Übersetzung für "Superheated water" in Deutsch
																						The
																											supply
																											of
																											heating
																											water,
																											superheated
																											water,
																											or
																											superheated
																											steam
																											for
																											example
																											is
																											particularly
																											suitable.
																		
			
				
																						Besonders
																											geeignet
																											ist
																											beispielsweise
																											die
																											Zuführung
																											von
																											Heißwasser,
																											überhitztem
																											Wasser
																											oder
																											Wasserdampf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Solid
																											materials
																											10
																											are
																											supplied
																											to
																											a
																											drying
																											process
																											with
																											superheated
																											water
																											steam
																											10
																											.
																		
			
				
																						Feste
																											Stoffe
																											10
																											werden
																											einer
																											Trocknung
																											mit
																											überhitztem
																											Wasserdampf
																											12
																											zugeführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Therefore
																											superheated
																											water
																											or
																											steam
																											can
																											be
																											considered
																											as
																											the
																											heat-transfer
																											agent
																											for
																											direct
																											heat
																											exchange.
																		
			
				
																						Als
																											unmittelbare
																											Wärmeaustauschmittel
																											kommen
																											daher
																											überhitztes
																											Wasser
																											oder
																											Wasserdampf
																											als
																											Wärmeübertragungsmittel
																											in
																											Betracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											high
																											temperatures,
																											superheated
																											water
																											vapour
																											acts
																											as
																											an
																											additional
																											oxidant
																											in
																											addition
																											to
																											oxygen.
																		
			
				
																						Bei
																											hohen
																											Reaktionstemperaturen
																											wirkt
																											überhitzter
																											Wasserdampf
																											als
																											zusätzliches
																											Oxidationsmittel
																											neben
																											dem
																											Sauerstoff.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Operating
																											the
																											collectors
																											in
																											the
																											wet-steam
																											range
																											is
																											more
																											expedient
																											than
																											using
																											superheated
																											water
																											vapour.
																		
			
				
																						Ein
																											Betrieb
																											der
																											Kollektoren
																											im
																											Nassdampfbereich
																											ist
																											sinnvoller
																											als
																											mit
																											überhitztem
																											Dampf.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Supercooled
																											or
																											superheated
																											water,
																											alcoholic
																											or
																											acidic
																											beverages
																											such
																											as
																											dress
																											should
																											not
																											use
																											disposable
																											paper
																											cups.
																		
			
				
																						Kühlten
																											oder
																											überhitztes
																											Wasser,
																											alkoholische
																											oder
																											saure
																											Getränke
																											wie
																											Kleidung
																											sollte
																											nicht
																											Einweg-Pappbecher
																											verwenden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Assemblies
																											intended
																											for
																											generating
																											steam
																											or
																											superheated
																											water
																											at
																											a
																											temperature
																											higher
																											than
																											100
																											°C
																											comprising
																											at
																											least
																											one
																											item
																											of
																											fired
																											or
																											otherwise
																											heated
																											pressure
																											equipment
																											presenting
																											a
																											risk
																											of
																											overheating.
																		
			
				
																						Baugruppen
																											für
																											die
																											Erzeugung
																											von
																											Dampf
																											oder
																											Heißwasser
																											mit
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											über
																											110
																											°C,
																											die
																											mindestens
																											ein
																											befeuertes
																											oder
																											anderweitig
																											beheiztes
																											überhitzungsgefährdetes
																											Druckgerät
																											aufweisen;
															 
				
		 JRC-Acquis v3.0
			
																						If
																											not
																											corrected,
																											this
																											would
																											mean
																											that
																											superheated
																											water
																											would
																											count
																											as
																											“extremely
																											flammable”,
																											which
																											is
																											of
																											course
																											not
																											desired.
																		
			
				
																						Nicht
																											korrigiert,
																											würde
																											dies
																											bedeuten,
																											dass
																											überhitztes
																											Wasser
																											als
																											„hochentzündlich“
																											gälte,
																											was
																											natürlich
																											nicht
																											beabsichtigt
																											ist.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											this
																											context
																											there
																											may
																											be
																											mentioned
																											simple
																											nozzles
																											with
																											a
																											diameter
																											of,
																											for
																											example,
																											0.5-5
																											mm
																											and
																											a
																											length
																											of
																											0.1
																											to
																											1,000
																											cm,
																											conical
																											nozzles
																											with
																											a
																											comparable
																											annular
																											gap
																											and
																											two-material
																											nozzles,
																											it
																											being
																											possible
																											to
																											use
																											inert
																											gases,
																											such
																											as
																											hydrogen,
																											steam
																											and
																											the
																											like,
																											or
																											liquids,
																											for
																											example
																											superheated
																											water,
																											as
																											the
																											propelling
																											medium.
																		
			
				
																						Erwähnt
																											seien
																											hier
																											einfache
																											Düsen
																											mit
																											einem
																											Durchmesser
																											von
																											beispielsweise
																											0,5-5
																											mm
																											und
																											0,1
																											bis
																											1000
																											cm
																											Länge,
																											konische
																											Düsen
																											mit
																											vergleichbarem
																											Ringspalt,
																											sowie
																											Zweistoffdüsen,
																											wobei
																											als
																											Treibmedium
																											Inertgase
																											wie
																											Stickstoff,
																											Wasserdampf
																											etc.
																											oder
																											Flüssigkeiten,
																											z.B.
																											überhitztes
																											Wasser,
																											verwendet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Finally,
																											there
																											should
																											be
																											mentioned
																											the
																											treatment
																											of
																											sinter-iron
																											parts
																											in
																											superheated
																											water
																											vapor,
																											which
																											also
																											produces
																											an
																											increase
																											in
																											hardness
																											and
																											wear
																											resistance
																											in
																											addition
																											to
																											an
																											increase
																											in
																											corrosion
																											resistance.
																		
			
				
																						Schließlich
																											ist
																											noch
																											die
																											Behandlung
																											von
																											Sintereisenteilen
																											in
																											überhitztem
																											Wasserdampf
																											zu
																											erwähnen,
																											wodurch
																											ebenfalls
																											eine
																											Steigerung
																											der
																											Härte
																											und
																											Verschleißfestigkeit
																											neben
																											der
																											Erhöhung
																											der
																											Korrosionsbeständigkeit
																											zu
																											erzielen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											subheadings
																											do
																											not
																											include
																											electrically
																											heated
																											steam
																											boilers
																											and
																											"superheated
																											water"
																											boilers
																											(Heading
																											No
																											8402).
																		
			
				
																						Nicht
																											hierher
																											gehören
																											elektrisch
																											beheizte
																											Dampfkessel
																											und
																											elektrisch
																											beheizte
																											Kessel
																											für
																											überhitztes
																											Wasser
																											(Position
																											8402).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						When
																											heating
																											up
																											to
																											more
																											than
																											100°
																											C.,
																											the
																											advantage
																											of
																											heat
																											treating
																											a
																											traveling
																											yarn,
																											in
																											particular,
																											of
																											a
																											multifilament
																											synthetic
																											yarn,
																											with,
																											in
																											particular,
																											a
																											saturated
																											water
																											vapor
																											instead
																											of
																											a
																											highly
																											superheated
																											water
																											vapor
																											or
																											hot
																											air,
																											consists
																											in
																											that
																											the
																											saturated
																											water
																											vapor
																											has
																											a
																											large,
																											latent
																											heat
																											content
																											(heat
																											of
																											evaporation),
																											and
																											that
																											the
																											yarn
																											is
																											highly
																											heated
																											at
																											high
																											yarn
																											speeds
																											and
																											short
																											dwelling
																											times
																											because
																											of
																											the
																											very
																											high
																											heat
																											transfer
																											coefficients
																											at
																											condensation,
																											in
																											contrast
																											to
																											the
																											convection,
																											radiation
																											or
																											direct
																											heat
																											conduction.
																		
			
				
																						Bei
																											Aufheizung
																											über
																											100°C
																											besteht
																											der
																											Vorteil
																											der
																											Wärmebehandlung
																											eines
																											laufenden
																											Fadens,
																											insbesondere
																											multifilen
																											Chemiefadens,
																											mit
																											gesättigtem
																											Wasserdampf
																											anstatt
																											mit
																											stark
																											überhitztem
																											Wasserdampf
																											oder
																											Heissluft
																											darin,
																											dass
																											der
																											gesättigte
																											Wasserdampf
																											einen
																											grossen
																											latenten
																											Wärmeinhalt
																											(Verdampfungswärme)
																											hat
																											und
																											wegen
																											der
																											sehr
																											hohen
																											Wärmeübergangszahlen
																											bei
																											Kondensation
																											-
																											im
																											Gegensatz
																											zur
																											Konvektion,
																											Strahlung
																											oder
																											direkten
																											Wärmeleitung
																											-
																											eine
																											starke
																											Aufheizung
																											des
																											Fadens
																											bei
																											hohen
																											Fadengeschwindigkeiten
																											und
																											kurzen
																											Verweilzeiten
																											ermöglicht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											some
																											polymers,
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											carry
																											out
																											the
																											hydrolysis
																											step
																											at
																											normal
																											pressure
																											and
																											with
																											superheated
																											water
																											vapor,
																											without
																											generating
																											a
																											corresponding
																											vacuum
																											in
																											the
																											vessel.
																		
			
				
																						Bei
																											einigen
																											Polymeren
																											ist
																											es
																											auch
																											möglich,
																											die
																											Verfahrensstufe
																											der
																											Hydrolyse
																											bei
																											Normaldruck
																											mit
																											überhitztem
																											Wasserdampf
																											durchzuführen,
																											ohne
																											ein
																											entsprechendes
																											Vakuum
																											im
																											Kessel
																											zu
																											erzeugen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											conventional
																											catalysts,
																											such
																											as
																											platinum
																											or
																											nickel,
																											the
																											mixture
																											entering
																											the
																											separating
																											stage
																											11
																											must
																											be
																											heated
																											until
																											the
																											steam
																											is
																											superheated,
																											to
																											prevent
																											water
																											droplets
																											from
																											corroding
																											and
																											deactivating
																											the
																											catalyst.
																		
			
				
																						Bei
																											gebräuchlichen
																											Katalysatoren,
																											wie
																											z.
																											B.
																											Platin
																											oder
																											Nikkel,
																											ist
																											es
																											erforderlich,
																											das
																											in
																											die
																											Trennstufe
																											eintretende
																											Gemisch
																											soweit
																											zu
																											erwärmen,
																											dass
																											der
																											Wasserdampf
																											überhitzt
																											ist,
																											um
																											zu
																											vermeiden,
																											dass
																											durch
																											Wässertröpfchen
																											der
																											Katalysator
																											angegriffen
																											und
																											inaktiv
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											superheated
																											water
																											vapor
																											then
																											flows
																											from
																											the
																											output
																											of
																											the
																											heat
																											exchanger
																											3
																											through
																											a
																											steam
																											line
																											20,
																											for
																											example
																											to
																											steam
																											turbines
																											driving
																											generators
																											for
																											generating
																											electrical
																											energy.
																		
			
				
																						Vom
																											Ausgang
																											des
																											Wärmetauschers
																											3
																											strömt
																											der
																											überhitzte
																											Wasserdampf
																											dann
																											über
																											eine
																											Dampfleitung
																											20
																											beispielsweise
																											Dampfturbinen
																											mit
																											Generatoren
																											zur
																											Erzeugung
																											elektrischer
																											Energie
																											zu.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											of
																											claim
																											1,
																											further
																											comprising
																											atomizing
																											the
																											slag
																											with
																											superheated
																											water
																											vapor
																											above
																											1200°
																											C.
																											in
																											temperature.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											7,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											überhitzter
																											Wasserdampf
																											mit
																											Temperaturen
																											von
																											über
																											1200°
																											C,
																											insbesondere
																											1450°
																											C,
																											zum
																											Zerstäuben
																											der
																											flüssigen
																											Schlacken
																											eingesetzt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											process
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											superheated
																											water
																											vapor
																											is
																											used
																											as
																											a
																											drying
																											gas.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											5,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											als
																											Trocknungsgas
																											überhitzter
																											Wasserdampf
																											verwendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Upon
																											feeding
																											in
																											superheated
																											water--as
																											referred
																											to
																											the
																											pressure
																											in
																											the
																											line
																											1*--an
																											explosive
																											partial
																											evaporation
																											of
																											the
																											water
																											results
																											upon
																											entry
																											into
																											the
																											line
																											1*
																											of
																											a
																											first
																											solar
																											collector
																											1a.
																		
			
				
																						Beim
																											Einspeisen
																											von
																											auf
																											den
																											Druck
																											in
																											der
																											Leitung
																											1*
																											bezogen
																											überhitztem
																											Wasser
																											kommt
																											es
																											beim
																											Eintritt
																											in
																											die
																											Leitung
																											1*
																											eines
																											ersten
																											Sonnenkollektors
																											1a
																											zu
																											einem
																											explosionsartigen
																											teilweisen
																											Verdampfen
																											des
																											Wassers.
															 
				
		 EuroPat v2