Übersetzung für "Quinic acid" in Deutsch
																						Chlorogenic
																											acid
																											is
																											the
																											ester
																											of
																											caffeic
																											acid
																											with
																											the
																											3-hydroxyl
																											group
																											of
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Chlorogensäure
																											ist
																											der
																											Ester
																											von
																											Kaffeesäure
																											mit
																											der
																											3-Hydroxylgruppe
																											von
																											Chininsäure.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Optically
																											active
																											acids
																											customarily
																											used
																											for
																											this
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulfonic
																											acids
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Für
																											diesen
																											Zweck
																											übliche
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											Di-o-Toluylweinsäure,
																											Aepfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäuren
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											commonly
																											used
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-o-toluenetartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulfonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											Di-o-Toluolweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Especially
																											useful,
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-O,O-(p-toluoyl)tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.
																											B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											Di-0,0'-(p-Toluoyl)-weinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											suitable
																											for
																											this
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluoyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid,
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphor-sulfonic
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											n-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											for
																											the
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											bases
																											that
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											synthesis,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluoyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid,
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											suitable
																											for
																											the
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											bases
																											that
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											synthesis,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluoyltartafic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid,
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											or
																											Optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-O-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common,
																											optically
																											active
																											acids
																											include,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											and
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl
																											tartaric
																											acid,
																											malic,
																											mandelic,
																											camphorsulphonic,
																											glutamic,
																											aspartic
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D
																											and
																											L
																											forms
																											of
																											tartaric
																											acid
																											or
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl-tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											suitable
																											for
																											the
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											bases
																											that
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											synthesis,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluoyltartaric
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw,
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(l-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oderL-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common,
																											optically
																											active
																											acids
																											include,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid
																											and
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl
																											tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Illustrative
																											examples
																											of
																											bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											suitable
																											for
																											this
																											purpose
																											are
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-or
																											L-(-1-phenyl)-ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid
																											or
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											-Di-o-toluylweinsäure,
																											-Aepfelsäure,
																											-Mandelsäure,
																											oder
																											-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common
																											optically
																											active
																											acids
																											include,
																											for
																											example,
																											the
																											D
																											and
																											L
																											forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-O-benzoyltartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutaminic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											Di-O-Benzoylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D
																											and
																											L
																											forms
																											of
																											tartaric
																											or
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl-tartaric
																											acid,
																											malic,
																											mandelic
																											and
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											suitable
																											for
																											this
																											purpose
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluoyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid,
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											customary
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											d-
																											and
																											l-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											geeignete
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											beispielsweise
																											die
																											d-
																											und
																											1-Formen
																											der
																											Weinsäure,
																											Diorthotoloylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Kamphersulfonsäure
																											oder
																											Chininsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											suitable
																											bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											are
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											D-or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid,
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											or
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Dafür
																											geeignete
																											Basen,
																											Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)ethanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											common,
																											optically
																											active
																											acids
																											include,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											and
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl
																											tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											and
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											and
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											basis,
																											acids
																											and
																											alcohol
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											and
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borneol
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											useful,
																											optically
																											active
																											acids
																											include,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											and
																											dibenzoyltartaric
																											acid,
																											di-o-tolyl
																											tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											and
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure
																											oder
																											Dibenzoylweinsäure,
																											Di-o-Tolylweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											bases,
																											acids
																											and
																											alcohols
																											are,
																											for
																											example,
																											optically
																											active
																											alkaloid
																											bases,
																											such
																											as
																											strychnine,
																											cinchonine
																											or
																											brucine,
																											or
																											D-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethylamine,
																											3-pipecoline,
																											ephedrine,
																											amphetamine
																											and
																											similar
																											synthetically
																											obtainable
																											bases,
																											optically
																											active
																											carboxylic
																											or
																											sulfonic
																											acids,
																											such
																											as
																											quinic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-tartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-di-o-toluyltartaric
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-malic
																											acid,
																											D-
																											or
																											L-mandelic
																											acid
																											or
																											D-
																											or
																											L-camphorsulfonic
																											acid,
																											and
																											optically
																											active
																											alcohols,
																											such
																											as
																											borncol
																											or
																											I)-
																											or
																											L-(1-phenyl)ethanol.
																		
			
				
																						Säuren
																											bzw.
																											Alkohole
																											sind
																											beispielsweise
																											optisch
																											aktive
																											Alkaloidbasen,
																											wie
																											Strychnin,
																											Cinchonin
																											oder
																											Brucin,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthylamin,
																											3-Pipecolin,
																											Ephedrin,
																											Amphetamin
																											und
																											ähnliche
																											synthetisch
																											zugängliche
																											Basen,
																											optisch
																											aktive
																											Carbon-
																											oder
																											Sulfonsäuren,
																											wie
																											Chinasäure
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Weinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Di-o-toluylweinsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Äpfelsäure,
																											D-
																											oder
																											L-Mandelsäure,
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-Camphersulfonsäure,
																											bzw.
																											optisch
																											aktive
																											Alkohole,
																											wie
																											Borneol
																											oder
																											D-
																											oder
																											L-(1-Phenyl)äthanol.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Especially
																											useful,
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-O,O'-(p-toluoyl)tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											Di-O,O-
																											(p-Toluoyl)-weinsäure,
																											Aepfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Particularly
																											useful
																											optically
																											active
																											acids
																											are,
																											for
																											example,
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											O,O-di-p-toluoyltartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulfonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											0,0=
																											Di-p-toluylweinsäure,Aepfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											particularly
																											useful
																											optically
																											active
																											acids
																											are
																											the
																											D-
																											and
																											L-forms
																											of
																											tartaric
																											acid,
																											di-O-toluyl
																											tartaric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											mandelic
																											acid,
																											camphorsulphonic
																											acid,
																											glutamic
																											acid,
																											aspartic
																											acid
																											or
																											quinic
																											acid.
																		
			
				
																						Besonders
																											gebräuchliche,
																											optisch
																											aktive
																											Säuren
																											sind
																											z.B.
																											die
																											D-
																											und
																											L-Formen
																											von
																											Weinsäure,
																											Di-o-Toluolweinsäure,
																											Äpfelsäure,
																											Mandelsäure,
																											Camphersulfonsäure,
																											Glutaminsäure,
																											Asparaginsäure
																											oder
																											Chinasäure.
															 
				
		 EuroPat v2