Übersetzung für "Perpendicular force" in Deutsch
																						In
																											particular,
																											movements
																											of
																											the
																											actuating
																											lever
																											perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											can
																											be
																											compensated.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											können
																											Bewegungen
																											des
																											Betätigungshebels
																											quer
																											zur
																											Kraft
																											ausgeglichen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											sealing
																											frame
																											is
																											deflected
																											in
																											the
																											Z-direction
																											by
																											an
																											external
																											force
																											perpendicular
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											XY-plane.
																		
			
				
																						Der
																											Dichtrahmen
																											wird
																											in
																											Z-Richtung
																											durch
																											eine
																											äußere
																											Kraft
																											senkrecht
																											zur
																											XY-Ebene
																											ausgelenkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											reality,
																											it
																											is
																											often
																											difficult
																											to
																											prevent
																											an
																											irregular
																											distribution
																											of
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											direction.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Realität
																											lässt
																											sich
																											hierbei
																											häufig
																											eine
																											ungleichmäßige
																											Kraftverteilung
																											senkrecht
																											zu
																											der
																											Kraftrichtung
																											kaum
																											vermeiden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											effect
																											is
																											brought
																											about
																											by
																											the
																											action
																											of
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											focal
																											track
																											plane
																											during
																											the
																											forging
																											operation.
																		
			
				
																						Dieser
																											Effekt
																											ist
																											durch
																											die
																											Krafteinwirkung
																											senkrecht
																											zu
																											der
																											Brennbahn-Ebene
																											während
																											des
																											Schmiedevorgangs
																											bedingt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Here,
																											a
																											disadvantage
																											is
																											the
																											low
																											rigidity
																											in
																											a
																											direction
																											perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											and
																											displacement
																											being
																											generated.
																		
			
				
																						Nachteilig
																											hierbei
																											ist
																											die
																											geringe
																											Steifigkeit
																											in
																											eine
																											Richtung
																											senkrecht
																											zur
																											erzeugten
																											Kraft
																											und
																											Verschiebung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Apply
																											force
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											the
																											separation
																											line
																											between
																											the
																											tape
																											and
																											the
																											plate
																											is
																											perpendicular
																											to
																											this
																											force
																											and
																											perpendicular
																											to
																											the
																											plate.
																		
			
				
																						Die
																											Zugkraft
																											wird
																											so
																											ausgeübt,
																											dass
																											die
																											Trennlinie
																											zwischen
																											dem
																											Klebestreifen
																											und
																											der
																											Platte
																											senkrecht
																											zur
																											Wirkungslinie
																											dieser
																											Kraft
																											und
																											zur
																											Platte
																											verläuft.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						After
																											1
																											week,
																											the
																											wall
																											covering
																											could
																											be
																											stripped
																											cleanly
																											from
																											the
																											wall,
																											requiring
																											a
																											perpendicular
																											stripping
																											force
																											of
																											about
																											60
																											g
																											per
																											cm
																											width
																											of
																											wall
																											covering.
																		
			
				
																						Nach
																											einer
																											Woche
																											konnte
																											die
																											Wandbekleidung
																											sauber
																											von
																											der
																											Wand
																											abgezogen
																											werden,
																											wobei
																											eine
																											senkrechte
																											Abziehkraft
																											von
																											etwa
																											60
																											g
																											pro
																											cm
																											Breite
																											der
																											Wandbekleidung
																											aufgewandt
																											werden
																											mußte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											method
																											of
																											the
																											invention,
																											each
																											of
																											the
																											formed
																											filaments,
																											fibers
																											or
																											the
																											like
																											is
																											exposed
																											immediately
																											after
																											its
																											issuance
																											from
																											the
																											die
																											orifice
																											to
																											an
																											electric
																											field
																											which
																											exerts
																											on
																											the
																											carriers
																											of
																											electric
																											charge
																											present
																											in
																											or
																											on
																											the
																											filaments,
																											fibers
																											or
																											the
																											like
																											a
																											force
																											perpendicular
																											to
																											and
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											respective
																											longitudinal
																											axis
																											of
																											the
																											filaments,
																											fibers
																											or
																											the
																											like.
																		
			
				
																						Eine
																											bevorzugte
																											Ausführungsform
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahrens
																											ist
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											jedes
																											bzw.
																											jede
																											der
																											gebildeten
																											Filamente,
																											Spinnfasern
																											oder
																											dergleichen
																											unmittelbar
																											nach
																											seinem
																											bzw.
																											ihrem
																											Austritt
																											aus
																											der
																											Düsenöffnung
																											einem
																											elektrischen
																											Feld
																											ausgesetzt
																											wird,
																											das
																											auf
																											die
																											in
																											bzw.
																											auf
																											den
																											Filamenten,
																											Spinnfasern
																											oder
																											dergleichen
																											vorhandenen
																											Träger
																											einer
																											elektrischen
																											Ladung
																											eine
																											Kraft
																											senkrecht
																											und
																											in
																											Richtung
																											zur
																											jeweiligen
																											Längsachse
																											der
																											Filamente,
																											Spinnfasern
																											oder
																											dergleichen
																											ausübt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											object
																											has
																											been
																											attained
																											by
																											means
																											of
																											an
																											articulated
																											connection
																											provided
																											between
																											a
																											break-open
																											action
																											and
																											the
																											gun
																											barrels,
																											characterized
																											in
																											that
																											this
																											connection
																											comprises
																											two
																											coaxial
																											pairs
																											of
																											articulation
																											members,
																											the
																											articulation
																											members
																											of
																											each
																											pair
																											supplementing
																											each
																											other
																											and
																											being
																											formed
																											at
																											the
																											aforementioned
																											break-open
																											action
																											and,
																											respectively,
																											at
																											the
																											corresponding
																											sidewall
																											of
																											the
																											barrel
																											or
																											barrels,
																											and
																											exhibiting
																											a
																											mutually
																											fitting
																											coupling
																											profile
																											so
																											that
																											the
																											axial
																											pressure
																											generated
																											during
																											firing
																											produces
																											a
																											component
																											force
																											perpendicular
																											to
																											this
																											axial
																											pressure,
																											this
																											component
																											force
																											counteracting
																											the
																											bending
																											moment
																											causing
																											the
																											spreading
																											apart
																											of
																											the
																											two
																											sidewalls
																											of
																											the
																											break-open
																											action.
																		
			
				
																						Diese
																											Aufgabe
																											wird
																											durch
																											eine
																											zwischen
																											der
																											Basküle
																											und
																											den
																											Flintenläufen
																											angeordnete
																											Gelenkverbindung
																											gelöst,
																											welche
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											ist,
																											daß
																											sie
																											zwei
																											koaxiale
																											Paare
																											von
																											Gelenkteilen
																											aufweist,
																											wobei
																											die
																											Gelenkteile
																											jedes
																											Paares
																											sich
																											untereinander
																											ergänzen
																											und
																											an
																											der
																											genannten
																											Basküle
																											bzw.
																											an
																											der
																											entsprechenden
																											Seitenwand
																											des
																											oder
																											der
																											Läufe
																											gebildet
																											sind
																											und
																											ein
																											zueinander
																											passendes
																											Kupplungsprofil
																											haben,
																											so
																											daß
																											der
																											Axialdruck,
																											der
																											bei
																											der
																											Schußabgabe
																											entsteht,
																											eine
																											zu
																											diesem
																											Axialdruck
																											senkrechte
																											Teilkraft
																											erzeugt,
																											welche
																											dem
																											das
																											Auseinanderspreizen
																											der
																											beiden
																											Seitenwände
																											der
																											Basküle
																											bedingenden
																											Biegemoment
																											entgegenwirkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											surface
																											normal,
																											i.e.
																											a
																											perpendicular
																											force
																											vector
																											on
																											this
																											drilling-dust
																											carrying
																											surface,
																											therefore
																											also
																											changes
																											in
																											its
																											direction
																											when
																											inclination
																											changes.
																		
			
				
																						Die
																											Flächennormale,
																											d.
																											h.
																											der
																											senkrechte
																											Kraftvektor
																											auf
																											diese
																											Bohrmehltragfläche
																											ändert
																											demnach
																											bei
																											sich
																											ändernder
																											Steigung
																											auch
																											in
																											seiner
																											Richtung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											1
																											kg
																											weight
																											is
																											hung
																											on
																											the
																											projecting
																											end
																											of
																											the
																											adhesive
																											tape
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											a
																											clamp,
																											so
																											that
																											a
																											perpendicular
																											tensile
																											force
																											of
																											5.15N
																											per
																											1
																											cm
																											tape
																											width
																											is
																											transmitted.
																		
			
				
																						An
																											das
																											überstehende
																											Ende
																											des
																											Klebebandes
																											wird
																											mit
																											Hilfe
																											einer
																											Klammer
																											ein
																											1-kg-Gewicht
																											gehängt,
																											so
																											daß
																											eine
																											senkrechte
																											Zugkraft
																											von
																											5,15
																											N
																											pro
																											1
																											cm
																											Bandbreite
																											übertragen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											are
																											perpendicular
																											to
																											piston
																											2
																											in
																											this
																											exemplary
																											embodiment
																											and
																											hence
																											receive
																											a
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											drive
																											of
																											the
																											disengaging
																											device.
																		
			
				
																						Diese
																											sind
																											im
																											vorliegenden
																											Ausführungsbeispiel
																											senkrecht
																											zum
																											Kolben
																											2
																											und
																											somit
																											senkrecht
																											zum
																											Antrieb
																											der
																											Ausrückevorrichtung
																											mit
																											einer
																											Kraft
																											zu
																											beaufschlagen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Moreover,
																											these
																											arrangements
																											have
																											the
																											disadvantage
																											that
																											the
																											transverse
																											expansions
																											(perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											direction)
																											occurring
																											in
																											the
																											sensor
																											element
																											on
																											account
																											of
																											the
																											three-dimensional
																											elasticity
																											lead
																											to
																											transverse
																											forces
																											on
																											the
																											conductor
																											tracks
																											and,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											within
																											the
																											resistive
																											tracks
																											there
																											arise
																											instances
																											of
																											transverse
																											expansion
																											impeding
																											due
																											to
																											the
																											delimiting
																											conductor
																											tracks.
																		
			
				
																						Außerdem
																											ist
																											bei
																											diesen
																											Anordnungen
																											von
																											Nachteil,
																											daß
																											die
																											im
																											Sensorelement
																											aufgrund
																											der
																											dreidimensionalen
																											Elastizität
																											auftretenden
																											Querdehnungen
																											(senkrecht
																											zur
																											Kraftrichtung)
																											zu
																											Querkräften
																											auf
																											die
																											Leiterbahnen
																											führen
																											und
																											andererseits
																											innerhalb
																											der
																											Widerstandsbahnen
																											Querdehnungsbehinderungen
																											durch
																											die
																											eingrenzenden
																											Leiterbahnen
																											entstehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Element
																											14
																											then
																											spreads
																											out
																											nondirectionally
																											in
																											the
																											blind
																											hole-shaped
																											recess
																											in
																											the
																											plane
																											perpendicular
																											to
																											force
																											16
																											until
																											the
																											recess
																											is
																											filled
																											almost
																											without
																											a
																											gap.
																		
			
				
																						Danach
																											breitet
																											sich
																											das
																											Element
																											14
																											in
																											der
																											senkrecht
																											zur
																											Kraft
																											16
																											liegenden
																											Ebene
																											richtungsunabhängig
																											in
																											der
																											sacklochförmigen
																											Aussparung
																											aus,
																											bis
																											diese
																											nahezu
																											lückenlos
																											gefüllt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											frictional
																											value
																											utilized
																											between
																											a
																											wheel
																											and
																											the
																											roadway
																											during
																											braking
																											is
																											the
																											ratio
																											between
																											the
																											braking
																											force
																											acting
																											between
																											the
																											wheel
																											and
																											the
																											roadway
																											and
																											the
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											roadway
																											taking
																											effect
																											between
																											wheel
																											and
																											roadway.
																		
			
				
																						Der
																											bei
																											einer
																											Bremsung
																											zwischen
																											einem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											ausgenutzte
																											Reibwert
																											ist
																											das
																											Verhältnis
																											der
																											zwischen
																											dem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											wirkenden
																											Bremskraft
																											zu
																											der
																											zwischen
																											dem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											wirkenden
																											Kraft
																											normal
																											zur
																											Fahrbahn.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Furthermore,
																											the
																											piezoelectric
																											resonator
																											has
																											its
																											end
																											which
																											faces
																											the
																											shaft
																											secured
																											to
																											a
																											spring,
																											which
																											spring
																											exerts
																											a
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											rotor
																											and
																											urges
																											the
																											latter
																											against
																											the
																											force.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											ist
																											das
																											der
																											Welle
																											zugewandte
																											Ende
																											des
																											piezoelektrischen
																											Resonators
																											an
																											einer
																											Feder
																											befestigt,
																											wobei
																											die
																											Feder
																											eine
																											Kraft
																											senkrecht
																											auf
																											den
																											Rotor
																											ausübt
																											und
																											diesen
																											gegen
																											die
																											Welle
																											gedrückt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											case
																											also
																											a
																											tensile
																											load
																											acting
																											on
																											the
																											pad
																											in
																											the
																											mirror-symmetry
																											axis
																											produces
																											only
																											a
																											lifting
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											adhesive
																											joint.
																		
			
				
																						Eine
																											in
																											der
																											Spiegelsymmetrieachse
																											auf
																											die
																											Scheibe
																											einwirkende
																											Zugbelastung
																											bewirkt
																											auch
																											hier
																											nur
																											eine
																											Abhebekraft
																											senkrecht
																											zur
																											Fläche
																											der
																											Klebeverbindung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											pressure
																											plates
																											loaded
																											in
																											longitudinal
																											mode,
																											as
																											in
																											FIG.
																											1,
																											several
																											monocrystal
																											discs
																											of
																											X-cut
																											quartz
																											are
																											usually
																											stacked
																											and
																											electrically
																											connected
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											the
																											applied
																											force
																											has
																											the
																											same
																											effect
																											on
																											each
																											of
																											the
																											discs,
																											and
																											the
																											electrical
																											charge
																											is
																											measured
																											and
																											added
																											on
																											all
																											surfaces
																											perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											direction.
																		
			
				
																						Beim
																											Longitudinaleffekt
																											(Figur
																											1)
																											werden
																											meist
																											mehrere
																											Einkristallscheiben
																											aus
																											x-Schnitt-Quarz
																											in
																											einen
																											Meßstapel
																											gepackt
																											und
																											elektrisch
																											so
																											verbunden,
																											daß
																											die
																											Kraft
																											auf
																											alle
																											Scheiben
																											gleich
																											einwirkt
																											und
																											die
																											elektrischen
																											Ladungen
																											auf
																											den
																											Flächen
																											senkrecht
																											zur
																											Kraftrichtung,
																											d.h.
																											in
																											longitudinaler
																											Richtung,
																											gemessen
																											und
																											addiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2