Übersetzung für "Primary pressure chamber" in Deutsch
																						The
																											power
																											transmitting
																											element
																											156
																											whose
																											left
																											front
																											face
																											as
																											viewed
																											in
																											the
																											drawing
																											is
																											subjectible
																											to
																											the
																											hydraulic
																											pressure
																											existing
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											is
																											sealed
																											off
																											in
																											respect
																											of
																											the
																											wall
																											of
																											the
																											bore
																											119
																											by
																											a
																											sealing
																											cup
																											157,
																											its
																											other
																											front
																											face
																											serving
																											as
																											an
																											abutment
																											surface
																											for
																											a
																											compression
																											spring
																											158
																											which
																											takes
																											support
																											at
																											a
																											radial
																											annular
																											surface
																											159
																											being
																											configurated
																											at
																											the
																											external
																											piston
																											56
																											and
																											which
																											in
																											the
																											mounting
																											condition
																											has
																											a
																											distended
																											length,
																											that
																											is
																											to
																											say,
																											a
																											straight
																											length
																											without
																											any
																											prestressing.
																		
			
				
																						Das
																											Kraftübertragungsglied
																											116,
																											dessen
																											in
																											der
																											Zeichnung
																											linke
																											Stirnfläche
																											mit
																											dem
																											im
																											Primärdruckraum
																											herrschenden
																											hydraulischen
																											Druck
																											beaufschlagbar
																											ist,
																											ist
																											gegenüber
																											der
																											Wandung
																											der
																											Bohrung
																											119
																											mittels
																											einer
																											Dichtmanschette
																											157
																											abgedichtet,
																											wobei
																											seine
																											andere
																											Stirnfläche
																											als
																											Anlagefläche
																											für
																											eine
																											Druckfeder
																											158
																											dient,
																											die
																											sich
																											an
																											einer
																											am
																											Außenkolben
																											56
																											ausgebildeten
																											radialen
																											Ringfläche
																											159
																											abstützt
																											und
																											sich
																											im
																											Einbauzustand,
																											in
																											gestreckter
																											Länge,
																											d.h.
																											ohne
																											Vorspannung,
																											befindet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											in
																											an
																											actuating
																											unit
																											allowing
																											to
																											be
																											applied
																											in
																											the
																											automotive
																											vehicle
																											brake
																											unit
																											structured
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											to
																											realize
																											a
																											response
																											characteristic
																											with
																											a
																											sharp
																											rise
																											of
																											the
																											output
																											power
																											(so-called
																											jumper
																											function)--"rounded
																											characteristic
																											curve"--it
																											is
																											envisaged
																											in
																											accordance
																											with
																											a
																											further
																											important
																											feature
																											that
																											the
																											reaction
																											device
																											is
																											furnished
																											with
																											a
																											power
																											transmitting
																											element
																											which
																											is
																											arranged
																											at
																											an
																											axial
																											distance
																											from
																											the
																											input
																											member
																											(internal
																											piston)
																											and
																											which
																											in
																											the
																											event
																											of
																											a
																											predetermined
																											pressure
																											being
																											reached
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											lets
																											become
																											effective
																											a
																											force
																											component
																											at
																											the
																											input
																											member
																											(internal
																											piston)
																											directed
																											against
																											the
																											power
																											of
																											a
																											compression
																											spring
																											taking
																											support
																											at
																											the
																											boosting
																											power
																											output
																											member
																											(external
																											piston).
																		
			
				
																						Um
																											bei
																											einer
																											bei
																											der
																											erfindungsgemäß
																											aufgebauten
																											Kraftfahrzeugbremsanlage
																											einsetzbaren
																											Betätigungseinheit
																											eine
																											Ansprechcharakteristik
																											mit
																											sprunghaftem
																											Anstieg
																											der
																											Ausgangskraft
																											(sog.
																											"Springerfunktion")
																											"gerundete
																											Kennlinie"
																											zu
																											realisieren,
																											wird
																											nach
																											einem
																											weiteren
																											wichtigen
																											Merkmal
																											vorgesehen,
																											daß
																											die
																											Reaktionseinrichtung
																											ein
																											Kraftübertragungselement
																											aufweist,
																											das
																											in
																											axialem
																											Abstand
																											vom
																											Eingangsglied
																											(Innenkolben)
																											angeordnet
																											ist
																											und
																											bei
																											Erreichen
																											eines
																											vorgegebenen
																											Druckes
																											im
																											Primärdruckraum
																											eine
																											gegen
																											die
																											Kraft
																											einer
																											am
																											Verstärkungskraftabgabeglied
																											(Außenkolben)
																											abgestützten
																											Druckfeder
																											gerichtete
																											Kraftkomponente
																											am
																											Eingangsglied
																											(Innenkolben)
																											wirksam
																											werden
																											läßt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Finally,
																											in
																											order
																											in
																											the
																											event
																											of
																											a
																											failure
																											of
																											the
																											primary
																											circuit
																											12
																											to
																											be
																											able
																											to
																											build
																											up
																											a
																											pressure
																											in
																											the
																											secondary
																											pressure
																											chamber
																											82
																											being
																											proportional
																											to
																											the
																											power
																											of
																											the
																											brake
																											pedal,
																											a
																											reaction
																											device
																											59
																											is
																											provided
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											81
																											which
																											is
																											formed
																											by
																											annular
																											surfaces
																											62
																											(external
																											piston
																											56)
																											and
																											63
																											(internal
																											piston
																											57)
																											being
																											configurated
																											at
																											the
																											two
																											pistons
																											56,
																											57
																											and
																											coming
																											to
																											be
																											abutted
																											with
																											the
																											front
																											surface
																											of
																											an
																											elastic
																											reaction
																											element
																											64
																											secured
																											to
																											the
																											secondary
																											piston
																											65.
																		
			
				
																						Um
																											schließlich
																											bei
																											einem
																											Ausfall
																											des
																											Primärkreises
																											12
																											im
																											Sekundärdruckraum
																											82
																											einen
																											der
																											Bremspedalkraft
																											proportionalen
																											Druck
																											aufbauen
																											zu
																											können
																											ist
																											im
																											Primärdruckraum
																											81
																											eine
																											Reaktionseinrichtung
																											59
																											vorgesehen,
																											die
																											durch
																											an
																											den
																											beiden
																											Kolben
																											56,57
																											ausgebildete
																											Ringflächen
																											62
																											(Außenkolben
																											56)
																											und
																											63
																											(Innenkolben
																											57)
																											gebildet
																											ist,
																											die
																											an
																											der
																											Stirnfläche
																											eines
																											am
																											Sekundärkolben
																											65
																											angebrachten
																											elastischen
																											Reaktionskörpers
																											64
																											zur
																											Anlage
																											kommen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											forward
																											movement
																											o
																											the
																											primary
																											piston
																											19,
																											comprised
																											of
																											the
																											internal
																											piston
																											20
																											and
																											the
																											external
																											piston
																											21,
																											a
																											hydraulic
																											pressure
																											is
																											built
																											up
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											14
																											which
																											also
																											results
																											in
																											a
																											build-up
																											of
																											pressure
																											int
																											eh
																											secondary
																											pressure
																											chamber
																											15.
																											This
																											allows
																											pressurized
																											fluid
																											flow
																											to
																											to
																											the
																											individual
																											wheel
																											brakes
																											through
																											brake
																											lines
																											(not
																											shown
																											int
																											he
																											drawing)
																											and
																											connected
																											to
																											hydraulic
																											ports
																											52,
																											53
																											(FIGS.
																											3,
																											4).
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											Vorschubbewegung
																											des
																											durch
																											den
																											Innen-
																											(20)
																											und
																											den
																											Außenkolben
																											21
																											gebildeten
																											Primärkolbens
																											19
																											wird
																											im
																											Primärdruckraum
																											14
																											ein
																											hydraulischer
																											Druck
																											aufgebaut,
																											der
																											einerseits
																											einen
																											Druckaufbau
																											im
																											Sekundärdruckraum
																											15
																											zur
																											Folge
																											hat
																											und
																											andererseits
																											über
																											nicht
																											gezeigte,
																											an
																											hydraulische
																											Abgänge
																											52,53
																											(Fig.
																											3,4),
																											angeschlossene
																											Bremsleitungen
																											zu
																											den
																											einzelnen
																											Radbremsen
																											weitergeleitet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											adjust
																											the
																											transmission
																											ratio,
																											fluid
																											is
																											pumped
																											from
																											the
																											primary-side
																											pressure
																											chamber
																											12
																											through
																											line
																											20,
																											valve
																											30,
																											gear
																											pump
																											29',
																											and
																											line
																											21
																											into
																											the
																											secondary-side
																											pressure
																											chamber
																											18
																											and
																											in
																											the
																											reverse
																											direction
																											by
																											gear
																											pump
																											29'
																											depending
																											on
																											the
																											state
																											of
																											the
																											reversing
																											and
																											regulating
																											valve
																											30.
																		
			
				
																						Zur
																											Verstellung
																											des
																											Übersetzungsverhältnisses
																											des
																											kontinuierlich
																											variablen
																											Kegelscheibengetriebes
																											wird
																											durch
																											die
																											Zahnradpumpe
																											29?
																											je
																											nach
																											Stellung
																											des
																											Umpol-
																											und
																											Regulierventiles
																											30
																											Druckmittel
																											von
																											der
																											primärseitigen
																											Druckkammer
																											12
																											über
																											die
																											Druckleitung
																											20,
																											das
																											Ventil
																											30,
																											die
																											Zahnradpumpe
																											29?
																											und
																											die
																											Druckleitung
																											21
																											in
																											die
																											sekundärseitige
																											Druckkammer
																											18
																											gepumpt
																											bzw.
																											umgekehrt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											valve
																											is
																											disposed
																											between
																											a
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											and
																											a
																											secondary
																											pressure
																											chamber
																											and
																											includes
																											a
																											valve
																											body
																											lying
																											in
																											contact
																											engagement
																											with
																											a
																											valve
																											seat.
																											The
																											valve
																											is
																											connected
																											to
																											a
																											movable
																											pin
																											which
																											functions
																											as
																											a
																											compensating
																											piston.
																		
			
				
																						Das
																											zwischen
																											einem
																											Primärdruckraum
																											und
																											Sekundärdruckraum
																											befindliche
																											Ventil
																											besitzt
																											einen
																											Ventilkörper,
																											der
																											auf
																											einem
																											Ventilsitz
																											aufliegt
																											und
																											mit
																											einem
																											beweglichen
																											Dorn
																											als
																											Ausgleichskolben
																											verbunden
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											control
																											membrane
																											is
																											deflected
																											in
																											this
																											manner,
																											the
																											tilt
																											lever
																											displaces
																											the
																											valve
																											body
																											into
																											the
																											open
																											position
																											via
																											an
																											eccenter
																											and
																											pressure
																											gas
																											flows
																											from
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											into
																											the
																											secondary
																											pressure
																											chamber.
																		
			
				
																						Unterdruck
																											im
																											Sekundärdruckraum,
																											ausgelenkt,
																											bringt
																											der
																											Kipphebel
																											über
																											einen
																											Exzenter
																											den
																											Ventilkörper
																											in
																											Öffnungsstellung,
																											und
																											Druckgas
																											strömt
																											vom
																											Primärdruckraum
																											in
																											den
																											Sekundärdruckraum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											position
																											of
																											the
																											stop
																											is
																											preferably
																											selected
																											such
																											that
																											a
																											complete
																											reduction
																											of
																											the
																											pressure
																											existing
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											14
																											is
																											possible
																											int
																											he
																											control
																											case.
																		
			
				
																						Die
																											Lage
																											dieses
																											Anschlags
																											ist
																											vorzugsweise
																											so
																											gewählt,
																											daß
																											ein
																											vollständiger
																											Abbau
																											des
																											im
																											Primärdruckraum
																											14
																											herrschenden
																											Druckes
																											im
																											Regelfall
																											möglich
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											its
																											master
																											brake
																											cylinder-side
																											end,
																											the
																											valve
																											piston
																											54
																											forms
																											a
																											part
																											(internal
																											piston
																											57)
																											of
																											the
																											primary
																											piston
																											55
																											defining
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											81,
																											whose
																											second
																											part
																											(external
																											piston
																											56)
																											is
																											supported
																											at
																											the
																											control
																											valve
																											housing
																											51
																											through
																											a
																											cylindrical
																											bowl
																											element
																											195
																											which
																											is
																											in
																											axial
																											abutment
																											against
																											the
																											control
																											valve
																											housing
																											51.
																		
			
				
																						Der
																											Ventilkolben
																											54
																											bildet
																											an
																											seinem
																											hauptbremszylinderseitigen
																											Ende
																											einen
																											Teil
																											(Innenkolben
																											57)
																											des
																											den
																											Primärdruckraum
																											81
																											begrenzenden
																											Primärkolbens
																											55,
																											dessen
																											zweiter
																											Teil
																											(Außenkolben
																											56)
																											über
																											einen
																											am
																											Steuerventilgehäuse
																											51
																											axial
																											anliegenden
																											zylindrischen
																											Topfteil
																											95
																											am
																											Steuerventilgehäuse
																											51
																											abgestützt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											spring
																											power
																											of
																											that
																											compression
																											spring
																											158
																											is
																											overcome,
																											the
																											power
																											transmitting
																											element
																											156
																											will
																											come
																											to
																											be
																											abutted
																											against
																											the
																											internal
																											piston
																											57
																											(point
																											A
																											in
																											FIG.
																											11),
																											so
																											that
																											the
																											reaction
																											power
																											resulting
																											from
																											the
																											hydraulic
																											pressure
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											81
																											will
																											come
																											to
																											be
																											felt
																											at
																											the
																											actuating
																											member
																											4.
																		
			
				
																						Wird
																											die
																											Federkraft
																											dieser
																											Druckfeder
																											158
																											überwunden,
																											so
																											kommt
																											das
																											Kraftübertragungsglied
																											156
																											zur
																											Anlage
																											am
																											Innenkolben
																											14
																											(Punkt
																											A
																											in
																											Fig
																											11),
																											so
																											daß
																											die
																											aus
																											dem
																											hydraulischen
																											Druck
																											im
																											Primärdruckraum
																											81
																											resultierende
																											Reaktionskraft
																											am
																											Betätigungsglied
																											4
																											zu
																											spüren
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											the
																											master-cylinder
																											side
																											end
																											of
																											the
																											intermediate
																											piston
																											79
																											being
																											axially
																											guided
																											within
																											the
																											chamber
																											50
																											a
																											part
																											(internal
																											piston
																											57)
																											of
																											a
																											primary
																											piston
																											55
																											defining
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											81
																											is
																											configurated
																											whose
																											second
																											part
																											(external
																											piston
																											56)
																											is
																											in
																											connection
																											with
																											the
																											movable
																											wall
																											7
																											through
																											arms
																											80
																											having
																											a
																											circular
																											segment-shaped
																											cross
																											section
																											(FIG.
																		
			
				
																						Am
																											hauptzylinderseitigen
																											Ende
																											des
																											in
																											der
																											Kammer
																											50
																											axial
																											geführten
																											Zwischenkolbens
																											79
																											ist
																											ein
																											Teil
																											(Innenkolben
																											57)
																											eines
																											den
																											Primärdruckraum
																											81
																											begrenzenden
																											Primärkolbens
																											55
																											ausgebildet,
																											dessen
																											zweiter
																											Teil
																											(Außenkolben
																											56)
																											über
																											im
																											Querschnitt
																											(Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											give
																											the
																											driver
																											the
																											feeling
																											of
																											braking
																											in
																											the
																											event
																											of
																											a
																											failure
																											of
																											the
																											primary
																											brake
																											circuit,
																											it
																											is
																											envisaged
																											in
																											a
																											development
																											of
																											the
																											subject
																											matter
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											that
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											a
																											reaction
																											device
																											is
																											arranged
																											which
																											in
																											the
																											event
																											of
																											a
																											failure
																											of
																											the
																											brake
																											circuit
																											connected
																											to
																											it
																											renders
																											possible
																											the
																											build-up
																											of
																											a
																											pressure
																											in
																											the
																											secondary
																											pressure
																											chamber
																											proportional
																											to
																											the
																											input
																											power
																											and
																											in
																											accordance
																											with
																											a
																											characteristic
																											curve
																											fixed
																											previously.
																		
			
				
																						Um
																											bei
																											einem
																											Ausfall
																											des
																											Primärbremskreises
																											dem
																											Fahrer
																											das
																											Bremsgefühl
																											zu
																											vermitteln,
																											wird
																											bei
																											einer
																											Weiterbildung
																											des
																											Erfindungsgegenstandes
																											vorgesehen,
																											daß
																											im
																											Primärdruckraum
																											eine
																											Reaktionseinrichtung
																											angeordnet
																											ist,
																											die
																											bei
																											Ausfall
																											des
																											daran
																											angeschlossenen
																											Bremskreises
																											im
																											Sekundärdruckraum
																											einen
																											der
																											Eingangskraft
																											proportionalen
																											Druckaufbau
																											nach
																											einer
																											vorher
																											festgelegten
																											Charakteristik
																											ermöglicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											one
																											hand,
																											the
																											first
																											pressure
																											chamber
																											(primary
																											pressure
																											chamber)
																											28
																											is
																											connected
																											to
																											an
																											electrically
																											operable
																											first
																											braking
																											pressure
																											generator
																											3
																											by
																											way
																											of
																											a
																											first
																											hydraulic
																											line
																											11.
																											Generator
																											3
																											is
																											connected
																											to
																											a
																											hydraulic
																											wheel
																											brake
																											8
																											associated
																											with
																											the
																											front
																											axle.
																											On
																											the
																											other
																											hand,
																											pressure
																											chamber
																											28
																											is
																											connected
																											to
																											an
																											electrically
																											operable
																											second
																											braking
																											pressure
																											generator
																											4
																											to
																											which
																											a
																											hydraulic
																											wheel
																											brake
																											10
																											associated
																											with
																											the
																											rear
																											axle
																											is
																											connected.
																		
			
				
																						Der
																											erste
																											Druckraum
																											(Primärdruckraum)
																											28
																											steht
																											mittels
																											einer
																											ersten
																											hydraulischen
																											Leitung
																											11
																											einerseits
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											einem
																											elektrisch
																											ansteuerbaren
																											ersten
																											Bremsdruckgeber
																											3,
																											an
																											den
																											eine
																											der
																											Vorderachse
																											zugeordnete
																											hydraulische
																											Radbremse
																											8
																											angeschlossen
																											ist
																											und
																											andererseits
																											mit
																											einem
																											elektrisch
																											ansteuerbaren
																											zweiten
																											Bremsdruckgeber
																											4,
																											an
																											den
																											eine
																											der
																											Hinterachse
																											zugeordnete
																											hydraulische
																											Radbremse
																											10
																											angeschlossen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											hydraulic
																											brake
																											system,
																											the
																											main
																											brake
																											cylinder
																											constitutes
																											the
																											master
																											cylinder,
																											with
																											which
																											the
																											expansion
																											or
																											compensating
																											reservoir
																											serving
																											as
																											a
																											storage
																											chamber
																											for
																											the
																											brake
																											fluid
																											is
																											so
																											connected
																											that,
																											when
																											the
																											main
																											brake
																											cylinder
																											is
																											in
																											the
																											unactuated
																											state,
																											a
																											fluid
																											exchange
																											may
																											take
																											place
																											both
																											with
																											the
																											primary
																											or
																											pressure
																											chamber
																											thereof
																											via
																											a
																											pressure
																											compensating
																											port
																											and
																											with
																											the
																											secondary
																											or
																											expansion
																											chamber,
																											separated
																											from
																											the
																											pressure
																											chamber
																											by
																											means
																											of
																											the
																											so-called
																											primary
																											lip
																											seal,
																											via
																											an
																											expansion
																											port
																											but,
																											in
																											the
																											actuated
																											state,
																											only
																											with
																											the
																											expansion
																											chamber,
																											after
																											the
																											primary
																											lip
																											seal
																											has
																											travelled
																											past
																											the
																											pressure
																											compensating
																											port.
																		
			
				
																						Bei
																											einer
																											hydraulischen
																											Bremsanlage
																											stellt
																											der
																											Hauptbremszylinder
																											den
																											Geberzylinder
																											dar,
																											mit
																											dem
																											der
																											als
																											Vorratskammer
																											für
																											die
																											Bremsflüssigkeit
																											dienende
																											Nachlauf-
																											oder
																											Ausgleichsbehälter
																											so
																											verbunden
																											ist,
																											daß
																											im
																											unbetätigten
																											Zustand
																											des
																											Hauptbremszylinders
																											ein
																											Flüssigkeitsaustausch
																											sowohl
																											mit
																											dessen
																											Primäroder
																											Druckraum
																											über
																											eine
																											Druckausgleichsbohrung
																											als
																											auch
																											mit
																											dem
																											vom
																											Druckraum
																											mittels
																											des
																											sogenannten
																											Primärnutrings
																											getrennten
																											Sekundär-
																											oder
																											Nachlaufraum
																											über
																											eine
																											Nachlaufbohrung
																											erfolgen
																											kann,
																											im
																											betätigten
																											Zustand
																											jedoch
																											nur
																											mit
																											dem
																											Nachlaufraum,
																											nachdem
																											der
																											Primärnutring
																											die
																											Druckausgleichsbohrung
																											überfahren
																											hat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											bore
																											84
																											communicates
																											in
																											addition
																											through
																											a
																											radial
																											bore
																											88
																											in
																											the
																											cylinder
																											casing
																											52
																											with
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											56
																											as
																											long
																											as
																											the
																											primary
																											pressure
																											piston
																											54
																											is
																											at
																											rest
																											in
																											the
																											position
																											shown
																											in
																											FIG.
																		
			
				
																						Die
																											Bohrung
																											84
																											ist
																											zusätzlich
																											durch
																											eine
																											radiale
																											Bohrung
																											88
																											im
																											Zylindergehäuse
																											52
																											mit
																											dem
																											primären
																											Druckraum
																											56
																											verbunden,
																											solange
																											der
																											primäre
																											Druckkolben
																											54
																											seine
																											in
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											short
																											time,
																											therefore,
																											a
																											great
																											quantity
																											of
																											brake
																											fluid
																											will
																											flow
																											from
																											the
																											input
																											chamber
																											42
																											through
																											the
																											check
																											valve
																											94
																											into
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											56
																											so
																											that
																											the
																											brake
																											circuit
																											connected
																											to
																											the
																											same
																											is
																											filled
																											rapidly
																											and
																											also
																											the
																											secondary
																											pressure
																											piston
																											58
																											is
																											advanced,
																											whereby
																											the
																											brake
																											circuit
																											connected
																											to
																											the
																											secondary
																											pressure
																											chamber
																											60
																											likewise
																											is
																											filled
																											quickly.
																		
			
				
																						Folglich
																											strömt
																											in
																											kurzer
																											Zeit
																											eine
																											große
																											Menge
																											Bremsflüssigkeit
																											aus
																											der
																											Vorschaltkammer
																											42
																											durch
																											das
																											Rückschlagventil
																											94
																											in
																											den
																											primären
																											Druckraum
																											56,
																											so
																											daß
																											der
																											daran
																											angeschlossene
																											Bremskreis
																											rasch
																											gefüllt
																											und
																											dabei
																											auch
																											der
																											sekundäre
																											Druckkolben
																											58
																											vorgeschoben
																											wird,
																											so
																											daß
																											der
																											an
																											den
																											sekundären
																											Druckraum
																											60
																											angeschlossene
																											Bremskreis
																											ebenfalls
																											rasch
																											gefüllt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Immediately
																											afterwards
																											the
																											pressure
																											gradient
																											between
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											56
																											and
																											the
																											input
																											chamber
																											42
																											causes
																											the
																											closing
																											of
																											the
																											check
																											valve
																											94.
																		
			
				
																						Unmittelbar
																											darauf
																											bewirkt
																											das
																											Druckgefälle
																											zwischen
																											dem
																											primären
																											Druckraum
																											56
																											und
																											der
																											Vorschaltkammer
																											42,
																											daß
																											das
																											Rückschlagventil
																											94
																											schließt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											will
																											also
																											be
																											appreciated
																											that
																											in
																											a
																											pressure
																											modulation
																											via
																											the
																											relief
																											pressure
																											chamber
																											6b,
																											no
																											feedback
																											effect
																											upon
																											the
																											brake
																											pedal
																											is
																											perceptible,
																											since
																											the
																											retreating
																											plunger
																											7
																											closes
																											the
																											check
																											valve
																											9
																											via
																											the
																											pin
																											8,
																											and
																											therefore
																											pressure
																											variations
																											do
																											not
																											occur
																											in
																											the
																											primary
																											pressure
																											chamber
																											6a.
																		
			
				
																						Man
																											erkennt
																											im
																											übrigen,
																											daß
																											bei
																											einer
																											Druckmodulation
																											über
																											den
																											Entlastungsdruckraum
																											6b
																											eine
																											Rückwirkung
																											auf
																											das
																											Bremspedal
																											nicht
																											spürbar
																											ist,
																											da
																											der
																											zurückweichende
																											Plunger
																											7
																											über
																											den
																											Stift
																											8
																											das
																											Rückschlagventil
																											9
																											verschließt
																											und
																											Druckvariationen
																											daher
																											im
																											primären
																											Druckraum
																											6a
																											nicht
																											auftreten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wheel
																											brakes
																											7,
																											8
																											e.g.
																											associated
																											with
																											the
																											front
																											axle
																											are
																											connected
																											to
																											the
																											first
																											pressure
																											chamber
																											(primary
																											pressure
																											chamber)
																											by
																											means
																											of
																											a
																											closable
																											first
																											hydraulic
																											line
																											5
																											.
																		
			
				
																						An
																											den
																											ersten
																											Druckraum
																											(Primärdruckraum)
																											sind
																											mittels
																											einer
																											absperrbaren
																											ersten
																											hydraulischen
																											Leitung
																											5
																											beispielsweise
																											der
																											Vorderachse
																											zugeordnete
																											Radbremsen
																											7,8
																											angeschlossen.
															 
				
		 EuroPat v2