Übersetzung für "Rotational force" in Deutsch
																						Likely
																											caused
																											by
																											some
																											type
																											of
																											rotational
																											force.
																		
			
				
																						Wahrscheinlich
																											durch
																											irgendeine
																											Art
																											Rotationskraft
																											verursacht.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						In
																											the
																											shown
																											embodiment
																											example,
																											the
																											rotational
																											force
																											acts
																											in
																											the
																											clockwise
																											direction.
																		
			
				
																						Im
																											dargestellten
																											Ausführungsbeispiel
																											wirkt
																											die
																											Rotationskraft
																											im
																											Uhrzeigersinn.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											drive
																											motors
																											then
																											act
																											together
																											on
																											the
																											rotational
																											force
																											unit.
																		
			
				
																						Beide
																											Antriebsmotoren
																											wirken
																											dann
																											zusammen
																											auf
																											die
																											Drehantriebseinrichtung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											advantageous
																											that
																											the
																											required
																											rotational
																											force
																											decreases
																											with
																											increasing
																											spring
																											force.
																		
			
				
																						Dabei
																											ist
																											von
																											Vorteil,
																											dass
																											die
																											erforderliche
																											Drehkraft
																											mit
																											zunehmender
																											Federkraft
																											sinkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Owing
																											to
																											the
																											ramps
																											sliding
																											on
																											each
																											other,
																											both
																											levers
																											can
																											be
																											actuated
																											especially
																											easily
																											by
																											little
																											rotational
																											force.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											aufeinandergleitenden
																											Rampen
																											lassen
																											sich
																											beide
																											Hebel
																											besonders
																											leicht
																											bei
																											geringer
																											Drehkraft
																											betätigen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Guide
																											cylinder
																											61
																											and
																											the
																											sleeve-like
																											gear
																											member
																											62
																											are
																											parts
																											of
																											a
																											rotational
																											force
																											unit
																											65.
																		
			
				
																						Der
																											Führungszylinder
																											61
																											und
																											das
																											Hohlrad
																											62
																											sind
																											wiederum
																											Teile
																											einer
																											insgesamt
																											mit
																											65
																											bezeichneten
																											Drehantriebseinrichtung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											rotational
																											force
																											required
																											for
																											raising
																											the
																											wind
																											deflector
																											arm
																											can
																											be
																											realised
																											in
																											a
																											defined
																											way.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											kann
																											die
																											zum
																											Aufrichten
																											des
																											Windabweiserarms
																											notwendige
																											Drehkraft
																											in
																											definierter
																											Weise
																											umgesetzt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Also
																											in
																											this
																											device,
																											the
																											ampule
																											is
																											broken
																											open
																											by
																											a
																											purely
																											rotational
																											force
																											when
																											the
																											structural
																											elements
																											are
																											turned
																											together.
																		
			
				
																						Auch
																											bei
																											dieser
																											Vorrichtung
																											wird
																											die
																											Ampulle
																											durch
																											eine
																											reine
																											Rotationskraft
																											beim
																											Zusammendrehen
																											der
																											Bauelemente
																											aufgebrochen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											rotational
																											force
																											of
																											an
																											actuator,
																											acting
																											by
																											actuation
																											on
																											the
																											cable
																											pulley
																											would
																											thus
																											overcome
																											the
																											locking
																											action.
																		
			
				
																						Eine
																											durch
																											Betätigung
																											auf
																											die
																											Seilrolle
																											einwirkende
																											Drehkraft
																											eines
																											Betätigers
																											würde
																											dann
																											die
																											Sperrwirkung
																											überwinden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											engine
																											room,
																											the
																											large
																											bevel
																											gear
																											wheel,
																											which
																											sits
																											on
																											the
																											turbine
																											axis
																											and
																											is
																											equipped
																											with
																											original
																											wooden
																											teeth
																											from
																											1920,
																											is
																											set
																											in
																											motion
																											by
																											the
																											rotational
																											force
																											of
																											the
																											turbine.
																		
			
				
																						Im
																											Maschinenraum
																											wird
																											das
																											grosse
																											Kegelzahnrad,
																											das
																											auf
																											der
																											Turbinenachse
																											sitzt
																											und
																											mit
																											originalen
																											Holzzähnen
																											von
																											1920
																											bestückt
																											ist,
																											durch
																											die
																											Rotationskraft
																											der
																											Turbine
																											in
																											Bewegung
																											gesetzt.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						In
																											order
																											to
																											enable
																											the
																											this
																											distance
																											to
																											be
																											changed
																											simply
																											and
																											rapidly,
																											a
																											handle
																											is
																											provided
																											on
																											spray
																											plate
																											62.
																											It
																											projects
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											enlarged-diameter
																											trough-
																											or
																											funnel-shaped
																											attachment,
																											whose
																											peripheral
																											surface
																											can
																											also
																											be
																											milled
																											or
																											roughened
																											in
																											some
																											other
																											way
																											so
																											as
																											to
																											permit
																											the
																											rotational
																											force
																											exerted
																											with
																											the
																											fingers
																											or
																											with
																											an
																											auxiliary
																											tool
																											to
																											be
																											converted
																											accurately
																											into
																											the
																											desired
																											movement
																											of
																											the
																											screw.
																		
			
				
																						Um
																											das
																											Aufschraubmaß
																											möglichst
																											einfach
																											und
																											schnell
																											verändern
																											zu
																											können,
																											ist
																											am
																											Sprühplättchen
																											62
																											eine
																											vom
																											Sprühgehäuse
																											12
																											vortretende
																											Handhabe
																											in
																											Form
																											eines
																											im
																											Durchmesser
																											vergrößerten
																											trog-
																											oder
																											trichterförmigen
																											Ansatzes
																											vorgesehen,
																											dessen
																											äußere
																											Umfangsfläche
																											auch
																											noch
																											gerändelt
																											oder
																											in
																											anderer
																											Weise
																											aufgerauht
																											sein
																											kann,
																											um
																											die
																											mit
																											den
																											Fingern
																											oder
																											auch
																											einem
																											Hilfswerkzeug
																											auf
																											ihn
																											ausgeübte
																											Drehkraft
																											sicher
																											in
																											die
																											gewünschte
																											Schraubbewegung
																											umzusetzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											a
																											polygonal
																											cross
																											sectional
																											shape
																											of
																											the
																											nail
																											a
																											recess
																											would
																											not
																											be
																											necessary
																											in
																											view
																											of
																											the
																											application
																											of
																											a
																											rotational
																											force.
																		
			
				
																						Bei
																											einem
																											polygonalen
																											Querschnitt
																											des
																											Nagels
																											wäre
																											eine
																											Ausnehmung
																											im
																											Hinblick
																											auf
																											das
																											Aufbringen
																											einer
																											Drehkraft
																											nicht
																											notwendig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											"force
																											transforming
																											mechanism"
																											is
																											in
																											the
																											present
																											specification
																											and
																											in
																											the
																											attached
																											patent
																											claims
																											understood
																											a
																											mechanism
																											which
																											transmits
																											the
																											rotational
																											force,
																											received
																											from
																											the
																											motor,
																											to
																											the
																											stamp
																											member
																											as
																											a
																											translational
																											force.
																		
			
				
																						Unter
																											"Kräftewandler"
																											wird
																											in
																											der
																											vorliegenden
																											Beschreibung
																											und
																											in
																											den
																											angeschlossenen
																											Patentansprüchen
																											ein
																											Mechanismus
																											verstanden,
																											der
																											die
																											von
																											der
																											Abtriebswelle
																											des
																											Motors
																											empfangene
																											Drehbewegung
																											als
																											eine
																											hin-
																											und
																											hergehende
																											Bewegung
																											an
																											das
																											Stempelglied
																											abgibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											friction
																											is
																											ignored,
																											the
																											rotational
																											force
																											F
																											D
																											is
																											obtained,
																											as
																											described,
																											from
																											the
																											pitch
																											angle
																											a
																											1,
																											and
																											the
																											centering
																											force
																											is
																											obtained
																											from
																											the
																											pitch
																											angle
																											a
																											2
																											and,
																											furthermore,
																											from
																											the
																											instantaneous
																											perpendicular
																											position
																											of
																											the
																											cone
																											frustum
																											at
																											one
																											or
																											both
																											points
																											of
																											contact.
																		
			
				
																						Bei
																											reibungsfreier
																											Betrachtung
																											ergibt
																											sich
																											die
																											Drehkraft
																											F
																											D,
																											wie
																											beschrieben,
																											aus
																											dem
																											Steigungswinkel
																											a
																											1,
																											die
																											Zentrierkraft
																											aus
																											dem
																											Steigungswinkel
																											a
																											2
																											und
																											des
																											weiteren
																											aus
																											der
																											senkrechten
																											Momentanstellung
																											des
																											Kegelstumpfs
																											an
																											einem
																											oder
																											beiden
																											Berührungspunkten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											a
																											rotor
																											with
																											a
																											rotational
																											angle-dependent
																											magnetic
																											resistance
																											is
																											disposed
																											in
																											a
																											magnetic
																											circuit,
																											a
																											rotational
																											force
																											is
																											exerted
																											upon
																											the
																											rotor
																											if
																											its
																											rotation
																											results
																											in
																											a
																											reduction
																											of
																											the
																											magnetic
																											resistance.
																		
			
				
																						Befindet
																											sich
																											ein
																											Rotor
																											mit
																											einem
																											drehwinkelabhängigen
																											magnetischen
																											Widerstand
																											in
																											einem
																											magnetischen
																											Kreis,
																											wird
																											auf
																											ihn
																											eine
																											Drehkraft
																											ausgeübt,
																											wenn
																											seine
																											Drehung
																											zu
																											einer
																											Reduzierung
																											des
																											magnetischen
																											Widerstandes
																											führt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											substance
																											forms
																											a,,semi-solid
																											body”
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											polygonal
																											ring,
																											which
																											is
																											prevented
																											by
																											its
																											shape
																											from
																											rotating
																											in
																											the
																											ring-shaped
																											space,
																											if
																											a
																											rotational
																											force
																											is
																											exerted
																											onto
																											it.
																		
			
				
																						Die
																											Substanz
																											bildet
																											einen
																											polygonringförmigen
																											"Quasi-Festkörper",
																											der
																											durch
																											seine
																											Form
																											daran
																											gehindert
																											ist,
																											sich
																											im
																											ringförmigen
																											Raum
																											zu
																											drehen,
																											wenn
																											auf
																											ihn
																											eine
																											Rotationskraft
																											ausgeübt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Instead
																											of
																											this,
																											the
																											rotational
																											force
																											originating
																											from
																											the
																											steering
																											wheel
																											mounting
																											(and
																											the
																											hub,
																											respectively)
																											or
																											the
																											handling
																											region
																											is
																											transferred
																											without
																											play
																											onto
																											the
																											other
																											respective
																											steering
																											wheel
																											section.
																		
			
				
																						Statt
																											dessen
																											wird
																											die
																											von
																											der
																											Lenkradlagerung
																											(bzw.
																											der
																											Nabe)
																											oder
																											dem
																											Angriffsbereich
																											stammende
																											Rotationskraft
																											ohne
																											Spiel
																											auf
																											den
																											jeweils
																											anderen
																											Lenkradabschnitt
																											übertragen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											lancet
																											for
																											the
																											extraction
																											of
																											blood
																											and
																											especially
																											to
																											one
																											comprising
																											a
																											lancet
																											needle
																											of
																											a
																											metallic
																											material
																											that
																											is
																											held
																											in
																											a
																											base
																											portion
																											of
																											plastics
																											material
																											and
																											has
																											a
																											pointed
																											end
																											section
																											protruding
																											out
																											from
																											the
																											base
																											portion,
																											in
																											which
																											the
																											pointed
																											end
																											section
																											of
																											the
																											needle
																											is
																											further
																											embedded
																											in
																											a
																											head
																											portion
																											of
																											plastics
																											material
																											connected
																											to
																											the
																											base
																											portion
																											by
																											a
																											preset
																											breaking
																											zone
																											such
																											that
																											the
																											head
																											portion
																											can
																											be
																											removed
																											from
																											the
																											base
																											portion
																											prior
																											to
																											use
																											thereby
																											exposing
																											the
																											pointed
																											end
																											section
																											of
																											the
																											needle
																											if
																											a
																											rotational
																											force
																											is
																											exerted
																											on
																											one
																											of
																											said
																											base
																											and
																											head
																											portions
																											relative
																											to
																											the
																											other
																											portion.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Lanzette
																											für
																											die
																											Blutentnahme
																											und
																											insbesondere
																											eine
																											solche
																											mit
																											einer
																											in
																											einem
																											Kunststoff-Basisteil
																											gehaltenen
																											Lanzettennadel
																											aus
																											einem
																											metallischen
																											Material,
																											von
																											der
																											ein
																											angespitzter
																											Endbereich
																											aus
																											dem
																											Basisteil
																											herausragt,
																											der
																											in
																											einem
																											am
																											Basisteil
																											über
																											eine
																											Sollreissstelle
																											angeformten
																											Kunststoff-Kopfteil
																											eingebettet
																											ist,
																											der
																											vor
																											Gebrauch
																											unter
																											Freilegen
																											des
																											Nadelendbereiches
																											vom
																											Basisteil
																											entfernt
																											werden
																											kann,
																											wenn
																											auf
																											einen
																											der
																											Teile
																											eine
																											Drehkraft
																											relativ
																											zum
																											anderen
																											Teil
																											ausgeübt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											abutment
																											at
																											one
																											point
																											of
																											contact
																											takes
																											place,
																											the
																											rotational
																											movement
																											is
																											initiated
																											via
																											the
																											rotational
																											force,
																											with
																											the
																											friction,
																											the
																											translational
																											(radial
																											compensating
																											movement)
																											and
																											rotational
																											mass
																											moment
																											of
																											inertia
																											and
																											the
																											polar
																											moment
																											of
																											resistance
																											of
																											the
																											lifting
																											element
																											3
																											or
																											of
																											the
																											harness
																											cord
																											or
																											harness
																											cords
																											7
																											being
																											overcome.
																		
			
				
																						Beim
																											Anstoßen
																											an
																											einem
																											Berührungspunkt
																											wird
																											über
																											die
																											Drehkraft
																											mit
																											Überwindung
																											der
																											Reibung
																											und
																											des
																											translatorischen
																											(radiale
																											Ausgleichbewegung)
																											sowie
																											des
																											rotatorischen
																											Massenträgheitsmoments
																											und
																											des
																											polaren
																											Widerstandsmoments
																											des
																											Hebeelements
																											3
																											oder
																											der
																											Harnischschnur
																											beziehungsweise
																											Harnischschnüre
																											7
																											die
																											Drehbewegung
																											eingeleitet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											supporting
																											arrangement
																											is
																											provided,
																											the
																											arrangement
																											comprising
																											at
																											least
																											one
																											supporting
																											element
																											which,
																											when
																											pushed
																											forward,
																											enables
																											the
																											rear
																											window
																											to
																											be
																											acted
																											upon
																											by
																											a
																											rotational
																											force
																											ensuring
																											the
																											sealing
																											seat
																											of
																											the
																											rear
																											window.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											eine
																											Stützanordnung
																											vorgesehen,
																											die
																											mindestens
																											ein
																											Stützelement
																											umfasst,
																											durch
																											dessen
																											Vorschub
																											die
																											Heckscheibe
																											mit
																											einer
																											den
																											Dichtsitz
																											der
																											Heckscheibe
																											sicherstellenden
																											Drehkraft
																											beaufschlagbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2