																											not
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined,
																											where
																											there
																											is
																											at
																											least
																											partial
																											overlap
																											between
																											the
																											emission
																											spectrum
																											of
																											the
																											luminophore
																											and
																											the
																											absorption
																											spectrum
																											of
																											the
																											chromophore,
																											and
																											where
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											between
																											luminophore
																											and
																											chromophore
																											produces
																											a
																											measurable
																											change
																											in
																											at
																											least
																											one
																											luminescence
																											characteristic
																											of
																											the
																											luminophore.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											lumineszenz-optisches
																											Verfahren
																											zur
																											qualitativen
																											und
																											quantitativen,
																											Bestimmung
																											zumindest
																											eines
																											Analyten
																											bzw.
																											einer
																											Komponente
																											eines
																											flüssigen
																											Meßmediums,
																											welche
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											direkt
																											oder
																											indirekt
																											durch
																											Änderung
																											seines
																											Absorptionsspektrums
																											reagierenden
																											Chromophor
																											(oder
																											Luminophor)
																											und
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											nicht
																											ansprechenden
																											Luminophor
																											aufweist,
																											wobei
																											das
																											Emissionsspektrum
																											des
																											Luminophors
																											zumindest
																											teilweise
																											mit
																											dem
																											Absorptionsspektrum
																											des
																											Chromophors
																											überlappt
																											und
																											der
																											strahlungslose
																											Energietransfer
																											zwischen
																											Luminophor
																											und
																											Chromophor
																											zumindest
																											eine
																											Lumineszenzeigenschaft
																											des
																											Luminophors
																											meßbar
																											ändert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											further
																											relates
																											to
																											a
																											reagent
																											for
																											quantitative
																											determination
																											of
																											at
																											least
																											one
																											analyte
																											and/or
																											component
																											of
																											a
																											gaseous
																											or
																											liquid
																											measuring
																											medium
																											containing
																											a
																											chromophore
																											(or
																											a
																											luminophore)
																											which
																											is
																											directly
																											or
																											indirectly
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined
																											by
																											changing
																											its
																											absorption
																											spectrum,
																											and
																											a
																											luminophore
																											which
																											is
																											not
																											responsive
																											to
																											the
																											component
																											to
																											be
																											determined,
																											where
																											there
																											is
																											at
																											least
																											partial
																											overlap
																											between
																											the
																											emission
																											spectrum
																											of
																											the
																											luminophore
																											and
																											the
																											absorption
																											spectrum
																											of
																											the
																											chromophore,
																											and
																											where
																											the
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											between
																											luminophore
																											and
																											chromophore
																											produces
																											a
																											measurable
																											change
																											in
																											at
																											least
																											one
																											luminescence
																											characteristic
																											of
																											the
																											luminophore.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											weiters
																											ein
																											Reagens
																											zur
																											quantitativen
																											Bestimmung
																											zumindest
																											eines
																											Analyten
																											bzw.
																											einer
																											Komponente
																											eines
																											gasförmigen
																											oder
																											flüssigen
																											Meßmediums,
																											welche
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											direkt
																											oder
																											indirekt
																											durch
																											Änderung
																											seines
																											Absorptionsspektrums
																											reagierenden
																											Chromophor
																											(oder
																											Luminophor)
																											und
																											einen
																											auf
																											die
																											zu
																											bestimmende
																											Komponente
																											nicht
																											ansprechenden
																											Luminophor
																											aufweist,
																											wobei
																											das
																											Emissionsspektrum
																											des
																											Luminophors
																											zumindest
																											teilweise
																											mit
																											dem
																											Absorptionsspektrum
																											des
																											Chromophors
																											überlappt
																											und
																											der
																											strahlungslose
																											Energietransfer
																											zwischen
																											Luminophor
																											und
																											Chromophor
																											zumindest
																											eine
																											Lumineszenzeigenschaft
																											des
																											Luminophors
																											meßbar
																											ändert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rate
																											of
																											nonradiative
																											energy
																											transfer
																											from
																											donor
																											to
																											acceptor
																											molecules
																											depends
																											on
																											the
																											spatial
																											proximity
																											of
																											the
																											molecules
																											of
																											the
																											two
																											substances.
																		
			
				
																						Die
																											strahlungslose
																											Energietransferrate
																											von
																											Donor-
																											zu
																											Akzeptormolekülen
																											hängt
																											von
																											der
																											räumlichen
																											Nähe
																											der
																											Moleküle
																											beider
																											Substanzen
																											ab.
															 
				
		 EuroPat v2