Übersetzung für "Saluretic" in Deutsch
																						In
																											order
																											to
																											stimulate
																											the
																											renin
																											activity,
																											the
																											animals
																											are
																											preferably
																											pretreated
																											with
																											a
																											saluretic.
																		
			
				
																						Zur
																											Stimulierung
																											der
																											Reninaktivität
																											werden
																											die
																											Tiere
																											dabei
																											zweckmäßig
																											mit
																											einem
																											Saluretikum
																											vorbehandelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											stimulate
																											renin
																											activity
																											in
																											this,
																											the
																											animals
																											are
																											preferably
																											pretreated
																											with
																											a
																											saluretic.
																		
			
				
																						Zur
																											Stimulierung
																											der
																											Reninaktivität
																											werden
																											die
																											Tiere
																											dabei
																											zweckmäßig
																											mit
																											einem
																											Saluretikum
																											vorbehandelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Xipamide
																											is
																											a
																											saluretic
																											agent
																											having
																											a
																											powerful
																											action
																											of
																											medium-term
																											duration.
																		
			
				
																						Xipamid
																											ist
																											ein
																											Saluretikum
																											von
																											starker
																											und
																											mittellang
																											andauern
																											der
																											Wirkung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											action
																											is
																											investigated
																											using
																											rats.
																		
			
				
																						Die
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											wird
																											an
																											Ratten
																											untersucht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											action
																											was
																											investigated
																											on
																											rats.
																		
			
				
																						Die
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											wird
																											an
																											Ratten
																											untersucht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Correspondingly,
																											a
																											strong
																											saluretic
																											activity
																											is
																											reported
																											for
																											these
																											compounds.
																		
			
				
																						Entsprechend
																											wird
																											für
																											diese
																											Verbindungen
																											eine
																											starke
																											salidiuretische
																											Wirksamkeit
																											berichtet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diuretic
																											Hydrochlorothiazide
																											has
																											pronounced
																											saluretic
																											properties.
																		
			
				
																						Diuretisches
																											Hydrochlorothiazid
																											hat
																											ausgeprägte
																											saluretische
																											Eigenschaften.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											action
																											extends
																											over
																											a
																											period
																											of
																											about
																											16
																											hours.
																		
			
				
																						Die
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											erstreckt
																											sich
																											über
																											einen
																											Zeitraum
																											von
																											etwa
																											16
																											Stunden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											particularly
																											suitable
																											as
																											lipid
																											absorption
																											inhibitors,
																											diuretic
																											agents,
																											saluretic
																											agents,
																											antiarrythmic
																											agents
																											and
																											cardiotonic
																											agents.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemässen
																											Verbindungen
																											sind
																											besonders
																											geeignet
																											als
																											Lipidabsorptionshemmer,
																											Diuretika,
																											Saluretika,
																											Antiarrythmika
																											und
																											Cardiotonika.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											sulfonamide
																											derivative,
																											the
																											substance
																											Indapamide
																											is
																											distinguished
																											by
																											its
																											moderate
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											properties.
																		
			
				
																						Als
																											Sulfonamidderivat
																											zeichnet
																											sich
																											die
																											Substanz
																											Indapamid
																											durch
																											mäßige
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Eigenschaften
																											aus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Non-clinical
																											repeat-dose
																											toxicity
																											and
																											safety
																											pharmacology
																											studies
																											in
																											rats
																											revealed
																											no
																											special
																											hazard
																											for
																											humans,
																											except
																											a
																											slight
																											but
																											significant
																											saluretic
																											effect
																											at
																											doses
																											below
																											the
																											recommended
																											dose
																											for
																											ALL/LBL
																											patients.
																		
			
				
																						Präklinische
																											Studien
																											zur
																											Toxizität
																											bei
																											wiederholter
																											Gabe
																											und
																											zur
																											Sicherheitspharmakologie
																											bei
																											der
																											Ratte
																											ließen
																											keine
																											besonderen
																											Gefahren
																											für
																											den
																											Menschen
																											erkennen,
																											außer
																											einer
																											leichten,
																											aber
																											signifikanten
																											saluretischen
																											Wirkung
																											bei
																											Dosen,
																											die
																											unter
																											der
																											empfohlenen
																											Dosis
																											für
																											Patienten
																											mit
																											ALL/LBL
																											lagen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						They
																											exhibit
																											an
																											aldosterone-antagonistic
																											action
																											and
																											can
																											therefore
																											be
																											used,
																											for
																											example,
																											as
																											potassium-conserving
																											diuretics,
																											optionally
																											together
																											with
																											another
																											electrolyte-non-specific
																											diuretic
																											or
																											saluretic.
																		
			
				
																						Sie
																											zeigen
																											eine
																											Aldosteron-antagonisierende
																											Wirkung
																											und
																											können
																											daher
																											z.B.
																											als
																											Kalium-sparende
																											Diuretika,
																											gegebenenfalls
																											auch
																											zusammen
																											mit
																											einem
																											anderen,
																											gegen
																											Elektrolyte
																											nicht
																											spezifischen
																											Diuretikum
																											oder
																											Saluretikum
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											animal
																											experiments
																											on
																											mice,
																											rats
																											and
																											dogs,
																											it
																											emerges
																											that
																											the
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											an
																											oral
																											administration
																											at
																											doses
																											as
																											low
																											as
																											less
																											than
																											10
																											mg/kg,
																											have
																											a
																											pronounced
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											effect
																											while
																											at
																											the
																											same
																											time,
																											the
																											tolerance
																											is
																											good.
																		
			
				
																						Bei
																											Tierverscuhen
																											an
																											Mäusen,
																											Ratten
																											bzw.
																											Hunden
																											zeigt
																											sich,
																											daß
																											die
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											bei
																											oraler
																											Applikation
																											bereits
																											bei
																											Dosierungen
																											unter
																											10
																											mg/kg
																											eine
																											ausgeprägte
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											bei
																											gleichzeitiger
																											guter
																											Verträglichkeit
																											besitzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											animal
																											experiments
																											on
																											mice,
																											rats
																											and
																											dogs,
																											it
																											emerges
																											that
																											the
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											on
																											oral
																											administration
																											at
																											doses
																											as
																											low
																											as
																											less
																											than
																											10
																											mg/kg,
																											have
																											a
																											pronounced
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											effect
																											while
																											at
																											the
																											same
																											time,
																											the
																											tolerance
																											is
																											good.
																		
			
				
																						Bei
																											Tierversuchen
																											an
																											Mäusen,
																											Ratten
																											bzw.
																											Hunden
																											zeigt
																											sich,
																											daß
																											die
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											bei
																											oraler
																											Applikation
																											bereits
																											bei
																											Dosierungen
																											unter
																											10
																											mg/kg
																											eine
																											ausgeprägte
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											bei
																											gleichzeitiger
																											guter
																											Verträglichkeit
																											besitzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											have
																											pronounced
																											diurectic,
																											saluretic
																											and
																											uricosuric
																											actions
																											and
																											can
																											therefore
																											be
																											used
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											hypertension,
																											hyperuricemia
																											and
																											edemas.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											besitzen
																											ausgeprägte
																											diuretische,
																											saluretische
																											und
																											uricosurische
																											Wirkungen
																											und
																											können
																											daher
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											Hypertonie,
																											Hyperuricämie
																											und
																											Ödemen
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											have
																											pronounced
																											diuretic,
																											saluretic
																											and
																											uricosuric
																											actions
																											and
																											can
																											therefore
																											be
																											used
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											hypertension,
																											hyperuricemia
																											and
																											edemas.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											besitzen
																											ausgeprägte
																											diuretische,
																											saluretische
																											und
																											uricosurische
																											Wirkungen
																											und
																											können
																											daher
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											Hypertonie,
																											Hyperuricämie
																											und
																											Ödemen
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											treatment
																											of
																											disturbances
																											of
																											lipid
																											metabolism,
																											apart
																											from
																											the
																											customary
																											fillers
																											and
																											vehicles,
																											the
																											formulations
																											can
																											also
																											contain
																											an
																											antihypertensive
																											agent
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											a
																											saluretic,
																											reserpine,
																											hydralazine,
																											guanethidine,
																											a-methyldopa,
																											clonidine
																											or
																											a
																											?-sympathicolytic
																											agent,
																											a
																											compound
																											having
																											antithrombotic
																											activity,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											acetylsalicylic
																											acid,
																											sulfinpyrazone,
																											ticlopidine
																											and
																											heparinoids,
																											or
																											an
																											agent
																											having
																											antihyperuricemic
																											activity,
																											an
																											oral
																											antidiabetic,
																											a
																											geriatric
																											agent
																											or
																											an
																											agent
																											effecting
																											an
																											increase
																											in
																											blood
																											flow.
																		
			
				
																						Die
																											Zubereitungen
																											können
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											von
																											Lipidstoffwechselstörungen
																											außer
																											den
																											üblichen
																											Füll-
																											und
																											Trägerstoffen
																											noch
																											ein
																											Antihypertensivum,
																											wie
																											beispielsweise
																											ein
																											Saluretikum,
																											Reserpin,
																											Hydralazin,
																											Guanethidin,
																											a-Methyldopa,
																											Clonidin
																											oder
																											ein
																											ß-Sympathikolytikum,
																											eine
																											antithrombotisch
																											wirksame
																											Verbindung,
																											wie
																											z.B.
																											Acetylsalicylsäure,
																											Sulfinpyrazon,
																											Ticlopidin
																											und
																											Heparinoide,
																											oder
																											ein
																											antihyperurikämisch
																											wirksames
																											Mittel,
																											ein
																											orales
																											Antidiabetikum,
																											ein
																											Geriatrikum
																											oder
																											ein
																											Mittel
																											mit
																											durchblutungssteigernder
																											Wirkung
																											enthalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											animal
																											experiments
																											on
																											mice,
																											rats
																											and
																											dogs,
																											it
																											is
																											found
																											that
																											the
																											compounds
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											even
																											have
																											a
																											pronounced
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											action,
																											coupled
																											with
																											a
																											good
																											tolerance,
																											when
																											administered
																											orally
																											in
																											dosages
																											of
																											less
																											than
																											10
																											mg/kg.
																		
			
				
																						Bei
																											Tierversuchen
																											an
																											Mäusen,
																											Ratten
																											bzw.
																											Hunden
																											zeigt
																											sich,
																											dass
																											die
																											erfindungsgemässen
																											Verbindungen
																											bei
																											oraler
																											Applikation
																											bereits
																											bei
																											Dosierungen
																											unter
																											10
																											mg/kg
																											eine
																											ausgeprägte
																											diuretische
																											und
																											saluretische
																											Wirkung
																											bei
																											gleichzeitiger
																											guter
																											Verträglichkeit
																											besitzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											it
																											was
																											very
																											surprising
																											that
																											the
																											compounds
																											of
																											the
																											formula
																											I
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											which
																											are
																											both
																											phenoxyacetic
																											acid
																											derivatives
																											and
																											sulfonamides,
																											exert
																											both
																											a
																											uricosuric
																											and
																											a
																											saluretic
																											effect,
																											and
																											that,
																											moreover,
																											they
																											are
																											superior
																											in
																											respect
																											of
																											activity
																											and/or
																											duration
																											of
																											action
																											to
																											the
																											abovementioned
																											compounds,
																											as
																											can
																											be
																											demonstrated
																											by
																											tests
																											on
																											rats.
																		
			
				
																						Es
																											war
																											daher
																											sehr
																											überraschend,
																											daß
																											die
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											der
																											Formel
																											I
																											-
																											die
																											sowohl
																											Phenoxyessigsäure-Derivate
																											als
																											auch
																											Sulfonamide
																											sind
																											-
																											sowohl
																											eine
																											urikosurische
																											als
																											auch
																											eine
																											salidiuretische
																											Wirkung
																											ausüben,
																											und
																											dabei
																											hinsichtlich
																											Aktivität
																											und/oder
																											Wirkdauer
																											die
																											oben
																											erwähnten
																											Verbindungen
																											übertreffen,
																											wie
																											dies
																											durch
																											Versuche
																											an
																											Ratten
																											gelegt
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Benzophenonesulfonamide
																											derivatives
																											having
																											diuretic
																											and
																											saluretic
																											properties
																											are
																											likewise
																											known
																											from
																											the
																											literature
																											(German
																											Auslegeschrift
																											No.
																											1,129,478),
																											but
																											no
																											uricosuric
																											or
																											hypouricemic
																											effects
																											were
																											detected
																											for
																											these.
																		
			
				
																						Ebenfalls
																											literaturbekannt
																											(deutsche
																											Auslegeschrift
																											1
																											129
																											478)
																											sind
																											Benzophenonsulfonamid-Derivate
																											mit
																											diuretischen
																											und
																											saluretischen
																											Eigenschaften,
																											für
																											die
																											aber
																											keine
																											urikosurischen
																											oder
																											hypourikämischen
																											Effekte
																											nachgewiesen
																											wurden.
															 
				
		 EuroPat v2